Kaufratgeber Bügeleisen

Willkommen bei unserem großen Bügeleisen . Hier präsentieren wir dir alle von uns näher verglichenen Bügeleisen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher zu machen und dir dabei helfen, das für dich Bügeleisen zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Bügeleisen kaufen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Besonders wichtig bei einem Eisen ist die Sohle. Diese sollte antihaftbeschichtet sein und auch das problemlose Bügeln von empfindlichen Textilien ermöglichen.
  • Für die Reise gibt es extra kleine Reisebügeleisen, die meist zusammenklappbar sind und sich so besser verstauen lassen.
  • Ein Bügeleisen, das mit Dampf arbeitet, sollte über eine Tropf-Stopp Funktion verfügen, damit keine lästigen Flecken auf Ihrer Kleidung entstehen.

Bügeleisen: Favoriten der Redaktion

Das Bügeleisen für alle Gelegenheiten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bügeleisen erhältst du zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist sehr leicht und hat eine ausreichende Kabellänge. Das Gerät kann hin und wieder tropfen, da es über keine Tropfstopp-Funktion verfügt. Durch eine Übertemperatursicherung kann das Modell nicht überhitzen. Die Bügelsohle ist dank ihres Materials sehr gleitfähig und auch empfindliche Stoffe können geglättet werden.

Das Bügeleisen hat ein Eigengewicht von 1,2 kg und ist damit sehr leicht. Aufgrund der Leichtigkeit gleitet das Gerät gut über die Wäsche. Bei tieferen Falten müssen Sie allerdings mehr Kraft aufwenden.

Das kabellose Bügeleisen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell ist ein akkubetriebenes Dampfbügeleisen und bietet dir deshalb sehr viel Arbeitsfreiraum zum Bügeln. Es wird über eine mitgelieferte Ladestation aufgeladen und arbeitet mit einer Leistung von 2.200 Watt Außer einer automatischen Temperaturanpassung verfügt dieses Gerät über alle wichtigen Ausstattungen: Ein integrierter Kalkkollektor, der ausgeleert und ausgespült werden kann, wenn er voll ist, weiters eine ECO-Funktion und eine automatische Sicherheitsabschaltung nach einigen Minuten Ruhezeit.

Das Bügeleisen mit 360°-Gleitfähigkeit

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Dampfbügeleisen hat eine Freeglide 3D Bügelsohle: das Design ist einzigartig und verspricht eine 360°-Gleitfähigkeit über jedes Hindernis. Auch rückwärts kann man hiermit gleiten, an Taschen und Knöpfen bleibt man so nicht mehr hängen.

Mit 2800 Watt ist das Bügeleisen sehr leistungsstark. Auch der Dampfstoß ist mit 230 Gramm pro Minute sehr kraftvoll. Die Dampfaustritts-Öffnungen sind speziell angeordnet, damit du schwierig erreichende Stellen bügeln kannst. Des Weiteren hat der Wassertank eine große Öffnung zum einfacheren Einfüllen.

Das Bügeleisen mit extra langem Kabel

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bügeleisen ist besonders leicht und hat eine Kabellänge von 2 m mit einem integrierten 360 Grad Kabel-Gelenk. Das Gerät hat eine Tropfstopp-Funktion, aber keine Abschaltautomatik. Die Sohle gleitet dank des Materials sehr gut. Der Dampfausstoß ist ausreichend um alle Falten aus der Kleidung zu bekommen. Der Griff ist weich und liegt daher sehr gut in der Hand.

Das Bügeleisen hat ein Eigengewicht von etwa 1 kg. Damit ist es mit anderen Bügeleisen sehr leicht. Der Vorteil ist, dass das Bügeleisen leicht über die Kleidung gleitet. Sind die Falten allerdings etwas tiefer, dann müssen Sie beim Bügeln mehr Kraft aufwenden.

Das Dampfbügeleisen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Dampfbügeleisen ist ein solides Produkt mit wenigen Schwachstellen, das in einem weiß-türkisen Design gehalten ist und fast alle Wünsche erfüllt. Die Bügelleistung reicht für eine normale Benutzung vollkommen aus. Es verfügt über eine Leistung von 2.400 Watt und eine Dauerdampfmenge von ca. 40 g/min. Die Dampfstoßmenge beträgt 140 g/min.

Mit dieser Standardleistung sollten die meisten Falten recht einfach zu glätten sein. Bei dem Dampfbügeleisen mit Anti-Kalk-Funktion ist eine Edelstahlsohle verbaut, die für ein optimales Gleiten sorgen soll. Speziell entwickelte Öffnungen ermöglichen außerdem eine sehr gleichmäßige Dampfverteilung. Der Wassertank fasst 300 ml, eine Abschaltautomatik fehlt hier leider. Dafür gibt es eine Vertikaldampf- und eine Tropfstoppfunktion.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Bügeleisen kaufst

Was genau ist ein Bügeleisen?

