Kaufratgeber Bewerbungsmappe
Bewerbung ist ein umfangreiches Thema, bei dem du dich vielen Hürden stellen und mit zahlreichen Fragen befassen musst. Das Verfassen einer Bewerbung ist mit viel Aufwand und Energie verbunden, das im Fall mit deinem Traumjob belohnt wird. Aus diesem Grund sollte der Inhalt deiner Bewerbung mit der passenden Bewerbungsmappe abgerundet werden und dir zusätzlich Extrapunkte einbringen. In diesem Artikel informieren wir dich rund um das Thema Bewerbungsmappe und wie du die richtige für deine Bewerbung findest. Du erfährst, was eine Bewerbungsmappe überhaupt ist, auf welche Kriterien du bei deinem Kauf achten musst und wie du sie erfolgreich zusammenstellst.Das Wichtigste in Kürze
- Zu jeder Bewerbung gehört eine Bewerbungsmappe, welche individuell gestaltet wird und perfekt als erster Eindruck dient.
- Eine Bewerbungsmappe gibt es in unterschiedlichen Farben und Materialien, je nach Unternehmen, sollten diese angepasst werden.
- Eine Bewerbungsmappe beinhaltet alle wichtigen Unterlagen, die für eine Bewerbung essenziell sind.
Bewerbungsmappen : Bewertungen und Empfehlungen
Um einen perfekten Überblick zu erlagen, bieten wir dir hier einen umfangreichen von unterschiedlichen Bewerbungsmappen.Die elegante Bewerbungsmappe
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bewerbungsmappe von Leitz besteht aus einem eleganten Design und einem drehbaren Kunststoff-Clip, um alle Bewerbungsunterlagen zusammen als Stapel abheften zu können. Darüber hinaus besteht die Bewerbungsmappe aus Karton und besitzt eine hochwertige Oberflächenstruktur mit einem eleganten, silbernen Schriftzug „Bewerbung“.
Die Bewerbungsmappe ist in drei verschiedenen Farben erhältlich, nämlich dunkelgrau, dunkelrot und dunkelblau. Alle drei Farben verleihen der Bewerbungsmappe einen tollen Glanz und ein seriöses Aussehen, das vor allem für konservative Unternehmen geeignet ist.
Aufgrund des Clipssystems können alle Unterlagen sehr einfach, schnell und unkompliziert eingelegt werden. Nichtsdestotrotz solltest du hierbei zusätzlich bedenken, dass durch den Clip nur ein begrenztes Inhaltsvermögen vorhanden ist und keine große Anzahl an Dokumenten abgeheftet werden kann.
Bewertung der Redaktion: Die Leitz Bewerbungsmappe ist eine robuste und hochwertig aussehende Hülle für Bewerbungen mit wenigen Unterlagen.
Das Bewerbungsmappen-Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bewerbungsmappe von STRATAG ist ein Bewerbungsset und besteht aus fünf Bewerbungsmappen. Jede Mappe ist dreiteilige aufgebaut und zweifach auffaltbar und beinhaltet sowohl zwei Seiten mit Klarsicht-Klemmschienen als auch eine Seite mit transparenten Folieneinschüben.
Die Mappe mit feinster Lederstruktur sorgt nicht nur für ein edles und elegantes Aussehen, sondern auch für eine übersichtliche und geordnete Überblick. Das Material besteht aus einem aus feinem schmutzabweisendem und robustem Karton in schwarzer Farbe mit einem Schriftzug „Bewerbung“ auf der Vorderseite.
Der Aufbau der Bewerbungsmappe bietet ein vielfältiges Inhaltsvermögen. Die Klemmschienen haben jeweils ein Volumen von 1 bis 25 Blatt, welche sich vor allem für Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden oder Referenzen eigenen wohingegen die weitere Folieneinschüben welchen Platz für Anschreiben oder Deckblatt bietet.
Bewertung der Redaktion: Die STRATAG Bewerbungsmappe, mit hoher Qualität, verschafft aufgrund seines Umfangs sehr viel Platz für eine umfassende Bewerbung.
