Kaufratgeber Briefkasten Edelstahl Mit Zeitungsfach

Trotz fortschreitender Technologie und zunehmender Digitalisierung, sind wir immer noch in der heutigen Zeit auf Briefkästen angewiesen. Auf dem Markt sind viele unterschiedliche Modelle erhältlich. In diesem Beitrag werden wir uns deshalb auf Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach fokussieren.

Zunächst werden wir unsere Favoriten vorstellen, die uns in dieser Kategorie überzeugt haben. Anschließend werden wir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien thematisieren, die du bei einem Kauf eines Briefkastens aus Edelstahl mit Zeitungsfach beachten solltest. Am Ende werden wir noch auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Briefkästen eingehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach sind in den unterschiedlichsten Designs verfügbar. Je nachdem ob man es lieber klassisch oder ausgefallener mag, auf dem Markt kann man zwischen vielen verschiedenen Modellen wählen.
  • Neben der Funktion des zusätzlichen Zeitungsfachs bieten die Briefkästen noch zusätzliche Features. Man kann beispielsweise entscheiden, ob eine Beleuchtung oder ein Sichtfenster im Briefkasten für einen sinnvoll ist oder nicht.
  • Edelstahl ist ein sehr robustes und wetterfestes Material. Es eignet sich perfekt für Briefkästen, die den unterschiedlichsten Wetterbedingungen ausgesetzt sind.

Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt haben wir euch eine Auswahl unserer Favoriten zusammengestellt, die uns in den verschiedenen Kategorien überzeugt haben. Das soll dir dabei helfen einen Überblick über die unterschiedlichen Produkte auf dem Markt zu bekommen.

Der Allround-Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Briefkasten Hochhaus II von Rottner besteht aus hochwertigem Inox Edelstahl. Er kann problemlos an der Wand montiert werden. Im Lieferumfang sind außerdem zwei Schlüssel für das Zylinderschloss an der Vorderseite enthalten.

Die Einwurfklappe ist darüber hinaus noch am Ende mit einer Abtropfnase versehen. Diese schützt den Briefkasten optimal vor Schmutz und Nässe. Das robuste und klassische Design ist für alle Witterungsbedingungen geeignet. Außerdem ist der Briefkasten perfekt für Mehrfamilienhäuser geeignet, da man ihn dank der rechteckigen Form sehr gut nebeneinander montieren kann. Das zeitlose Design ist zudem auch für jede Hausfront geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieser Briefkasten überzeugt durch sein klassisches und zeitloses Design und ist der optimale Allround-Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach.

Der Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach und Sichtfenster

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Lucenta 2700 NI von BURG-WÄCHTER besteht aus rostfreiem Edelstahl und einer transluzenten Tür. Außerdem ist der Briefkasten mit einem Schutzlack überzogen. Der Briefkasten ist nach der DIN EN 13724 genormt und für alle Briefformate bis DIN C4 geeignet. Der Briefkasten kann entweder an der Wand oder an einem Briefkastenständer montiert werden.

Die transparente Tür aus Kunststoff ist sehr unempfindlich und robust gegen Wettereinwirkungen. Auch das Kippdach trägt zu der Wetterfestigkeit des Briefkastens bei. Dank der durchsichtigen Tür, kann schon von Außen festgestellt werden, ob sich Post im Briefkasten befindet. Mit den zwei mitgelieferten Schlüsseln und dem integrierten Öffnungsstopp kann der Briefkasten zudem problemlos mit einer Hand geöffnet werden.

Bewertung der Redaktion: Durch die transparente Tür des Briefkastens kann schon von Außen festgestellt werden, ob sich ein Blick in den Briefkasten lohnt oder nicht.

Der beleuchtete Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Malaga 4400 NI von BURG-WÄCHTER aus rostfreiem Edelstahl ist für Briefformate bis DIN C4 geeignet. Er kann außerdem problemlos an der Wand oder einem frei stehenden Briefkastenständer montiert werden. Darüber hinaus ist der Briefkasten noch mit einem transparenten Schutzlack überzogen, der einen zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter bietet.

Als besondere Funktion besitzt der Briefkasten außerdem ein beleuchtetes Schild für die Hausnummer. Dabei handelt es sich um ein LED-Solarlicht, das tagsüber mithilfe der Sonne aufgeladen wird. Das beleuchtete Hausnummernschild ist hilfreich, um auch in der Dämmerung oder Dunkelheit eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten. Der integrierte Dämmerungssensor erkennt zudem auch wann das Licht eingeschaltet werden kann.

Bewertung der Redaktion: Dieser Briefkasten ist optimal geeignet, um auch bei Dunkelheit eine optimale Lesbarkeit der Hausnummer zu garantieren.

Der Design-Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach

* AffiliateLink/ Anzeige
Der COSMO 3765 NI von BURG-WÄCHTER ist nach DIN EN 13724 genormt und besitzt ein versteckten Schließzylinder unter dem Kippdach. Durch den Öffnungsstopp der Klappe kann die Post problemlos mit einer Hand entnommen werden.

