Kaufratgeber Bistrostühle

Eckig oder rund, bunt oder einfarbig, aus Holz oder Kunststoff – Bistrostühle gibt es in all möglichen Varianten. Besonders in Szenelokalen oder Cafés findet man diese hübschen Stühle. Dank ihres attraktiven Äußeren sind diese Sitzgelegenheiten auch immer häufiger auf Terrassen oder im Wohnzimmer anzutreffen.

Da es jedoch viele Modelle und Hersteller gibt, entpuppt sich der Kauf der trendigen Sitzgelegenheiten oft als wahrer Marathon. Damit du ein passendes Modell findest, das zu dir und deinen Ansprüchen passt, zeigen wir dir nicht nur unsere Favoriten, sondern verraten dir auch, worauf du beim Kauf von Bistrostühlen achten solltest.

Bistrostühle : Bewertungen und Empfehlungen

Dank der riesigen Auswahl an Bistrostühlen, weiß man oft nicht, wo man mit der Suche beginnen soll. Um dir deine Entscheidung etwas leichter zu machen, haben wir daher verschiedene Modelle analysiert und getestet. Nun dürfen wir sie dir endlich präsentieren: die Favoriten der Redaktion.

Die Bistrostühle im 4er-Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Bistrostühle der Marke Nexos bestehen aus Kunststoff und sind in einem satten Dunkelbraun gehalten. Dank der Pulverbeschichtung kann der Stahl nicht rosten. Die Stühle eignen sich daher für den Einsatz im Außenbereich.

Das Tolle ist, dass die Bistrostühle als 4er-Set geliefert werden. Dementsprechend hast du mit dem Kauf eines einzigen Angebotes genug Stühle für deinen Balkon- oder Esszimmertisch.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist die richtige Wahl, wenn du nach einem Bistrostuhl-Set suchst, das im Indoor- und Outdoorbereich eingesetzt werden kann.

Die klappbaren Bistrostühle

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Bistrostuhl von Spetebo wird aus Kunststoff hergestellt. Daher kann er auch im Außenbereich eingesetzt werden. Neben dem dargestellten weißen Modell, kannst du die Sitzgelegenheit auch in Anthrazit, Hellblau und Hellgrau.

Das Besondere an diesem Modell ist, dass er ganz einfach zusammengeklappt werden kann. Dadurch kann er nicht nur einfach verstaut, sondern auch transportiert werden.

Bewertung der Redaktion: Diese Bistrostühle eignen sich hervorragend für Wohnungen oder Terrassen mit nur wenig Platz. Wenn du sie nicht mehr benötigst, kannst du sie platzsparend verstauen.

Die Bistrostühle mit Tisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell stammt ebenso von der Marke Nexos und besteht aus Kunststoff. Der verarbeitete Stahl wurde mithilfe einer Pulverbeschichtung behandelt, weshalb das Set auch ohne Probleme im Außenbereich verwendet werden kann.

Dieses Angebot sticht aus den übrigen heraus, da ein passender Tisch mitgeliefert wird. Dementsprechend musst du nicht stundenlang nach einem geeigneten Modell suchen, sondern bist sofort optimal ausgestattet.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nicht nur nach Bistrostühlen suchst, sondern auch nach einem passenden Tisch, so ist dieses Produkt eine gute Option.

Die Bistrostühle mit Mosaik-Sitzflächen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses 2er-Set der Marke Dszapaci besitzt ein robustes Metallgestell. Dank einer besonderen Behandlung eignen sich diese Stühle auch für Balkon, Terrasse, Garten und Co. Die Metallstäbe Stuhlrücken wurden zu einzelnen Schnecken eingedreht, weshalb das Design besonders verspielt aussieht.

Die Highlights dieser Bistrostühle sind jedoch ihre Sitzflächen: Diese wurden mithilfe von bunten Mosaik-Platten verziert und weisen ein einwandfreies Muster auf.

Bewertung der Redaktion: Falls du nach einem Blickfang für deinen Balkon suchst, so möchten wir dir dieses Modell besonders an Herz legen.

