Kaufratgeber Bogenlampe
Bogenlampen sind aufgrund ihres einmaligen Designs nicht nur ein Hingucker in jedem Haus, sondern sorgen auch für angenehmes Licht und eine gemütliche Atmosphäre. Egal ob im Wohn-, Schlafzimmer oder auch im Essbereich - eine Bogenlampe wertet jeden deiner Räume wunderbar auf. Mit unserem Bogenlampen Ratgeber unterstützen wir dich dabei herauszufinden, welche Bogenlampe am zu dir passt. Wir haben daher verschiedene Bogenlampen miteinander verglichen und zeigen dir außerdem, worauf du beim Kauf einer Bogenleuchte achten solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Bogenlampe ist ein dekoratives Möbelstück. Dieses kann einerseits dafür eingesetzt werden, um einen gesamten Raum zu beleuchten, oder um andererseits gezielt Licht zu spenden. Bogenlampen gibt es mittlerweile in den verschiedensten Design- und Stilrichtungen zu kaufen. Dadurch wird es möglich, eine passende Lampe für jeden Haushalt zu finden.
- Verschiedene Funktionen einer Bogenlampe, wie beispielsweise die Verstellbarkeit der Größe oder die Dimmbarkeit des Lichts ermöglichen es, die Bogenlampe perfekt an die gewünschte Umgebung anzupassen.
- Der Preis einer Bogenlampe hängt oftmals vom Hersteller ab und kann insofern stark variieren. Dadurch können Bogenlampen einerseits zu günstigen, als auch zu höheren Preisen erworben werden.
Bogenlampen : Bewertungen und Empfehlungen
Die Allround Bogenlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Brilliant Vesse Bogenstandleuchte stellt eine klassische Variante der Bogenlampe dar und ist zudem auch sehr erschwinglich. Mit ihren 6,54 kg ist die Bogenlampe äußerst leicht und kann dementsprechend ohne großen Aufwand einfach platziert werden. Die Lampe ist außerdem 1,7 Meter hoch, die Größe ist jedoch individuell einstellbar.
Die Bogenstandleuchte von Brilliant Vessa überzeugt vor allem mit ihrem schlichten und zeitlosen Design, weswegen sie für jeden deiner Räume einsetzbar ist. Durch den individuell einstellbaren Lampenschirm kann das Licht perfekt an deine Umgebung angepasst werden.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einer zeitlosen Bogenlampe ist, für den ist dieses Modell ideal – egal ob als weitere Lichtquelle im Wohnzimmer, als gezielter Lichtspender oder als hilfreiche Leselampe.
Die Bogenlampe mit renommiertem Design
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei Bogenlampen der Marke Flos handelt es sich um ganz besondere Designerstücke. Anders als herkömmliche Bogenlampen sticht diese aufgrund ihres hohen Preises hervor. Zudem zählt sie mit ihren 63,8 kg zu den Schwergewichten unter den Bogenlampen und ist mit 220 cm auch eine der größten Bogenlampen auf dem Markt.
Das Besondere an dieser Lampe ist vor allem der ausziehbare Schaft aus satiniertem Stahl und der verstellbare Reflektor aus Aluminium. Dadurch setzt die Bogenleuchte selbst schwer zugängliche Bereiche in das richtige Licht, ohne dabei selbst im Weg zu stehen. Dies macht die Lampe zu einem absoluten Hingucker und verzaubert jeden deiner Räume.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einer besonders extravaganten und massiven Bogenlampe bist, so zögere nicht dir dieses Modell zuzulegen.
Die Bogenlampe mit exklusivem Design
* AffiliateLink/ Anzeige
In mehreren Farben erhältlich ist die Bogenlampe Extenso. Diese wird vor allem durch ihr extravagantes Design zum Eyecatcher deiner Wohnung. Mit ihrer Gesamthöhe von 200 bis maximal 225 cm und ihrer Gesamtbreite von 200 bis zu maximal 230 cm (inkl. Sockel) zählt diese Bogenlampe zu einem der größeren Modelle.
Auch wenn die Lampe besonders groß erscheint, unterstützen zusätzliche Funktionen, wie das schwenkbare Kugelgelenk, sowie die verstellbare Größe dabei, die Lampe ideal an deine Räumlichkeiten anzupassen.
Bewertung der Redaktion: Diese Bogenlampe überzeugt vor allem durch ihr auffälliges aber dennoch klassisches Design. Die besonders hohe Qualität, aber auch die einfache Montierbarkeit machen dieses Modell besonders.
