Kaufratgeber Bügelbrettbezug
Manch einer fragt sich bestimmt, was für einen Nutzen ein Bügelbrettbezug hat. Tatsächlich handelt es sich um ein unverzichtbares Zubehörteil zum Bügeln. Der Bügelbrettbezug hilft bei dem Bügeln mit unterschiedlichen Temperaturen. Das heißt, es spielt keine Rolle, ob du ein Baumwollhemd auf hoher Stufe bügeln möchtest oder ein Wollmaterial bei geringer Temperatur. Grundsätzlich werden die Bezüge anhand ihrer Materialien unterschieden. Es werden hierbei die Bügelbrettbezüge separiert, die dampfdurchlässig sind und die Bezüge, die hitzereflektierend sind. Der richtige Bezug für das Bügelbrett kann die Arbeit vereinfachen und für Präzision bei einer gewünschten Bügelfalte sorgen. Leider ist es teilweise schwierig die richtige Auswahl zu treffen. In unserem Ratgeber haben wir uns daher ausführlich mit diesem Thema beschäftigt. Du erfährst somit die Hintergrundinformationen zu Bügelbrettbezügen und findest hierzu die wichtigsten Fragen und Antworten rundum um das Thema. Entscheidend sind die Kauf- und Bewertungskriterien, auf die du beim Kauf eines Bügelbrettbezuges unbedingt achten solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Um ein optimiertes Bügelergebnis zu ermöglichen, ist ein passender Bügelbezug unverzichtbar. Die hitzebeständigen Bezüge sind in den verschiedenen Materialien und Größen erhältlich.
- Des Weiteren können die Bezüge mit Zusatzfunktionen für ein effektiveres Bügeln sorgen. Dazu gehören zum Beispiel die Hitzereflektion und Dampfdurchlässigkeit des Bezuges.
- Das Material, die Maße und die Befestigungsart des Bezuges sollten auf jeden Fall bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.
Bügelbrettbezüge : Bewertungen und Empfehlungen
Der Allround-Bügelbrettbezug
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Bügelbrettbezug von lamodo ist unser Allround-Bügelbrettbezug für Dampfbügeleisen. Der Bezug ist Design für alle Bügelbretter mit 30 - 45 cm Breite und 110 - 125 cm Länge. Das Produkt ist mit einem rundum-Gummizug ausgestattet und bietet eine stabile und feste Montage. Es ist unser Allround-Bezug, da es zudem aus 100 % Baumwolle besteht, eine Komfort Polsterung hat, ein smartes Spannysystem mit Gummizug bietet und inklusive Bügeltipps kommt.
Die oberste Schicht des Bezuges besteht aus hochwertiger und hitzebeständiger Baumwolle. Die zusätzliche Filzschicht führt die integrierte Komfort-Polsterung aus. Das Produkt wird ohne schädliches Aluminium verwendet und die Verpackung ist umweltfreundlich und ohne Plastik.
Bewertung der Redaktion: Dieser Bezug von lamodo bietet dir alle Kriterien, die uns überzeugt haben für ein gutes und hochwertiges Produkt. Wenn du nicht nur ein hochwertiges Produkt suchst, sondern auch eine umweltfreundliche Verpackung erwartest und ein Produkt ohne Aluminium, dann ist dieser Bezug sicherlich die richtige Wahl für dich.
Der 2 in 1 Bügelbrettbezug
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Bezug von Vileda hat bei uns als 2 in 1 Bügelbrettbezug gewonnen. Der Bezug passt auf Bügelbretter mit den Maßen 30 - 45 cm x 110 - 130 cm. Diese Universalgröße ist passend für die meisten Bügelbretter. Das Produkt bietet ein Quick-Fix-System mit einem Eckspannbezug und ermöglicht ein einfaches und schnelles Aufziehen. Dank des Tunnelzugs und Zugstoppers ist das Auf- und Abziehen extrem einfach gemacht.
