Kaufratgeber Bodenvase

Mit einfachen Elementen verwandelst du deine Wohnung in ein gemütliches Zuhause. Setz dekorative Akzente in deinem Garten und verschönere deine Terrasse mit einer Bodenvase. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern sind auch äußerst praktisch. Du hast bei einem Spaziergang schöne Zweige entdeckt? Perfekt für deine Bodenvase! Für jeden Einrichtungsstil und für jeden Geschmack gibt es die passende Ausführung. Egal ob aus Glas oder Keramik, schmal oder eher bauchig, sehr modern oder ganz klassisch und zeitlos - worauf du beim Kauf einer Bodenvase achten solltest, verraten wir dir hier in unserem Beitrag. Mit unseren Tipps findest auch du dein individuelles Lieblingsstück.

Das Wichtigste in Kürze

  • Deine Inneneinrichtung lässt sich durch Bodenvasen elegant aufwerten.
  • Wichtige Kaufkriterien sind das passende Material für deine Nutzung, sowie die Bruchsicherheit, die Größe, das Gewicht, das Design und die Individualität.
  • Bodenvasen gibt es in vielen Ausführungen und Preiskategorien. Dein neues, qualitativ hochwertiges Lieblingsstück bekommst du bereits zu einem angemessenen Preis.

Bodenvasen : Favoriten der Redaktion

Wir haben für dich eine Auswahl unserer Lieblingsprodukte zusammengestellt. Lass dich inspirieren und finde die Bodenvase, die am zu dir passt.

Die Bodenvase mit Biotop

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Glasflasche besticht durch ihre Vielseitigkeit. Sie kann bepflanzt werden und macht sowohl alleine als auch mit einigen Dekorationselementen eine gute Figur. Der Hersteller achtet außerdem auf Nachhaltigkeit, indem er seine Produkte in Europa überwiegend aus Recyclingglas herstellt.

Mit nur wenigen Handgriffen legst du dein eigenes Mini-Biotop an. Dafür nimmst du die saubere Glasflasche und bedeckst den Boden mit Holzkohle. Darauf kommen circa 8 cm Blumenerde und die kleinen Pflänzchen. Nun noch leicht gießen - fertig. Dein Biotop fühlt sich an einem hellen Ort wohl, fern von direktem Sonnenlicht oder der Heizung und freut sich ab und an über etwas Wasser.

Die handgefertigte Bodenvase

* AffiliateLink/ Anzeige
Ein weiteres Schmuckstück ist diese handgefertigte Bodenvase. Sie passt dank ihrer schmalen, langen Form in jede Ecke. Diese stilvolle Vase setzt dein Zuhause gekonnt in Szene. Mit ihren 50 cm Höhe und ihren braunen und schwarzen Streifen ist sie ein absoluter Hingucker, der sowohl alleine als auch im Team performt.

Großer Vorteil sind die Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Vasen. Dank des minimalistischen Stils schaffen sie auch gemeinsam eine harmonische Atmosphäre. Sie entfaltet ihre Wirkung besonders gut in weiten Räumen und verleiht ihnen einen Hauch Moderne. Unser Tipp: Einfache Blumen oder schlichte Zweige passen gut zu dieser farbenfrohen Vase.

Die elegante Bodenvase

* AffiliateLink/ Anzeige
Du bekommst unerwarteten Besuch und er hat dir frische Blumen mitgebracht? Deine Bodenvase verwandelt sich im Handumdrehen in eine elegante Blumenvase. Sie umspielt eine einzelne Blüte gleichermaßen wie sie einem kleinen Strauß den perfekten Rahmen bietet.

Seit dem Jahr 1748 verleiht der Hersteller seinen Produkten innovative und zeitlose Designs in hervorragender Qualität. Das Premium-Porzellan dieser Bodenvase ist mit nur 0,7 Kilogramm ein Leichtgewicht. Das Produkt steht für Funktionalität verbunden mit Design. Die strukturierte Oberfläche in Schieferoptik ist in matt schwarz gehalten und rundet das Produkt stimmig ab.

Die Designer-Bodenvase

* AffiliateLink/ Anzeige
Du bist auf der Suche nach etwas wirklich Außergewöhnlichem? Dann ist die große Bodenvase aus Mangoholz genau das Richtige für dich. Originell ergänzt sie durch ihren Landhausstil deine Einrichtung und formt einen ganz eigenen Charakter.

Mit ihr hat der Hersteller ein einzigartiges Dekorationselement voller Stil geschaffen. Handgefertigt aus Naturmaterialien wird jede Vase zum Unikat. Diese Qualität kannst du bei der 1,12 Meter hohen Bodenvase wortwörtlich spüren. Ihr Eigengewicht liegt bei 12 Kilogramm. Vorsicht auch bei der Pflege, denn das empfindliche Holz darf nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.

Die edle Bodenvase

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Vase wird durch ihr feingeschliffenes Opalglas definiert. Entsprungen aus dem Rohstoff Sand, wird in einem aufwendigen Verfahren Glas hergestellt. In weiteren Schritten werden die Produkte durch echte Handwerkskunst veredelt.

