Kaufratgeber Blumenkasten Mit Rankgitter

Es gibt doch nichts Schöneres als der eigene Garten, wenn alles sprießt und gedeiht. Aber auch der Balkon oder die Terrasse kann in eine grüne Oase verzaubert werden. Dabei braucht man nicht mal zwingend viel Platz, um sich eine solch grüne Kulisse zu schaffen. Blumenkästen mit Rankgitter sind die ideale Möglichkeit, verschiedene Blumen aber auch hochwachsende Pflanzen unterzubringen.

In unserem Beitrag erfährst Du alles Wissenswerte zum Thema Blumenkasten mit Rankgitter. Wir werden Dir verschiedene Favoriten vorstellen und Dir die wichtigsten Kaufkriterien an die Hand legen. Zudem liefern wir Dir Antworten auf die meistgestellten Fragen zu diesem Thema. Du erhältst dadurch einen umfassenden Überblick und kannst eine bestmögliche Kaufentscheidung treffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Blumenkästen mit Rankgitter dienen Kletterpflanzen als Wachstumshilfe. Sie können sich mit ihren Trieben an dem Spalier entlang hangeln und finden dadurch festen Halt. Aber auch als Deko-Objekt sind Rankkästen eine Bereicherung für Deinen Garten, Balkon oder Deine Terrasse.
  • Es gibt die unterschiedlichsten Modelle, diese unterscheiden sich in ihrer Größe, ihrem Material, ihrer Eignung, Ausstattung und ihrem Design. Du solltest die Auswahl Deines Modells auch von Deiner Pflanze abhängig machen. Je nach Art bedarf der Kasten eine unterschiedliche Form des Gitters.
  • Pflanzkästen mit Rankhilfen ab einer Höhe von 1,40 m können als Sichtschutz dienen. Darüber hinaus kannst Du sie auch als Raumtrenner für Deinen Balkon oder Deiner Terrasse nutzen.

Blumenkasten mit Rankgitter : Bewertungen und Empfehlungen

Gerne möchten wir Dich in Deiner Kaufentscheidung beratend unterstützen. Wir haben einige Favoriten ausgewählt. Darunter findest Du sowohl eine Kombination aus Blumenkästen und Blumenregalen mit Rankgitter, als auch einzelne Rankgitter. Alle Produkte kannst Du online erwerben. In jedem Fall verschaffen sie Dir einen guten Überblick über Deine Auswahlmöglichkeiten.

Der mobile Blumenkasten mit Rankgitter

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Modell 58186e der Marke dobar handelt es sich um ein rollbares Hochbeet mit Rankhilfe. Seine Gesamtmaße beträgt ca. 79 x 28,5 x 130 cm (L x B x H). Die Innenmaße des Pflanzkastens werden mit 73 x 26 x 16 cm (L x B x H) berechnet. Durch seine kompakte und schmale Ausführung benötigt der weiße Rollkasten nur wenig Platz und ist ideal für den Balkon oder die Terrasse.

Der Rankkasten ist aus leichtem Fichtenholz der EU-Forstwirtschaft gefertigt. Durch eine Lasierung ist er für den Außengebrauch geeignet. Die robusten Kunststoffrollen ermöglichen ein leichtes Verschieben. Zusätzlich bietet das Modell eine Ablagefläche für Gartenutensilien. Das Hochbeet gewährt nicht nur Schutz vor Schädlingen, sondern ist besonders rückenschonend. Mittels der rautenförmigen Rankhilfe können verschiedene Kletterpflanzen halt finden.

Bewertung der Redaktion: Ein erfrischend leichtes Modell - sowohl in Farbe, Optik und Handhabung! Wir holen schon mal die Kräutersaat hervor!

Der XL Blumenkasten mit Rankgitter

* AffiliateLink/ Anzeige
Ein extra großes Blumenregal mit Rankhilfe bietet die Marke Relaxdays mit dem freistehenden Modell 10026101 an. Aus stabilem und wetterfestem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt, umfasst es eine Gesamtgröße von ca. 200 x 70 x 40 cm (H x B x T). Die Regalebene mit einer Breite und Tiefe von ca. 61,5 x 28,5 cm ermöglicht das Abstellen von Blumenkästen und Kübeln.

