Kaufratgeber Bücherregal Holz

Bücherregale eignen sich wunderbar, um neben Literatur auch verschiedene andere Bedarfsgegenstände zu lagern. Gute Regale können jedoch viel mehr bieten als organisierten Stauraum: Sie können Räume praktisch abtrennen, optisch auflockern und wesentlich schöner und angenehmer machen. Schöne Regale können die Atmosphäre eines unansehnlichen Raumes schnell zum besseren wenden.

Aus diesem Grunde lohnt es sich, bei der Regalauswahl genau hinzuschauen. In diesem Artikel wollen wir die Regale aus Holz vorstellen, Tipps zu Pflege und Anschaffung geben und die wichtigsten anderen Fragen zu dem Thema beantworten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Standard-Bücherregal ist rechteckig, aber inzwischen gibt es auch viele interessante Designs.
  • Die wichtigsten Unterschiede von verschiedenen Holzregalen liegen bei Design, Material und Farbe.
  • Die meisten billigeren Holzregale sind aus Holzimitat oder Spanplatten.

Bücherregale aus Holz : Bewertungen und Empfehlungen

Durch die vielseitigen modernen Designs ist die Auswahl von Holzregalen kompliziert geworden. In diesem Kapitel stellen wir die und zuverlässigsten Holzregale vor.

Welches Regal für dein Zimmer richtig ist, hängt natürlich von den dortigen Bedingungen ab: wie viel Platz darf das Regal einnehmen, wie ist die gewünschte Farbe, wie viel Volumen muss im Regal unterkommen, und wie schwer wird dieses sein? Trotz dieser Unsicherheiten wollen wir dich mit dieser Liste von Empfehlungen schon einmal in die Richtung von ein paar grundsoliden Modellen leiten.

Das handliche Bücherregal aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Unsere erste Empfehlung ist das 4-Ebenen Standregal von der Marke autumndeer. Dieses Regal ist ein erster Beweis, dass es auch anders gehen kann als das herkömmliche Rechteck aus Eiche: mit gerade mal 67,09 cm Standhöhe und nur knappen 4 kg Gewicht ist das 4-Ebenenregal geradezu niedlich.

Dieses Format bedeutet, dass das Regal leicht transportierbar ist, falls du umziehst oder es das Zimmer wechseln muss. Highlight ist natürlich das verspielte, interessante Design, dass strenge oder langweilige Räume entkrampfen kann. Das Regal ist perfekt geeignet für alle, die es lieber unkonventionell und kreativ wollen. Auch für Menschen, die öfter mal umziehen ist es praktisch.

Bewertung der Redaktion: Wer sich nicht an dem unkonventionellen Design stört oder sehr viel Stauraum benötigt, der macht autumndeer’s 4-Ebenen Regal auf keinen Fall etwas falsch.

Das dekorative Bücherregal aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
VASAGLE’s 6-Ebenen Dekor Regal hält, was es verspricht. Trotz dem schweren Holz und der dunklen Farbe kommt dieses Kunstwerk erstaunlich locker daher. Die fast 2 Meter hohe Konstruktion mag wackelig wirken, doch die doppelte Sicherung sollte hier Abhilfe schaffen.

Das Holz mag optisch schwer sein, doch das liegt vor allem an dem Vintageholz-farbenen Lack. Tatsächlich handelt es sich um Holzspanplatte. Trotz der Größe dieses Regals beträgt sich das Gesamtgewicht deswegen nur auf 22 kg. Bei der Belastung ist jedoch etwas Vorsicht geboten: Jede einzelne Ebene sollte nur mit maximal 10 kg belastet werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Regal ist wie gemacht für die, die gerne einen Raum durch interessante Designs verschönern wollen, aber gleichzeitig auf einen gewissen Vintagecharm nicht verzichten wollen. Solange man einzelne Ebenen nicht heillos überstrapaziert ist auch für reichlich Stauraum gesorgt.

