Kaufratgeber Brausekopf
Eine Dusche ist für viele Menschen das Erste, um richtig in den Tag starten zu können. Da ist es besonders wichtig auch den richtigen Brausekopf zu wählen. Brauseköpfe mit Schlauch können zudem auch für weitere Anwendungszwecke verwendet werden. Du kannst mit ihnen deine Kabine, Wanne oder auch andere Gegenstände reinigen. Mit unserem Brausekopf Ratgeber wollen wir dir helfen, den Brausekopf zu finden, der am in dein Badezimmer und zu deinen Ansprüchen passt. Wir haben die verschiedensten Brauseköpfe miteinander verglichen und dir ihre Vor- und Nachteile gegenübergestellt. Dieser soll dir deine Wahl so einfach wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Brausekopf teilt den aus der Leitung kommenden Wasserstrahl in mehrere kleine und gießt diese durch mehrere Drüsen und in verschiedenen Strahlarten hinaus. Es gibt sie in verschiedenen Arten und Designs.
- Es gibt Brauseköpfe mit und ohne Schlauch, welche dann fest an der Wand montiert werden. Je nach Anwendungszweck und Bedarf ist die eine oder die andere Art geeigneter.
- Ein Brausekopf sollte in dein Badezimmer passen. Sowohl platzmäßig als auch zu deinem Einrichtungsstil. Ob nun Regenduschen mit modernem Design oder klassische Handbrausen gibt es für jeden Geschmack das richtige.
Brauseköpfe : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen einen für dich geeigneten Brausekopf zu finden.Der sparsame Brausekopf
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Croma 100 Vario Handbrause von hansgrohe mit Wassersparfunktion ist ein wahrer Allrounder. Sie hat insgesamt 4 Strahlarten. Neben dem Standard Strahl hat sie noch einen sanften Regenstrahl, einen Shampoostrahl zum Ausspülen und einen etwas härteren Massagestrahl. Diese können bequem mit einer Hand über eine Drehscheibe gewechselt werden.
Zudem verfügt sie über eine Wassersparfunktion, wodurch nach Angaben des Herstellers bis zu 60 % Wasser gespart werden können. Mit einer durchschnittlichen Größe von 10 cm Durchmesser und einem Gewicht von 250 Gramm ist sie außerdem auch noch recht handlich.
Und durch das Anti-Kalk-System sowie ein Schmutzfangsieb ist sie schnell zu reinigen und Rückstände aus der Leitung werden zurückgehalten. Hierdurch wird die Lebensdauer des Produktes erhöht.
Bewertung der Redaktion: Dieser Brausekopf bietet von fast allem etwas. Mit seinen vier Strahlarten deckt er die wichtigsten Arten ab. Er ist eine gute Mischung aus Größe und Handlichkeit. Und mit seiner Chrom Optik passt er auch in nahezu jedes Badezimmer. Zudem ist er auch noch eine ressourcensparende Variante.
Der Brausekopf mit Schlauch
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Handbrause von NEUFLY wird zusammen mit einem passenden Schlauch geliefert. Mit seinen 15 cm Durchmesser zählt dieser Brausekopf zu den etwas größeren Handbrausen.
Bei einem Gewicht von circa 343 Gramm ist sie aber noch nicht zu schwer und auch noch recht handlich. Auch dieser Brausekopf verfügt über ein Anti-Kalk-System, wodurch Kalkablagerungen einfach von den Silikondrüsen abgerieben werden können.
Sie hat 7 Strahlarten, welche über eine Drehscheibe gewechselt werden können. Unter denen befinden sich neben dem Standard Strahl auch ein etwas härterer Massagestrahl sowie ein sanfter Strahl, von dem man sich angenehm berieseln lassen kann. Die Brause kann einfach und schnell von Hand und ohne Werkzeug montiert werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem Set aus gutem Brausekopf mit passendem Schlauch bist, dann bist du hier richtig. Zudem ist sie für eine Handbrause auch recht groß und bietet mit ihren 7 Modi auch eine große Auswahl an Strahlarten. Sie ist leicht zu reinigen und passt in fast jede Dusche.