Kletterpflanzen wie Efeu, Rosen, Zierwein oder auch Geißblatt finden an dem rund 2 m großen Rankgitter eine optimale Stütze. Das abgerundete, schwarze Stahlgitter ist mit queren als auch vertikalen Streben verstärkt. Dicht bewachsen bietet das Blumenregal optimalen Sichtschutz. Suchst Du nach einem pflegeleichten Produkt für Balkon und Garten, kannst Du mit dieser Wahl nichts verkehrt machen.

Bewertung der Redaktion: Mit Rosen und Efeu bewachsen kannst Du vor diesem Stahlbogen ordentlich Süßholz raspeln - Sichtschutz inklusive!

Der klassische Blumenkasten mit Rankgitter

* AffiliateLink/ Anzeige
Ein klassisches Gitterspalier für Topfpflanzen jeglicher Art hat die Marke Windhager mit der Modellnummer 05709 im Angebot. Die Blumenstütze verfügt über die Maße 77 x 34 cm (H x B), wodurch sie mittelgroßen Pflanzen wie der Kletterrose oder Tomate optimalen Halt spendet. Einfach in die Erde gesteckt bieten die 2 Längs- und 8 Querstreben eine feste Rank Möglichkeit.

Die pulverbeschichtete Stahldraht-Konstruktion verspricht nicht nur Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch guten Rostschutz. Damit qualifiziert sich das Rankgitter für den Außenbereich. Das schlichte und klassische Design lenkt die Aufmerksamkeit auf die Pflanze selbst und ist so für jede Räumlichkeit geeignet. Unaufdringlich erfüllt die Rankhilfe bei Leistung ihren Zweck.

Bewertung der Redaktion: Suchst Du nach einer schlichten und funktionalen Rankhilfe bei dem die Qualität stimmt, dann hast Du Deinen Favoriten bereits gefunden.

Der Blumenkasten mit Rankgitter im Vintage-Design

* AffiliateLink/ Anzeige
Im Sortiment der Marke Relaxdays findest Du dieses dekorative Rankgitter im praktischen 2er-Set mit der Modellnummer 10026249_493. Das Duo mit den Maßen H x B x T: ca. 180 x 50 x 1,5 cm kann zusammen mittels eines Stecksystems oder auch allein angebracht werden. Es ist Dir überlassen, ob Du sie in Pflanzkästen oder freistehend im Boden Deines Gartens unterbringst.

Das Gitter ist aus pulverbeschichtetem Eisen geschaffen und somit robust und wetterbeständig. Hochwachsende Kletterpflanzen wie der Efeu finden genügend Raum, um sich auszubreiten und Du erhältst einen natürlichen Sichtschutz. Die Rankhilfe ist mit Ornamenten verziert. Ihre geschwungene Form komplettiert dabei das Vintage Design. In dunkelgrüner Farbe passt sie sich der Natur in Deinem Garten an.

Bewertung der Redaktion: Das Spalier-Duo ermöglicht Dir großen Handlungsspielraum und verpasst Deinem Garten einen romantischen Vintage-Charme!

Der ausziehbare Blumenkasten mit Rankgitter

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Modell Treplas 1A120297 der Marke Tenax handelt es sich um ein rautenförmiges Spalier, welches je nach Belieben ausgeweitet werden kann. Es misst 1 x 1 m. Ganz ausgebreitet bei einem Winkel von 90° beträgt die Größe der Rauten jeweils 15 x 15 cm. Die Rankhilfe kannst Du sowohl in den Boden Deines Hochbeetes stecken als auch an die Wand vor Deinem Pflanzkasten anbringen. Entscheide selbst, ob Du sie vertikal oder horizontal verwenden willst.

