Kaufratgeber Brillenputztücher
Fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung trägt ständig eine Brille und braucht diese in dessen Alltag. Durch das ständige Abnehmen, Berühren und vor allem auch durch Sport, verschmutzt die Brille sehr oft und man hat Streifen oder Flecken auf den Brillengläsern. Diese Flecken gilt es ohne Streifen und Schmieren zu entfernen. Dafür gibt es Brillenputztücher, die die Gläser reinigen. Bei dem Kauf von Brillenputztüchern gibt es einiges zu beachten und viele Unterschiede. Worauf du beim Kauf eines Brillenputztuches achten musst und was es für Unterschiede bei den Tüchern gibt, erklären wir dir in diesem Beitrag.Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt einige Kriterien, die du beim Kauf von Brillenputztücher beachten musst. Wichtig ist dabei die Nutzung und der Anwendungsbereich des Tuches.
- Brillenputztücher gibt es in vielen verschiedenen Arten. Einige können öfters genutzt werden, andere wiederum sind nur für den einmaligen Gebrauch.
- Einige Brillenputztücher sind sehr umweltfreundlich. Durch das verwendete Material und der Langlebigkeit sind sie besser für die Umwelt als manch andere.
Brillenputztücher : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt wollen wir dir die Brillenputztücher vorstellen, die wir für dich gefunden haben. Dabei werden alle Arten von Brillenputztüchern berücksichtigt und es ist garantiert für jeden Geschmack und Zweck etwas dabei. Du kannst diese dann auch ganz einfach bestellen, da wir darauf geachtet haben, dass diese für dich verfügbar sind.Das Mikrofaser Brillenputztuch
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Brillenputztuch von Zrilubkrelz kommt im 8er-Pack und ist 20 x 20 cm groß. Es besteht aus Polyamiden und Polyester und ist besonders strapazierfähig. Nutzen kannst du es für jegliche Oberflächen, wie beispielsweise für deine Brille, Kameralinse, deinen Fernseher oder auch dein Handydisplay.
Sie sind sehr saugstark gegenüber Dreck, Fetten und Ölen, sodass sie dir helfen deine Brille oder deine Geräte zu reinigen und jeglichen Dreck entfernen. Durch das langlebige Material kannst du die Tücher einfach reinigen und für die Wiederverwendung nutzen. Somit musst du nicht ständig neue Brillenputztücher anschaffen.
Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Brillenputztuch aus Mikrofasern ist, wird hier fündig.
Das Bambus-Brillenputztuch
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Brillenputztücher der Marke Flipline kommen im 6er-Pack und bestehen aus drei verschiedenen Farben. Sie zeichnen sich durch Langlebigkeit und Nachhaltigkeit aus, da sie nicht nur für den einmaligen Gebrauch gedacht sind und sogar viele Wäschen überstehen, ohne kaputtzugehen. Dies ist ein großer Vorteil im Kampf gegen die Umweltverschmutzung und gleichzeitig ein sehr gutes Brillenputztuch.
Durch ihre extreme Saugfähigkeit sind diese Tücher nicht nur für Brillen gedacht, sondern können auch für andere Zwecke zum Putzen im ganzen Haushalt genutzt werden. Der Rohstoff Bambus wächst bis zu zwanzigmal schneller als normales Holz und wird daher einfach angebaut und dann für die Weiterverarbeitung genutzt, ohne die Umwelt dabei zu belasten.
Bewertung der Redaktion: Diese Brillenputztücher haben große Vorteile im in der Breite ihres Anwendungsbereichs und ihrer Herstellung und gehören daher auch zu unseren Favoriten.
Das streifenfreie Brillenputztuch
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Produkt von Sidolin handelt es sich um feuchte Brillenputztücher. Sie sind für den Einmalgebrauch gedacht und kommen in einer 50 Stück Packung. Die einzelnen Tücher sind in einer Anti-Fett und Schnell-Trocken-Lösung eingelegt, sodass sie perfekt für Brillen mit Glas oder Kunststoffgläsern geeignet sind.
Bestehend aus einer schonenden Rezeptur, ermöglicht die Lösung eine Reinigung von Handydisplay, Notebooks und Fernsehern. Die Flüssigkeit hinterlässt nach der Reinigung einen frischen Duft und verursacht keine Fusseln oder Schmieren. Durch die kleinen einzelnen Verpackungen sind sie optimal für Unterwegs und können immer und Überall mit hingenommen werden.
Bewertung der Redaktion: Die kleinen Verpackungen sind sehr praktisch für Brillenträger, wenn die Brille einmal sehr verschmutzt, da man sie überall mitnehmen kann.
Das Antibeschlag-Brillenputztuch
* AffiliateLink/ Anzeige
Wer kennt es nicht? Es ist Winter und man möchte unbedingt ins Warme. Doch sobald man den Raum betritt, beschlägt die Brille und man sieht für mehrere Minuten nichts mehr. Mit dem Anti-Beschlag Brillenputztuch von Scobuty passiert das nicht mehr.
