Kaufratgeber Cd Ständer

Ein schöner CD Ständer bringt die ideale Ordnung in deinen Wohnbereich und sorgt dafür, dass deine Sammlung von CDs sortiert und geschützt aufgehoben werden können. Durch die vielseitige Auswahl an Stilrichtungen und Designs kannst du dir dein CD Ständer passend zu deiner individuellen Einrichtung aussuchen.

Neben den Stilrichtungen unterscheiden sich die Modelle auch in ihren Materialien, welche je nach Wunsch gewählt werden können. Damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, haben wir dir verschiedene Modelle bezüglich CD Ständer herausgesucht und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.

Das Wichtigste in Kürze

  • CD Ständer sorgen für die optimale Ordnung bezüglich deiner CD Sammlung. Besitzt du viele CDs, kann eine größere Variante, ein CD Regal gewählt werden.
  • Die Modelle unterscheiden sich neben den verschiedensten Stilrichtungen und Farben auch in ihren Materialien. Somit kann zwischen einer Holzvariante, Glas, Metall oder Kunststoff gewählt werden.
  • Grundsätzlich können CD Ständer auch selbst gebaut, oder aus anderen Möbelstücken umfunktioniert werden.

CD Ständer : Bewertungen und Empfehlungen

In den folgenden Abschnitten haben wir dir bestimme Varianten bezüglich CD Ständer aufgelistet und beschrieben, sodass du dir einen groben Überblick verschaffen kannst.

Der CD Ständer aus Kunststoff

* AffiliateLink/ Anzeige
Der CD Ständer von Hama zählt zu der klassischen Variante aus Kunststoff. Die Artikelabmessung beträgt 36x 14,4x 2,9 Zentimeter und wiegt 200 Gramm. Es handelt sich hierbei um ein kleineres Modell, welches Fächer für 22 CDs bietet. Der CD Ständer ist nicht für die Montage geeignet, sondern kann auf anderen Möbelstücken platziert werden. Ebenso ist der CD Ständer für 44 CDs erhältlich.

Die CDs können hierbei senkrecht in dem Ständer geordnet platziert werden. Somit kann durch einfaches Blättern die gewünschte CD schnell gefunden werden. Zudem besitzt dieser Ständer Gummifüße, wodurch das Modell rutschfest überall hingestellt werden kann. Die Farbe des Flippers ist Schwarz.

Bewertung der Redaktion: Dieses aufgeführte Modell beschreibt einen klassischen und einfach ausgestatteten CD Ständer für 22 CDs.

Der CD Ständer aus Metall

* AffiliateLink/ Anzeige
Der CD Ständer von BOROK besitzt eine Artikelabmessung von 26x 17,8x 18,5 Zentimeter und wiegt 605 Gramm. Bei dem Material handelt es sich um Metall. Die angegebene Farbe hier ist Gold, wobei das Modell noch in Schwarz oder in Weiß erhältlich ist.

In diesem Modell sind neun Fächer enthalten, in welchen jeweils zwei CDs gelagert werden können. Somit können insgesamt 18 CDs in dem Ständer platziert werden.

Die Variante ist neben CDs auch ideal für Bücher und DVDs geeignet. Somit besteht ein vielfältiger Anwendungsbereich. Der Ständer kann auf dem Tisch oder anderen Möbelstücken platziert werden. Eine Montage an der Wand ist hierbei nicht möglich.

Bewertung der Redaktion: Der Metallständer enthält eine Lagerfläche für 18 CDs. Ebenso bietet sich der Ständer für DVDs und Bücher an.

Der CD Ständer aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Medienbox für CDs der Marke Werkhaus ist ein Modell aus dem Material Holz und besitzt eine Abmessung von 35x 16x 17 Zentimeter. Das Gewicht beträgt 1,5 Kilogramm. Der CD Ständer wird aufgrund des Werkhaus- Stecksystems schnell und einfach aufgebaut, sodass die CDs gestapelt werden können. Die angegebene Farbe ist Grasgrün.

Neben der Singlebox, kann eine weitere Box im Set, in der Farbe Weinrot oder Grasgrün bestellt werden. Das Holz wird aus Recycling und Durchforstung verwendet, weshalb es als umweltfreundlich eingestuft werden kann. Zudem wird die Box mit einem hochauflösendem Digitaldruck und UV härtendem Schutzlack hergestellt.

Bewertung der Redaktion: Der Aufbau des Modells von Werkhaus ist dank eines Stecksystems schnell und einfach. Das Holzmaterial wird aus Recycling und Durchforstung entwendet.

Der CD Ständer aus Acrylglas

* AffiliateLink/ Anzeige
Der folgende CD Ständer ist von der Marke Tomasucci und besitzt eine Produktabmessung von 117x 24x 21 Zentimeter. Das Gewicht beträgt 4,24 Kilogramm. Es handelt sich bei dem Material um Acrylat, sodass die Farbe transparent ist. Ausgestattet ist der Ständer mit acht Fächern, in welchen sich jeweils Platz für 20 CDs befinden. Somit können insgesamt 160 CDs in dem Ständer aus Glas gelagert werden.