Das dehnbare Rankgitter eignet sich als Raumteiler für den Balkon oder die Terrasse. Hervorzuheben ist seine Robustheit. Aus PVC-Lamellen geschaffen ist es besonders langlebig und bietet optimalen Schutz vor Schimmel und UV-Strahlen. Die doppelt verstärkten Leisten sind 2,5 cm breit, die Blumen und Kletterpflanzen finden an ihnen festen Halt. Die grüne Farbe unterstreicht das schlichte und stilvolle Design.

Bewertung der Redaktion: Ob freistehend am Beet oder an die Fassade angebracht, dieses Modell verspricht Zeitlosigkeit im Design und in der Qualität.

Kauf- und Bewertungskriterien für einen Blumenkasten mit Rankgitter

Es gibt verschiedene Pflanzkästen mit Rankgitter. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Damit Du einen Überblick behältst und den für Dich passenden Blumenkasten auswählen kannst, haben wir Dir 5 Kaufkriterien aufgelistet.

  • Maße
  • Material
  • Eignung
  • Ausstattung
  • Design
Im Folgenden werden wir jedes Kriterium genauer erläutern. Du erfährst, auf was Du bei Deinem Kauf achten solltest und kannst somit eine gute Wahl für Dich treffen.

Maße Die Maße von Blumenkästen mit Rankgitter werden angegeben mit der Höhe x Breite x Tiefe. Du solltest hier zusätzlich noch auf die Höhe des Pflanzkastens achten, ebenso auf dessen Volumen. Letzteres gibt Dir Aufschluss darüber, mit wie viel Erde Dein Kasten befüllt werden kann. Je größer die Füllmenge, desto mehr Platz wird letztlich Deinen Pflanzen geboten. Hochbeete mit einer Höhe von 50 cm bspw. bieten einen optimalen Schutz vor Schädlingen wie Schnecken.

Kleinere Blumenkästen weisen eine Breite von bis zu 50 cm auf, während die großen Varianten zwischen 100 und 150 cm schwanken. Insbesondere für Ecken sind Kästen von geringer Breite ideal. In Bezug auf die Höhe findest Du Modelle von 50 cm über 150 cm bis hin zu XL Formaten. Diese sind bis zu 180 cm groß. Möchtest Du Deinen Pflanzkasten mit Spalier als Sichtschutz nutzen, dann wähle eine Höhe ab 140 cm.

Material Die Auswahl eines Materials ist nicht nur Geschmackssache. Vielmehr ist sie bestimmend für die Stabilität, die Wetterfestigkeit und die Pflegeleichtigkeit Deines Produktes. Metall gilt als sehr robust und langlebig. Kunststoff hingegen ist sehr pflegeleicht und bietet Schutz vor Frost und UV-Strahlung.

Verstrebungen sorgen für eine zusätzliche Stabilität. Auch Holz ist ein beliebtes Material für Blumenkästen mit Rankgitter. Du findest eine breite Auswahl an Holzsorten vor, wie die witterungsbeständige Akazie, Douglasie und Lärche.

Unbehandeltes Holz ist weniger wetterbeständig. Du solltest daher auf eine Lasierung und Imprägnierung achten. Das natürliche Material Rattan ist ebenfalls sehr beliebt, sogar strapazierfähiger und elastischer als Holz. Jedoch ist es nicht wetterfest. Eine künstliche Alternative stellt Polyrattan dar. Das Material eignet sich sehr gut für den Outdoor-Bereich, da es Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung bietet. Bei guter Pflege können Deine Pflanzkästen bis zu 10 / 15 Jahre halten.

Eignung Du kannst vor Deinem Kauf auf bestimmte Eignungs-Indikatoren achten. Werden die Pflanzkästen mit Spalieren für den Außen- oder den Innen-Bereich angepriesen? Sind sie mit einem Wasserablauf ausgestattet? Des Weiteren achte je nach Bedarf auf eine vielseitige Nutzbarkeit. Bestimmte Modelle sind auch ohne Rankgitter verwendbar. In diesem Fall verfügen sie über ein Klick- / Stecksystem, wodurch das Gitter leicht zu entfernen ist.

