Kaufratgeber Bilderhaken
Du überlegst, wie du dein Kunstwerk am aufhängen kannst? Warum nicht ein paar Bilderhaken kaufen? Sie werden dir nicht nur dabei helfen, deine Kunst aufzuhängen, sondern es gibt auch eine große Auswahl an Bilderhaken, aus denen du wählen kannst. Du kannst dich für Bilderhaken entscheiden, die aus poliertem Edelstahl gefertigt sind, oder für Solche, die mit einer Glitzerbeschichtung versehen sind - die Wahl liegt bei dir. Wenn du darüber nachdenkst, einen Bilderhaken zu kaufen, sind wir hier, um dir zu helfen. Wir haben einige der Bilderhaken zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sprechen darüber, worauf du beim Kauf eines Bilderhakens achten solltest.Bilderhaken : Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt so viele Bilderhaken da draußen, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste der Bilderhaken zusammengestellt, die dir den Einstieg erleichtern.Das Bilderhaken Komplett-Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Komplett-Set von JiangLin besteht aus 251 Bilderhaken und passenden Schrauben, welche je nach Art in einer Box sortiert sind. Sogar ein kleiner Schraubenzieher gehört zu den Bilderhaken dazu. Die Haken sind aus rostfreiem Edelstahl, in goldener Farbe und somit langlebig und robust. Die Schrauben für die Bilderhaken eignen sich bloß nicht für Betonwände oder andere harte Materialien wie Marmor.
Seine vier Wände mit Erinnerungen zu schmücken ist ein mittlerweile sehr schöner Trend geworden und sind auch sehr stylisch aus, wenn man die Bilder cool anordnen kann. Die Bilderhaken eignen sich für jeden, der gerne und immer mal wieder seine Bilderrahmen an die Wand hängen möchte.
Bewertung der Redaktion: Die Bilderhaken punkten vor allem durch die Vielfalt an Möglichkeiten, seine Bilder aufhängen zu können und dazu auch ein Schraubenzieher inklusive ist.
Die Bilderhaken zum Kleben
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bilderhaken zum kleben von Tesa sind zusätzlich noch Höhenverstellbar und kann rückstandslos wieder entfernt werden. Pro Bilderhaken kann bis zu 1 kg Last dran hängen, wenn man für einen Rahmen 2 Bilderhaken verwendet, können gut bis zu 2 kg Last hingehängt werden. Die Höhenverstellbaren Haken geben dir etwas Spielraum, falls du dich doch mal vermessen hast oder die Höhe doch anpassen möchtest.
Hämmern und Schrauben ist nicht jedermanns Sache und daher sind die selbstklebenden Bilderhaken eine optimale Variante dazu. Wer größere Bilderrahmen hat, die etwas schwerer sind als die gewöhnlichen kleinen, für den sind diese Bilderhaken auch eine gute Wahl, da sie eine Last von 1kg aushalten können.
Bewertung der Redaktion: Die klebenden Bilderhaken sind eine gute Alternative zu den anderen mit Nägeln. Durch die Höhenverstellbarkeit hat man ebenso noch etwas Spielraum für Korrekturen.
Die schlichten Bilderhaken
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Bilderhaken von Glorex sind selbstklebend und der Klebeteller hat einen Umfang von 4 cm. Der Haken ist aus Edelstahl in goldener Farbe und die Klebefläche ist weiß, um so unauffällig wie möglich zu sein. Die Tragkraft pro Bilderhaken beträgt ca. 500 g.
Diese klebende Bilderhaken sind besonders schlicht und in der kinderleicht in der Handhabung. Sie können nicht nur als Aufhängevorrichtung für Bilder dienen, sondern auch für Teller Beispielsweise oder andere leichte Sachen. Du solltest nur darauf achten, dass dein Wandbelag eben ist, dann hält der Bilderhaken gut.
Bewertung der Redaktion: Die idealen Bilderhaken für leichte Rahmen Zuhause, welche im Handumdrehen an der Wand kleben. Sehr empfehlenswert für glatte Oberflächen.
Die Bilderhaken für schwere Bilder
* AffiliateLink/ Anzeige
Connex bietet hier Bilderhaken mit Dübel an, welche vor allem für sehr schwere Bilderrahmen oder Leinwände benutzt werden können. Das Set besteht aus 78 Teilen und enthält diverse Schraubhaken und die passenden Dübel dazu welche allesamt in einer Box sortiert sind.