Die besonders extravagante Bogenlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Eine Bogenlampe der etwas anderen Art ist die LED Bogenleuchte Shanghai. Anders als alle anderen Bogenlampen verfügt diese über eine besonders schlanke und filigrane Bauweise und besitzt demnach keinen der sonst klassischen Lampenschirme.
Die Bogenlampe von Trio überzeugt vor allem durch das fest verbaute LED Licht mit energiesparenden 18 Watt und einer durchschnittlichen Lebensdauer von 25.000 Stunden. Die Helligkeit der Leuchte kann zudem auch durch einen Fußdimmer verstellt werden.
Bewertung der Redaktion: Diese Bogenlampe eignet für alle, die auf der Suche nach einer besonders leistungsstarken Bogenleuchte mit einem schlichten Design sind.
Die Bogenlampe im Retro-Stil
* AffiliateLink/ Anzeige
Besonders hoch im Kurs sind auch Bogenlampen im Retro Design. Die Big Bow sticht dabei vor allem durch ihre kupferne Farbe hervor, welche sich vom Sockel bis zum Lampenschirm hindurchzieht. Mit ihrem Artikelgewicht von 14 kg und ihrer Höhe von 170 bis maximal 201 cm ist die Bogenlampe auch einfach zu montieren und platzieren.
Diese Bogenlampe überzeugt vor allem durch ihr ausgefallenes Design und ihre ungewöhnliche Farbe. Der Kupferton dieser Bogenlampe ist definitiv ein Hingucker, lässt sich jedoch zu diversen Einrichtungsstilen kombinieren.
Bewertung der Redaktion: Du möchtest eine eher ausgefallenere Bogenlampe? Dann solltest du dir definitiv eine Bogenlampe in Retro-Optik zulegen.
Die zeitlos schöne Bogenlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Invicta Interior Bogenlampe von Lounge Deal zählt zu den Designklassikern unter den Bogenlampen. Durch die verstellbare Größe ist die Bogenlampe bis zu 205 cm ausziehbar und erhält somit auch einen besonders großen Bogen. Der schwere Marmorsockel gibt der Lampe die notwendige Stabilität und sorgt für einen guten Halt.
Durch das klassische Design ist die Bogenlampe von Lounge Deal vielfältig einsetzbar und für jeden Einrichtungsstil geeignet. Der weiße Lampenschirm und die warme und sanfte Beleuchtung sorgen für eine angenehme Atmosphäre und verwandeln jeden Raum in eine Wohlfühloase.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einer besonderen, aber dennoch preiswerten Bogenlampe bist, dann solltest du diese Bogenlampe definitiv in Betracht ziehen.
Bogenlampen: Kauf- und Bewertungskriterien
Solltest du nun vor der Entscheidung stehen dein Haus mit einer Bogenlampe verschönern zu wollen, so gibt es mehrere Kriterien, die du vor dem Kauf deiner neuen Bogenleuchte berücksichtigen solltest. Die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien haben wir daher hier für dich aufgelistet:
- Stilrichtung
- Farbe
- Material
- Größe
- Leuchtmittel
- Leistung
Stilrichtung
Auf der Suche nach der passenden Bogenlampe gilt es in erster Linie immer die richtige für den eigenen Haushalt zu finden. Dementsprechend ist es wichtig eine Bogenlampe auszuwählen, die zur eignen Stilrichtung bzw. zur Stilrichtung deiner Räumlichkeiten passt. An dieser Stelle muss festgehalten werden, dass es mittlerweile eine Vielzahl an verschiedenen Designmöglichkeiten bei Bogenlampen gibt. Egal ob du auf der Suche nach einer Bogenlampe im antiken Look bist, diese ein weiteres Boho-Schmuckstück in deinem Haus sein soll, oder dazu gedacht ist, den Landhausstil in deinem Haus abzurunden - Bogenlampen gibt es in den verschiedensten Designs. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich vor allem Bogenlampen im Vintage oder Retro-Stil. Sollten diese auch deinen Vorstellungen entsprechen, so sind vor allem Bogenlampen aus den 60er oder 70er Jahren ein heißer Tipp.Farbe