Die Oberfläche des Bezuges ist metallisiert und mit Hitzereflektion designt.Der zusätzliche Schaumstoffpolster verhindert, dass das Gitter unter der Bügelfläche Abdrücke auf deiner Wäsche hinterlässt und ermöglicht ein optimiertes und faltenfreies Ergebnis.
Bewertung der Redaktion: Suchst du ein praktisches und dennoch gutes Produkt, dass zudem mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt hat, ist dieser Bezug sicherlich die richtige Wahl für dich.
Der Bügelbrettbezug mit elastischem Gummizug
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bügelbrettbezug von Leifheit hat bei uns mit unter den Bezügen mit Gummizug gewonnen. Zusätzlich ist es ideal für Dampfstationen. Der Bezug bietet eine ideale Hitzeverteilung durch eine feine Perforation. Dadurch kann der Dampf optimal verteilt werden. Des Weiteren ist der Stoff mit einer 4 mm starken Polsterung ausgestattet, die für zusätzlichen Bügelkomfort sorgt.
Insbesondere die ideale Passform und das leichte Aufziehen des Bezuges überzeugen hier. Ein straffer Sitz wird durch den elastischen Gummizug erzeugt. Der Bezug von Leifheit bitte außerdem einen Nachspann-Clip und erzielt somit die Easy Fit Klettfixierung. Der Stoff ist schadstofffrei und ist Öko-Tex zertifiziert.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen preisgünstigen und zugleich hochwertigen Bügelbrettbezug suchst, der eine einfache Handhabung bietet und eine enorme Festigkeit, aufgrund des Gummizuges, dann ist dieses Produkt von Leifheit die richtige Wahl für dich.
Der Bügelbrettbezug aus Baumwolle
* AffiliateLink/ Anzeige
Das High Speed Bügelbrettbezug von smart&gentle hat bei uns unter den Bügelbrettbezügen aus Baumwolle gewonnen. Der Bezug ist extra Soft und 100% aus Baumwolle. Es verfügt über eine integrierte Aluminium Beschichtung und ist nach Öko-Tex Standard zertifiziert. Der Bezug besteht aus einem komplett schadstoffgeprüften Stoff.
Zusätzlich verfügt der Bezug über einen Kordanzug und drei Spannclips, um eine schnelle und feste Montage zu gewährleisten. Das Produkt wird inklusive Bügelguide (e-book) geliefert. Der Stoff verspricht nicht nur die Hitzreflektion, sondern auch eine optimale Dampfreflektion. Der Bezug eignet sich für Dampfbügeleisen und ist in vier Größen erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Wenn du ein Bezug aus Baumwolle suchst der optimierte Bügelergebnisse erzeugt dank Komfortpolsterung mit 5 Schicken aus weichem Schaum und zweimal dickem Molton, dann ist dieses Produkt sehr überzeugend. Die Ausstattung unterstützt ein verbessertes knitter- und faltenfreies Bügeln.
Der Bügelbrettbezug mit Bügeltischspanner
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Bezug von arteneur hat bei uns unter den Bezügen mit Bügeltischspanner gewonnen. Das Produkt bietet jedoch wesentlich mehr als nur eine feste Montage und qualitativ hochwertige Bügeltischspanner. Der Bezug ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und bietet eine flexible und feste Montage mit Kordelzug und drei zusätzlichen Spannclips. Zudem bietet das Produkt eine hohe Qualität aufgrund des schadstoffgeprüften Materials.
Es ist nach ÖKO-Tex Standard zertifiziert und ermöglicht dank der Hitze- und Dampfreflektion ein faltenfreies Ergebnis. Du sparst dir somit viel Zeit und Arbeit. Mit der dampfdurchlässigen Aluminium-Beschichtung ist die Bügelunterlage 100 % für das Dampfbügeln geeignet. Die Bügelergebnisse werden verbessert dank der doppelten Komfort-Polsterung aus weichem Schaum und dickem Molton. Der grau-weiße Bügelbezug unterstützt optimal beim knitter- und faltenfreien Bügeln.
