Kaufratgeber Clubsessel
Clubsessel erobern zurzeit die Wohnzimmer. Und das mit gutem Grund. Sie sind nicht nur stilvoll, sondern auch äußerst bequem. Außerdem haben sich über die Jahre zahlreiche Designstile entwickelt. Während klassische Designstile oft als zu groß befunden wurden, sind moderne Version, wie zum Beispiel der Cocktailsessel, deutlich kleiner geworden. Deshalb sind Clubsessel eine Bereicherung für jedes Wohnzimmer. In unserem großen Clubsessel-Artikel stellen wir verschiedene Varianten von Clubsesseln vor. Wir geben dir außerdem nützliche Ratschläge an die Hand, damit deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich ist.Das Wichtigste in Kürze
- Heutzutage gibt es Clubsessel in verschiedenen Stilen. Sie alle haben ihren Ursprung in den klassischen Clubsesseln, wie sie in den 1920er-Jahren in englischen Herrenclubs verwendet wurden.
- Heutzutage sind besonders die modernen Cocktailsessel beliebt. Diese sind auch deutlich platzsparender als die klassischen Clubsessel.
- Clubsessel gelten nicht nur als besonders schick, sondern auch als bequem. Sie sind eine tolle Ergänzung zu einem Sofa.
Clubsessel: Favoriten der Redaktion
Clubsessel gibt es mittlerweile in fast allen erdenklichen Form- und Farbkombinationen. Doch die wenigsten Clubsessel passen in jedes Wohnzimmer. Nachfolgend haben wir die Clubsessel aufgelistet, um dich bei deiner Wahl zu unterstützen.Der vielseitige Clubsessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Cocktailsessel ist aus Kunstleder oder diversen Stoffbezügen erhältlich. Dabei kann aus einer Vielzahl an Farben ausgewählt werden. Die Breite und Tiefe des Sessels betragen 68 x 60 cm. Die Sitzhöhe ist mittels Gaslift verstellbar. Damit eignet sich dieser Sessel auch für verschiedene Tischhöhen.
Das Gewicht beträgt 11,5 Kilogramm. Außerdem besitzt der Sessel einen stabilen Fuß mit Anti-Rutsch-Gummierung und sorgt so für mehr Sicherheit beim Sitzen. Er ist um 360 Grad drehbar und die Rückenlehne sorgt für viel Komfort.
Der Lounge-Clubsessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Polstersessel ist in vier verschiedenen Grau- und Brauntönen erhältlich. Der Überzug besteht aus Stoff und die Beine aus Holz. Mit einer Tiefe und Breite von 73 x 68 cm passt er in die meisten Wohnzimmer.
Der Sessel wiegt 17 Kilogramm. Armlehnen, die gepolsterte Rücken und die 10 cm dick gepolsterte Sitzfläche sorgen für ein bequemes Sitzen. Die Sitzfläche befindet sich auf einer Höhe von 48 cm. Der Sessel ist in einem schlichten Design gehalten.
Der leicht zu reinigende Clubsessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist der perfekte Sessel für jeden Raum in deinem Haus. Der Clubsessel kommt in einer schicken Lederoptik daher, ist jedoch aus Kunstleder gefertigt. Das verwendete Material macht ihn leicht zu reinigen und obendrein sehr langlebig. Der Sessel ist frei im Raum aufstellbar und fügt sich wunderbar in verschiedenste Einrichtungsstile ein.
Obendrein wird der Sessel montiert im Karton geliefert. Seine Maße betragen ca. B/H/T 60 x 74 x 60 cm und er besitzt hohe Armlehne, die zu dem Stil und Komfort beitragen, den du dir wünschst.
Der langlebige Clubsessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser luxuriöse Clubsessel ist mit einem Stoff bezogen, der eine satte, antikbraune Farbe besitzt, die sich perfekt für dich eignet, wenn du deiner Wohnung oder deinem Büro einen klassischen und stilvollen Touch verleihen möchtest. Der Polyesterstoff ist zudem überaus strapazierfähig.
Obendrein überzeugt der Sessel neben seiner edlen Optik auch dadurch, dass er sehr bequem und einladend ist. Somit ist er ideal, wenn du nach einem langen Arbeitstag entspannen möchtest.
Der elegante Clubsessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser hochwertige Clubsessel ist mit einem luxuriösen Stoff bezogen und verleiht jedem Raum eine stilvolle und einladende Atmosphöre. Das Sawanna-Design ist in sechs wunderschönen Farben erhältlich, die alle aus 100% Polyester bestehen. Somit findest du ganz sicher eine passende Variante nach deinem Geschmack.
Zusätzlich eignet dieser Clubsessel sich nicht nur für Wohn- und Schlafzimmer, sondern macht auch in Hotels, Büros oder Freizeitheimen eine wunderbare Figur.
Clubsessel: Kauf- und Bewertungskriterien
In diesem Abschnitt zeigen wir dir anhand welcher Merkmale du dich zwischen verschiedenen Clubsesseln entscheiden kannst. Die Entscheidungskriterien umfassen:
- Maße
- Materialien
- Aufbau & Verarbeitung

Clubsessel: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden haben wir häufig gestellte Fragen bezüglich Clubsessel aufgelistet. Diese versuchen wir kurz und knackig zu beantworten, sodass du alles Wichtige über Clubsessel weißt.Für wen eignet sich ein Clubsessel?
Clubsessel eignen sich grundsätzlich für jedermann. Sie sind eine schicke Sitzgelegenheit und machen sich gut als Ergänzung zu einem Sofa. Außerdem gelten sie auch als bequem. Deshalb haben sie viele Wohnzimmer erobert. Jedoch nehmen Clubsessel viel Platz ein. In kleinen Räumen können sie deshalb sperrig wirken. In diesem Fall kommt ein eigentlich ansprechendes Design nicht richtig zur Geltung.Welche Arten von Clubsessel gibt es?
Im heutigen Sinn ist der Begriff Clubsessel etwas weiter gefasst als zu seiner Anfangszeit in den 1920er-Jahren. Deshalb haben sich im Lauf der Zeit verschiedene Designstile entwickelt. Diese haben wir, inklusive der wichtigsten Designelemente, in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst:
Designstile | Beschreibung | Art-Deco | Dunkle Lederbezüge, Elegante Formen, Dicke Polsterung, Sehr gross | Kolonialstil | Ziernieten und Knopfheftungen, Samtbezug, Braun-, Rot- und Grüntöne | Landhausstil | Helle Stoffbezüge, Blumenmuster, kurze Beine, Dicke Polsterung | Vintagestil | Samtbezug, Patchwork-Designs, Muschelform | Cocktail- / Loungesessel | Vielfältige Formen und Farben, Oft aus Kunstleder, Verhältnismäßig klein |
---|
