Kaufratgeber Brettspiel
Du suchst nach einem lustigen Zeitvertreib für deine Familien oder willst einen Spieleabend mit deinen engsten Freunden gestalten, dann könnten Brettspiele genau das Richtige für dich sein. Brettspiele eignen sich aber auch zum Spielen zu zweit oder als Einzelperson. Um dir bei der Suche nach dem für dich passenden Brettspiel zu helfen, haben wir eine Liste mit wichtigen Kaufkriterien zusammengestellt und unterschiedliche Modelle verglichen. Im Ratgeber findest du außerdem Antworten auf häufig gestellte Fragen, die du beim Kauf eines Gerätehauses berücksichtigen solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Brettspiele haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, weshalb du bei der Wahl des Brettspiels die Altersempfehlung beachten solltest.
- Nicht jedes Brettspiel wird jedem Spaß machen. Du solltest dir daher bewusst machen, welche Art von Spiel deinen Mitspielern und dir am meisten gefällt.
- Bereits für unter 25 Euro kannst du günstige Brettspiele erwerben. Teurere Varianten können 50 Euro oder mehr kosten.
Brettspiel : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten rausgesucht und ihre kennzeichnenden Eigenschaften erklärt. Lass dich von den verschiedenen Brettspielen inspirieren.Das Brettspiel für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Spiel Lotti Karotti von Ravensburger ist das perfekte Kinderspiel. Es ist bereits für Kinder ab vier Jahren geeignet und kann schon ab zwei Spielern gespielt werden. Die Höchstanzahl der Spieler ist auf vier Personen begrenzt.
Die Spielregeln sind einfach und das Spiel bietet einen enormen Spaßfaktor. Zudem ist Lotti Karotti äußerst kurzweilig, weshalb die Kinder ihre Aufregung bis zum Ende des Spiels wahren können und nicht in Langeweile verfallen.
Bewertung der Redaktion: Lotti Karotti hebt die Stimmung bei Kindern an und fördert die motorischen Fähigkeiten der Spielenden, wie beispielsweise ihre Geschicklichkeit.
Das Brettspiel für Erwachsene
* AffiliateLink/ Anzeige
Monopoly Classic ist der Spieleklassiker der Marke Hasbro. Das Gesellschaftsspiel kannst du mit zwei bis acht Spielern spielen. Die Altersempfehlung liegt bei einem Alter von acht Jahren.
Monopoly ist besonders für Strategen geeignet, wobei bloße Strategie nicht helfen kann, wenn das Glück nicht mitspielt und die Würfel nicht richtig fallen. Ein Spiel dauert im Durchschnitt etwa 90 Minuten, wobei auch viel längere Partien möglich sind. Im diesem Fall kann das Spiel auf mehrere Abende verteilt gespielt werden. Geeignet ist das Spiel für bis zu sechs Spieler.
Bewertung der Redaktion: Das Spiel Monopoly Classic zählten zu den bekanntesten Spielen überhaupt und bekommt von uns eine klare Empfehlung.
Das Party-Brettspiel
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Party Edition des Spiels Tick Tack Bumm des Spielehersteller Piatnik bietet tolle Unterhaltung für jede Party. Geeignet ist es ab 12 Jahren, da es ein gewisses Sprachverständnis erfordert.
Das Partyspiel kann mit beliebig vielen Personen gespielt werden, einzig die Mindestanzahl ist auf drei festgelegt. Die Dauer des Spiels kann individuell festgelegt werden, sodass je nach Stimmung die Rundenanzahl variieren kann. Wenn du ein schneller Denker bist oder sogar ein Wortakrobat, dann wirst du bei Tick Tack Bumm glänzen.
Bewertung der Redaktion: Tick Tack Bumm ist ein explosiver Partyknüller und bietet auf Grund des tickenden Timers in Form einer Bombe viel Aufregung und Spaß.
Das Brettspiel für zwei Personen
* AffiliateLink/ Anzeige
Catan-Das Duell ist ein Strategiespiel für zwei Spieler. Es ist freigegeben ab 10 Jahren. Abwechslungsreiche Karten und drei Themensets bieten extrem große Varianz. Das Strategiespiel begeistert außerdem mit seinen atmosphärischen Illustrationen vom bekannten Spiele-Autor Michael Menzel.