Das Hauptaugenmerk dieses Briefkastens ist jedoch auch die Optik gerichtet. Das abgerundete Design und die hochwertige Edelstahloptik dieses Briefkastens machen ihn zu einem echten Hingucker in der Nachbarschaft. Der praktische Klick-Verschluss ermöglicht es zudem den Briefkasten einfach, ohne Schlüssel wieder zu schließen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Briefkasten ist perfekt für jede Person geeignet, die auf der Suche nach einem optischen Highlight sind.

Der Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach und Namensschild

* AffiliateLink/ Anzeige
Der SecuLine 2500 Ni von BURG-WÄCHTER besteht aus rostfreiem Edelstahl und einem Kippdach, das die Post vor allen möglichen Witterungsbedingungen optimal schützt. Er kann sowohl an der Wand, als auch an einem passenden Briefkastenständer montiert werden.

Außerdem verfügt der Briefkasten über ein Namensschild auf der Vorderseite und ist nach der DIN EN 13724 genormt. So kann Post bis zu einem Format von DIN C4 problemlos in den Briefkasten eingeworfen werden. Darüber hinaus wird der Briefkasten mit zwei Schlüsseln geliefert und dank dem zusätzlichen Zeitungsfach können Post und Zeitung voneinander getrennt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Briefkasten ist ein solider und klassischer Briefkasten, der optimal zu jeder Umgebung passt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach

Um dir deine nächste Kaufentscheidung eines Briefkastens mit Zeitungsfach zu erleichtern, haben wir dir nachfolgend die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien aufgelistet. So kannst du dann für dich die optimale Entscheidung treffen. Die Kriterien sind folgende:

  • Design
  • Verarbeitung
  • Funktionen
  • Größe
Nun werden wir noch genauer die einzelnen Kauf- und Bewertungskriterien beleuchten, damit du genau weißt, auf was du bei deinem nächsten Kauf achten solltest.

Design Das Design des Briefkastens ist ein ausschlaggebendes Kaufkriterium. Das Design sollte schließlich zu dem Rest des Hauses passen. Neben klassischen Designs, die sowohl in eckiger oder abgerundeter Form ausfallen können, gibt es auch ausgefallenere Designs.

Diese fallen dann durch ein etwas puristisches und minimalistisches Design auf. Außerdem haben manche Briefkästen auch eine komplette Glasfront oder der Schließzylinder ist von außen nicht sichtbar.

Verarbeitung Obwohl Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach alle aus dem gleichen Grundmaterial bestehen, kann die Oberfläche trotzdem anders ver- bzw. bearbeitet sein. Neben klassischen Briefkästen, die eine normale Edelstahloberfläche besitzen, sind die Oberflächen anderer Briefkästen noch zusätzlich bearbeitet worden.

Beispielsweise kann man sich darüber hinaus noch für eine gebürstete Oberfläche entscheiden, die eine etwas mattere Optik aufweist. Pulverbeschichtete Oberflächen können dem Briefkasten eine dunkele Optik verleihen. Außerdem sind manche Briefkästen noch mit einem Schutzlack überzogen, der möglicherweise potenzielle Beschädigungen vorbeugen kann.

Funktionen Die Funktionen von Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach können ebenfalls unterschiedlich ausfallen. Je nach Vorlieben kann man zwischen Briefkästen mit zusätzlichen Funktionen wählen und entscheiden, welche für die eigenen Zwecke sinnvoll sein könnten. Es gibt beispielsweise Briefkästen, die komplett blickdicht sind und aus Edelstahl bestehen.

Man kann sich aber auch wahlweise für einen Briefkasten entscheiden, der über ein Sichtfenster verfügt mit dem man Briefe und Post von außen einsehen kann. Außerdem kann man sich auch für einen beleuchteten Briefkasten entscheiden, der dann eine beleuchtete Hausnummer an der Vorderseiten aufweist.

Größe Damit der Briefkasten nicht zu groß oder zu klein an der gewünschten Stelle wirkt, sollte man sich auch vorab mit der optimalen Größe des Briefkastens beschäftigen. Die Höhe und Breite der einzelnen Briefkästen variiert je nach Hersteller und Konfiguration.

Es gibt eine Auswahl kleinerer Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach in einem Format von 30 × 33 cm. Darüber hinaus kann man sich aber auch für größere Formate entscheiden, die eine Größe von 42,5 cm in der Höhe und 38 cm in der Breite aufweisen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt beleuchten wir für dich die am häufigsten gestellten Fragen zu Thema Briefkästen. So sollten vermeintliche Unklarheiten beseitigt werden und du bist für den Kauf deines nächsten Briefkastens bestens informiert.

Für wen eignet sich ein Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach?

Ein Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach eignet sich vor allem für diejenigen, die einen hochwertigen Briefkasten neben ihrer Haustür montieren wollen.

Im Gegensatz zu anderen Briefkästen aus anderen Materialien weist der Briefkasten aus Edelstahl eine sehr gute Robustheit und Wetterfestigkeit aufgrund des rostfreien Edelstahls auf. Außerdem macht ein Briefkasten in einer Edelstahloptik einen hochwertigeren Eindruck, als beispielsweise ein Briefkasten aus Kunststoff.