Das Bücherregal aus Holz als Raumtrenner

* AffiliateLink/ Anzeige
Ebenfalls von VASAGLE: das 10-teilige Treppenregal. Besser noch als das eben besprochene Design lässt sich dieses Treppenregal effektiv als Raumtrenner einsetzen. Je nach Füllung kann hier ein extremerer oder ein leichterer Trenneffekt erzielt werden. Der Raum oberhalb der Regalsegmente - also die tatsächliche Treppe-bietet einen interessanten Raum, um gestalterisch und kreativ tätig zu werden.

Falls das Treppenregal sinnvoll in die Raumgestaltung unterzubringen ist, hat man hiermit nicht nur viel einfach zugänglichen Stauraum, sondern auch einen flexiblen Weg, Räume nach belieben einzuteilen. Einfach bei Bedarf das Regal dicht befüllen oder luftig lassen! Somit ist dieses Modell perfekt für alle mit großen Zimmern.

Bewertung der Redaktion: Die innovative Treppenform passt nicht nur sehr gut ins Kinderzimmer, sondern auch in große Wohnzimmer. Zudem eignet es sich perfekt zum Raumabtrennen oder zur kreativen Auflockerung eines Raums.

Das Holz Bücherregal aus Eiche

* AffiliateLink/ Anzeige
Wer lieber eine etwas hellere Farbe hätte als die oben beschriebenen Modelle mit Vintage-Look, wäre das Bücherregal Vela von Deuba eventuell eine lohnende Option. Tatsächlich ist das Regal aus Hartfaserplatten, aber das tut der warmen, hellen Eichenfarbe keinen Abbruch.

Jedes der fünf Fächer ist so geräumig, dass auch große Ordner darin Platz finden. Dies ist das perfekte Regal für luftige, noble Arbeitsräume, denen Eiche in der Regel sehr gut steht.

Bewertung der Redaktion: Falls das etwas strenge Design und die helle Farbe gut in das Zimmer passen, ist das Regal Vela eine gute Wahl. Insbesondere zum Unterbringen von Ordnern ist dieses Modell gut geeignet.

Kauf- und Bewertungskriterien für Bücherregale aus Holz

Wer sich ein Holzregal leisten will, der sollte verschiedene Kriterien beachten, die bei der Entscheidung ausschlaggebend sein können. Die wichtigsten sind:

  • Stauraum
  • Material
  • Farbe
  • Bauweise
Wie die Gewichtung dieser Kriterien ausfällt, sollte selbstverständlich von deinem Zimmer und deinen Anforderungen abhängen.

Stauraum Manche Regale haben mehr Stauraum als andere. Hast du viele Bücher oder andere Besitztümer, die ordentlich verräumt werden müssen? Oder hast du vor, dir demnächst welche zuzulegen? Dann ist ein Regal mit nicht zu verachtendem Stauraum zu empfehlen.

Wir empfehlen, grob auszurechnen, wie viel Volumen deine Bücher einnehmen, beziehungsweise wie breit deine Buchrücken zusammengenommen sind. Das kann als Orientierung beim Regalkauf dienen.

Auch, falls du nicht viele Materialien unterzubringen hast, kann es sich trotzdem lohnen, in ein großes Regal zu investieren. Durch Bücherregalen lassen sich nämlich manche Raumbereiche gezielt abtrennen. Das kann bei sehr großen Räumen das Raumklima entscheidend verbessern.

Material Bei Holzregalen gibt es eine nicht zu verachtende Vielfalt an Materialien. Regale aus Eiche, Nussbaum, Bambus, Fichte und mehr sind im Handel verfügbar. Häufig wirst du auch auf Holzimitate treffen, die sowohl preiswert als auch in der Produktion umweltfreundlich sind. Alle genannten Materialien sind stabil und sicher. Für welches du dich entscheidest ist vor allem von deinem Geschmack abhängig.

Farbe Die Farbe ist natürlich reine Geschmackssache. Hier gibt es alles von verschiedenen bunten Tönen, naturbelassene Muster, Imitate von Holzmaserungen für Holzimitate und mehr. Bevor du dich für ein Holzregal entscheidest, solltest du dir überlegen, ob und wie es farblich zu deinen anderen Einrichtungsgegenstand passt. Im Zweifelsfall kann man gegebenenfalls mit eigener Farbe nachhelfen.

