Kaufratgeber Cocktailgläser
Wer kennt es nicht, das Strahlen in den Augen, wenn man einen schön dekorierten, bunten Cocktail mit Farbverlauf in den Händen hält. Das Auge isst ja bekanntlich nicht nur mit, sondern trinkt auch mit. Damit auch du demnächst deine Freunde auf einen kunterbunten Cocktailabend einladen und mit deinen eigenen Cocktailkreationen überraschen kannst, haben wir für dich alles Wissenswerte über Cocktailgläser zusammengestellt. Mit unserem großen Cocktailgläser- wollen wir dir dabei helfen, das praktischste Cocktailgläser-Set für dich zu finden. Ob deine Gläser nun schlicht und simpel oder geschwungen und stilvoll sein sollen, hängt ganz von deiner persönlichen Vorliebe ab.Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt verschiedene Arten von Cocktailgläsern, aber das Aussehen der Gläser ändert nichts am Geschmack der Cocktails. Dennoch kann es für die Zubereitung eines Cocktails erhebliche Unterschiede machen, welches Glas du verwendest.
- Cocktailgläser kannst du ganz normal im Geschäft oder über das Internet kaufen. In den meisten Fällen werden die Gläser in 2er, 4er oder 6er Sets verkauft. Es ist des Weiteren auch möglich Gläser auszuleihen.
- Die meisten Cocktailgläser sind spülmaschinengeeignet und auch per Hand einfach zu reinigen. Als Alternative zum klassischen Cocktailglas eignen sich Plastikgläser hervorragend.
Cocktailgläser : Favoriten der Redaktion
Die Allrounder-Cocktailgläser
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses 4-teilige Set Longdrink Gläser ist aus Kristallglas hergestellt und sogar für die Spülmaschine geeignet. Das Fassungsvolumen beträgt 375 ml und eignet sich für Getränke, denen bis zu 4 cl Alkohol beigemischt werden.
Durch das schlichte, aber standfeste Design eignen sich diese Gläser für fast alle Cocktails. Ihre Vielseitigkeit ist ein Pluspunkt, ebenso wie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die klassischen Cocktailgläser
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Cocktailgläser entsprechen optisch dem bekanntesten Stil. Sechs Gläser mit jeweils 480 ml Fassungsvermögen, einer Höhe von 19,5 cm und einem Durchmesser von 8,3 cm bekommst du mit diesem Produkt. Weiterhin kannst du sie ganz einfach in der Spülmaschine reinigen.
Wenn du gerne auf Altbewährtes zurückgreifst, bist du mit diesen Cocktailgläsern bestens beraten. Sie liegen sicher in der Hand und weisen eine hochwertige Verarbeitung auf. Zudem entfällt händisches Spülen der Gläser aufgrund der Spülmaschinenfestigkeit.
Die Cocktailgläser mit Deckel
* AffiliateLink/ Anzeige
Sechs Gläser mit jeweils 500 ml Fassungsvermögen inklusive Deckel und Strohhalme werden hier angeboten. Dadurch wird direkt nach dem Auspacken ein authentischer Genuss von Cocktails möglich und weitere Anschaffungskosten entfallen. Das Besondere an diesem Produkt ist der Stil im Einmachglas, welcher optisch überzeugt.
Wenn du eine All-in-one-Lösung für echtes Cocktail-Feeling suchst, sind diese Gläser empfehlenswert. Weiterhin kannst du sie auch prima zur Lagerung von Lebensmitteln wie Reis, Nudeln oder selbst gemachter Marmelade nutzen.
Die Cocktailgläser aus Keramik
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Hersteller bietet mit diesen Cocktailgläsern den wohl attraktivsten Hingucker auf jeder Party. Inspiriert von der hawaiianischen Tiki-Kultur, hat jedes Glas eine individuelle Gestaltung. Die Becher sind jeweils 14 cm hoch, haben einen Durchmesser von 6,5 cm und ein Fassungsvermögen von 340 ml. Die Reinigung muss händisch erfolgen.
Wenn du dir authentischen „Aloha“-Flair in deine Wohnung holen willst, sind diese Cocktailgläser genau die richtige Wahl. Durch das kreative Design können sie auch als Dekoration verwendet werden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Cocktailglas kaufst
Welche Arten von Cocktailgläsern gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Cocktailgläsern. Sie unterscheiden sich in ihrer Form und in ihrem Fassungsvolumen. Auch die Anwendungen von Glas zu Glas sind unterschiedlich. In unserem Artikel befassen wir uns hauptsächlich mit diesen Cocktailgläsern:
- Highballglas
- Hurricaneglas
- Margaritaglas
- Martiniglas
- Tumblerglas
Wie und wofür wird welches Cocktailglas verwendet?
Klarerweise werden Cocktailgläser dann verwendet, um einen Cocktail schön anzurichten. Hierbei gibt es Gläser in denen man verschiedenste Cocktails serviert, zum Beispiel das Highballglas und das Hurricaneglas. Im Gegensatz dazu stehen dann das Martini- und das Margaritaglas. Denn bei diesen werden normalerweise keine anderen Arten von Cocktails gemischt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Cocktailgläser vergleichen und bewerten
- Material
- Anwendungen
- Größe
Art | Fassungsvolumen | Highballglas | bis zu 30 cl | Hurricaneglas | bis zu 30 cl | Margaritaglas | bis zu 10 cl | Martiniglas | bis zu 15 cl | Tumblerglas | bis zu 6 cl |
---|