Die klassische Bewerbungsmappe
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bewerbungsmappe von Pagna ist ein Bewerbungsset, das aus drei Bewerbungsmappen besteht und dreiteilig aufgebaut ist. Sie besteht aus hochwertigem Pappe mit einem edlen, silbernen Schriftzug „Bewerbung“ auf der Vorderseite.
Diese Bewerbungsmappe ist in drei Farben erhältlich, nämlich schwarz, rot und grau. Besonders die hellgraue Bewerbungsmappe ist keine klassische Farbe und sticht mit seiner modernen Art aus der monotonen und einseitigen Masse heraus.
Das Pagna Bewerbungsset besitzt einen Aufbau mit lediglich einer Klemmenschiene in der Mitte der Mappe. Diese Struktur ermöglicht ein kleines Inhaltsvermögen und ist so ideal für jüngere Bewerber mit weniger Bewerbungsunterlagen.
Bewertung der Redaktion: Die Pagna Bewerbungsmappe sticht aufgrund seiner modernen Art aus der monotonen und einseitigen Masse heraus.
Die Bewerbungsmappe aus Pappe
* AffiliateLink/ Anzeige
Eine Bewerbungsmappe aus Pappe oder Karton ist heutzutage die klassische und gängigste Variante. Die Lemani Bewerbungsmappe besteht dreiteiligen Seiten und dient so als perfekte Übersicht für den Personaler. Die Prägung dieser Bewerbungsmappe verleiht ihr eine elegante Optik und gibt ihr das gewisse Etwas.
Zudem ist Pappe oder Karton ein umweltfreundliches und nachhaltiges Material, dass bei den meisten Unternehmen wichtig ist und somit nur Vorteile bringt. Jedoch muss man hierbei bedenken, dass man mit einer Bewerbungsmappe aus Pappe sorgfältig umgeht, dass sie schnell reisen oder knicken kann.
Bewertung der Redaktion: Diese Bewerbungsmappe bieten viel Platz zum Einsortieren der Bewerbungsunterlagen, da sie sowohl die Möglichkeit bietet einzelne Dokumente einzuheften als auch mehrere Dokumente zusammen in der Klemmschiene hineinzuschieben.
Die Bewerbungsmappe in Lederoptik
* AffiliateLink/ Anzeige
Bewerbungsmappen aus Leder oder Lederoptik dient in der heutigen Zeit für einen besonderen und extravaganten Auftritt und wird deshalb von den meisten Personalen auch als übertrieben war genommen.
Bei der Bewerbungsmappe von Veloflex befinden sich auf der Innenseite zwei Klarsichttaschen und eine Klemmschiene, sodass alle Bewerbungsunterlagen Platz finden. Diese Bewerbungsmappen beinhalten auf der Innenseite zwei Klarsichttaschen und eine Klemmschiene und bietet somit ebenfalls viel Stauraum auch ohne mehrteiligen Aufbau.
Die Lederoptik ist sehr strapazierfähig und ist bei eventuellen Flecken leicht zu reinigen. Zu beachten ist hierbei jedoch das Gewicht der Bewerbungsmappe, denn aufgrund des Materials ist sie schwerer und liegt somit nicht so angenehm in der Hand wie Bewerbungsmappe aus Plastik oder Pappe.
Bewertung der Redaktion: Eine Bewerbungsmappe aus Leder oder Lederoptik wirkt sehr edel und hinterlässt keinen gewöhnlichen Eindruck. Jedoch ist die Klemmschiene nicht für eine Vielzahl an Blättern geeignet.
Die Bewerbungsmappe aus Plastik
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Durable Bewerbungsmappe aus Plastik ist eine simple aufklappbare Mappe und beinhaltet ein seitlich schwenkbare schwarze Kunststoffklemme, für eine unkomplizierte und einfache Einsortierung von Bewerbungsunterlagen bis zu 30 Blatt. Sie hat ein hochwertiges Design in einer edlen dunkelblauen Farbe mit einem weißen Aufdruck „Bewerbung“ auf der Vorderseite.
Aufgrund des Kunststoffmaterials ist die Bewerbungsmappe äußerst stabil und verhindert somit ein einfaches Knicken. Zusätzlich ist es wasserabweisendes, was vor Spritzwasser schützt und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit ist. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass Plastik kein nachhaltiges und umweltfreundliches Material ist und sich deshalb nicht für moderne und nachhaltige Unternehmen eignet.