Sobald du dich für eine Stilrichtung entschieden hast, folgt auch schon der nächste Schritt: die Farbauswahl. Diese sollte ebenso zu deiner Wohneinrichtung passen, weswegen wir dir auch hier folgende Tipps an die Hand geben wollen. Wer eine cleane und moderne Wohneinrichtung bevorzugt, der sollte vor allem auch auf Bogenlampen in Weiß oder Chrom setzen. Die freundlichen und hellen Farben der Bogenlampe sorgen für einen besonderen Touch und fügen sich perfekt in einen minimalistisch eingerichteten Wohnbereich ein. Eine ebenso moderne aber auch vor allem sehr elegante Variante stellen Bogenlampen in den Farben Schwarz oder Gold dar. Bogenlampen in der Farbkombination Schwarz-Gold sorgen definitiv für einen WOW-Effekt und sind sowohl für den Wohn- als auch für den Essbereich ideal einsetzbar. Um beispielsweise dein Wohnzimmer besonders einladend und gemütlich zu gestalten, solltest du vor allem auf warme Farbakzente setzen. So erzeugen Bogenlampen mit braunem Schirm ein sehr warmes Licht und eine entspannte Atmosphäre. Falls du auf der Suche nach einer Bogenlampe für dein Arbeitszimmer bist, so empfiehlt sich vor allem der Klassiker in Silbertönen. Dieser sorgt für einen sterilen Look und passt sich jedem Einrichtungsstil ideal an.Material
Nicht nur die Farbe einer Bogenlampe sorgt für die richtigen Akzente in deiner Einrichtung, sondern auch das Material. Auch hier sind die Auswahlmöglichkeiten nahezu unbegrenzt, weswegen du mit Sicherheit das passende Material finden. Hierbei ist es wichtig zu erwähnen, dass das Material deiner Bogenlampe auch für einen stabilen Halt sorgen kann. Vor allem Sockel aus Marmor oder Metall gelten als besonders solide Varianten und sind zudem auch aufgrund des massiven Steins ein weiterer Eyecatcher. Was den Lampenschirm anbelangt, so stehen Bogenlampen aus Chrom oder Glas derzeit besonders hoch im Kurs. Bogenlampen bestehend aus hellem Material lassen deine Einrichtung in einem freundlichen Licht erstrahlen. Ausgefallenere Varianten in Feder Optik oder aus geflochtenem Rattan wirken dabei besonders modern. Lampenschirme in dunklen Farbtönen sorgen wiederum für eine gemütliche Stimmung.Größe
Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist die Größe deiner zukünftigen Bogenlampe. Je nach Stileinrichtung und Wohnraumhöhe gilt es hier wieder die passende Größe für deine Räumlichkeiten zu finden. So können beispielsweise besonders Große Bogenlampen mit einem Schirmumfang von rund 50 cm und einer Höhe von circa 230 cm ein besonderes Highlight in deinem Wohnzimmer darstellen. Lampenschirme dieser Größenrichtung bestehen dabei oftmals Nylon. Große Bogenlampen mit Nylon Lampenschirmen können demnach sehr gut dafür eingesetzt werden, um großflächig Licht zu spenden, da das Licht durch den Nylon-Stoff durchscheint. Kleinere Bogenlampen eignen sich wiederum vor allem dafür gezielt Licht zu spenden und eignen sich so beispielsweise besonders dafür, eine Leseecke besonders gemütlich zu gestalten.Leuchtmittel
Bogenlampen werten deine Wohnung nicht nur optisch auf, sondern sind auch bestens dafür geeignet optimal Licht zu spenden. Je nachdem welchen Lichteinfall du benötigst, sollte auch das Leuchtmittel in deiner Entscheidung berücksichtigt werden.Bogenlampen gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Üblicherweise verfügen diese über lediglich ein Leuchtmittel.Ausgefallenere Modelle verfügen jedoch auch über eine höhere Anzahl an Leuchtmitteln und können (eventuell auch durch Verstellbarkeit der einzelnen Leuchtmittel) dafür sorgen, an mehreren Spots Licht zu spenden. Vor dem Kauf deiner Bogenlampe solltest du dich immer auch damit auseinandersetzen welche Lichtquelle du verwenden möchtest. Hierbei ist es wichtig anzumerken, dass diese in vielen Fällen nicht im Kauf inkludiert ist und somit extra angeschafft werden muss. Demnach muss auch darauf geachtet werden, welches Leuchtmittel die gewünschte Bogenlampe benötigt. Für die meisten Bogenleuchten werden gewöhnliche Glühlampen benötigt. Diese spenden je nach Wattstärke ein warmes, gemütliches Licht, haben eine gute Farbwiedergabe und sind dimmbar. Zudem gilt die Glühlampe als eine besonders kostengünstige Lichtquelle.