Darüber hinaus sorgt das zusätzliche Zeitungsfach dafür, dass keine lästigen Zeitungen mehr in den eigentlichen Briefschlitz gesteckt werden und so die Schutzklappe nicht permanent geöffnet ist.

Welche Arten von Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach gibt es?

Die wohl gängigste und klassischste Ausführung von Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach wird direkt an die Hauswand montiert. Allerdings gibt es auch beispielsweise weitere Ausführungen, die an einem zusätzlichen Briefkastenständer montiert werden.

Der Vorteil besteht dann darin, dass der frei stehende Briefkasten an einem beliebigen Ort platziert werden können, der möglicherweise eine bessere Zugänglichkeit für Postzusteller bietet.

Was kostet ein Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach?

Der Preis eines Briefkastens aus Edelstahl mit Zeitungsfach ist meistens abhängig von der Verarbeitung und Veredelung des Edelstahls, den verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten und der Marke. Die unterschiedlichen Produkte kann man grob in verschiedene Preissegmente unterteilen. Nachfolgend sind die möglichen Preise tabellarisch aufgelistet:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 - 50 €)klassische und schlichte Designs
Mittelpreisig (50 - 100 €)klassische Designs mit zusätzlichen Funktionen
Hochpreisig (ab 100 €)hochwertige und exklusive Designs
In allen Preissegmenten befinden sich sehr gute Produkte. Je nachdem wie viel Geld man für den Briefkasten ausgeben will, kann man aber wahlweise auch zwischen mehr Funktionen oder einem ausgefalleneren Design entscheiden.

Wo sollte ein Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach montiert werden?

Um den optimalen Ort für den Briefkasten auszuwählen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zunächst sollte bei der Auswahl darauf geachtet werden, dass der Briefkasten gut vor Wettereinflüssen geschützt ist.

Der robuste und widerstandsfähige Edelstahl des Briefkastens kann auch den schlechtesten Wetterbedingungen trotzen. (Bildquelle: Erik Witsoe/ Unsplash) Das gilt für den fest montierten Briefkasten an der Hauswand ebenso, wie für den frei stehenden Standbriefkasten. Der Einwurfschlitz sollte dabei nie in Richtung Wetterseite zeigen.

Für Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach, die frei stehend an einem Briefkastenständer montiert werden, sollte außerdem darauf geachtet werden, dass der Briefkasten gegebenenfalls am Rande der Grundstücksgrenze montiert wird, um eine bessere Zugänglichkeit zu gewährleisten, falls es sich um ein weitläufiges Grundstück handeln sollte.

Auf welcher Höhe sollte ein Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach montiert werden?

Die Einwurfhöhe für Briefkästen ist in Deutschland genormt. Nach der DIN EN 13724 muss die Einwurfhöhe bei Briefkästen in Deutschland zwischen 70 cm und 170 cm liegen. Um eine optimale Zugänglichkeit gewährleisten zu können empfiehlt es sich den Briefkasten in einer Höhe von 120 bis 140 cm zu montieren.

Wie beschriftet man einen Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach?

Nach der Empfehlung der Deutschen Post sollte das Namensschild gut lesbar und in einer angemessenen an dem Briefkasten befestigt werden. Die Schrift sollte demnach eine Höhe von 8 mm vorweisen, damit man eine gute Lesbarkeit gewährleistet ist.

Dazu kann dann einfach die gewünschte Schriftart und passende Schriftgröße am Computer ausgewählt und das Namensschild ausgedruckt werden. Bei der Schriftart sollte jedoch auch darauf geachtet werden, dass es sich um eine klassische und gut lesbare Schriftart handelt.

Kann ein Briefkasten aus Edelstahl mit Zeitungsfach rosten?

Generell lässt sich sagen, dass Briefkästen aus Edelstahl eigentlich rostfrei sind und sich somit auch kein Rost bilden kann. Sollten sich jedoch teilweise Rostflecken auf dem Edelstahl-Briefkasten bilden hat das meistens eine andere Ursache.

Bei den Verunreinigungen handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Flugrost, der über die Luft transportiert wird und sich an den Briefkasten anhaftet. Die Ablagerungen können einfach vorsichtig mit einem Edelstahlreiniger entfernt werden.

Fazit

Briefkästen aus Edelstahl mit Zeitungsfach gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Je nachdem ob man den Briefkasten an die Wand oder an einem Briefkastenständer befestigen möchte, bieten die meisten Modelle beide Montageoptionen an.

Bei der Verarbeitung des Edelstahls kann man zwischen verschiedenen Varianten wählen. Beispielsweise zwischen gebürstetem Edelstahl oder Edelstahl, der pulverbeschichtet wurde.

Das intergrierte Zeitungsfach ist optimal, um die Briefpost von der Zeitungspost zu trennen und die sterile und robuste Edelstahloptik macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Außerdem sind die Briefkästen dank des rostfreien Edelstahls besonders für jedes Wetter geeignet und teilweise mit einem speziellen Schutzlack noch zusätzlich vor Wettereinwirkungen geschützt.

(Titelbild: Lars_Nissen / pixabay)