Bewertung der Redaktion: Aufgrund seines neutralen und simplen Designs ist die Bewerbungsmappe aus Plastik beliebig einsetzbar und stets allgegenwärtig, auch wenn nicht für alle Unternehmen vorteilhaft.
Kauf- und Bewertungskriterien für Bewerbungsmappen
Um dir die Auswahl deiner Bewerbungsmappe zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du deine optimale Bewerbungsmappe für dich findest. Diese Kriterien sind folgende:Hier erfährst du was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt für einen umfangreichen und informativen Überblick, sodass du die richtige Entscheidung für dich treffen kannst.
Farbe
Bewerbungsmappen gibt es in unterschiedlichen Farben, dabei verschafft dir die richtige Farbe für deine Bewerbung in vielen Fällen einen kleinen Vorteil. Denn damit vermittelst du deinen Arbeitgeber, dass du dich mit den Werten des Unternehmens befasst hast und dich mit diesen identifizieren kannst. Hier solltest du bei deiner Entscheidung darauf achtet, dass du dich dem Unternehmen und der Stelle anpasst. Bewirbst du dich auf eine konservative Stelle, solltest du dich an eine schlichte Farbe halten wohingegen farbige Bewerbungsmappen ideal für kreatives Positionen sind.Material
Für Bewerbungsmappen stehen aktuell eine Vielzahl an Materialien zur Verfügung wie beispielsweise Pappe, Plastik, Holz, Leder, Latex und viele weitere mehr. Auch hier kommt es, wie bei der Farbe auf die individuelle Ästhetik und Empfindung an. Wenn du hier lieber auf nachhaltige und umweltfreundliche Produkte setzt, solltest du natürlich auf Plastik verzichten und dich im Fall für eine Bewerbungsmappe aus Karton entscheiden. Auch hier solltest du dich über die Zielorientierung deines Unternehmens ausgiebig informieren und diese in deine Entscheidungsfindung einfließen lassen.Form
Aufgrund der vielseitigen Auswahl von Bewerbungsmappen am Markt, findest du unterschiedliche Varianten bezüglich der Form. Hierbei ist nicht die Größe gemeint, sondern die Aufteilung und die Ausstattung der Bewerbungsmappen. Beispielweise gibt es zweiteilige oder dreiteilige Bewerbungsmappen oder welche mit oder ohne Klemmenschienen und sogar welche mit oder ohne Sichtfenster. Bei diesem Kriterium ist es wichtig zu beachten wie viel Inhalt in die Bewerbungsmappe soll und welche Aufteilung dich am anspricht.Inhaltsvermögen
Das Inhaltsvermögen einer Bewerbungsmappe spielt bei den meisten Bewerbern eine geringfügige Rolle und wird leider oftmals unterschätzt. Jedoch ist dies eines der wichtigsten Kriterien, das bei dem Kauf einer Bewerbungsmappe beachtet werden soll. Denn nicht alle Bewerbungsmappen sind nach einem 50 Blatt oder 60 Blatt Volumen ausgerichtet. Deshalb solltest du darauf achten, dass deine Bewerbungsmappe das richtige Inhaltsvermögen für deine Unterlagen besitzt. Der Inhalt deiner Bewerbungsmappe sollte weder überfüllt noch leer aussehen, da ansonsten ein schlechter Eindruck entstehen könnte. Zusätzlich wirkt eine überfüllte Bewerbungsmappe direkt unordentlich und unübersichtlich.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bewerbungsmappe ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt, beantworten wir dir die häufigsten Fragen rund um das Thema Bewerbungsmappe um dir eine informative Übersicht für deine perfekte Bewerbungsmappe zu bieten.Was ist eine Bewerbungsmappe?
Die Bewerbungsmappe dient als eine Art Selbstpräsentation und vermitteln deinem zukünftigen Arbeitgeber einen ersten Eindruck von dir. Sie beinhaltet alle wichtigen Bewerbungsunterlagen in einer ordnungsgemäßen Abfolge. Wenn du sie vollständig und sorgfältig zusammenstellst, ist das deine Eintrittskarte für eine Einladung zum persönlichen Kennenlernen.Welche Arten von Bewerbungsmappen gibt es?
Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Arten von Bewerbungsmappen. Hierbei unterscheidet sich meistens die Farbe, das Material und die Form der Bewerbungsmappen. Alle Eigenschaften sollten steht an die Arbeitsstelle und dem Unternehmen angepasst werden.
Was gehört in eine Bewerbungsmappe?
In eine Bewerbungsmappe gehören alle Unterlagen, die für eine Bewerbung wichtig sind. Dafür ist es in erster Linie wichtig, dass du dich ausgiebig über den Aufbau deiner Bewerbungsmappe informierst. Denn auch wenn es in deiner Bewerbungsmappe um viel Individualität geht, kommt es hauptsächlich auf den Inhalt an und dieser ist gewissermaßen immer gleich. Hier stellen wir dir kurz vor, was alles in deine Bewerbungsmappe gehört und was die jeweiligen Unterlagen beinhalten.Deckblatt Das Deckblatt befindet sich direkt am Anfang jeder Bewerbung und dient als Einleitungsdokument zur Person und zur Bewerbung. Auf dem Deckblatt befindet sich der Name der Stelle und des Unternehmens, auf welches du dich bewirbst, sowie die eigenen Adress- und Kontaktdaten und optional ein aktuelles Bewerbungsbild. Auch wenn das Deckblatt nicht als fester Bestandteil der Bewerbung gilt, ist es immer von Vorteil.Anschreiben Im Anschreiben beschreibst du in Form eines Fließtextes den Anlass deiner Bewerbung. Du erläuterst, warum du dich genau in dieser Tätigkeit weiterbilden möchtest und wieso du dich genau für dieses Unternehmen entschieden hast. Wichtig ist, dass du dem Arbeitgeber konkretisierst, welchen Mehrwert du ihm bietest und weshalb du der/die Richtige für diese Stelle bist.Lebenslauf Der Lebenslauf ist eine tabellarische Zusammenstellung aller wichtigen Meilensteine deines Lebens. Hier stellst du sowohl deinen schulischen oder akademischen Werdegang als auch deine berufliche Laufbahn dar. Auch deine zusätzlichen Qualifikationen und Zertifikate sollten hier nicht fehlen. Der tabellarische Lebenslauf zeigt auf einen Blick welche Kenntnisse und Erfahrungen du mitbringst und ist wohl das wichtigste Dokument deiner Bewerbungsmappe.Motivationsschreiben Das Motivationsschreiben deiner Bewerbungsmappe ist optional und erläutert nochmals spezifisch deinen Anreiz und deine Motivation für deine Bewerbung. Viele Unternehmen bevorzugen meistens entweder das Anschreiben oder das Motivationsschreiben, jedoch gibt es auch wenige die beides möchten. Dementsprechend solltest du dich im Vorhinein informieren, welches der beiden von deinem Unternehmen verlangt wird.Anlagen Die Anlagen deiner Bewerbungsmappe sind sehr vielfältig. Grundsätzlich zählen zu den Anlagen Zeugnisse, Zertifikate, Arbeitsbeurteilungen, Bescheinigungen sowie Empfehlungsschreiben. Beachte hierbei, dass nur eine Kopie und nicht das Original dieser Dokumente benötigt wird, denn viele Unternehmen entsorgen deine Bewerbungsunterlagen direkt nach dem Bewerbungsprozess.
Was kostet eine Bewerbungsmappe?
Der Preis einer Bewerbungsmappe wird meistens durch die Farbe, das Material und der Form bestimmt. Aus diesem Grund variieren die Preise einer Bewerbungsmappe von einem niedrigen zu einem hohen Preis. In der folgenden Tabelle bieten wir dir einen kleinen Einblick über die aktuellen Preise am Markt:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (1,50 – 3,50 €) | Simples Design aus Plastik und Pappe | Mittelpreisig (3,50 – 10,00 €) | Klassisches Design aus Plastik und Pappe | Hochpreisig (ab 10,00 €) | Hochwertiges Design aus Pappe und Leder(-optik) |
---|