Kaufratgeber Bilderrahmen Mit Passepartout

Fotos, Gemälde oder selbst gemalte Kunstwerke eignen sich hervorragend um deine eigenen vier Wände zu dekorieren und individuell zu gestalten. Dabei ist nicht nur der Ort an dem ein solches Bild aufgehängt wird wichtig, sondern auch welcher Bilderrahmen das Werk am in Szene setzt und den Fokus auf das Bild richtet.

Es gibt viele unterschiedliche Modelle von Bilderrahmen mit Passepartouts, die sich neben ihrem Material auch in ihrer Farbe oder dem Design unterscheiden. Wir haben in diesem Artikel verschiedene Modelle miteinander verglichen und zeigen dir, welcher Bilderrahmen sich für dich am eignen könnte.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bilderrahmen mit Passepartout unterscheiden sich in Material, Qualität, Größe, Bilderkapazität, Anbringungsart und Farbe. Bei der Auswahl eines passenden Bilderrahmens solltest du auf deinen persönlichen Geschmack achten und darauf wo du deinen Rahmen einsetzen möchtest.
  • Bei dem Passepartout für deinen Rahmen, um den Fokus auf dein Bild zu lenken und Tiefe hinein zu bringen solltest du darauf achten säurefreie Pappe zu nehmen, um das Werk mit der Zeit nicht zu ruinieren.
  • Fotorahmen mit Passepartout sind schon in einer niedrigen Preiskategorie zu erwerben. Setzt du allerdings auf hochwertige Qualität, solltest du ein wenig tiefer in den Geldbeutel greifen.

Bilderrahmen mit Passepartout : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir dir unsere Favoriten zusammengetragen, um dir bei deiner Kaufentscheidung helfen können. Für jeden Geschmack und alle Bedürfnisse sollte etwas Passendes zu finden sein. Dieser kann auch ganz einfach gleich bestellt werden, wenn dein Interesse geweckt wurde.

Der 3D Bilderrahmen mit Passepartout

* AffiliateLink/ Anzeige
Der 3D Bilderrahmen mit Passepartout von BD ART punktet mit seinem stabilen Rahmen aus MDF-Stoff, sowie einem cremefarbenen Passepartout aus hochwertigem Material ohne enthaltene Säure. Die Rahmen sind durch einen beweglichen Bügel vertikal und horizontal aufstell- und aufhängbar.

Wählen kannst du bei diesem Rahmen auch unter 5 verschiedenen Größen und drei verschiedenen Farben. Bei den Größen variiert zudem noch die Bilderkapazität, sodass du entweder ein oder drei Bilder einrahmen kannst. Durch die zwei verschiedenen Einstellungen des Glases kannst du deinen Rahmen von innen mit Objekten dekorieren.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Such nach einem Rahmen bist, den du zusätzlich gestalten möchtest, bietet dir dieser 3D Rahmen einen großen Raum für Kreativität.

Die Bilderrahmen-Collage mit Passepartout

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Aluminium Bilderrahmen für Collagen von DEHA Design mit Passepartouts für 18 Bilder im Format 10 x 15 cm beträgt eine Gesamtgröße von 109,2 x 49,5 cm. Bei dem integrierten weißen Passepartout handelt es sich um säurefreie Museumsqualität. Zudem hat dieser Rahmen die Möglichkeit einer Montage an der Wand im Quer- oder Hochformat.

Der Rahmen punktet mit seinem minimalistischen und schlichten Design. Dabei kannst du zwischen silbern und schwarz matt wählen. Durch die Größe des Bilderrahmens und der umfangreichen Bildkapazität lassen sich leere Stellen an den Wänden ganz leicht dekorieren.

Bewertung der Redaktion: Wenn du eine Möglichkeit suchst Individualität in deine Inneneinrichtung zu bringen und deine leere Wand nicht für viele einzelne Bilderrahmen durchlöchern möchtest, ist diese Collage genau das richtige für dich.

Der ovale Bilderrahmen mit Passepartout

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser ovale Bilderrahmen von VOSAREA punktet mit seiner besonderen Form. Mit seiner ovalen Form und den schlichten Farben ist dieser Rahmen ein richtiger Hingucker. Eine schwarze Rahmung und ein weißes Passepartout wirken zusammen mit dem Design modern und Lenken das Augenmerk gekonnt auf das einzurahmende Bild.

Der Rahmen lässt sich an der Wand montieren und auch durch einen flexiblen Aufsteller überall hinstellen. Dabei kannst du ihn mit vielen anderen Rahmen kombinieren. Mit diesem Design bringst du Abwechslung zwischen klassische rechteckige Rahmen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Rahmen bietet ein schönes und schlichtes Design mit einer außergewöhnlichen Form für einen fairen Preis.

Das Bilderrahmen-Set mit Passepartout

* AffiliateLink/ Anzeige
Das 18er Bilderrahmen-Set mit Passepartout von Bomoe punktet mit der guten Qualität. Dieses Set enthält 18 Bilderrahmen in vier verschiedenen Größen und ist in schwarz und weiß erhältlich. Alle Rahmen lassen sich entweder im Quer- oder Hochformat an der Wand aufhängen oder durch ein klappbares Bein aufstellen.