Das Modell ist nicht für eine Montage an der Wand geeignet, sondern wird auf dem Boden platziert. Durch das transparente Design kann es jedem Einrichtungsstil angepasst werden. Diese Variante liegt aufgrund des Materials in einem höheren Preisniveau, bietet jedoch auch ausreichend Platz für große CD Sammlungen.

Bewertung der Redaktion: Der transparente CD Ständer bietet Stauraum für insgesamt 160 CDs und gilt somit als größere Variante.

Der CD Ständer für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Der CD Schrank von Small Foot by Legler ist für Kinder geeignet. Mit einer Abmessung von 14x 13,5x 27,5 Zentimetern und einem Gewicht von 1,1 Kilogramm, handelt es sich um eine kleine Variante. Bei dem Material handelt es sich um Holz. Das Design des Schranks ist auffällig in Rosa mit Motiven von Prinzessinnen und somit eher für Mädchen geeignet.

Ausgestattet ist der CD Ständer mit neun Fächern und einem kleinen Schubfach. Der Schrank ist nach Anweisung nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Das Modell wird auf dem Boden oder anderen Möbelstücken platziert, weshalb keine Montage notwendig ist. Die Stückzahl, welche geliefert wird, beträgt zwei.

Bewertung der Redaktion: Der CD Schrank besitzt neun Fächer, in denen jeweils eine CD gelagert werden kann. Das Modell ist für Kinder ab 36 Monaten geeignet und wird auf dem Boden oder anderen Möbelstücken platziert.

Der CD Ständer für die Wand

* AffiliateLink/ Anzeige
Der CD Ständer von der Marke CARO-Möbel besitzt eine Aufbaumaße von 20x 186x 17 Zentimeter und wiegt 12 Kilogramm. Das Material ist Spanplatte, welche foliert ist. Es handelt sich hierbei um zwei einzelne Regale, welche mithilfe von Verbindungsschrauben nebeneinander oder auch übereinander platziert werden können.

Beide Regale bieten zusammen zehn Fächer, in denen insgesamt 160 CDs passen. Die Farbe der beiden CD Ständer ist Weiß. Zudem ist es möglich, dass dieses Modell auf dem Boden platziert, oder an die Wand montiert werden kann. Das passende Material dazu ist bei dem Kauf mit enthalten.

Bewertung der Redaktion: Bei diesem größeren CD Ständer aus Spanplatte, welches auch als Regal bezeichnet wird, werden zehn Fächer für insgesamt 160 CDs geboten.

Kauf- und Bewertungskriterien für CD Ständer

Im Folgenden haben wir dir bestimmte Kaufkriterien aufgelistet, die vor dem kauf eines CD Ständers zu beachten sind.

Nachdem die Kriterien aufgelistet wurde, werden diese in den nächsten Abschnitten erläutert, sodass du einen Fehlkauf vermeiden kannst.

Material

Das Material kann nach individuellem Wunsch gewählt werden. Passend zu deiner Einrichtung lässt sich auch für dich die perfekte Optik finden. Somit gibt es für CD Ständer viele verschiedene Materialien.

Grundsätzlich lässt sich zwischen den Materialien verschiedener Holzvarianten, Glas, Metall oder Kunststoff unterscheiden. Bevorzugst du Holzvarianten, sind Sorten wie Eiche, Buche und Kiefer gerne gesehen.

Möchtest du lieber etwas schlichtes moderneres, so bieten sich Ständer aus Glas oder Metall ideal an.
Zu berücksichtigen ist auch der Pflegeaufwand der unterschiedlichen Materialien. Glas und Metall beispielsweise sind einfacher sauber zu halten als CD Ständer aus Holz.

Design

Ein weiteres Kaufkriterium, welches du beachten solltest, ist natürlich das Design. Hierbei gibt es viele verschiedene Stilrichtungen, welche individuell zu deiner Einrichtung angepasst werden können.

Zunächst kannst du zwischen den unterschiedlichsten Farben wählen, ob Schwarz, Weiß oder etwas buntes wie beispielsweise Rot, ist dir überlassen. Neben der Farbauswahl sind die Modelle in verschiedenen Stilen erhältlich. Ein Beispiel hierfür ist ein Vintage- Modell.

Zusätzlich sind viele CD Ständer drehbar, sodass die gewünschte CD direkt gefunden werden kann. Auch gibt es die Ständer mit zusätzlicher LED Beleuchtung, hierbei handelt es sich um eine moderne Variante.

Maße

Die Größe deines CD Ständers ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Je nach Platzgestaltung kannst du hier zwischen den verschiedensten Maßen wählen.

Somit gibt es kleine CD Ständer, welche sich ideal für den Schreibtisch oder auf einer Kommode sehen lassen. Aber auch größere CD Ständer, welche bereits als CD Regal gelten, können gewählt werden.