Das Tuch ist mit einer speziellen Mischung beschichtet. Die darin enthaltenen Moleküle verhindern, dass das in der Luft enthaltene Wasser sind nicht auf der Brille absetzen kann und man weiterhin eine klare Sicht hat.
Die einzelnen Tücher können wiederverwendet werden für einige Male, müssen aber nach einiger Zeit entsorgt werden, da sie nicht gewaschen werden können und die besondere Beschichtung abgenutzt ist. Bis zu 24h hält die Beschichtung an und schützt vor dem Beschlagen deiner Brille.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist besonders für Brillenträger geeignet, die bei kalten Tagen Probleme mit dem Beschlagen ihrer Brille zu kämpfen haben .
Das Allrounder-Brillenputztuch
* AffiliateLink/ Anzeige
Wie jeder Brillenträger weiß, muss eine Brillenreinigung am schnell und effektiv vonstattengehen. Mit diesen Brillenputztüchern von Zeiss, welche in einer 200 Stück Verpackung daherkommen, ist die Reinigung sehr einfach und hinterlässt keine Fussel oder Schlieren auf der Brille.
Die Tücher sind aus einem sehr feinen Zellstoff, der keine Kratzer beim Putzen hinterlässt und die Brille in Sekunden säubert. Die schonende Lösung, in der die Tücher einzeln verpackt und eingelegt sind, ist schonend zu deinen Brillengläsern aber auch zu anderen Oberflächen.
Daher ist es kein Problem einfach unterwegs deine Brille, Kameralinse oder einfach dein Laptop- oder Handydisplay zu reinigen. Da die Tücher einzeln verpackt sind, kannst du sie auch ganz einfach auf deine nächste Reise mitnehmen und zu jeder Zeit griffbereit dabei haben.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist perfekt für Reisende oder generell Menschen die sehr viel Unterwegs sind geeignet. Man kann es vielseitig einsetzen und kommt in großen Mengen.
Das Brillenputztuch in Optikerqualität
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Mikrofasertuch von Frambay ist aus Polyamid und Polyester und wird in einer 6er Verpackung verschickt. Es zeichnet sich durch sein Material aus, welches sehr langlebig und robust ist. Die Größe des Brillenputztuches ist 18 x 15 cm und es zudem waschbar und kann mehrmals benutzt werden, bevor es eine Reinigung benötigt.
Das Tuch reinigt deine Brille streifenfrei und hinterlässt durch das weiche Material keine Kratzer oder Flecken auf empfindlichen Oberflächen. Du kannst dieses Reinigungstuch auch für Displays jeglicher Art verwenden und sogar deinen Fernseher damit abwischen. Zudem sind diese Brillenputztücher in Optikerqualität und sind einzeln hochwertig verpackt.
Bewertung der Redaktion: Hochwertige Verpackung und hochwertiges Material machen diese Brillenputztücher zu einem wirklich guten Kandidaten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Brillenputztücher
Damit du weißt, worauf du bei dem Kauf von Brillenputztüchern achten musst, haben wir für dich die wichtigsten Kriterien herausgesucht. Somit solltest du dein perfektes Brillenputztuch finden. Die Kriterien sind folgende:
- Streifenfreiheit
- Anti-Beschlag
- Material / Qualität
- Inhaltsstoffe
Entscheidest du dich eher für ein Mikrofasertuch, dürfte dieses nicht mit Duftstoffen oder ähnlichem behandelt sein, da es sonst die Brille verschmieren kann.Hast du das Mikrofasertuch allerdings schon öfter benutzt, kann es durch den aufgenommenen Dreck anfangen Streifen auf deiner Brille zu hinterlassen. Da sollte dann eine Reinigung des Tuchs infrage kommen, allerdings gibt es bei unterschiedlichen Materialien unterschiedliche Reinigungsvorgänge.Anti-Beschlag Jeder Brillenträger kennt es, wenn es draußen kalt ist und man einen warmen Raum betritt, beschlägt die Brille. Dies kann oft nervig sein, oder gerade wenn man dann etwas Wichtiges vorhat, muss man immer einige Momente warten, bevor man wieder etwas sieht. Viele Einweg Brillenputztücher haben die Eigenschaft in einer besonderen Flüssigkeit getränkt zu sein, die das Beschlagen der Brille verhindern. Dabei spielen verschiedenste Technologien eine Rolle, die die Kondensation des Wassers auf der Brille verhindern. Im Alltag kann dies sehr vorteilhaft sein.Material / Qualität Handelt es sich um Brillenputztüchern für den Einmalgebrauch, sind diese oft aus Papier und in einer Alkohollösung getränkt. Das Material kann sich jedoch von Hersteller zu Hersteller voneinander unterscheiden, aber qualitative