Einige Innenkübel ermöglichen das Abfließen von Wasser. Diese oft auch verschließbaren Wasserabläufe wirken dem Risiko von Staunässe entgegen. Sie verhindern so ein Schimmeln der Wurzeln. Von dieser Funktion profitieren Blumenkästen mit Rankgitter, die für den Außen-Bereich bestimmt und Regenfällen ausgesetzt sind. Je nachdem, was für Dich wichtig ist, kannst Du auf eine spezielle Eignung achtgeben.

Ausstattung Die Pflanzkästen mit Spalieren unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Ausstattung. Einige Blumenkästen verfügen über integrierte Kunststoffeinsätze und eine gewisse Anzahl an Innenkübeln. Dieses ist praktisch, da man eine solche Einlage nicht selbst hinzufügen muss und direkt die passenden Kübel für den Kasten parat hat.

Mobile Blumenkästen mit Rollen am Boden besitzen den Vorteil, dass Du sie je nach Belieben problemlos von Ort zu Ort schieben kannst. Schütze damit Deine Pflanzen vor Starkregen oder bring Abwechslung in Deine Umgebung. Ein integrierter Wasserspeicher mit Füllstandanzeige verhindert durch eine automatische Wasserzufuhr das Austrocknen Deiner Pflanzen. Hast Du wenig Zeit für die Pflege Deiner Pflanzen, dann ist dieser Zusatz ideal.

Design Ein jeder Blumenkasten mit Rankhilfe unterscheidet sich hinsichtlich seines Designs. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Farben, Formen und Stilen. Insgesamt machen sich natürliche Farben für den Garten / die Terrasse gut, so findest Du viele Produkte vormalig in anthrazit, braun, weiß, grau und grün vor.

Ein klassischer Blumenkasten mit Spalier zeichnet sich durch eine schlichte Aufmachung mit einem einzelnen Pflanzkasten und einer Durchschnittsgröße von etwa 79 x 35 x 134 cm (L x B x H) aus.

Moderne Modelle verfügen nicht nur über einen quaderförmigen Kasten. Sie sind durchaus auch abgerundet, viereckig oder dreieckig vorzufinden. Selbiges gilt für ihre Rankgitter. Einige Rankkästen sind mit mehreren und abgerundeten Spalieren ausgestattet. Diese wirken nicht nur optisch sehr harmonisch, sondern bieten Platz für verschiedene Rankpflanzen. Wähle ein Dich ansprechendes Design.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Rankkasten ausführlich beantwortet

Gerne möchten wir Dich umfassend zum Thema Blumenkasten mit Rankgitter informieren. An dieser Stelle haben wir Dir die meistgestellten Fragen dazu beantwortet. Dein fundiertes Wissen kann Dich in Deiner Kaufentscheidung bestärken.

Für welche Pflanzen eignet sich ein Blumenkasten mit Rankgitter?

Kletterpflanzen benötigen ein geeignetes Gitter als Wachstumshilfe. Spreizklimmer, wie die Kletterrose oder auch Brombeeren, verankern sich mit ihren Dornen oder Stacheln an Halterungen. Da sie keine eigenen Haftorgane besitzen, kannst Du sie zusätzlich am Spalier einflechten. Selbstklimmer wie der Efeu oder die Kletterhortensie verfügen mehrheitlich über Haftwurzeln und finden selbstständig an jeder Art Ranke Halt.

Die Schlingpflanzen, wie das Geißblatt oder der Blauregen, schlingen sich mit ihren Sprossen an Halterungen empor. Du solltest daher ein Spalier mit senkrechten Stäben bevorzugen. Rankpflanzen, wie die Passionsblume oder auch der Zierkürbis, ziehen sich mittels ihrer Ranken empor.

Wähle ein engmaschiges Rankgitter aus für einen dichten und gleichmäßigen Wuchs. Auch Gemüsesorten wie die Tomate benötigt eine Rankhilfe. Befestige sie mit einem Band, Draht oder Klammer an dem Gitter.

Für jede Kletterpflanze gibt es ein geeignetes Rankgitter. Neben seiner Funktion als Wachstumshilfe leistet es einen dekorativen Mehrwert. (Bildquelle: Mark Martins / Pixabay)

Wie bepflanze ich den Blumenkasten mit Rankgitter?