Vorteile
- warmes, gemütliches Licht
- dimmbar
- gute Farbwiedergabe
- kostengünstig
Nachteile
- Energieineffizient
- kurze Lebensdauer (ca. 1000 Stunden)
- benötigt vorsichtigen Umgang
Vorteile
- geringer Stromverbrauch
- lange Lebensdauer
- keine Einschaltverzögerungen
- hohe Lichtausbeute möglich
Nachteile
- relativ teuer in der Anschaffung
- günstige LED Lampen verfügen über schlechte Lichtstärke und -qualität
- Dimmbarkeit ist kompliziert
Leistung
Jedes Gerät in deinem Haushalt benötigt eine gewisse Leistung, damit es funktionieren kann. Bevor du dich also für den Kauf einer Bogenlampe entscheidest, solltest du dich ebenfalls mit der benötigten Watt Zahl deiner Bogenlampe auseinandersetzen. Die Wattleistung liefert Informationen über die Leistungsaufnahme aus der Steckdose und erklärt somit den Stromverbrauch der Bogenlampe. Eine hohe Wattleistung zeigt somit auch immer einen hohen Stromverbrauch an, bedeutet aber gleichzeitig auch, dass die Lampe eine höhere Lichtzufuhr erhält. Unterschiedliche Leuchtmittel benötigen jedoch auch unterschiedlich viel Watt. Die nachfolgende Tabelle gibt dir daher einen Überblick, wie viel Licht (in Lumen) eine herkömmliche Glühbirne erzeugt und wie viel Watt energiesparende Leuchtmittel wie eine LED Lampe für dieselbe Helligkeit benötigen.Glühbirne | Lichtstrom in Lumen | LED | 25 W | 220 | 3-4W | 40 W | 450 | 5-6W | 60 W | 800 | 7-8W | 75W | 1100 | 9-11W | 100 W | 1600 | 13-15W |
---|
Bogenlampe: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Der nachfolgende Abschnitt dient dazu, jene Fragen zu beantworten welche häufig in Verbindung mit Bogenlampen auftreten. Alle essenziellen Hintergründe über Bogenlampen sollten durch die Beantwortung dieser Frage geklärt werden.Was ist eine Bogenlampe?
Eine Bogenlampe ist ein dekoratives Möbelstück, welches als Lichtquelle eingesetzt wird und seinen Namen aufgrund seiner gebogenen Form erhält. Die Bogenlampe selbst wurde in den 1870er Jahren erfunden und diente in erster Linie dazu Straßen und Gebäude zu beleuchten.
- Tellerfuß: Dieser wird auch Sockel genannt. Der Tellerfuß ist in der Regel äußerst schwer und massiv, wodurch die Bogenlampe die notwendige Stabilität erhält.
- Gebogener Leuchtarm: Dieser erklärt den Namen des Deko-Stückes und gibt der Lampe auch die notwendige Form.
- Lampenschirm: Der Schirm einer Bogenlampe kann individuell designet werden und ist in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. Dadurch wird die Bogenlampe vielfältig einsetzbar und kann unterschiedlich platziert werden.
Welche Arten einer Bogenlampe gibt es?
Grundsätzlich kann zwischen zwei Arten einer Bogenlampe unterschieden werden:
- Bogenlampen für Innen
- Bogenlampen für Außen
Vorteile
- topmodern
- für jedes Ambiente geeignet
- flexible und individuelle Positionierungsmöglichkeiten
Nachteile
- Tellerfuß oftmals sehr schwer
- sehr große Bogenlampen für kleinere Räume oftmals ungeeignet
Vorteile
- ausgefallen
- sorgt für ausreichend Licht
- kann über integrierte Heizleuchte verfügen
Nachteile
- Bogenlampe verfügt über hohes Gewicht
- sind in der Regel sehr teuer
Für welche Räumlichkeiten ist eine Bogenlampe geeignet?
