Kaufratgeber Campingtisch
Ob du dein Wochenende in der freien Natur verbringen möchtest oder ein einfaches Picknick im Park mit Freunden und Familie planst, solltest du stets an eine ebene und stabile Oberfläche für deine Speisen und Getränke denken. Campingtische, die sich z.B. durch ihr Material oder Größe unterscheiden können, bieten dir eine solide und mobile Möglichkeit deine Mahlzeit komfortabel im Freien zu genießen. In unserem Artikel haben wir für dich zahlreiche Typen untersucht, sowie einen zusätzlichen Ratgeber Teil vorbereitet, der dir helfen wird das Modell für dich finden.Das Wichtigste in Kürze
- Campingtische gehören zu einem beliebten und praktischen Must-Have für Outdoorfans, können aber auch für die Gelegenheitscamper von Nutzen sein.
- Campingtische sind in diversen Variationen verfügbar und lassen sich an die Bedürfnisse der Nutzer, sowie an die Witterungsverhältnisse der Umgebung anpassen.
- Einige Modelle lassen sich sogar in mobile Fahrzeuge sicher einbauen und erfüllen dadurch sogar eine doppelte Funktion.
Campingtische: Bewertungen und Empfehlungen
Der tragbare Campingtisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser faltbare Campingtisch ist genau das, was du für dein nächstes Abenteuer brauchst. Er ist leicht zu transportieren und aufzubauen und kann als normaler Campingtisch oder niedriger Beistelltisch verwendet werden. Der Aluminiumrahmen ist robust und die MDF-Tischplatte ist schmutzabweisend und leicht zu reinigen.
Der Campingtisch aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Marke Camco bietet ihren Kunden einen gemütlichen Campingtisch aus Bambusholz, welcher mit einer Höhe von knapp 65 cm und einer Fläche von 65 x 50 cm sowohl praktisch, als auch schön im Design ist. Das Gewicht des Modells beträgt ungefähr 4 kg und zusammen mit der Möglichkeit des Einklappen, können wir das Produkt als mobil einstufen.
Durch die Konstruktion aus Holz und Aluminium ist dieses Modell sehr robust und kann trotz seiner relativ kleinen Größe ein Gewicht von 35,5 kg halten. Dieses Produkt ist also nicht nur schön anzusehen, sondern überzeugt auch in Sachen Stabilität. Zudem ist es noch leicht zu transportieren.
Bewertung der Redaktion: Ein toller Campingtisch, der zeigt, dass schönes Design und praktischer Nutzen kombinierbar sind.
Der ultra-leichte Campingtisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Das stylische Model der Marke Ledeak ist ein leichtes Modell, welches sich auf die Mobilität spezialisiert. Es misst zwar nur eine Höhe von 32,5 cm und eine Fläche von 39,5 x 34,5 cm, dafür liegt das Gewicht dieses Campingttisches bei 0,85 kg, was es zu einem sehr praktischen Tisch macht, der überall mithin genommen werden kann.
Da es aber aus Aluminium und einem Holzrahmen besteht, ist es dennoch äußerst robust und kann eine Maximalbelastung von 23 kg aushalten. Selbstverständlich lässt sich dieses Produkt ebenfalls einklappen und erreicht dabei sogar eine minimale Höhe von 7 cm. Das bedeutet, dass es ebenfalls in einer Tasche transportiert werden kann, die mit dem Modell zusammen geliefert wird.
Bewertung der Redaktion: Der perfekte Campingtisch für 2 Personen oder für Gruppen, die weniger Platz benötigen.
Der wetterbeständige Campingtisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Marke Campart verkauft einen Campingtisch, der auf durch seine Witterungsfestigkeit punkten kann. Das Aluminium und das Polyester garantieren Schutz auch vor stärkeren Winden oder Regen. In Sachen Größe lässt sich dieses Modell mit anderen einklappbaren Typen vergleichen. Es misst eine Höhe von 70 cm und einer Oberfläche von 110 x 70 cm. Das Gewicht beträgt 5 kg.
Mit einer Belastbarkeit von 30 kg und eines hochwertigen Aluminiumrahmens ist dieser Campingtisch äußerst stabil. Und obwohl es sich primär auf den Witterungsschutz konzentriert, bietet dieses Modell ähnliche Funktionen in Bezug zur Verstellbarkeit der Höhe, wie auch andere klappbare Campingtische.
Bewertung der Redaktion: Ein gutes Produkt, das durch seine Robustheit besonders von Outdoorfans geschätzt werden wird.
Der universelle Campingtisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Campingtisch der Marke Ever Advance handelt es um ein vielseitiges Modell aus Aluminium. Es hat eine Maximalhöhe von rund 70 cm und einer Fläche von 90 x 30 cm. Mit einem Gewicht von 4,2 kg ist es relativ leicht und kann dementsprechend gut transportiert werden. Die Belastbarkeit beträgt dabei 30 kg.
Dieses Modell ist äußerst flexibel in der Verwendung, da es einerseits genug Fläche für bis zu 4 Personen verfügt, anderseits da es leicht aufzubauen und zu transportieren ist. Die verstellbare Höhe ist zudem ein weiterer positiver Faktor. Falls du einen Allzweck Modell suchst, ist dieser Campingtisch ideal für dich.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell verfügt über alle wichtigen Charakteristiken eines Campingtisches, was es zum universalen Produkt macht.
Kauf- und Bewertungskriterien für Campingtische
Damit dir die Auswahl eines Campingtischs für dich leichter fällt, haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, an den du dich beim Kauf orientieren kannst.- Material
- Größe
- Gewicht
- Stabilität
- Witterungsfestigkeit
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Campingtische ausführlich beantwortet
In diesem Teil adressieren wir die häufig gestellten Fragen zum Thema des Campingtisches. Dadurch erhältst du einen noch besseren Überblick, was dir die Auswahl beim Kauf des optimalen Gerätes erleichtern wird.Für wen eignet sich ein Campingtisch?
Der Campingtisch ist vor allem für Outdoorfans ein nützliches Werkzeug, das durch seine Mobilität stets den Komfort eines konventionellen Tisches geben kann. Egal ob für Speisen oder Spiele mit Freunden, ein Campingtisch bietet diese Flexibilität für Reisende und Naturliebenden.
Welche Arten von Campingtische gibt es?
In den letzten Jahren entwickelten sich immer Typen von Campingtischen, die jeden Bedürfnissen und Wünschen gerecht werden können. Zu den klassischen Holz- und Metallmodellen kamen zunehmend auch klappbare oder Campingtische mit integrierten Stühlen dazu. Welche Art von Campingtisch am zu dir passt, musst du natürlich selbst bestimmen. Suchst du etwas Edles für deinen Garten, dann sind die Campingtische aus Holz eine gute Wahl. Sie sind robust und haben ein schönes Design. Wenn du allerdings mehr an Mobilität interessiert bist, dann sind für dich leichtere klappbare Modelle besser geeignet.Was kostet ein Campingtisch?
Campingtische können in ihren Preisen stark variieren. Dabei spielt besonders das Material eine zentrale Rolle. Arten aus Holz oder aus bestimmten Metallen können besonders teuer sein. Ebenso sind Stabilität und Größe wichtige Faktoren für den Preis. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die Kosten:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (10 - 40 €) | Einfaches Modell mit Höhenverstellung | Mittelpreisig (40 - 70 €) | Größere Fläche, mehr zusätzliche Funktionen und gute Stabilität | Hochpreisig (ab 80 €) | Schönes Design und robustes Material mit allen möglichen Funktionen |
---|