Bauweise Es gibt kleine Regale, die sich problemlos mit einer Hand transportieren lassen, und massivere, die, sobald sie einmal aufgebaut sind, kaum noch zu verschieben sind.

Die meisten Regale können auch ohne Unterstützung durch eine Wand frei stehend verwendet werden, doch hier gibt es große Unterschiede: Manche Designs sind eindeutig für das freie Stehen konzipiert, andere nicht. Hier ist wiederum gute und vorausschauende Zimmerplanung gefragt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bücherregal aus Holz ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten und häufigsten Fragen zum Thema Bücherregal aus Holz beantworten. Themen sind unter anderem Anschaffung, Pflege und Aufbau von hölzernen Bücherregalen.

Kann ich mein Bücherregal alleine aufbauen?

Die Antwort ist höchstwahrscheinlich ja. Regale gehören zu der Art Möbel, die mit am leichtesten zu verstehen und selbst aufzubauen ist.

Bücherregale gehören zu einer gemütlichen Wohnung dazu. (Bildquelle: Jonathan Borba/ Unsplash) Ebenfalls gilt aber, dass solche Montagearbeiten zu zweit sicherer und schneller von der Hand gehen, und dazu auch mehr Spaß machen.  Manche Händler bieten auch einen Montageservice an.

Was kostet ein Bücherregal aus Holz?

Man kann schon sehr schöne und funktionale Designs in den unteren Preisklassen ergattern, aber falls du gerade beim Material anspruchsvoll bist, dann wirst du dich schnell in den teureren Preisklassen wieder finden.

Preisklasse
PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig 25 - 100 €)Größtenteils Regale aus Holz-Imitat und Spanplatten, Größen bis zu 90*200cm, meistens einfache Designs, keine Schubladen
Mittelpreisig 100 - 250 €)Mehr Regale aus Echtholz, mehr Schubladen, bisweilen auch größere Modelle und große Eckschränke
Hochpreisig ab 250€)Regale aus Massivholz, häufig auch schon fertig aufgebaut, noble, geschmackvolle, Designs, Preise nähern sich hier schon gelegentlich dem 4-stelligen Bereich
Hier kommt es darauf an, was deine Ansprüche sind. Einfache Spanplattenregale erledigen den Job auch, sind aber meist nicht so schön, wie echte Holzregale.

Wie reinigt man ein Bücherregale aus Holz?

Am ist es natürlich, das Holzregal von Anfang an pfleglich zu behalten. Spitze und scharfe Gegenstände, Hitze, Flüssigkeiten und übermäßige schwere Lasten solltest du lieber von deinem Holzregal fern halten. Falls es doch einmal zu einem Malheur kommt, kannst du mit einem feuchten Tuch dem groben Dreck zu Leibe rücken.

Bei hartnäckigem Schmutz kann in Notfällen auch ein bisschen Scheuermilch verwendet werden. Nach der Behandlung das Trockenwischen nicht vergessen, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt, die eventuell in das Holz einziehen kann. Falls dein Regal aus unbehandeltem Holz ist, kannst du es auch mit diversen Ölen einreiben. Handelsübliches Olivenöl ist hier völlig ausreichend, aber richtiges Holzöl aus dem Fachhandel ist natürlich noch einmal eine Nummer besser.

Fazit

Bücherregale sind für jeden eine tolle Anschaffung, der seine Wohnung etwas schöner gestalten oder dem Chaos in den eigenen vier Wänden Herr werden will. Ein gekonnt eingesetztes Bücherregal kann einen Raum im Nu zum Schöneren wandeln.

Gerade bei den höheren Preisklassen ist die Entscheidung für ein Bücherregal doch eine gewichtige Entscheidung, die in aller Ruhe und gut informiert getroffen werden sollte. Hat man einmal ein gutes Bücherregal gefunden und pflegt es gut, stehen die Chancen nicht schlecht, dass es einen ein Leben lang begleitet. Wir hoffen, dass unser kleiner Ratgeber dir hier weiterhelfen konnte.

(Titelbild: Patrick Boucher/ Unsplash)