Anhand der beiden unterschiedlichen Arten von Bogenlampen zeigt sich bereits, dass du diese sowohl für deinen Garten, als auch für deine Inneneinrichtung kaufen kannst. Während eine Bogenlampe für den Garten in erster Linie eine einfache Lichtquelle darstellt, kann eine Bogenlampe für die Inneneinrichtung ganz unterschiedlich eingesetzt werden.Am häufigsten findet eine Bogenlampe im Wohnzimmer ihren Platz. Dort kann sie – je nach Einrichtungsstil – helle Akzente setzen oder aber auch für gemütliche Stunden auf der Couch sorgen.Bogenlampen eignen sich aber auch besonders gut um sich eine persönliche Leseecke im Wohnzimmer einzurichten. Eine Bogenlampe neben einem großen Couchsessel in Kombination mit einer Topfpflanze und einem schönen Wandbild verschaffen deiner Leseecke eine ganz besondere Atmosphäre. Eher ungewöhnlich, aber dennoch nicht allzu selten, ist die Platzierung der Bogenlampe im Essbereich. Besonders bei moderner Wohneinrichtung wird eine Bogenlampe gerne auch hier platziert, da diese nicht nur für ausreichend Licht sorgen kann, sondern jedes Dinner auch zur Besonderheit macht.

Was kostet eine Bogenlampe?
Die Preise von Bogenlampen können sehr unterschiedlich ausfallen. Je nach Qualität und Größe der Bogenlampe können sich die Preise stark unterscheiden. Auch die Marke spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dementsprechend können Bogenlampen, welche eher klein, sehr leicht und auch unkompliziert in der Handhabung sind, bereits um 50 Euro erworben werden. Bogenlampen, welche beispielsweise einen Tellerfuß aus Marmor besitzen, sind eher zu höheren Preisen erhältlich. Damit du einen Eindruck davon bekommst, zu welchen Preisen Bogenlampen erworben werden können haben wir drei Preisklassen definiert. Durch diese erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und kannst die Preise der unterschiedlichen Modelle besser abschätzen.Preissegment | Bogenlampen-Typ | Preisspanne | unteres Preissegment | eher kleine und leichte Bogenlampen | circa 50 - 149 Euro | mittleres Preissegment | Bogenlampen mit Marmorsockel | circa 150 - 399 € | gehobenes Preissegment | Designerstücke | circa 400 - 2.000 Euro |
---|
Welche Alternativen gibt es zu Bogenlampen?
Solltest du dich doch nicht für sondern gegen eine Bogenlampe entscheiden, so hast du dennoch eine große Auswahl an verschiedenen anderen Lampen. Auch bei anderen Lampen gilt wie immer, jene auszuwählen, welche am Besten zu deinen persönlichen Vorstellungen passt. Vor dem Kauf einer Lampe ist es wichtig zu entscheiden, welche Art von Lichteinfall du bevorzugst beziehungsweise für deinen Raum benötigst. Wenn du nach einer Lampe suchst, welche den ganzen Raum erhellen soll, so raten wir dir zu einer großen Lampe mit einem möglichst hellen Lampenschirm. Diese wirken freundlich und sorgen für ausreichend Licht in deinen vier Wänden. Je nach Einrichtungsstil kannst du hier sowohl auf Steh- als auch Deckenlampen setzen. Lampen, deren Licht nur gezielt ausgestrahlt wird und somit nur bestimmte Stellen beleuchten sollen, können beispielsweise einen eher dunklen Lampenschirm besitzen. Lampen wie diese lassen sich zum Beispiel besonders gut oberhalb deines Esstisches platzieren und sorgen somit für die richtige Stimmung.
Wie montiere ich eine Bogenlampe?
Wie bereits erwähnt wird eine Bogenlampe in drei Teile gegliedert: dem Tellerfuß, dem gebogenen Leuchtarm und dem Lampenschirm. Die Montage selbst ist in der Regel relativ einfach und kann in nur wenigen Schritten durchgeführt werden. Wie diese am einfachsten montiert werden, erklären wir dir hier:
- Befestigen des Leuchtarmes an den Tellerfuß: In den meisten Fällen werden für den Aufbau beziehungsweise die Befestigung des gebogenen Leuchtarmes an den Tellerfuß mehrere Schrauben benötigt. Diese befinden sich bereits in der Verpackung der Bogenlampe und können in der Regel einfach fixiert werden.
- Verbinden der Leuchtkabel: Im Gehäuse des gebogenen Leuchtarmes befindet sich am oberen Ende der Stecker des Leuchtkabels. Dieser muss dabei mit dem anderen Stecker, welcher sich am unteren Ende des Lampenschirms befindet, befestigt werden. Dies gelingt grundsätzlich manuell und kann mit nur wenigen Handgriffen zusammengefügt werden.