Bewertung der Redaktion: Suchst du ein Produkt mit der Befestigungsart mithilfe von Bügeltischspannern gleichzeitig aber auch ein rundum sehr gutes Produkt ist dieser Bezug von arteneur sicherlich die richtige Wahl für dich. Denn es hat uns auch im Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
Der Bügelbrettbezug mit Polsterung
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bügelbrettbezug von WENKO hat bei uns unter den Bezügen mit Polsterung gewonnen. Der patentierte Bügelbrettbezug ist mit 5 Lagen ausgestattet. Diese sorgen für eine optimale Dampf- und Hitzereflektion und somit für ein sehr glattes Bügelergebnis. Das Produkt ist mit einer integrierten dreifach Komfortpolsterung mit dicken Schaumstofflagen und Moltonpolster in Kombination mit der hitzereflektierenden Aluminiumschicht ausgestattet. Dadurch wird ein müheloses Bügeln ermöglicht.
Zusätzlich ist der Bügelbrettüberzug zu 100 Prozent dampfbügelgeeignet und tropft dank der Dampfsperre nicht. Ein extra Vorteil ist, dass das Produkt in Europa hergestellt wird und für kurze Transportwege sorgt und somit nur minimiert zum CO2-Ausstoß beiträgt. Der Bügelbezug ist sehr leicht aufzuziehen durch den flexiblen Rundum-Kordelzug mit Straff-Spann-Funktion. Hochwertige Qualität, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit werden in diesem Produkt integriert. Der Stoff ist Öko-Tex zertifiziert und zu 100 % aus Baumwolle.
Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einem Bezug der eine extra Polsterung bietet und eine hochwertiges Material aufweist, dann ist dieses Produkt von WENKO sehr vielversprechend. Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit hat uns zusätzlich überzeugt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier schwer zu schlagen.
Bügelbrettbezüge: Kauf- und Bewertungskriterien
Im Folgendem möchten wir dir zeigen, welche Kriterien entscheidend sind bei dem Kauf eines Bügelbrettbezuges. Mithilfe dieser Kriterien kannst du die Produkte miteinander vergleichen und bewerten. Somit wir es dir leichter fallen den perfekten Bezug für dein Bügelbrett zu finden.Material (Pflegeleichtigkeit)
Grundsätzlich soll der Bezug für das Bügelbrett ein robustes und hitzebeständiges Material haben. Zudem ist eine hervorragende Gleiteigenschaft von Bedeutung, um kein stockendes Bügeln erhalten. Unter dem Baumwollstoff ist üblicherweise ein Polster aus Schaumstoff oder Molton vorhanden. Die verhältnismäßig dick gepolsterten Bezüge verhindern, dass die entstandene Hitze zu intensiv durch die Textilien durchdringt. Des Weiteren sorgt das passende Material dafür, dass das Gewicht des Bügeleisens bei der Benutzung nicht zu stark nach unten durchdrückt. Das richtige Material sorgt für ein effektiveres Bügeln und somit geringeren Zeitaufwand und reduzierte Energiekosten.
Einige Bügelbrettbezüge haben eine zusätzliche Metallbeschichtung. Dies verhindert, dass der heiße Dampf durchdringt. Es erschwert somit aber auch das Dampfbügeln. Durch die Metallbeschichtung werden die Textilien geschont und das Bügelbrett selbst.
