Kaufratgeber Computer Tisch

Wenn du darüber nachdenkst, einen Computertisch zu kaufen, sind wir hier, um dir zu helfen. Im Folgenden haben wir einige der Tische zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sprechen darüber, worauf du beim Kauf des Computertischs achten solltest.

Computertische : Bewertung und Empfehlungen

Der professionelle Computertisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser moderne Tisch ist ideal für alle Gaming-Fans. Der Desktop besteht aus einer Kohlefaserplatte und bietet ein modernes und stylisches Erscheinungsbild. Er verfügt zusätzlich über einen praktischen Getränkehalter, perfekt für wahre Gamer. Die Größe des Tisches beträgt 140 cm x 52 cm und bietet Platz für allerlei Dinge wie Computer, Notebooks und Spielgeräte.

Der Computertisch für Gamer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser preislich höhere, aber zugleich große und moderne Computertisch ist ideal für alle, die gern Computergames zocken. Durch seine ideale Ausführung bietet er die Möglichkeit zur verdeckten Kabelführung und Platz für mehrere Monitore! Der Computertisch hat viele Ablageflächen, die für verschiedene Dinge genutzt werden können.

Der faltbare Computertisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser faltbare Tisch ist sehr simpel und platzsparend. Der Tisch kann einfach flach zusammengeklappt werden und dann schnell verstaut oder transportiert werden. Die weiße Farbe passt in jeden Raum. Des Weiteren bilden die Metallbeine und die Tischplatte ein stabiles Dreieck, um die Stabilität zu gewährleisten. Für diesen Tisch mit den Maßen 80 x 45 x 74 cm (ungefaltet) und 80 x 8 x 74 cm (gefaltet) ist praktischerweise keine Montage erforderlich.

Der langlebige Computertisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Gaming-Schreibtisch verfügt über ein angenehmes Design, nimmt sichere Produktionstechnologien auf und besitzt ein EPA-Zertifikat. Er bietet maximale Flexibilität und ist dabei zudem noch praktisch. Die eingebauten Gerätehalterungen und die Kopfhörerbuchse halten deine Gaming-Geräte in Reichweite, während die professionellen Kabelführungslöcher dafür sorgen, dass dein Schreibtisch sauber und aufgeräumt bleibt.

Der vielseitige Computertisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist die perfekte Ergänzung für jeden Gamer. Mit seiner geräumigen Tischplatte und der Oberfläche aus Kohlefaser bietet dieser Tisch viel Platz für all deine Spielgeräte und dein Zubehör. Die einzigartigen Z-förmigen Tischbeine sind aus hochwertigem Stahl und sorgen für Stabilität und Langlebigkeit, während die verstellbaren Füße dafür sorgen, dass der Tisch auch auf unebenem Boden gerade steht.

Kauf- und Bewertungskriterien für Computertische

Form

Die Form ist etwas, das du beim Kauf deines Computertisches berücksichtigen solltest. (Quelle: Vlada Karpovich / Pexels) Eines der ersten Dinge, die du in Betracht ziehen solltest, ist die Form deines Tisches. Es gibt ein paar verschiedene Formen, aus denen du wählen kannst:

  • Rechteckig: Mit einem rechteckigen Computertisch kannst du ihn ganz einfach um positionieren oder verschieben, wo immer du möchtest.
  • L-Form: L-förmige Computertische brauchen nur wenig Platz, sodass du sie leicht in die Ecke deines Büros oder deiner Wohnung stellen kannst.
  • U-Form: Diese Computertische nehmen ziemlich viel Platz ein, aber du bekommst eine beträchtliche Menge an Oberfläche.
  • Ecktische: Diese sind gute, platzsparende Computertische und nutzen den Raum effizient aus.
  • Schwebend: Die meisten schwebenden Computertische sind relativ klein und nehmen nicht viel Platz ein.

Größe

Nach der Form ist die Größe deines Tisches ein weiterer Punkt, den du in Betracht ziehen solltest. Es gibt sie in verschiedenen Größen, aber wenn du den Platz hast, solltest du dir einen großen Computertisch zulegen.

Tiefe

Die Tiefe eines Computertisches ist etwas, das nicht so oft in Betracht gezogen wird, aber sie ist unglaublich wichtig, besonders wenn du groß bist.

Wenn du relativ groß bist und keinen Tisch hast, der tief genug ist, wirst du dich höchstwahrscheinlich in deinem Raum eingeengt fühlen. In Bezug auf die Tiefe ist es gut, sich für einen Computertisch zu entscheiden, der mindestens 18 Zoll (ca. 46 cm) tief ist.

Eigenschaften

Eine weitere Sache, die du beachten solltest, ist die Ausstattung deines Computertisches. Einige Features sind:

  • Kabelmanagement: Es gibt nichts Besseres, als die Kabel zu verstecken, die aus deinem Schreibtisch ragen.
  • Tastaturablage: Manche Menschen mögen Tastaturablagen, aber bevor du einen Schreibtisch kaufst, der mit einer Tastaturablage ausgestattet ist, solltest du sicherstellen, dass sie sich leichtgängig herausziehen lässt und stabil ist.
  • Ergonomisch: Du möchtest sichergehen, dass du dich mit dem von dir gewählten Computertisch wohlfühlst. Da du stundenlang an deinem Computertisch arbeiten wirst, sollte er dir ein gutes Maß an Komfort bieten.
  • Stauraum: Es ist immer eine gute Idee, wenn dein Computertisch mit Stauraum ausgestattet ist, damit du eine Reihe von Gegenständen, von Dokumenten bis hin zu Büromaterial und mehr, unterbringen kannst.

Computertische: Wichtige Fragen und Antworten

Wie viel kosten Computertische?

Das hängt vor allem vom Material deines Computertisches ab, sowie von der Größe und dem Stil. Generell gibt es aber eine große Preisspanne und sie können zwischen 60 € und 200 € kosten.

Aus welchen Materialien sind Computertische hergestellt?

Es gibt viele verschiedene Materialien, aus denen Computertische hergestellt werden und wir werden im Folgenden ein paar davon besprechen:

  • Holz: Die meisten Computertische werden aus Holz gefertigt und sind in der Regel relativ preiswert und stabil.
  • Glas: Es gibt Computertische aus Glas, die zwar toll aussehen, aber in einem Büro nicht sehr praktisch sind (vor allem, wenn du Kinder oder Haustiere hast)
  • Metall: Obwohl sie sehr beliebt sind, sind sie nicht so beliebt wie Holz. Wenn du jedoch ein Büro mit einer industriellen Ästhetik hast, passt ein Metall-Computertisch sehr gut dazu.

Was ist der Unterschied zwischen einem eingebauten und einem frei stehenden Computertisch?

Es gibt typischerweise zwei verschiedene Computertische, eingebaute und frei stehende. Eingebaute Computertische sind fest installiert, du kannst sie also nicht umstellen oder verschieben. Sie sind ideal, wenn du vorhast, für einen längeren Zeitraum in deinem Haus zu bleiben.

Frei stehende Computertische sind in der Regel die bessere Wahl, wenn du etwas suchst, das du bewegen kannst. Ein eingebauter Computertisch hat jedoch einige Vorteile, wie z.B. die Möglichkeit, ihn an deine Bedürfnisse anzupassen und etwas zu haben, das sich nahtlos in die Ästhetik deines Hauses oder Büros einfügt.