Der Brausekopf mit LED Beleuchtung
* AffiliateLink/ Anzeige
Der LED Duschkopf von LEDGLE verfügt über verbaute LEDs, welche automatisch in 7 verschiedenen Farben im Wechsel leuchten. Diese Funktion ist vor allem hilfreich, um Kinder Freude am Baden empfinden zu lassen und es schafft eine fröhliche Stimmung.
Er verfügt über zwei Strahlarten, welche über eine Drehscheibe umgestellt werden können. Einen sanften und einen etwas härteren Strahl. Der Brausekopf hat einen Durchmesser von 11,2 cm und wiegt circa 224 Gramm. Er ist demnach auch recht handlich.
Nach Angaben des Herstellers kann er aufgrund seiner Bauweise bis zu 30 % Wasser sparen. Für das Betreiben der Lichter werden keine Batterie oder Strom benötigt. Und dank Universal-Verbinder ist er auch recht einfach zu wechseln.
Bewertung der Redaktion: Dieser Brausekopf kann mit seinen Lichtern eine fröhliche und spaßige Stimmung. Dadurch wird er vor allem für Haushalte mit Kindern eine gute Wahl. Er bietet zwar eine geringe Wahl an Modi, ist aber recht handlich und auch etwas ressourcensparend.
Der kleine Brausekopf
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Crometta 85 Mono von Hansgrohe zählt zu den kleineren Brauseköpfen. Der Brausekopf hat einen Durchmesser von lediglich 8,5 cm und ist dementsprechend sehr handlich. Er bietet nur eine Strahlart und kommt zu einem niedrigen Preis. Für etwas Aufpreis gibt es auch eine Variante mit zwei Strahlarten.
Der handliche Brausekopf ist dank eines Anti-Kalk-Systems auch sehr leicht zu reinigen. Kalkrückstände lassen sich von den Silikondrüsen einfach abrubbeln. Ein Schmutzfangsieb hält Rückstände aus der Leitung auf und verlängert die Lebensdauer des Brausekopfs.
Bewertung der Redaktion: Diese Handbrause bietet das Nötigste zu einem niedrigen Preis. Wenn dir der Standardstrahl genügt und du auch auf sonstige Zusatzfunktionen verzichten kannst, dann bist du hier richtig.
Der Brausekopf für einen angenehmen Regenschauer
* AffiliateLink/ Anzeige
Die 12 Zoll Regendusche von HAUSPROFI ist ein festmontierter Brausekopf aus gebürstetem Edelstahl. Sie hat ein modernes Design und ist mit 30,5 cm Länge und Breite auch sehr groß. Dadurch ist sie eher für große Duschkabinen geeignet. Mit 1,6 Kilogramm Gewicht ist sie deutlich schwerer, als einfache Handbrausen und muss dementsprechend auch ordentlich montiert werden.
Sie bietet nur eine Strahlart. Diese fühlt sich aber durch die Anordnung der Drüsen wie sanfter Regen an. Durch ein Anti-Kalk-System ist sie auch schnell und einfach zu reinigen. Kalkrückstände an den Drüsen können einfach weggerubbelt werden. Außerdem hat sie auch ein frei bewegliches Gelenk. Dadurch kann sie nach Belieben auch etwas geneigt werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einer Regendusche mit modernem Design bist, dann bist du hier richtig. Sie ist leicht zu reinigen und kann auch gut mit einfachen Handbrausen kombiniert werden. So kannst du die Vorteile beider Arten kombinieren.
Der Retro Brausekopf
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Handbrause von Grünblatt kommt im schicken Retrodesign. Mit ihrem speziellen Design passt sie besonders gut zu einem nostalgischen Einrichtungsstil. Sie lässt sich aber auch gut mit modernen Elementen kombinieren. Sie verfügt auch über ein Anti-Kalk-System, wodurch sich Kalkrückständen an den Drüsen besonders leicht entfernen lassen.