Meistens besteht der Bezug aus Baumwolle, das heißt es besteht aus hochwertigem Material. Dadurch besteht die Qualität länger und der Stoff weist nicht nach kurzer Zeit bereits Mängel auf. Es spielt somit eine große Rolle, was für eine Qualität das Material hat, denn es bestimmt auch, ob der Bügelbrettbezug leicht zu waschen ist und dementsprechend pflegeleicht ist.Dampfdurchlässigkeit
Die Dampfdurchlässigkeit eines Bügelbrettbezuges spielt dann eine entscheidende Rolle, wenn du mit einem Dampfbügeleisen arbeitest. Das heißt, wenn du statt einem normalen Bügelbrett mit einer Dampfbügelstation arbeitest, benötigst du einen Bezug, der dafür geeignet ist. Das Material muss für eine optimale Dampfdurchlässigkeit sorgen, damit du mithilfe von heißem Dampf deine Textilien bügeln kannst. Es ist somit wichtig, dass du vor dem Kauf darauf achtest, mit welchem Bügeleisen du bügeln möchtest, damit du den passenden Bezug für dich findest. Mittlerweile gibt es zahlreiche dampfdurchlässige Bezüge, die ideal für eine Dampfbügelstation geeignet sind. Diese Bezüge sorgen dafür, dass der heiße Dampf gleich wieder abgeben wird und nicht gar durch den Stoff gestoppt werden.Die Reflexion von Dampf und Hitze kombiniert sorgt dafür, dass die Textilien von oben und von unten geglättet werden.Dies ist nicht nur der Fall bei Textilien wie Baumwolle und Leinen, die sehr hitzeresistent sind, das heißt auf hoher Stufe gebügelt werden dürfen. Insbesondere feine Stoffen wie Seide lassen sich auf einem reflektierenden Bezug leichter und besser bügeln. Die Dampffunktion ist somit insbesondere unverzichtbar bei empfindlichem Material.
Hitzereflektion/Feuchtigkeitsaufnahme
Häufig ist bei einem Bügelbrettbezug eine Hitzereflexion sowie eine bestimmte Feuchtigkeitsaufnahme integriert. Diese beiden Features unterstützen den Bügelvorgang und optimieren das Bügelergebnis. Dadurch, dass die Hitze reflektiert wird, lassen sich nicht nur die Textilien schneller bügeln, sondern es macht das Bügeln auch effektiver, das heißt du verbrauchst weniger Energie. Es verhindert zudem, dass das Bügeleisen auf der glatten Oberfläche der Bügelbrettbezüge nicht so schnell abgestoppt wird. Es ermöglicht ein leichtgängiges Schieben der Textilien.Befestigungsart
Die modernen Bügelbrettbezüge werden grundsätzlich auf drei verschiedene Arten befestigt. Entweder durch ein Kordelband, einem Gummizug oder einem Easy-Clip-System. Somit wird eine glatte Auflage hergestellt und die bildet die vorteilhafte Grundlage für das Bügeln. Je nachdem, welche Art von Befestigung du bevorzugst, kannst du also deinen Bezug auswählen.Es ist wichtig, dass der Bezug standhaft ist und nicht verrutscht.Die Befestigungsart ist somit ein wichtiges Kriterium auf das du vor dem Kauf eines Bezuges achten solltest. Unabhängig davon, welche Befestigung der Bezug anbietet, es sollte sichergestellt werden, dass die Befestigung für genug Spannung sorgt und keine falten im Bezug entstehen. Diese können sich sonst auf deine Textilien übertragen und somit Falten hervorrufen.
Maße (Größenflexibilität)
Grundsätzlich werden vier Kategorien gesehen, nach dem die Bügelbrettbezüge unterteilt werden können. Es gibt die universalen Bügelbrettbezüge, die zwar größenflexibel sind, aber nicht automatisch auf alle Bügelbretter passen. Eine flexible Anpassung ist zwar zunächst vorteilhaft, dennoch sollte der Rand auch nicht zu sehr überstehen sonst verrutscht der Bezug womöglich. Zu knapp darf der Bügelbrettbezug natürlich auch nicht sein. Es ist daher wichtig, sich vorher über die Eignung des Bezuges zu informieren. Ein Ärmelbügelbrett ist ein kleines Zusatzprodukt, welches auf einem Bügelbrett angebracht werden kann.