Der Hersteller Kosmos erleichtert den Spielzugang ferner mit seiner kostenlosen KOSMOS-Erklär-App. Das Spiel ist allerdings auch ohne App spielbar. Die Spielanleitung in leichter Sprache ist im Kauf enthalten.
Bewertung der Redaktion: Besonders Paare oder Strategen, die eine andere Welt eintauchen möchten, werden große Freude mit diesem Brettspiel haben.
Das Solo-Brettspiel
* AffiliateLink/ Anzeige
Ubongo ist ein Knobel- und Legespiel. Es gibt verschiedene Versionen von diesem Spiel. Die Version Ubongo Solo ist dahingehend gestaltet, dass das Spiel alleine gespielt werden kann. Liebst du also Brettspiele und hast nicht immer einen zweiten Spieler in deiner Umgebung, dann kannst du jetzt einfach gegen das Spiel selbst spielen.
Mehr als 500 Level und 45 Legeteile bringen viel Abwechslung und lassen keine Langeweile aufkommen. Die 50 doppelseitigen Augabe-Karten sind darüber hinaus hochwertig und immer neue Sonderregeln sorgen für durchgängige Spannung.
Bewertung der Redaktion: Ubongo ist ein kniffliges Spiel, dass für jeden geeignet ist, der Spaß an Rätseln hat. Auch als Training für den Spieleabend mit Freunden ist die Solo-Edition zu empfehlen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Brettspiele
Auf dem Markt gibt es unzählige Brettspiele zu kaufen. Aus diesem Grund solltest du dir vor dem Kauf Gedanken über wichtige Kriterien machen. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Faktoren zusammengefasst, die entscheidend dafür sind, welches Brettspiel deine Anforderungen erfüllt:
- Spieleranzahl
- Spieldauer
- Schwierigkeitsgrad
- Spielart
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Brettspiel ausführlich beantwortet
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Brettspiel beantwortet, die sich Käuferinnen und Käufer bereits gestellt haben.Für wen eignet sich ein Brettspiel?
Brettspiele eignen sich für jung und alt. Verschiedene Brettspiele können natürlich unterschiedliche Zielgruppen haben, jedoch gibt es unzählige Spielevariatonen auf dem Markt. Die Wahrscheinlichkeit ist deshalb groß, dass jeder ein Spiel findet, das ihm Spaß bereitet.
Welche Arten von Brettspielen gibt es?
Es gibt verschiedene Gattungen von Brettspielen. Bei Spielen für Kleinkinder handelt es sich meist um Lernbrettspiele. Erwachsene sind hingegen eher mit abstrakten Brettspielen, Krimi- & Detektivspielen, Strategiespielen und Rollenspielen zu begeistern. Diese sind sind wesentlich anspruchsvoller. Andere Arten von Brettspielen sind beispielsweise Gesellschaftsspiele und Kartenspiele.Wie sollte man Brettspiele aufbewahren?
Wenn du noch lange Freude an deinem Brettspiel haben möchtest, solltest du es richtig lagern. Achte unbedingt darauf, dass du nicht zu viele Spiele aufeinander stapelst. Das Gewicht drückt sonst die Schachtel des Spiels ein. Insbesondere beim Verkauf wirst du sonst Abstriche machen müssen. Ein weitere Aspekt, denn du bei der Aufbewahrung bedenken musst, ist, dass die Brettspiele keiner zu hohen Lutfeuchtigkeit ausgesetzt sein dürfen, da sie ansonsten Schaden nehmen.Was kostet ein Brettspiel?
Brettspiele können unterschiedlichen Preiskategorien zugehörig sein. Je nach Ausstattung, Material und Qualität varriert ihr Preis. Manche Spiele haben dementsprechend Figuren aus Holz, während manche auf Figuren aus Pappe zurückgreifen. Augehend davon kosten die Brettspiele unterschiedlich.Preiskategorie | Preis | Niedrigpreisig | ca. 10 - 25 € | Mittelpreisig | ca. 25 - 40 € | Hochpreisig | ca. 45 - 200 € |
---|