Mit einem Durchmesser von circa 10 cm hat sie eine durchschnittliche Größe. Sie besteht aus verchromtem Messing und hat einen Keramikgriff. Bei heißem Wasser erhitzt sich das Material etwas, weshalb es am Griff gehalten werden sollte. Mit einem Gewicht von circa 420 Gramm ist sie zudem auch verhältnismäßig schwer und etwas unhandlicher.
Bewertung der Redaktion: Hier steht vor allem das Design im Vordergrund. Wenn du für dein Badezimmer einen passenden Retro Brausekopf suchst und weniger Wert auf viele Strahlarten und sonstiges legst, dann bist du hier richtig. Sie ist auch leicht zu entkalken, wodurch du dich lange an der nostalgischen Optik erfreuen kannst.
Kauf- und Bewertungskriterien für Brauseköpfe
In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, anhand welcher Faktoren du dich für ein geeignetes Schlüsselbrett entscheiden kannst. Diese Faktoren umfassen:
- Größe und Gewicht
- Strahlarten
- Ausstattung und Zubehör
- Material und Farbe
Ein größerer Brausekopf hat in der Regel auch ein höheres Gewicht und eine niedrigere Handlichkeit. Andererseits haben sie dann auch mehr Drüsen, wodurch auch mehr verschiedene Strahlarten möglich sind.Hier spielt deine Duschgewohnheit auch eine wichtige Rolle. Wenn du mehr Wert auf eine große Handlichkeit legst und den Brausekopf meistens in die Hand nimmst, dann sind kleinere Brauseköpfe empfehlenswerter. Lässt du den Brausekopf hingegen meist in der Halterung und duschst dich von Oben ab, dann sind größere Regendusche geeigneter. Aufgrund ihres höheren Gewichts sind sie jedoch eher weniger geeignet, um sie länger in der Hand zu halten.Strahlarten Auch die möglichen Strahlarten sind ein wichtiges Entscheidungskriterium. Viele Brauseköpfe haben nur eine feste Strahlart. Hier ist es dann natürlich ganz besonders wichtig, dass diese auch deinen persönlichen Ansprüchen entspricht. Andere Brauseköpfe haben auch bis zu sieben verschiedenen Strahlarten. Wenn du dir unsicher bist, welche Strahlart für dich am angenehmsten ist, dann sind Brauseköpfe mit mehreren verschiedenen Arten empfehlenswerter. Die möglichen Strahlenarten reichen von einem konzentrierteren festen Strahl bis zu einem ausgedehnteren sanften Regenschauer ähnlichen Strahl. Zu viele Arten können jedoch auch von Nachteil sein. Zum einen sind die Unterschiede bei zu vielen kaum noch erkennbar, zum anderen muss die Strahlart bei einer größeren Auswahl oft mit zwei Händen eingestellt werden.Ausstattung und Zubehör Brauseköpfe kommen oft auch mit weiterer Ausstattung und sinnvollem Zubehör. Um den Brausekopf sowie Dusch- oder Badewanne leichter reinigen zu können, sind hier ein Anti-Kalk-System und ein Schmutzfangsieb besonders empfehlenswert. Falls einer benötigt wird, werden Brauseköpfe auch oft mit passendem Schlauch angeboten. Zudem gibt es auch Brauseköpfe mit LEDs. Welche dieser Ausstattungen du letzten Endes brauchst, hängt jedoch von dir ab. Durch den Gebrauch setzt sich am Brausekopf Kalk und im Abfluss Haare sowie anderer Schmutz ab. Durch ein Anti-Kalk-System kann der Kalk leichter entfernt werden, wodurch die Drüsen nicht verstopfen und der Brausekopf länger hält. Mit einem Schmutzfangsieb verstopft der Abfluss nicht so leicht und unangenehme Gerüche können leichter vermieden werden.Material und Farbe Auch auf Material und Farbe des Brausekopfs solltest du achten. Bei der Farbe ist vor allem wichtig, dass sie zu deiner Badezimmereinrichtung passt und dir gefällt. Die Hauptfarbe ist meistens Chromfarben. Einzelne Elemente haben oft auch verschiedene Farben. Wie etwa Schwarz, Blau oder Türkis.