Diese Ausführung ist 50 cm hoch und 1 Kilogramm leicht. Mit ihrer Weißfärbung passt sie in jede Farbumgebung. Sie lässt sich unkompliziert mit weiteren Einrichtungsgegenständen kombinieren. Auch bei der Auswahl der Dekoration darf es bunt und üppig werden. Originelle Blüten wie die Sonnenblume werden zum Blickfang. Genauso wie eine rote Rose.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du  Bodenvasen vergleichen und bewerten

Wir haben für dich die wichtigsten Kriterien zusammengefasst, die du beim Kauf einer Bodenvase beachten solltest. Jedes Produkt hat seine Vorzüge, weshalb ein umfassender sinnvoll ist. Folgende Punkte helfen dir bei deiner Entscheidung:

  • Material
  • Bruchsicherheit
  • Größe
  • Gewicht
Nachfolgend möchten wir die einzelnen Kauf- und Bewertungskriterien kurz erläutern. Damit erhältst du einen tieferen Einblick in das Thema.

Material Bodenvasen können aus verschiedenen Materialien bestehen, die geläufigsten sind Glas und Porzellan. Diese können in der Regel bedenkenlos mit Wasser und Blumen bestückt werden. Empfindliche Materialien wie Holz oder Keramik brauchen dafür eine spezielle Beschichtung. Wenn du dir unsicher bist, dekoriere deine Vase lieber mit schönen Zweigen, trockenen Blumen und Pampasgras.

Bruchsicherheit In deinem Haushalt spielen Kinder, Haustiere oder der Saugroboter zieht seine Runden? Kein Problem dank der Vielfalt an Materialien, aus denen Bodenvasen heutzutage hergestellt werden. Mit Kunststoff bist du hier auf der sicheren Seite, welcher auch alternativ mit Holzoptik angeboten wird.

Größe Das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zwischen Tisch- und Bodenvasen liegt in ihrer Größe. Ab einer Höhe von circa 50 cm sprechen wir von Bodenvasen. Entscheidend für dich ist allerdings nur, wo du dein Lieblingsstück aufstellen möchtest. In offenen, weiten Räumen kann eine opulente und bauchige Ausführung zum auffälligen Eyecatcher werden. Kleine und beengte Räume hingegen können durch eine schmale, hohe Vase optisch gestreckt werden.

Gewicht Je nach Stärke und Material, aus welchem deine Bodenvase hergestellt ist, variiert auch ihr Gewicht. Während Terrakotta und Beton von Natur aus schwerer sind, sind Aluminium und Bambus sehr leicht. Verstärkt wird dies durch die Elemente, mit denen die Vase gefüllt ist. Besonders nasse Erde ist nicht zu unterschätzen, während dünne Zweige und Trockenblumen kaum ins Gewicht fallen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Bodenvase kaufst

Nachfolgend möchten wir auf einige wichtige Fragen eingehen, welche dir bei der Anschaffung und im Umgang mit deinem Lieblingsstück hilfreich sind.

Für wen eignet sich eine Bodenvase?

Grundsätzlich sind Bodenvasen für alle geeignet. Aufgrund ihrer vielen verschiedenen Beschaffenheiten, Größen und Designs findet jeder das Stück, das am zur eigenen Einrichtung passt.

Die Herstellung von einzigartigen Bodenvasen erfordert echte Handwerkskunst. Dadurch entstehen Unikate mit vielen verschiedenen Materialien, Farben und Formen. (Bildquelle: Swapnll Dwivedi/ Unsplash) Mit etwas Dekoration verleihst du deiner Bodenvase den letzten Feinschliff.

Wie transportiere ich meine Bodenvase sicher?

Besonders bei großen Modellen und schweren Materialien stellt der Transport der Vase eine Herausforderung dar. Auch ist es manchmal schwierig, das Wasser oder die Erde vorher zu entfernen.

Hier kommt ein spezielles Rollbrett zum Einsatz, also ein flaches Holzbrett mit vier Rollen an der Unterseite. Zunächst musst du dein Gefäß leicht anheben, um es auf das Brett zu stellen. Jetzt kannst du es zu deinem Zielort rollen und dort wieder vorsichtig auf den Boden stellen.

Wie dekoriere ich meine Bodenvase?

Wenn du deine Bodenvase mit Wasser befüllen darfst, kannst du dich stets an frischen Blüten erfreuen. Langstielige und üppige Blumen wie die Gladiole sind hierbei bestens geeignet. Wer auf trockene Halme zurückgreifen möchte, kann mit dem beliebten Pampasgras dekorieren.

Fazit

Du kannst dein Zuhause mit einfachen Elementen gekonnt in Szene setzen. Dadurch wird deine Wohnung noch gemütlicher. Unsere Auswahl an Produkten hilft dir dabei, dich in der bunten Welt der Bodenvasen zu orientieren. Hier findest du auch für deinen individuellen Geschmack das Richtige. Weißes Porzellan und Glas sind zeitlose Klassiker. Wer es gerne bunt und opulent mag, greift zu handgefertigten Unikaten.

(Titelbild: Chloe Bolton / Unsplash)