Es gibt zudem spezielle Bezüge, wie für Ärmelbügelbretter zur Verfügung stehen. Mithilfe von einem Ärmelbügelbrett wird die Arbeit erleichtert schwer bügelbare Teile, wie zum Beispiel Ärmelstücke von Blusen, Hemden oder Sakkos zu erreichen.
Die Bezüge für Ärmelbügelbretter fallen grundsätzlich viel kleiner aus als die für Standardbügelbrettern. Zudem gibt es auch die XXL-Varianten, die für extrem große Bügelbretter konzipiert sind.
Bügelbrettbezüge: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Bügebrettbezüge beantwortet. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essentiellen Hintergründe über Bügelbrettbezüge kennen.Was ist ein Bügelbrettbezug und für wen eignet er sich?
Ein Bügelbrettbezug umfasst das Metallgestell eines Bügelbrettbezuges und sorgt somit für eine weiche und ebene Oberfläche. Der Bezug dient als Polsterung für das Bügeln und ermöglicht das faltenfreie Bügeln. Das Material spielt hierbei eine große Rolle, da es den Bügelvorgang schneller und einfacher gestalten soll. Mit einem Bügelbrettbezug wird der Dampf des Bügeleisens besser verteilt und sorgt somit für eine gleichmäßige Glättung der Wäsche. Zu einem vollkommen Bügelset gehört demnach ein Brett inklusive Bezug dazu.
Welche Arten von Bügelbrettbezügen gibt es?
Die unterschiedlichen Bügelbrettbezüge können sich bereits aufgrund der Größe voneinander abgrenzen. Eine XXL-Variante unterscheidet sich somit von einem Standardbügelbrettbezug enorm. Ein Ärmelbügelbrettbezug besitzt zudem andere Ausmaße, als ein Bügelbrettbezug. Diese fallen extrem klein aus. Zudem gibt es große Maße und Bezüge für übergroße Bügelbretter sowie Dampfbügelstationen. Die Größeneinheiten findest du zusätzlich in unserem Ratgeber. Ein Bügelbrettbezug für Dampfbügelstation sollte generell andere Ansprüche erfüllen, als die eines einfachen Bügelbrettbezuges. Grundsätzlich gibt es wesentliche Unterschiede bei Bezügen in Bezug auf die Materialien. Hier sind die wesentlichen Vor- und Nachteile der jeweiligen Arten.Dampfdurchlässiger Bezug:Vorteile
- Perfekt geeignet für das Dampfbügeln
- Geringe Restfeuchtigkeit beim und nach dem Bügeln
- Schnelle Trocknung
- Der Stoff hält ausgesprochen lange
- Ideal für Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen
Nachteile
- Meistens ohne Hitzeflektion
Vorteile
- Effektiveres Bügeln aufgrund der integrierten Hitzereflektion
- Oftmals reicht das Bügeln auf einer Seite aus
- Ideal für das Bügeln von trockener Wäsche
Nachteile
- Nicht für Dampfbügeleisen geeignet
- Trocknet nicht so schnell
- Oft bilden sich Kondenstationswassertropfen
Wie befestige ich einen Bügelbrettbezug?
Es bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten an, wie du deinen Bügelbrettbezug befestigen kannst. Die Bezüge können zum Beispiel mit einem Gummizug verwesen sein. Außerdem gibt es die Möglichkeit einen Bügelbrettbezug anbringen mithilfe von einem Schnurzug zu befestigen. Folgende Ergebnisse, die sich aus den verschiedenen Befestigungsarten ergeben:
- Ein Bezug mit Schnurzug: Bei einem Bezug mit Schnurzug liegt dieser generell besonders eng am Bügelbrett an. Dadurch können Falten besser verhindert werden.
- Ein Bezug mit Gummizug: Bei einem Bezug mit Gummizug sitzt dieser meist lockere. Generell sind diese Bezüge leichter anzubringen. Die Bezüge mit Schnurzug benötigen hingegen mehr Technik, um sie korrekt anzubringen.Bei einem Bezug mit Schnurzug kann der Stoff exakt an das Bügelbrett angepasst werden.