Ein Bügeleisen ist eine praktische Hilfe für ihren Haushalt. Mithilfe eines Bügeleisens, das mit Wärme und Dampf arbeitet, glättest du deine Kleidungsstücke.

Ein Dampfbügeleisen spart dir viel Zeit und bügelt deine Wäsche schonend. (Bildquelle: pixabay / gentle07) Das herkömmliche Bügeleisen besteht aus dem eigentlichen Bügelgerät, einem Griff, einer Bügelsohle und einem Kabel mit Stecker. Bügelsohlen gibt es in unterschiedlichen Materialien.

Das Bügelsymbol enthält in der Mitte entweder ein, zwei oder drei Punkte. (1 Punkt= 80-105 Grad, 2 Punkte= 130-165 Grad, 3 Punkte=165-220 Grad). Wenn du ein durchgestrichenes Symbol auffindest, solltest du das Kleidungsstück nicht bügeln.

Bei Bügeleisen gibt es zwei Varianten: das Trockenbügeleisen und das Dampfbügeleisen. Mit einem Trockenbügeleisen glätten Sie ihre Wäsche mit Hilfe von Hitze. Bei dem Modell mit Dampf wird ihre Kleidung durch eine Kombination aus Hitze und Dampf geglättet.

Wofür solltest du dich entscheiden: Trocken- oder Dampfbügeleisen?

Im Handel gibt es beide Varianten bereits für wenig Geld, wobei die meisten Modelle heutzutage mithilfe von Dampf funktionieren.

Gehörst du zu den Menschen, die nur gelegentlich bügeln, dann ist ein Trockenbügeleisen für dich vollkommen ausreichend. Solche Modelle haben schließlich auch ihre Vorteile: Sie sind sehr robust, kinderleicht in der Bedienung und da sie keinen Dampf ausstoßen, bleibt deine Kleidung beim Bügeln frei von Flecken, die durch den Dampfausstoß austreten.

Mit einem Dampfbügeleisen kannst du allerdings schneller und effizienter bügeln. Auch die Bügelergebnisse sprechen für das Eisen mit Dampf: Auch stark verknitterte Wäsche kann problemlos geglättet werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bügeleisen vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Gitarrenverstärker gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Gerät zu entscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:

  • Gewicht
  • Kabellänge
  • Tropfstopp
  • Bügelsohle
  • Dampf
  • Griff
  • Extras
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Gerät anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Gewicht

Das Bügeleisen sollte gut in der Hand liegen und nicht zu schwer sein. Zu leicht sollte das Eisen dennoch auch nicht sein, denn sonst muss beim Bügeln zu viel Kraft aufgewendet werden, damit auch tiefere Falten geglättet werden. Bei einem Dampfbügeleisen kommt zum Eigengewicht das Gewicht des vollen Wassertanks hinzu.

Das optimale Gewicht für ein Bügeleisen liegt bei 1 kg bis 1,5 kg.

Kabellänge

Das Kabel eines Bügeleisens sollte nicht zu kurz und flexibel am Gerät sein. Das Kabel sollte mindestens 2 m lang sein. Einige Modelle haben auch Kabel mit einer Länge von bis zu 3 m. Eine mögliche Alternative sind Bügeleisen ohne Kabel. Die Aufladestation des Gerätes benötigt zwar Platz, aber Sie können freier bügeln. Zum besseren Verstauen ist ein Kabelaufwickler von Vorteil.

Tropfstopp

Wenn du dich für ein Dampfbügeleisen entscheidest, solltest du auf eine Tropfstopp-Funktion achten. Gerade bei niedrigeren Temperaturen, wenn du zum Beispiel empfindliche Kleidungsstücke bügelst, kann es öfter mal vorkommen, dass das Bügeleisen bei einem Dampfstoß tropft.

Durch eine entsprechende Funktion verhindern Sie das Tropfen und vermeiden so hässliche Flecken auf ihrer Bügelwäsche.

Sicherheitsfunktionen

Wichtige Sicherheitsfunktion, die ein Bügeleisen haben sollte, sind eine Überhitzungsfunktion und eine Abschaltautomatik.

Eine Überhitzungsfunktion sorgt dafür, dass sich das Gerät abschaltet, wenn es zu heiß wird. Eine Abschaltautomatik ist dafür da, damit das Gerät nach einer längeren Pause automatisch auf Stand-by geschaltet wird. Das spart Strom und dient zur Sicherheit wie der Überhitzungsschutz.

Bügelsohle

Eine gute Bügelsohle hat eine gute Qualität und eine hohe Gleitfähigkeit. Ist ein Modell besonders gleitfähig, dann brauchst du beim Bügeln wenig Kraft aufwenden und die Arbeit fällt dir leichter. Das Material einer guten Sohle sollte nicht so anfällig für Kratzer sein. Zudem sollte das Produkt über eine Antihaftbeschichtung verfügen.

(Titelbild: 123rf / 25349851)