Wer große Bilder Zuhause hat oder schon mal in einer Galerie war, der weiß wie groß die Leinwände sein können und dass die Bilderhaken Konstruktionen etwas aushalten müssen. Bei diesem Set ist technisches Handwerk gefragt und dafür erhält man eine sichere und stabile Leinwand Halterung.
Bewertung der Redaktion: Das Bilderhaken-Set mit Dübeln ist sehr empfehlenswert für schwere und stabile Befestigungen.
Bilderhaken: Kauf- und Bewertungskriterien
Wenn es darum geht, den perfekten Bilderhaken zu kaufen, gibt es ein paar Faktoren, die du beachten solltest.Gewicht
Eine wichtige Überlegung bei der Auswahl deines Bilderhakens ist es, herauszufinden, wie viel Gewicht er tragen kann - auch bekannt als die Tragfähigkeit. Dazu solltest du, wenn möglich, das Gewicht deines Bildes überprüfen, damit du weißt, ob der Bilderhaken, den du kaufst, der richtige ist. Die meisten Bilderhaken sind in Pfund angegeben (d.h. sie geben die Anzahl der Pfunde an, die sie halten können).
Montage
Die Installation ist eine weitere Überlegung für deinen Bilderhaken. Während einige von ihnen komplizierter sind, sind andere unglaublich simpel. Die meisten Bilderhaken kommen mit abgewinkelten Haken, aber es gibt auch Streifenaufhänger, die keine Schäden an den Wänden verursachen. Bei diesen musst du kein Loch in die Wand bohren, sondern sie werden einfach an die Wand geklebt. Beachte jedoch, dass sie kein großes Gewicht halten können. Es gibt auch viele Bilderhaken, die mit Nägeln oder Schrauben befestigt werden. Diese werden in der Regel für schwerere Bilder verwendet und kosten daher auch ein wenig mehr.Langlebigkeit
Es ist auch wichtig, dass deine Bilderhaken aus haltbarem und langlebigem Material hergestellt sind. Typischerweise sind die meisten Bilderhaken aus Metall oder langlebigem Messing gefertigt. Wenn du dich für einen Bilderhaken aus Kunststoff entscheidest, achte darauf, dass er nicht für etwas Schweres verwendet wird. Da die meisten Bilderhaken relativ erschwinglich sind, kannst du auch einen etwas teureren kaufen - so hast du die Gewissheit, dass er langlebig ist und du ihn nicht so bald austauschen musst!Bilderhaken: Wichtige Fragen und Antworten
Hier findest du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Bilderhaken.Wie viele Bilderhaken brauche ich?
Das kommt ganz darauf an, wie schwer dein Bild ist, das du aufhängen willst. Ein Bilderhaken mit nur einem Nagel ist gut geeignet, um Gegenstände zu halten, die vielleicht 30 Pfund oder weniger wiegen. Mit zwei Nägeln kannst du Gegenstände aufhängen, die etwa 50 Pfund oder mehr wiegen. Wenn du dich entscheidest, Bilderhaken mit drei Nägeln zu kaufen, können sie Bilder halten, die etwa 75 bis 100 Pfund wiegen.Was sind einige Tipps zum Aufhängen von Bildern?
Bist du neu im Aufhängen von Bildern? Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:
- Achte darauf, dass du einen Bilderhaken verwendest, der das Gewicht deines Bildes tragen kann.
- Befolge alle Anweisungen, die mit deinem Bilderhaken geliefert werden.
- Achte darauf, dass du deine Bilder möglichst in Augenhöhe aufhängst.
- Achte darauf, dass du die Stelle, an der du deine Bilder aufhängst, sorgfältig ausmisst.
- Achte darauf, dass zwischen deinem Bild und den Möbeln genügend Platz ist.
- Wenn du dich dafür entscheidest, mehrere Bilder aufzuhängen, ist es wichtig, dass sie genügend Abstand haben und nicht so aussehen, als würden sie sich aneinander anhäufen.
- Wenn möglich, solltest du darauf achten, dass du deine Bilder nicht im direkten Sonnenlicht aufhängst.