Was kostet ein Bügelbrettbezug?
Bügelbrettbezüge können preislich sehr voneinander variieren. Die meisten Modelle reichen zwischen 7 und 25 Euro. Der Preis ist abhängig von bestimmten Faktoren. Der Preis ist abhängig von der Marke, von dem Material, der Polsterung, von den Größen oder von möglichen Zusatzfunktionen. Die Bügelbrettbezüge bestehen meistens aus Baumwolle. Andere Bezüge bestehen auch aus Polyester, Milton, Filz oder Schaum. Die unterschiedlichen Qualitäten der Materialien führen somit zu den Preisvariationen. Wenn der Bezug über Zusatzfunktionen liegt er generell höher in der Preisklasse.Welche Größen von Bügelbrettbezügen gibt es?
Bei Bügelbrettbezügen wird unter vier möglichen Formen unterschieden: Standardform, die links ausgerichtete Form, die rechts ausgerichtete Form und die Bananenform. Zur Orientierung haben wir die hier die Größeneinheiten der jeweiligen Sonderformen aufgelistet. Es gibt natürlich auch die XXL-Varianten oder sehr kleinen Bezüge für Ärmelbügelbretter.Formen der Bezüge | Länge und Breite der Bezüge in Zentimetern | Maße für Links | 140-145 Länge x 40-45 cm Breite | Maße für Rechts | 140-145 Länge x 40-45 cm Breite | Maße für Bananenform | 148 Länge x 45 cm Breite |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Bügelbrettbezug?
Eine Alternative zu einem Bügelbrettbezug ist eine Bügeldecke. Hierbei kann ein Tisch schnell umfunktioniert werden und als eine Art Bügeleisenersatz werden. Wenn du nur sehr selten bügelst, kann das tatsächlich eine sinnvollere Variante sein. Zudem wird kein unnötiger Platz für ein Bügelbrett verschwendet. Hier sind die wesentlichen Vor- und Nachteile bei dem Bügeln mit einem Bügelbrett oder einer Bügeldecke:
Vorteile
- Für ein Dampfbügeleisen wird ein Bügelbrett benötigt
- Es ist einfacher mit einem Bügelbrett zu bügeln als mit einer Bügeldecke
- Mit einem Bügelbrett wird die Wäsche eher faltenfrei und glatt gebügelt
- Ein Bügelbrett bietet eine spezielle Ablagefläche für das Bügeleisen
- Der Bezug lässt sich einfach auswechseln und das Bügelbrett muss nur einmal gekauft werden
Nachteile
- Es wird mehr Platz benötigt für ein Bügelbrett mit Bezug als für eine Bügeldecke
- Es benötigt den Kauf eines Bügelbrettes
Wie oft wechsle ich ein Bügelbrettbezug?
Im Wesentlichen ist der eindeutigste Hinweis, dass der Bezug deines Bügelbrettes gewechselt werden muss, sobald der Bezug Löcher oder Risse im Stoff aufweist. Ein Austausch ist in dem Fall unabdingbar. Bei auftauchenden Abnutzungserscheinungen empfiehlt es sich auch den Bezug zu wechseln. Wie oft der Bezug gewechselt werden muss, hängt stark davon ab wie oft du Textilien darauf bügelst. Je seltener du den Bezug verwendest, desto geringer der Verschließ.
Natürlich kann der Bezug auch ohne Mängelerscheinungen nach individuellen Vorlieben jederzeit gewechselt werden. Es ist also auch möglich den Bezug zu wechseln, um ein anderes Design zu haben oder eine Farbe zur Abwechslung zu erhalten.
Tatsache ist, dass der Bezug problemlos austauschbar ist und gleichzeitig das gesamte Bügelbrett einen komplett neuen Look verschaffen kann.