Kaufratgeber Bücherregal Holz
Bücherregale eignen sich wunderbar, um neben Literatur auch verschiedene andere Bedarfsgegenstände zu lagern. Gute Regale können jedoch viel mehr bieten als organisierten Stauraum: Sie können Räume praktisch abtrennen, optisch auflockern und wesentlich schöner und angenehmer machen. Schöne Regale können die Atmosphäre eines unansehnlichen Raumes schnell zum besseren wenden. Aus diesem Grunde lohnt es sich, bei der Regalauswahl genau hinzuschauen. In diesem Artikel wollen wir die Regale aus Holz vorstellen, Tipps zu Pflege und Anschaffung geben und die wichtigsten anderen Fragen zu dem Thema beantworten.Das Wichtigste in Kürze
- Das Standard-Bücherregal ist rechteckig, aber inzwischen gibt es auch viele interessante Designs.
- Die wichtigsten Unterschiede von verschiedenen Holzregalen liegen bei Design, Material und Farbe.
- Die meisten billigeren Holzregale sind aus Holzimitat oder Spanplatten.
Bücherregale aus Holz : Bewertungen und Empfehlungen
Durch die vielseitigen modernen Designs ist die Auswahl von Holzregalen kompliziert geworden. In diesem Kapitel stellen wir die und zuverlässigsten Holzregale vor. Welches Regal für dein Zimmer richtig ist, hängt natürlich von den dortigen Bedingungen ab: wie viel Platz darf das Regal einnehmen, wie ist die gewünschte Farbe, wie viel Volumen muss im Regal unterkommen, und wie schwer wird dieses sein? Trotz dieser Unsicherheiten wollen wir dich mit dieser Liste von Empfehlungen schon einmal in die Richtung von ein paar grundsoliden Modellen leiten.Das handliche Bücherregal aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Unsere erste Empfehlung ist das 4-Ebenen Standregal von der Marke autumndeer. Dieses Regal ist ein erster Beweis, dass es auch anders gehen kann als das herkömmliche Rechteck aus Eiche: mit gerade mal 67,09 cm Standhöhe und nur knappen 4 kg Gewicht ist das 4-Ebenenregal geradezu niedlich.
Dieses Format bedeutet, dass das Regal leicht transportierbar ist, falls du umziehst oder es das Zimmer wechseln muss. Highlight ist natürlich das verspielte, interessante Design, dass strenge oder langweilige Räume entkrampfen kann. Das Regal ist perfekt geeignet für alle, die es lieber unkonventionell und kreativ wollen. Auch für Menschen, die öfter mal umziehen ist es praktisch.
Bewertung der Redaktion: Wer sich nicht an dem unkonventionellen Design stört oder sehr viel Stauraum benötigt, der macht autumndeer’s 4-Ebenen Regal auf keinen Fall etwas falsch.
Das dekorative Bücherregal aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
VASAGLE’s 6-Ebenen Dekor Regal hält, was es verspricht. Trotz dem schweren Holz und der dunklen Farbe kommt dieses Kunstwerk erstaunlich locker daher. Die fast 2 Meter hohe Konstruktion mag wackelig wirken, doch die doppelte Sicherung sollte hier Abhilfe schaffen.
Das Holz mag optisch schwer sein, doch das liegt vor allem an dem Vintageholz-farbenen Lack. Tatsächlich handelt es sich um Holzspanplatte. Trotz der Größe dieses Regals beträgt sich das Gesamtgewicht deswegen nur auf 22 kg. Bei der Belastung ist jedoch etwas Vorsicht geboten: Jede einzelne Ebene sollte nur mit maximal 10 kg belastet werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Regal ist wie gemacht für die, die gerne einen Raum durch interessante Designs verschönern wollen, aber gleichzeitig auf einen gewissen Vintagecharm nicht verzichten wollen. Solange man einzelne Ebenen nicht heillos überstrapaziert ist auch für reichlich Stauraum gesorgt.
Das Bücherregal aus Holz als Raumtrenner
* AffiliateLink/ Anzeige
Ebenfalls von VASAGLE: das 10-teilige Treppenregal. Besser noch als das eben besprochene Design lässt sich dieses Treppenregal effektiv als Raumtrenner einsetzen. Je nach Füllung kann hier ein extremerer oder ein leichterer Trenneffekt erzielt werden. Der Raum oberhalb der Regalsegmente - also die tatsächliche Treppe-bietet einen interessanten Raum, um gestalterisch und kreativ tätig zu werden.
Falls das Treppenregal sinnvoll in die Raumgestaltung unterzubringen ist, hat man hiermit nicht nur viel einfach zugänglichen Stauraum, sondern auch einen flexiblen Weg, Räume nach belieben einzuteilen. Einfach bei Bedarf das Regal dicht befüllen oder luftig lassen! Somit ist dieses Modell perfekt für alle mit großen Zimmern.
Bewertung der Redaktion: Die innovative Treppenform passt nicht nur sehr gut ins Kinderzimmer, sondern auch in große Wohnzimmer. Zudem eignet es sich perfekt zum Raumabtrennen oder zur kreativen Auflockerung eines Raums.
Das Holz Bücherregal aus Eiche
* AffiliateLink/ Anzeige
Wer lieber eine etwas hellere Farbe hätte als die oben beschriebenen Modelle mit Vintage-Look, wäre das Bücherregal Vela von Deuba eventuell eine lohnende Option. Tatsächlich ist das Regal aus Hartfaserplatten, aber das tut der warmen, hellen Eichenfarbe keinen Abbruch.
Jedes der fünf Fächer ist so geräumig, dass auch große Ordner darin Platz finden. Dies ist das perfekte Regal für luftige, noble Arbeitsräume, denen Eiche in der Regel sehr gut steht.
Bewertung der Redaktion: Falls das etwas strenge Design und die helle Farbe gut in das Zimmer passen, ist das Regal Vela eine gute Wahl. Insbesondere zum Unterbringen von Ordnern ist dieses Modell gut geeignet.
Kauf- und Bewertungskriterien für Bücherregale aus Holz
Wer sich ein Holzregal leisten will, der sollte verschiedene Kriterien beachten, die bei der Entscheidung ausschlaggebend sein können. Die wichtigsten sind:
- Stauraum
- Material
- Farbe
- Bauweise
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bücherregal aus Holz ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir die wichtigsten und häufigsten Fragen zum Thema Bücherregal aus Holz beantworten. Themen sind unter anderem Anschaffung, Pflege und Aufbau von hölzernen Bücherregalen.Kann ich mein Bücherregal alleine aufbauen?
Die Antwort ist höchstwahrscheinlich ja. Regale gehören zu der Art Möbel, die mit am leichtesten zu verstehen und selbst aufzubauen ist.
Was kostet ein Bücherregal aus Holz?
Man kann schon sehr schöne und funktionale Designs in den unteren Preisklassen ergattern, aber falls du gerade beim Material anspruchsvoll bist, dann wirst du dich schnell in den teureren Preisklassen wieder finden. PreisklassePreisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig 25 - 100 €) | Größtenteils Regale aus Holz-Imitat und Spanplatten, Größen bis zu 90*200cm, meistens einfache Designs, keine Schubladen | Mittelpreisig 100 - 250 €) | Mehr Regale aus Echtholz, mehr Schubladen, bisweilen auch größere Modelle und große Eckschränke | Hochpreisig ab 250€) | Regale aus Massivholz, häufig auch schon fertig aufgebaut, noble, geschmackvolle, Designs, Preise nähern sich hier schon gelegentlich dem 4-stelligen Bereich |
---|