Unterschiede sind eher bei den Inhaltsstoffen der Lösung erkennbar. Möchtest du jedoch lieber auf eine Mehrweg Alternative zurückgreifen, wirst du nicht um Mikrofasertücher herum kommen. Brillenputztücher aus Mikrofasern, haben den Vorteil, dass sie nicht fusseln und keine Streifen hinterlassen. Mikrofasertücher sind zudem einfach zu waschen und können bei Verschmutzung gereinigt werden und sind zudem dadurch besser für die Umwelt.Inhaltsstoffe Die Inhaltsstoffe sind für Mikrofasertücher eher irrelevant, da diese meist nur reine Tücher sind. Du solltest jedoch immer darauf achten, dass dein Mikrofasertuch nicht mit Duftstoffen versetzt ist, da diese Schmieren auf deiner Brille verursachen können und sie aus einem weichen aber robusten Material sind. Einweg Brillenputztüchern sind immer in einer Lösung eingelegt. Diese Lösung soll gegen Schmutz helfen und teilweise verhindern, dass deine Brille beschlägt. Oft hinterlassen diese nach dem Reinigen der Brille einen angenehmen Duft. Normalerweise sind Brillenputztücher, die in Deutschland erhältlich sind, in Lösungen mit Alkohol oder Tensiden eingelegt. Diese sind völlig unschädlich für alle Arten von Brillengläsern aus Glas oder Kunststoff. Sind jedoch andere Stoffe in der Lösung, raten wir dir von einem Kauf dieser Brillenputztücher ab, da diese deine Kunststoffgläser kaputt machen können.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Brillenputztücher ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt möchten wir dir die meistgestelltesten Fragen rund um das Thema Brillenputztücher beantworten. Damit solltest du ausreichend informiert sein, wenn du vorhast dir Brillenputztücher zuzulegen.Für wen eignen sich Brillenputztücher?
Wie der Name schon sagt, sind Brillenputztücher besonders zum Säubern von Brillen gedacht, also werden diese öfters Brillenträger genutzt. Sie sollen jeglichen Dreck auf der Brille entfernen und sollten die Gläser ohne Streifen hinterlassen.
Welche Arten von Brillenputztüchern gibt es?
Die wohl bekanntesten Brillenputztücher sind die feuchten Brillenputztücher. Sie sind in der Regel einzeln verpackt und in einer chemischen Lösung eingelegt. Sie gibt es von vielen verschiedenen Anbietern und sind durch das viele Verpackungsmaterial meist nicht so umweltfreundlich. Zum anderen gibt es Mikrofasertücher, welche sich durch einen mehrmaligen Gebrauch auszeichnen und sich öfters verwenden lassen. Die besondere Struktur dieser Brillenputztücher ermöglicht eine einfache Entfernung von Dreck und kann außerdem ohne Probleme für Displays oder Kameralinsen benutzt werden. Letztlich gibt es noch zwei besonders umweltfreundliche Alternativen. Brillenputztücher aus Bio Leinen, aus Bio Baumwolle oder aus Bambus. Diese sind sehr langlebig und sehr saugstark. Die Entfernung von Schmutz ist somit kein Problem für die Bio Alternativen. Außerdem können diese auch einfach gewaschen und wiederverwendet werden.Was kosten Brillenputztücher?
Der Preis von Brillenputztüchern hängt ganz davon ab, für welche Variante von Brillenputztüchern man sich entscheidet. Bevor du dich also für eine Variante entscheidest, kannst du dir mit der folgenden Tabelle einen Überblick verschaffen und die Preise vergleichen.Variante eines Brillenputztuches | Preissegment | Feuchte Brillenputztücher | 0,03 € - 0,15 € pro Stück | Mikrofasertücher | 0,50 € - 15 € pro Stück | Bio Baumwolle / Leinen / Bambus | 3 € - 20 € pro Stück |
---|
Wie reinigt man ein Brillenputztuch?
Mikrofasertücher und Brillenputztücher aus Bio Baumwolle bzw. Leinen oder Bambus sind für den mehrmaligen Gebrauch gedacht. Allerdings werden diese nach öfteren Gebrauch auch schmutzig und müssen gesäubert werden, damit sie wieder deine Brille, Kamera oder dein Handydisplay säubern können.Am wäschst du deine Tücher bei höchstens 40 °C und im Waschgang für Schonwäsche mit anderer Schonwäsche.Somit verhinderst du, dass die Mikrofasertücher ihre besondere Struktur des Materials verlieren und gleichzeitig optimal gesäubert werden. Außerdem können somit die Bio Alternativen nicht kaputtgehen und bleiben langlebig und effizient beim Putzen. Für die feuchten Brillenputztücher gibt es leider keine Möglichkeit diese zu Waschen. Diese sind nur für den einmaligen Gebrauch gedacht und würden beim Säubern kaputtgehen und ihre Wirkung verlieren.