Bistrostühle: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du Bistrostühle findest, die dich langfristig zufrieden stimmen, solltest du auf weitaus mehr als nur den Preis achten. Dieser sagt meist nichts über die Qualität der Stühle aus. Deshalb endet der Kauf eines billigen Modells meist darin, dass ein besseres Produkt gekauft wird. Um das zu vermeiden, solltest du folgende Kriterien bei der Auswahl von Bistrostühlen heranziehen:

  • Material
  • Form
  • Farbe
In den folgenden Absätzen beschreiben wir detaillierter, auf was du bei diesen Eigenschaften achten musst.

Material Das Material deiner Bistrostühle sollte an deren späteren Einsatzort angepasst sein: Wenn du planst, diese im geschützten Wohnbereich zu verwenden, so kannst du auf Materialien wie Holz zurückgreifen. Hier musst du auch nicht darauf achten, dass das Holz besonders behandelt wurde.

Falls deine Stühle jedoch im Garten oder auf deinem Balkon stehen sollen, so ist es ratsam auf witterungsbeständige Materialien wie Kunststoff, Aluminium oder Metall zurückzugreifen. Achte jedoch auch hier darauf, dass die Stühle mit besonderen Lacken behandelt wurden, damit letztere nicht zu Rosten beginnen.

Form Hier ist die Form der Sitzfläche und der Lehne gemeint. Beide können sowohl rund als auch eckig sein und dem Raum dementsprechend einen anderen Look verleihen.

Achte darauf, welche Formen du bereits in deiner Einrichtung verwendest. Wähle anschließend jene, die am häufigeren auftreten und so den Stil deiner Wohnräume am unterstreicht.

Farbe Traditionelle Bistrostühle sind meist in hölzernen Naturfarben gehalten. Mittlerweile gibt es jedoch auch farbenfrohe Modelle in schrillen Farben. Wichtig ist, dass du auch hier darauf achtest, dass die Stühle deinem Einrichtungsstil entsprechen.

Jedoch gibt es zurzeit den Trend, verschiedene Stühle mit unterschiedlichen Farben zu wählen. Dadurch wirkt der Raum interessanter und deine eigenen vier Wände erhalten den Flair eines Szene-Lokals.

Bistrostühle: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In diesem Teil unseres Artikels beantworten wir häufig gestellte Fragen über Bistrostühle. Dabei erfährst du nicht nur was genau Bistrostühle eigentlich sind, sondern erfährst auch, für wen sich diese Stühle am eignen.

Was sind Bistrostühle?

Bistrostühle sind Sitzgelegenheiten, die besonders leicht, platzsparend und hübsch anzusehen sind. Aufgrund der sehr allgemein gehaltenen Definition gibt es keinen „klassischen Bistrostuhl“: Rein theoretisch gesehen, handelt es sich bei jedem kleinen, stapelbaren Stuhl um einen Bistrostuhl.

Für wen eignen sich Bistrostühle?

Bistrostühle werden vor allem in kleinen Cafés und Szenelokalen eingesetzt. Der Grund dafür liegt einerseits darin, dass diese schnell aufgestellt und weggeräumt werden können. Andererseits sind sie bereits ab einem sehr geringen Preis erhältlich. Daher ist für diese Art von Einrichtung keine besonders große Investition notwendig.

Auch Szene-Lokale setzen auf Bistrostühle: Sie sind hübsch und zudem oft preiswert. (Bildquelle: Ruben Ramirez / Unsplash) Aufgrund ihres Preises sind diese Stühle auch oft in den Esszimmern von Studierenden zu finden. Dabei ergeben sich für die jungen Leute 2 Vorteile: Sie besitzen eine hübsche Sitzgelegenheit und ihnen bleibt mehr Geld für ihre restliche Einrichtung.

Wie viel kosten Bistrostühle?

Wie bereits erwähnt, können Bistrostühle ab einem geringen Preis gekauft werden. Jedoch gibt es auch Modelle, die eine besonders hohe Qualität und ein einzigartiges Aussehen besitzen. Dementsprechend ist auch der Preis etwas höher.

Einen Bistrostuhl kannst du bereits ab einem Preis von 20 Euro erwerben. Falls du jedoch ein Modell aus Metall und Mosaik kaufen möchtest, kann sich der besondere Stuhl als wahres Luxusgut entpuppen.

(Titelbild: fotogigi85 / 123rf)