Kaufratgeber Bohrer Set
Bohrer Sets bieten dir eine Zusammenstellung von Bohreinsätzen in einer Vielzahl an unterschiedlichen Größen und Anwendungsbereichen an. Mithilfe einer guten Bohrmaschine und dem richtigen Bohrer Set lässt sich nahezu jedes Material bearbeiten. Egal ob du Zuhause in der Garage arbeitest oder als hauptberuflicher Handwerker, jeder kann hier schnell sein geeignetes Bohrer Set finden. Mit unserem Bohrer Set Artikel wollen wir dich bei der Wahl deines nächsten Bohrer Sets beratend begleiten. Wir haben eine Vielzahl an verschiedenen Bohrern verglichen, um dir die Bohrer Sets mit Profi-Qualität zu empfehlen. Egal welches Projekt bei dir ansteht, mit unserem Ratgeber findest du dein passendes Bohrer Set für jede handwerkliche Herausforderung. Das Wichtigste in Kürze- Bohrer Sets eignen sich hervorragend für das Bohren von Löchern in verschiedene Untergründe, wie zum Beispiel Holz, Stahl, Beton oder Kunststoff.
- In einem guten Bohrer Set finden sich viele verschiedene Bohrer-Typen, die deine Arbeiten durch die gute Verarbeitung und Qualität erleichtern können.
- Bei den Holzbohrern, die sich im Set befinden, kann es sich um Forstnerbohrer, Kunststoff- und Zylinderbohrer, Nagelbohrer oder Schlangenbohrer handeln.
Bohrer Set: Favoriten der Redaktion
Das Universalbohrer Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bohrer Set eignet sich für viele Materialien und ist in mehreren Ausführungen mit unterschiedlichen Bestandteilen verfügbar. Schraubendreher sowie ein Magnetstab sind ebenfalls im Koffer enthalten.
Das Bohrer Set für Beton
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bohrer Set beinhaltet sechs Bohrer mit Durchmessern von 5 - 12 Millimetern. Damit kannst du auch härtestes Material wie Beton, Ziegel, Mauerwerk und Stein bearbeiten.
Das Bohrer Set für Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses achtteilige Holzspiralbohrer Set ist ein empfehlenswertes Bohrer Set für einen niedrigen Preis. Mit dem Set lassen sich Löcher mit dem Durchmesser von 3 - 10 Millimeter bohren.
Das Bohrer Set für Metall und Kunststoff
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses 19-teilige Metallbohrer Set kommt in der komfortablen ProBox. Besonders geeignet sind diese Bohrer zum Bearbeiten von verschiedensten Materialien.
Hier findest du eine kleine Auflistung von Materialien, für welche diese Metallbohrer besonders geeignet sind: Stahl, Stahlguss, Grauguss, Sintereisen, Temperguss, Nichteisenmetallen und Hartkunststoffe.
Das Bohrer Set für Weich- und Hartholz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses 8-teilige. Holzspiralbohrer-Set verfügt über Bohrer mit einem Durchmesser von 3 bis 10 Millimetern. Sie sind laut Bosch besonders für Weich- und Hartholz geeignet.
Die Bohrer sind zudem für alle Bohrmaschinen mit Rundschaftbohreraufnahme geeignet. Mit der Zentrierspitze und dem Schulterschneider wird für punktgenaues und sauberes Anbohren gesorgt.
Das Mehrzweck Bohrer Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Hier hast du ein widerstandsfähiges Bohrer Set mit sieben Teilen. Damit kannst du sowohl weiche Materialien wie Holz und Kunststoff, aber auch Stahl und Fliesen bearbeiten. Die vorteilhafte Zentrierspitze sorgt zudem für ein leichtes Anbohren.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Bohrer-Set kaufst
Grundsätzlich lassen sich Bohrer in drei verschiedene Kategorien einteilen:
- Typ N: normalspannende Werkstoffe, wie Stahl
- Typ H: harte & spröde Werkstoffe, wie hochfester Stahl, Gestein, Kunststoffe
- Typ W: weiche Werkstoffe, wie Aluminium, Zink, Kupfer
Welches Bohrer-Set sollte ich verwenden?
Welches Set das Richtige für dich ist, dass kommt ganz darauf an was du damit vorhast. Dies solltest du bei diesem Thema auch immer im Hinterkopf behalten. Zunächst kommen wir zu den Steinbohrern. Diese sind aus härterem und stabilerem Material gefertigt. Stein ist wesentlich härter und widerstandsfähiger als Holz ist, weshalb die Bohrer entsprechend speziell geschliffen und geschärft werden müssen. Dies soll einem Durchbruch des Bohrers während des Vorganges vorbeugen. Metallbohrer sind dagegen meistens nicht ganz so stabil wie die Steinbohrer. Immerhin müssen sie auch nicht so viel Kraft aushalten. Solltest du also hauptsächlich Löcher in verschiedene Arten von Metallen oder Blechen bohren wollen empfehlen wir dir den Metallbohrer.
Aus welchem Material bestehen die Bohrer?
Aus welchem Material die Bohrer sind hängt davon ab, für welches Material sie zum Einsatz kommen sollen. Da für Bohrungen in Stein eine andere Festigkeit von Nöten ist als in Metall oder Holz. Steinbohrer sind zum Großteil aus Hartmetallen gefertigt, um die benötigte Festigkeit und Abriebbeständigkeit gewährleisten zu können. Außerdem ist der Bohrerkopf meistens aus Vollhartmetall mit 4 Schneiden d. h. zwei Haupt- und zwei Nebenschneiden ausgestattet. Materialien, die diese Eigenschaften aufweisen sind:
- Hartmetall
- Bornitrid
- Diamant
- Forstnerbohrer
- Kunststoff-/Zylinderbohrer
- Nagelbohrer
- Bohrsäge
- Schlangenbohrer
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bohrer Sets vergleichen und bewerten
Im folgendem Absatz haben wir die relevantesten Kaufkriterien bezüglich Bohrer Sets einmal zusammengestellt und übersichtlich aufbereitet. Die wichtigsten für dich relevanten Kaufkriterien, die du beachten solltest einmal dargestellt:
- Anzahl enthaltener Bohrer im Set
- Durchmesser
- Eignung
Anzahl enthaltener Bohrer im Set
Die Anzahl der Bohrer gibt dir lediglich an wie viele Einsätze in deinem Set vorhanden sind. Je nachdem wie viele Bohrer enthalten sind hast du eine größere Auswahl beim Bohren der Löcher. Demnach bist du flexibler je mehr Bohrer in einem Set enthalten sind. Unserer Recherche nach sind durchschnittlich immer mindestens 10 – 35 Bohrer pro Set enthalten.Durchmesser
Der Durchmesser der verschiedenen Einsätze sagt dir wie groß zu du deine Bohrungen gestalten kannst.