Kaufratgeber Carport
Willst du deine Fahrzeuge vor Regen oder Schnee schützen? Dann solltest du den Kauf eines Carports in Betracht ziehen. Diese Struktur kann freistehend errichtet werden, oder du kannst sie auch an einer Wand befestigen. Wenn du darüber nachdenkst, ein Carport zu kaufen, sind wir hier, um dir zu helfen. Nachfolgend haben wir einige der Carports zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sprechen darüber, worauf du beim Kauf des perfekten Carports achten solltest.Carport: Favoriten der Redaktion
Im Folgenden haben wir verschiedene Carports miteinander verglichen und werden sie dir nun vorstellen, sodass du dich danach leichter für einen entscheiden kannst.Das Allrounder Carport
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Carport ist 480 x 330 x 270 cm groß und wiegt 120 Kilogramm. Das Gestänge des Zeltes besteht aus Stahl und die Planen aus PVC, die ca. 550g/m² wiegen. Diese Plane ist 100% wasserdicht, wie auch UV beständig.
Die Konstruktion ist durch starker Vierkantstahl, welche mit einer Wandstärke von 1,2 mm und einer Größe von 45 x 32 mm kommt, standsicher gestaltet. Zusätzlich beinhaltet es Schneelast, Wind- & Statikgarantien. Du kannst zudem noch vier andere Größen und eine andere Farbvariante wählen.
Das Carport als Garagenzelt
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Zeltgaragen Carport ist 2,4 x 3,6 x 1,9-2,4m groß und wiegt 64,35 Kilogramm. Hierbei besteht das Gestänge aus rostfreiem, verzinktem Stahl und die Planen aus PVC, wobei diese 500g/m² wiegen. Die Stahlrohrkonstruktion sorgt mit den ca. 32-35 mm Stahlrohrverbinder für einen sicheren Halt.
Dieses schnell aufbaubares Zelt sorgt mit der Dachplane für eine gut geschützte Lagerfläche für Fahrzeuge. So ist das Auto vor jedem Wetter geschützt, wobei die Plane UV beständig, sowie auch 100% wasserfest ist.
Das Carport im modernen Design
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Carport kommt in den Maßen 4,35 x 3,59 x 2,42 m und wiegt 61 kg. Das Gestell besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium, wobei die Stegplatten aus Polycarbonat bestehen. Somit sind sie wartungs- und korrosionsfrei und schützen dein Auto vor Regen, Hagel und auch UV-Strahlung.
Das Carport schafft 150 kg Schneelast / m² und hat eine Pfostenhöhe von ca. 200 cm. Zum Aufbau sollte man zu zweit sein, Regenrinne und Schrauben-Kit zur Befestigung am Boden werden mitgeliefert.
Das Carport aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Carport kommt in den Produktabmessungen 300 x 300 x 200 cm und 124 Kilogramm. Geliefert wird dieses hölzerne Carport mit Dachsparren, Pfetten und Stützen. Zusätzlich kommt es mit lichtdurchlässigem PVC Dach-Wellplatten, welche auch noch mit 4 Kopfbänder / Streben kommen.
Das Material des Gerüsts ist Kiefer Massivholz, das mit gefassten Längskanten gehobelt und druckimprägniert ist. Die Dachfläche beträgt genau 3x3m während die Grundfläche 2,7 x 2,7 m beträgt.
Carport: Kauf- und Bewertungskriterien
Wenn es darum geht, das perfekte Carport zu kaufen, gibt es ein paar Faktoren, die du beachten solltest.Material
Carports gibt es in der Regel in verschiedenen Materialien, aus denen du wählen kannst. Einige, die du in Betracht ziehen solltest, sind:
- Holz - Das ist ein umweltfreundliches Material, das relativ langlebig ist (abhängig von dem Holz, das du auswählst). Wenn du dich für unbehandeltes Holz entscheidest, denke daran, dass es regelmäßig gepflegt werden muss.
- Aluminium - Diese Materialien sind haltbar, langlebig und erfordern nur minimale Wartung. Es gibt sie auch in einer Reihe von Designs.
- Verzinkter Stahl - Diese sind stark und haben auch rostschützende Eigenschaften. Sie werden oft mit Aluminiumkonstruktionen kombiniert.
Typ
Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Carports, aus denen du wählen kannst:
- Lean-to - Diese haben ein einfaches Schrägdach, das du mit einer Wandplatte an einer tragenden Wand befestigen musst. Das Gewicht des Carports wird typischerweise auf zwei Pfosten verteilt.
- Freistehend - Diese Carports sind einfach zu installieren und werden mit Pfosten geliefert, die die Struktur halten.
Dach
Bei einem Carport musst du auch auf die Eigenschaften des Daches achten. Ein paar, die du beachten solltest, sind:
- Einseitig geneigt - Diese sind für Anlehn-Carports.
- Flach - Geeignet für alle Carports.
- Apex - Geeignet für freistehende Carports.
Überlegungen
Schließlich gibt es noch ein paar andere Überlegungen, die du anstellen solltest. Dazu gehören:
- Genehmigungsanforderungen - Wenn das Carport eine Erweiterung deines Hauses ist, musst du sicherstellen, dass er die notwendigen Anforderungen erfüllt.
- Aufstellort - Du musst zum Beispiel sicherstellen, dass dein Carport in einem Bereich aufgestellt wird, der sicher ist und keine Kabel oder Wasserleitungen zu deinem Haus durchschneidet.
- Aufstellfläche - Du musst auch berücksichtigen, welche Art von Aufstellfläche du zur Verfügung hast. Ist es Erde, Beton oder Asphalt?
- Größe - Die Größe des Carports ist auch etwas, das du berücksichtigen musst, da du sichergehen willst, dass dein Auto ohne Probleme untergebracht werden kann.
- Wände - Du kannst auch überlegen, ob du Seitenwände, Stirnwände oder sogar einen J-Rahmen haben möchtest, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Carports: Wichtige Fragen und Antworten
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Kauf von Carports.Warum solltest du ein Carport kaufen?
Fragst du dich, warum du ein Carport kaufen solltest? Hier sind ein paar Gründe:
- Günstig - Die meisten Carports sind günstiger als Garagen und bieten einen guten Schutz für deine Autos und andere Gegenstände. Sie sind außerdem einfach zu installieren.
- Vielseitig - Du kannst ein Carport als Unterhaltungsraum nutzen, ihn zu einem Teil deines Gartens werden lassen oder ihn sogar für Lagerzwecke verwenden.
- Einfaches Ein- und Ausparken - Ein Carport ist ein großartiger, geschützter Platz, um dein Auto abzustellen.
- Erhöht den Wert deines Hauses - Ja, Carports erhöhen den Wert deines Hauses, da sie eine großartige Möglichkeit sind, dein Auto zu sichern, Stauraum zu bieten und sogar Unterhaltungs- und Gartenoptionen zu schaffen.
- Option für Mieter - Du mietest, willst aber keine Garage bauen? Dann ist ein Carport die perfekte Option für dich!
Was spricht noch für ein Carport?
Ja, es ist definitiv eine gute Investition, wenn du dein Auto vor den verschiedenen Witterungseinflüssen schützen möchtest. Er ist außerdem langlebig und bietet deinem Auto einen Allwetterschutz, was willst du mehr?