Kaufratgeber Campinglaterne
Willst du campen gehen? Dann solltest du sichergehen, dass du die perfekte Campinglaterne dabeihast! Die richtige Campinglaterne sorgt nicht nur für ausreichend Helligkeit am Abend, sondern die meisten von ihnen halten mit einer einzigen Ladung auch eine beträchtliche Anzahl von Stunden durch. Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir eine Campinglaterne zu kaufen, sind wir für dich da. Wir haben einige der Laternen zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sagen dir, worauf du beim Kauf einer Campinglaterne achten solltest.Campinglaterne: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt so viele Campinglaternen auf dem Markt, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste mit den Campinglaternen zusammengestellt, die dir den Einstieg erleichtern.Die Allrounder Campinglaterne
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn es um Campinglaternen geht, ist diese definitiv eine der auf dem Markt. Sie ist unglaublich hell (1.000 Lumen) und du kannst mit ihr dein Schlafzimmer oder sogar ein ganzes Zelt beleuchten. Außerdem hat sie eine lange Akkulaufzeit und hält bei voller Helligkeit bis zu 12 Stunden durch. Um sie zu benutzen, drückst du einfach auf den Knopf und schon kann es losgehen. Du kannst auch die Beleuchtungsmodi je nach Bedarf wechseln und die Helligkeit einstellen.
Da diese Campinglaterne auch eine Hängelampe ist, kannst du sie an beiden Enden aufhängen und entscheiden, ob du sie mit oder ohne Lampenschirm haben möchtest. Da diese spezielle Campinglaterne auch wasserfest ist, kannst du sie bei leichtem Regen oder an verschneiten Tagen benutzen.
Die Campinglaterne mit Bambus
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Batterie-Campinglampe ist perfekt für jede Outdoor-Aktivität. Mit einer einstellbaren Lichtfarbe kannst du zwischen warmweißem und kaltweißem Licht wählen. Die stufenlos dimmbare Campinglaterne ist dank der Schutzart IP44 ideal für den Einsatz im Freien.
Die batteriebetriebene Campinglampe leuchtet bis zu 75 h und ist über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel einfach wieder aufladbar. Die integrierte Powerbank der Outdoor-Lampe sorgt dafür, dass USB-fähige Geräte, wie z.B. Smartphones, bequem aufgeladen werden können - ideal für Campingurlaube.
Die einzigartige Campinglaterne
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese einzigartige Campinglaterne ist anders als alle anderen. Neben der Hauptlaterne verfügt sie über zwei abnehmbare Taschenlampen, sodass du sicher sein kannst, dass du in puncto Helligkeit aus allen Richtungen versorgt bist. Mit der Taschenlampe kannst du sie ganz einfach benutzen, wenn du spätabends auf die Toilette gehst. Du kannst die Hauptlaterne per USB-Kabel oder mit dem LE-Autoladegerät aufladen.
Wenn du möchtest, kannst du sie auch mit Batterien aufladen – je nach deinen individuellen Vorlieben. Die Laterne hat eine Helligkeit von 600 Lumen und einen Abstrahlwinkel von 360 Grad. Außerdem kannst du zwischen verschiedenen Beleuchtungsmodi wählen und sie ist wasserfest, sodass sie auch bei leichtem Regen oder an verschneiten Tagen verwendet werden kann. Je nach Bedarf kannst du sie auch als Suchscheinwerfer oder Notlicht verwenden.
Die multifunktionale Campinglaterne
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese multifunktionale Campinglaterne hat es in sich. Du kannst nicht nur zwischen verschiedenen Farben wählen, sondern sie auch zum Aufladen deines Handys beim Campen verwenden. Sie ist tragbar, verfügt über einen SOS-Blinkmodus mit rotem Licht für Notfälle und ist robust genug, um auf Reisen nicht beschädigt zu werden. Außerdem wird er mit einem USB-Ladekabel und einem eingebauten Magneten geliefert.
Da diese Campinglaterne auch einen eingebauten Haken hat, kannst du sie an deinem Rucksack, einer Stange oder sogar an einem Seil aufhängen. Sie ist außerdem feuerfest und sturzsicher und funktioniert auch bei leichtem Regen oder Schnee (dank ihrer Wasserdichtigkeit). Du kannst diese Campinglaterne sowohl drinnen als auch draußen verwenden und sie hat ein Licht, das hell genug zum Lesen, Wandern, Campen und mehr ist.
Campinglaterne: Kauf- und Bewertungskriterien
Wenn es darum geht, die perfekte Campinglaterne zu kaufen, gibt es eine Reihe von Faktoren, die du berücksichtigen solltest.Lumen
Die Helligkeit ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl deiner Campinglaterne. Je höher die Lumenzahl, desto heller ist dein Licht in der Regel. Eine hellere Campinglaterne verbraucht auch mehr Energie, das solltest du also berücksichtigen. Idealerweise solltest du eine Campinglaterne kaufen, die über mehrere Helligkeitsstufen verfügt. Normalerweise haben Campinglaternen eine große Bandbreite an Helligkeitsstufen von 40 bis 700 oder sogar 1.000. Wenn du dir nur eine Campinglaterne für den Einsatz im Lager zulegst, reichen 100 Lumen Helligkeit aus. Hier ist ein einfacher Leitfaden:
- Eine Helligkeit von 100 Lumen ist ideal für die Beleuchtung eines Zelts.
- Eine Helligkeit von 200 Lumen ist ausreichend, wenn du sie auf dem Campingplatz verwenden willst.
- Du hast mehrere Campingplätze? Dann solltest du dir eine Campinglaterne mit einer Helligkeit von 300 Lumen oder mehr zulegen.
Größe und Gewicht
Wenn du zelten gehst, willst du auf keinen Fall eine schwere Campinglaterne mit dir herumschleppen. Du benötigst etwas, das sowohl leicht als auch tragbar ist. Kleinere Campinglaternen sind ideal, wenn du einen Rucksack trägst, und sie sind mehr als ausreichend zum Lesen oder Essen. Wenn du etwas brauchst, das einen ganzen Campingplatz erhellt, solltest du eine schwerere Campinglaterne mitnehmen, wenn du unterwegs bist.Langlebigkeit
Du solltest auch darauf achten, dass deine Campinglaterne langlebig ist. Sie sollte aus hochwertigem Material bestehen und idealerweise wasserfest sein (für den Fall, dass du es mit Regen oder Schnee zu tun hast!) Einige weitere Merkmale, die du bei deiner Campinglaterne berücksichtigen kannst, sind:
- Einfache Knöpfe, die du mit Leichtigkeit bedienen und drücken kannst.
- Die Möglichkeit, deine Campinglaterne auf verschiedene Arten aufzuhängen. Du kannst sie an einen Baum hängen oder sie flach auf den Boden stellen, je nachdem, was dir am gefällt.
Campinglaterne: Wichtige Fragen und Antworten
Hier findest du einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Campinglaternen.Wie viel kosten Campinglaternen?
Campinglaternen variieren im Preis und kosten normalerweise zwischen 15 € und 40 €. Der Preis der Campinglaterne hängt stark von der Ausstattung ab, die deine Campinglaterne hat. Diejenigen, die aufwändigere Funktionen haben, kosten mehr als die, die keine haben. Campinglaternen, die eine höhere Leuchtkraft haben, sind in der Regel auch teurer.Wie viele Lumen benötige ich für eine Campinglaterne?
Wie bereits erwähnt, sollten 100 Lumen Helligkeit mehr als ausreichend sein, wenn du zelten gehst. 100 Lumen reichen aus, um den Lagerplatz zu beleuchten.