Natürlich ist das Kriterium auch davon abhängig, wie viele CDs du besitzt. Dementsprechend muss man zwischen einer kleinen oder großen Variante wählen.

Ausstattung

Bei der Ausstattung handelt es sich hauptsächlich um die Anzahl der Fächer. Je nachdem wie viele CDs verstaut werden soll, sollte dementsprechend auch die Ausstattung angepasst werden.

Zudem sind Modelle erhältlich, welche mit Schubfächern oder kleinen Klapptüren ausgestattet sind. Dies ist von Vorteil, wenn die CDs nicht für jeden sichtbar sein sollen.
Einige Varianten sind mit Rollen ausgestattet, sodass dein CD Ständer nach Wunsch verschoben werden kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema CD Ständer ausführlich beantwortet

In diesen Abschnitten haben wir dir die wichtigsten Fragen bezüglich CD Ständer aufgelistet und beantwortet.

Wofür eignet sich ein CD Ständer?

Ein CD Ständer ist grundsätzlich das Vormodell eines beliebten CD Regals. Doch auch hier kann man zwischen unterschiedlichen Größen wählen.

Für größere CD- Sammlungen bieten sich auch CD Regale an. (Bildquelle: Brett Jordan/ unsplash)

Solche CD Ständer sorgen dafür, dass deine CDs geordnet und gut aufgehoben sind. Zudem können die Ständer in verschiedenen Materialien, aber auch in den unterschiedlichsten Farben und Stilrichtungen gewählt werden.

CD Ständer können nach der klassischen Variante auf dem Schreibtisch oder auf einer Kommode platziert werden. Jedoch sind die Modelle auch zur Montage an die Wand oder anderen Möbelstücken erhältlich.

Welche Arten von CD Ständern gibt es?

CD Ständer unterscheiden sich grundsätzlich in ihren Materialien. Somit kann zwischen Holzvarianten, Glas, Metall oder Kunststoff gewählt werden.

  • Holz: Bevorzugst du einen CD Ständer aus Holz, stehen dir hierbei viele Optionen bezüglich Holzvarianten zur Verfügung. Gerne gesehen sind die Holzsorten Eiche, Kiefer oder Buche.
  • Kunststoff: Eine der wahrscheinlich klassischsten Varianten ist ein CD Ständer aus Kunststoff. Es ist eine einfache Variante, welche sich zudem sehr leicht pflegen lässt.
  • Metall: Metall ist ein beliebtes Material im Hinblick auf CD Ständer. Diese Variante kann aufgrund der Neutralität zu jeder Einrichtung passen.
  • Glas: Eine moderne Variante ist ein Glasständer. Auch dieses Modell ist schlicht und einfach gehalten, da es farblos ist. Der Ständer kann ideal mit anderen Möbelstücken kombiniert werden.
Die Materialien können individuell nach deiner Einrichtung gewählt werden.

Was kostet ein CD Ständer?

Die Kosten von CD Ständern unterscheiden sich in der Größe und den Materialien.

Preisspanne Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5-30€) Die typischen kleineren CD Ständer, welche beispielsweise auf dem Tisch platziert werden, sind preisgünstig. Die Ausstattung ist gering und die Materialien sind oft Kunststoff oder Metall.
Mittelpreisig (30-100€) Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um größere Varianten. Das Material kann hier beliebig sein.
Hochpreisig(ab 100€) CD Ständer in einer hohen Preisspanne besitzen meistens eine hochwertige Qualität. Zudem sind oftmals spezielle Formen aus Glas gegeben, welche einen besonderen Look hervorbringen.
Wie bei jedem Produkt ist der Preis auch von der Marke und dem Hersteller abhängig.

Kann ich einen CD Ständer selber bauen?

Grundsätzlich kann ein CD Ständer selbst gebaut werden. Hierfür werden verschiedene Materialien, wie beispielsweise Fußplatten und Turmwangen. Zudem wird natürliches klassisches Werkzeug und verschiedene Dübel benötigt.

Vorteilhaft bei einem selbstgebauten Modell ist, dass es ganz nach individuellem Wunschvorstellen hergestellt werden kann. Auch können alte Regale, welche nicht mehr genutzt werden, praktisch in einen CD Ständer umfunktioniert werden.

Fazit

CD Ständer bringen Ordnung in deinen Wohnbereich, sowie in die CD Sammlung selbst. Aufgrund der vielseitigen Auswahl an Farben, Stilrichtungen und Materialien, ist für jede Einrichtung das passende Modell dabei. Möchtest du dir eine CD Ständer anschaffen, solltest du neben optischen Kaufkriterien auch auf die Größe und Ausstattung achten.

Die Preise variieren je nach Material und Größe. Auch die Marke ist für den Preis entscheidend. Soll es ein sehr spezielles Modell sein, muss wahrscheinlich dementsprechend mehr investiert werden. Eine Alternative ist, ein CD Ständer selber zu bauen, oder andere Möbelstücke in ein CD Ständer umzufunktionieren.

(Titelbild: Stepan Popov / 123rf)