Zunächst befüllst Du Deinen Blumenkasten mit Blumenerde und hebst ein ausreichend großes Loch für die Wurzeln Deiner Pflanze aus, ehe Du das Loch samt Pflanze wieder zuschüttest. Generell haben verschiedene Pflanzen andere Bedürfnisse. Halte Dich möglichst an die Pflegehinweise. Diese findest Du zumeist abgedruckt am mitgelieferten Untertopf oder an einem Spieß.

Um den Rank- oder Kletterpflanzen genügend Stabilität zu geben, kannst Du sie noch zusätzlich mit Klemmen oder Stricken an dem Gitter befestigen. Die Lonicera bevorzugt ein Rankgitter mit senkrechten Verstrebungen, da sie sich mit ihren Trieben daran hochhangelt.

Was kostet ein Rankkasten?

Der Preis eines Blumenkastens mit Rankgitter wird maßgeblich bestimmt durch dessen Material, Größe und Ausstattung. Pflanzkästen mit integrierter Pergola aus Massivholz beispielsweise sind deutlich teurer, als ein kleiner und schmaler Rankkasten ohne einem speziellen Zusatz. Insgesamt reicht die Preisspanne von niedrigpreisig bis hoch. Mit einer Preistabelle möchten wir Dir einen Überblick verschaffen.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (30 - 50 €)Schmalere Kästen mit weniger Füllmenge
Mittelpreisig (50 - 100 €)Eine breite Auswahl an Materialien, Ausstattung, Design und Größe
Hochpreisig (ab 100 €)Hochwertige und robuste Materialien, Selbstbewässerungssysteme etc.
Suchst Du für Deinen Garten oder Balkon einen kleinen Blumenkasten mit Rankhilfe, dann kannst Du bereits für wenig Geld fündig werden. Eine deutlich breitere Auswahl und ausreichend gute Qualität erhältst Du allerdings im mittleren Preissegment. Wer Wert auf große Kästen und besonders hochwertige Materialien und deren Verarbeitung legt, der kann sich ab einer Preislage von 100 € umschauen.

Wo und wann stelle ich meinen Blumenkasten mit Spalier auf?

Den angemessenen Ort für Deinen Blumenkasten mit Spalier solltest Du von Deiner Pflanze abhängig machen. Je nach Art ist entweder ein sonniger oder halbschattiger Platz zu bevorzugen. Es bietet sich an, den Kasten als Sichtschutz vor den Nachbarn oder vor Passanten am Rand Deines Gartens, Balkons oder Deiner Terrasse aufzustellen.

Du kannst Deinen Pflanzkasten zu jeder Zeit aufstellen. Maßgebend für die Bepflanzung Deines Blumenkastens ist allerdings die Blühzeit der ausgewählten Pflanze. Vermeide möglichst einen solchen Zeitraum, da es für die Pflanze bereits kräftezehrend ist. Die Lonicera, auch Geißblatt oder Heckenkirsche genannt, solltest Du im Frühjahr ohne Frost einpflanzen.

Fazit

Blumenkästen mit Rankgitter ermöglichen unterschiedlichsten Kletterpflanzen das Emporwachsen an ihren Rankhilfen. Im Handel findest Du verschiedene Modelle, die sich sowohl in der Ausstattung, in der Größe, im Design und in ihrem Material unterscheiden. Letzteres ist maßgebend für dessen Stabilität und Wetterbeständigkeit.

Du kannst klassische Pflanzkästen mit einfacher Ausstattung vorfinden aber auch moderne Modelle, die mit praktischen Wasserspeicher als auch Wasserabläufen ein Vertrocknen als auch Verschimmeln der Pflanzen vorbeugen. Rankkästen bieten Sichtschutz ab einer Höhe von 140 cm. Kleinere Blumenkästen mit einer Breite von 50 cm sind besonders für Ecken ideal. Wähle je nach Pflanzenart ein geeignetes Rankgitter.

(Titelbild: manfredrichter / Pixabay)