Beim Material hingegen gibt es mehr zu beachten. Es sollte robust sein, nicht rosten und auch pflegeleicht sein.Oft werden für Brauseköpfe verschiedene Materialien verwendet. An den Drüsen werden oft Gummi oder Kunststoff verwendet. Diese sind weniger anfällig für Kalkablagerungen, was besonders bei hartem Wasser von Vorteil ist. An Drüsen aus Metall setzen sich hingegen weniger Bakterien ab.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Brauseköpfe ausführlich beantwortet
Im Folgenden haben wir ein paar der wichtigsten Fragen rund um das Thema Brausekopf für dich zusammengetragen und beantwortet. Mit diesem Ratgeber wirst du über die essenziellen Eckpunkte Bescheid wissen.Was ist ein Brausekopf?
Ein guter Brausekopf ist mit das Wichtigste in einer Dusche. Sie werden auch Duschkopf, Duschbrause oder Brause genannt und befinden sich meist am Ende eines Schlauches, oder sind fest an der Wand montiert. Sie teilen den einzelnen aus der Leitung kommenden Strahl in mehrere kleine auf. Dadurch entsteht ein angenehmeres Duscherlebnis und es werden verschiedene Anwendungen möglich.
Welche Arten von Brauseköpfen gibt es?
Es gibt im Wesentlichen zwei verschiedene Arten von Brauseköpfen. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Art der Montage und Anwendung. So gibt es fest an der Wand ohne Schlauch montierte Brauseköpfe und an einem Schlauch montierte Brauseköpfe. Dadurch ergeben sich verschiedene Vor- und Nachteile, welche wir in folgender Tabelle kurz für dich zusammengefasst haben.Art | Vorteile | Nachteile | Brausekopf ohne Schlauch | Moderneres Design, Große Fläche, Beide Hände frei, Sanfter Regen, Drehbares Gelenk | Hoher Wasserverbrauch, Meist nur eine Strahlart, Weniger flexibel, Für kleine Duschen eher ungeeignet, Montagehöhe ist von Körpergröße abhängig | Brausekopf mit Schlauch | Flexibel einsetzbar, Für jede Körpergröße geeignet, Mehrere Strahlarten, Meist günstiger | Kleiner, Häufig Wartungsanfälliger |
---|
Was kostet ein Brausekopf?
Der Preis für einen Brausekopf ist unter anderem abhängig von dessen Qualität und Ausstattung. Zudem werden Brauseköpfe oft in Sets verkauft, wodurch wieder der Preis steigt. So ergeben sich je nach Art recht große Preisschwankungen. Brauseköpfe werden oft bereits ab 5 bis 10 Euro angeboten.Typ | Preisspanne | Brausekopf ohne Schlauch | circa 10 bis 1000 Euro und mehr | Brausekopf mit Schlauch | circa 5 bis 150 Euro und mehr |
---|
Wie reinigt man einen Brausekopf?
Um die Lebensdauer eines Brausekopfs verlängern zu können, muss er regelmäßig entkalkt und gereinigt werden. Wie oft das nötig ist, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Es hängt vor allem davon ab, wie oft er verwendet wird und wie kalkhaltig das Wasser ist. Mit einem Anti-Kalk-System verkalkt der Brausekopf nicht so schnell und er ist auch schneller zu reinigen.Zum Entkalken musst du den Brausekopf abschrauben und einige Zeit in ein Apfelessig oder Essigsäure Bad legen.Im Anschluss reinigst du den Brausekopf mit einer kleinen Bürste und trocknest ihn dann mit einem weichen Tuch ab. Dann kannst du den Brausekopf auch schon wieder montieren. Falls du Reiniger verwenden möchtest, musst du darauf achten, dass dieser das Material nicht angreift und du auch alles wieder gründlich abwäschst. Ansonsten könntest du Rückstände in die Augen bekommen oder ähnliches. Das solltest du unbedingt vermeiden. In den meisten Fällen ist es aber ohnehin nicht notwendig einen scharfen Reiniger zu verwenden.