Für jeden Rahmen wird ein passendes Passepartout mitgeliefert. Mit diesem Set lassen sich kahle Wände ganz leicht dekorieren und deine Bilder in eine nach deinem Geschmack individuelle Bilderkomposition bringen. Hierbei sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Bewertung der Redaktion: Dieses Bilderrahmen-Set mit Passepartout eignet sich hervorragend zur Dekoration der eigenen vier Wände und du kannst deiner Kreativität freien lauf lassen.

Der klassische Bilderrahmen mit Passepartout

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Bilderrahmen aus Echtholz von Deko Studio handelt es sich um einen klassischen Bilderrahmen, den du in schwarz, dunkelbraun und goldfarben erwerben kannst. Der Bilderrahmen besitzt einen Außenrahmen von 30 x 40 cm. Der Rahmen kann im Quer- und Hochformat aufgehängt werden.

Die Rahmung inklusive Passepartout ist geeignet für eine Bildergröße von DIN A4. Das Passepartout hat das klassische rechteckige Format und ist weiß.

Bewertung der Redaktion: Dieser Bilderrahmen mit Passepartout punktet mit seinem schlichten und klassischen Modell und passt in nahezu jede Inneneinrichtung.

Der Vintage Bilderrahmen mit zwei Passepartouts

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Vintage Fotorahmen mit 2 Passepartouts von Beyond Your Thoughts punktet mit seinem außergewöhnlichen Design und ist ein richtiger Blickfang in jeder Wohnung. Der Rahmen besteht aus PS-Material und ist somit schimmelfrei, und umweltfreundlicher als herkömmliche Bilderrahmen.

Der goldfarbene Rahmen hat eine Größe von 20 x 25 cm und hat 2 Passepartouts in den Größen 10 x 15 cm und 13 x 18 cm integriert. Auch dieser Rahmen lässt sich Aufstellen oder an der Wand montieren.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche bist nach einem Bilderrahmen, der neben seiner Funktion zusätzlich ein richtiger Hingucker ist und deinen Raum dekorativ aufwertet, ist dieser hier genau richtig.

Kauf- und Bewertungskriterien für Bilderrahmen mit Passepartout

Um dir die Auswahl eines Bilderrahmens mit Passepartout unter vielen verschiedenen Modellen zu entscheiden haben wir dir die wichtigsten Kriterien einmal zusammengetragen. Bei diesen Kriterien handelt es sich um folgende:

  • Material und Farbe
  • Größe
  • Design und Bilderkapazität
  • Anbringungsmöglichkeit
Jetzt zeigen wir dir, worauf du bei den jeweiligen Kriterien achten sollst, um eine gut informierte und für dich optimale Entscheidung zu treffen.

Material und Farbe Bilderrahmen gibt es in den unterschiedlichsten Materialien und Farben. Dabei kannst du ganz nach deinem persönlichen Geschmack entscheiden. Wählen lässt sich aus Holz-, Glas-, Aluminium-, Plastik- oder MDF-Rahmen. Dabei solltest du nicht nur darauf achten, welcher Bilderrahmen optisch am in deine Inneneinrichtung passt, sondern zudem auf die Verarbeitung und Robustheit zu achten.

Wenn die Qualität des Rahmens ein wichtiges Kriterium für dich ist, solltest du auf Rahmen aus Plastik verzichten und eher auf Holz oder Glas setzten. Bei der Farbe sind dir auch keine Grenzen gesetzt. Bilderrahmen und Passepartouts gibt es in allen möglichen Farben, sodass du für dich das richtige finden kannst.

Größe Bilderrahmen und Passepartouts gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Bei deiner Wahl solltest du deinen Bilderrahmen ganz nach der Größe deines einzurahmenden Bildes aussuchen. Bei der Wahl eines optisch schön wirkenden Passepartouts kommt es ganz auf deinen eigenen Geschmack an.

Was optisch am schönsten ist, musst du für dich selbst entscheiden. Ein harmonisches Bild macht ein Bilderrahmen unseres Erachtens nach, wenn das Passepartout ungefähr 10 bis 13 Prozent der langen Seite des Bildes beträgt. Hierbei kann dein Passepartout von allen Seiten gleich breit sein, oder zu nutzt eines mit einem um 4 - 5 mm breiteren unteren Rand, was dein Bild optisch schöner erscheinen lassen kann.

Design und Bilderkapazität Bilderrahmen mit Passepartout gibt es in vielen verschiedenen Designs, welche jeden persönlichen Geschmack befriedigen sollten. Dabei gibt es neben dem klassischen rechteckigen Bilderrahmen in den unterschiedlichen Größen auch weitere Designs. Darunter fallen Mehrfachbilderrahmen die von zwei Bildern bis zu 20 Bilder aufnehmen können und jedes einzelne von einem Passepartout umrandet ist.

Von den Designs variieren diese Stark in der Art und Weise, wie das Passepartout gehandhabt ist. Während es bei einem 3D-Bilderrahmen ähnlich wie bei einem klassischen funktioniert, gibt es schwebende oder verglaste Rahmen, die optisch ein Passepartout erzeugen. Besonders minimalistische Keilrahmen können durch ihr einfaches und modernes Design ein richtiger Hingucker in deiner Wohnung werden.

