Kaufratgeber Bügelbrett
Die Verwendung eines Bügelbretts als Bügelunterlage ist in den meisten Haushalten ein absolutes Muss. Doch den richtigen Bügeltisch zu finden, erweist sich oft als schwieriger als gedacht. Denn die verschiedenen Modelle unterscheiden sich deutlich, was ihre Qualität, die Besonderheiten und den Bügelkomfort betrifft. Mit unserem großen Bügelbrett- zeigen wir dir, welche Aspekte du beim Kauf eines Bügelbretts beachten musst und welches Modell deinen Anforderungen entspricht. In unserem umfangreichen listen wir dir daher die Vor- und Nachteile von klassischen Stand-Bügelbrettern, Dampf- und Aktiv-Bügelbrettern sowie kompletten Bügelsystemen auf. So kannst du herausfinden, welches Bügelbrett am zu dir passt. Das soll dir die Kaufentscheidung erleichtern.Das Wichtigste in Kürze
- Bügelbretter gibt es in diversen Ausführungen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem klassischen Stand-Bügelbrett, dem Dampfbügelbrett, zu dem auch das Aktiv-Bügelbrett gehört, und dem Bügelsystem. Alle Varianten sind mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen und Besonderheiten erhältlich.
- Während das klassische Stand-Bügelbrett mit seinem günstigen Preis und seiner einfachen Handhabung überzeugt, sind Dampfbügelbretter vor allem bei der Verwendung von Dampfbügeleisen und -stationen ideal.
- Aktiv-Bügelbretter und Bügelsysteme eignen sich vor allem für Menschen, die besonders viel bügeln, da sie aufgrund ihrer technischen Zusatzfunktionen das Bügeln effektiver und schneller machen.
Bügelbrett: Favoriten der Redaktion
Das Dampfbügelbrett
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Bügelbrett mit Ablage für Dampfbügelstationen ist ein qualitativ hochwertiges Produkt im mittleren Preissegment. Die Bügelfläche beträgt 124 × 38 cm, die Höhe ist einstellbar auf bis zu 96 cm. Es verfügt über eine Transportverriegelung sowie über rutschfeste Fußkappen, welche für einen stabilen Stand sorgen.
Die integrierte Kindersicherung schützt außerdem vor einem versehentlichen Zusammenklappen des Bügeltisches. Das Bügelbrett zeichnet sich vor allem durch seine robuste Dampfbügeleisenablage aus. Diese ist mit einer extra hohen Sicherheitskante versehen, welche dir noch mehr Sicherheit beim Bügeln garantiert.
Das faltbare Bügelbrett
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bügeltisch ermöglicht ein effektives Bügeln in kürzester Zeit. Dadurch, dass es faltbar ist, kann es platzsparend verstaut werden und eignet sich perfekt für Wohnungen mit wenig Platz. Zudem kann es zur integrierten Anbringung an Möbeln verwendet werden. Dank der Führungen ist es ausziehbar.
Die Oberflächenmaße des Bügelbretts betragen 118 x 38 cm. Seine Farbe ist weiß und es besteht aus legiertem Stahl.
Das Stand-Bügelbrett
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bügelbrett ist ein solides Einsteigermodell zu einem günstigen Preis. Es hat eine Bügelfläche von 114 x 34 cm und ist höhenverstellbar bis 90 cm. Das Bügelbrett verfügt über eine robuste Bügeleisenablage aus Metall sowie einen integrierten Elektroanschluss. Darüber hinaus ist die Oberfläche des Bügeltisches dampfdurchlässig.
Dieses Bügelbrett besitzt alle Grundfunktionen, die ein Bügelbrett benötigt und ist besonders aufgrund seiner Leichtigkeit und einfachen Handhabung sehr beliebt.
Das Bügelbrett mit Bügelsystem
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Bügelsystem handelt es sich um ein hochwertiges Komplettsystem bestehend aus einem effektiven Aktiv-Bügeltisch und einem professionellen Bügeleisen. Das Bügeleisen sorgt mit seiner speziellen Sohle für besonders feinen und leistungsstarken Dampf.
Das Modell ist außerdem mit einer Ansaug- und Gebläsefunktion ausgestattet, welche ein optimales Bügelergebnis ohne Falten garantieren. Das Bügelsystem ist darüber hinaus mit einer Auto-Stop-Funktion ausgestattet, welche die Sicherheit erhöht und Energie spart.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Bügelbrett kaufst
Was ist ein Bügelbrett?
Ein Bügelbrett ist ein mit Stoff überzogenes Brett, welches als Unterlage beim Bügeln dient. In der Standard-Variante besteht es aus einem Ständer, einer Unterlage und dem dazu passenden Bügelbrettbezug.
In welcher Größe sollte ich ein Bügelbrett kaufen?
Die Größe eines Bügelbrettes bezieht sich in erster Linie auf die Größe der Bügelfläche. Welche Größe die Bügelfläche deines Bügeltisches haben sollte, hängt davon ab, welche Textilien du darauf bügeln möchtest. Prinzipiell gilt: Je größer die Wäsche, die du bügeln möchtest, desto größer sollte die Bügelfläche sein. Hast du zum Beispiel vor, häufig große Textilien wie Bettwäsche oder Tischdecken zu bügeln, sollte die Bügelfläche eine entsprechende Größe haben. Benutzt du das Bügelbrett lediglich für kleinere Kleidungsstücke, ist eine kleinere Bügelfläche vollkommen ausreichend.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bügelbretter vergleichen und bewerten
Im nachfolgenden Abschnitt zeigen wir dir, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Bügelbrettern entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du Bügeltische miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Bügelfläche
- Höhenverstellbarkeit
- Standsicherheit
- Besonderheiten
Besonderheit | Beschreibung | Steckdose | Viele Bügelbretter verfügen über eine integrierte Steckdose, bei der du das Bügeleisen oder die Dampfstation direkt am Tisch einstecken kannst. Dies ist besonders dann praktisch, wenn dein Bügeleisen über kein langes eigenes Kabel verfügt. | Kabelhalterung | Eine Kabelhalterung vereinfacht die Kabelführung, sodass das Kabel des Bügeleisens nicht beim Bügeln stört. | Transport- und Kindersicherung | Falls sich Kinder oder größere Tiere in deinem Haushalt befinden, solltest du darauf achten, dass dein Bügelbrett nicht versehentlich zusammenklappen kann. Dies kannst du mithilfe einer Transport- und Kindersicherung sicherstellen und so Unfälle vermeiden. |
---|