Anbringungsmöglichkeit Hierbei solltest du darauf achten, ob du deinen Bilderrahmen aufstellen oder an der Wand befestigen möchtest, oder ob du flexibel den Bilderrahmen für beide Möglichkeiten benutzen möchtest. Falls es sich um einen Bilderrahmen zum Aufstellen handelt, achte darauf, das dieser dementsprechend ein Aufstellbein hat, um diesen nicht an einem anderen Gegenstand oder einer Wand anlehnen zu müssen Bei der Befestigung an der Wand solltest du darauf achten, ob der Bilderrahmen je nach gewünschter Ausrichtung, Quer- oder Hochformat, die jeweiligen Befestigungsmöglichkeiten besitzt. Bei der Befestigung im Querformat empfiehlt sich das Anbringen an zwei Stellen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bilderrahmen mit Passepartout ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Bilderrahmen mit Passepartout. Dabei versuchen wir dir alle möglichen Fragen, die du noch zu dem Thema hast zu klären und dich bestmöglich zu informieren.

Worum handelt es sich bei Bilderrahmen mit Passepartout?

Bei einem Bilderrahmen mit Passepartout handelt es sich um einen herkömmliche Rahmung für eine Bilderarbeit mit einem rechteckigen, in der Mitte ausgeschnittenen Karton, welcher zwischen Rahmenglas und Bild gelegt. Dabei erfüllt das Passepartout mehrere Funktionen neben der Rahmung und Dekoration der eigenen Wohnung. Bei diesen Funktionen handelt es sich um Folgende:

  • Schutz vor zu hoher Luftigkeit, da das Passepartout die Feuchtigkeit aufnimmt, bevor sie zu dem Bild gelangt.
  • Tiefenwirkung entsteht und es wird eine größere Aufmerksamkeit auf das Bild gelenkt. Je nach Stärke des eingesetzten Passepartouts wirkt die Tiefenwirkung schwächer oder stärker.
  • Variation durch die Einsatzmöglichkeiten von Passepartouts in verschiedenen Farben und Formen.
Eine Bildrahmung mit dem Einsatz von einem Passepartout hilft dir also dein Bild in ein ganz besonderes Licht zu rücken und die Aufmerksamkeit vom möglichen prunkvollen Rahmen auf das Bild zu lenken und Bilder, Fotografien oder Gemälde zu schützen.

Welche Arten von Bilderrahmen mit Passepartout gibt es?

Neben dem klassischen rechteckigen Bilderrahmen gibt es viele verschiedene Arten von Möglichkeiten dein Bild in Szene zu setzen. Dabei variieren deine Auswahlmöglichkeiten nach Design, Farbe, Größe und vielen weiteren Faktoren voneinander. Dabei kannst du zu Sets greifen, um mehrere Bilder in eine gemeinsame Komposition zu bringen oder einen einzelnen Rahmen zum Aufstellen nutzen.

Ein minimalistischer Schwarzer Rahmen und ein Passepartout in einer schlichten Farbe können die Aufmerksamkeit ganz auf das Werk lenken. (Bildquelle: Hermes Rivera / Unsplash) Welche Art für dich am geeignet ist, hängt ganz von deinen individuellen Wünschen ab. Auch welches Passepartout du nutzt, kommt ganz auf deinen Geschmack an. Dabei kannst du auf jede vorhandene Farbe zurückgreifen, von gedeckten bis zu schrillen Farben.

Was kostet ein Bilderrahmen mit Passepartout?

Der Preis für Bilderrahmen mit Passepartout variieren im Preis aufgrund der Unterschieden im Material, Größe, Bilderkapazität und Qualität. Aufgrund dessen ergibt sich eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir einen Überblick über die möglichen Preise geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 - 10 €) Klassisches Design aus Plastik und Aluminium
Mittelpreisig (10 - 30 €) Mehr Auswahl an Materialien und Designs, hochwertigeres Passepartout
Hochpreisig (ab 30 €) Hochwertiges Material, edleres Design, große Bilderrahmen Sets
Diese Tabelle zeigt, dass du bereits für wenig Geld einen Bilderrahmen mit Passepartout erwerben kannst und den Preisen nach oben hin keine Grenzen gesetzt sind.

Fazit

Um die volle Aufmerksamkeit von dem Bilderrahmen auf das eingerahmte Bild lenken zu können eignet sich ein Rahmen mit Passepartout hervorragend. Aufgrund der vielen verschiedenen Designs und Farbwahlen, ob für den Bilderrahmen oder das Passepartout, sollte jemand einen passenden Rahmen für sich finden können.

Bei der Wahl spielen in erster Linie deine persönlichen Präferenzen eine wichtige Rolle, dennoch sollte man auf das richtige Material achten, und Vermeiden Rahmen mit enthaltener Säure und Lignin zu vermeiden, um das Bildwerk zu schützen.

(Titelbild: Jonny Caspari / Unsplash)