Kaufratgeber Couchdecke
Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt jeder Familie und Wohngemeinschaft. Der Raum, in dem alle am Abend zusammenkommen, um Erlebnisse auszutauschen oder einen Filmabend zu veranstalten. Um diesen Bereich besonders gemütlich zu gestalten ist eine Couchdecke die richtige Wahl. Heutzutage gibt es Couchdecken in verschiedensten Ausführungen und Größen. Deswegen wollen wir dir im Dschungel der Möglichkeiten an die Hand gehen und dir mit diesem Artikel helfen die richtige Entscheidung zu treffen.Das Wichtigste in Kürze
- Couchdecken sind in unterschiedlichsten Materialien, Farben und Designs erhältlich, womit du dein perfektes Modell garantiert findest.
- Neben dem Einkuscheln vor dem Fernseher kannst du Couchdecken auch als stylischen Überwurf verwenden. So kannst du deinen Wohnbereich optisch aufwerten und ergänzen.
- Nicht alle Materialien sind Allergiker freundlich. Deswegen solltest du statt Tierwolle am atmungsaktive Baumwolle oder ähnliche Stoffe wählen.
Couchdecken : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir dir verschiedene Couchdecken herausgesucht, um dir einen ersten Eindruck von der Vielzahl an Möglichkeiten zu verschaffen.Die klassische Couchdecke
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei der Couchdecke von Wometo handelt es sich um einen zeitlosen Klassiker im 2er-Set, der besonders mit seiner Multifunktionalität und der breiten Farbauswahl punktet. Dabei misst sie 130x160 cm und ist nicht nur schadstoffgeprüft, sondern bleibt auch nach mehreren Wäschen fusselfrei.
Zudem ist diese Couchdecke mit Kettelrand sehr strapazierfähig und einfach zu reinigen. Überzeugen kann diese ebenso als Hundedecke, im Auto, beim Camping oder bei größeren Feiern. Mit dem geringen Gewicht von 400 g kannst du diese überall hin mitnehmen und musst nie wieder frieren.
Bewertung der Redaktion: Dieser zeitlose Klassiker überzeugt mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, welches wir dir einfach nicht vorenthalten konnten.
Die flauschige Couchdecke
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kuscheldecke von BEDSURE ist eine weiche und warme XL-Fleecedecke in den Maßen 220x240 cm und ist in einer Vielzahl an Farben erhältlich. Mit einem Gewicht von 1,4 kg ist diese Couchdecke perfekt, um sich mit der ganzen Familie vor dem Fernseher einzukuscheln.
Hast du einen anspruchsvollen Geschmack? Dann kannst du dein Wohnzimmer mit dieser Decke aus Mikrofaser nicht nur optisch aufwerten, sondern deine Couch gleichzeitig gegen Schmutz und Flecken schützen. Das Investment lohnt sich gleich doppelt, da die Fleecedecke auch über einen längeren Zeitraum ihre Form beibehält und somit dein stilvoller Begleiter über Jahre hinweg sein kann.
Bewertung der Redaktion: Diese Fleecedecke ist genau das richtige für dich, falls du schnell frierst oder Decken bügeln genauso sehr hasst wie wir.
Die Couchdecke mit Fransen
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser Wohndecke von KADAX handelt es sich um eine 150x200 cm große Tagesdecke aus einer Baumwolle- und Acryl-Mischung, welche in 6 Farben erhältlich ist. Durch den dicken Stoff und einem Gewicht von 1,2 kg eignet sich diese Decke perfekt als Überwurf für deine Couch oder Wohnlandschaft.
Durch die OEKO-TEX 100 Zertifizierung ist diese Wohndecke insbesonders für Allergiker geeignet und schützt nachhaltig vor Kälte. Als Sitzfläche, verhindert das Material Muskelschmerzen und kann so diesbezügliches Unwohlsein vorbeugen.
Zudem ist diese Couchdecke sehr robust und leiert nicht aus. Neben der Anwendung im Wohnzimmer kannst du diese Unterlage auch im Garten oder bei einem Picknick auf der Stadtparkwiese ausbreiten.
Bewertung der Redaktion: Diese Couchdecke mit verspielten Fransenenden ist der perfekte Überwurf für dein Sofa und zudem Allergiker freundlich.
Die Couchdecke aus Baumwolle
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Wolldecke von Ibena im Format 150x200 cm wurde aus einer pflegeleichten Baumwollmischung gefertigt. Mit einem Gewicht von 1,3 kg liegt sie sehr gut auf dem Sofa, ohne dabei zu verrutschen. Der Rand ist zudem hochwertig in Velours eingefasst, wodurch du eine rundum weiche Schmusedecke erhältst.
Falls du dazu neigst unter Fleece Stoff zu stark zu schwitzen oder sich dieser häufig elektrisch auflädt, dann ist diese Couchdecke die perfekte Alternative für dich. Die Baumwollmischung ist sehr atmungsaktiv und sanft zur Haut. Zudem ist die Materialzusammensetzung OEKO-TEX 100 zertifiziert und ist damit nicht nur für Allergiker geeignet, sondern punktet auch mit einer langen Lebensdauer.
Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen diese Baumwolldecke für all diejenigen, die sich eine atmungsaktive und zugleich wärmende Couchdecke wünschen.
Die Couchdecke mit Ärmeln
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser Kuscheldecke von DecoKing im Format von 150x180 cm handelt es sich um ein besonders praktisches Modell mit Ärmeln und integrierten Taschen. Sie ist in mehreren Farben erhältlich und dank dem Mikrofaser Anteil nicht nur sehr weich, sondern liegt mit nur 900g Eigengewicht sehr leicht auf deiner Haut an.
Diese Decke ist das perfekte Wohnaccessoire für dich, falls du gerne deine Abende mit einem guten Film oder Buch auf der Couch verbringst und deine Arme frei bewegen möchtest ohne dabei Wärme einbüßen zu müssen. Mit der Fußtasche kannst du dich optimal einkuscheln und in der Bauchtasche sowohl Fernbedienung als auch Handy oder Süßigkeiten verstauen.
Bewertung der Redaktion: Diese Couchdecke empfehlen wir besonders, wenn du beim Lesen oder Naschen auf der Couch von Kopf bis Fuß warm gehalten werden willst.
Kauf- und Bewertungskriterien für Couchdecken
Nachfolgend haben wir dir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien aufgelistet, die du bei deiner Recherche beachten solltest:
- Größe
- Material
- Design
- Waschmaschinen-Eignung
- Allergiker Freundlichkeit
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Couchdecke ausführlich beantwortet
In den nachfolgenden Abschnitten werden wir dir die am häufigst gestellten Fragen zum Thema Couchdecke beantworten, damit du eine solide Wissensgrundlage für künftige Käufe hast.Für wen eignet sich eine Couchdecke?
Eine Couchdecke eignet sich für jeden Haushalt. Besonders wenn du kleine Kinder oder Haustiere hast, kann eine Couchdecke als Überwurf deine Wohnlandschaft vor dem ein oder anderen Fleck bewahren, und bietet zudem eine kuschelige und stützende Sitzunterlage.
Welche alternativen Stoffe existieren für eine Couchdecke?
Neben den gängigen Couchdecken aus Fleece, Polyester und Baumwollmischungen wird mit der Nachhaltigkeitsbewegung zunehmend Wert auf eine faire Produktion gelegt. Demnach kaufen Menschen vermehrt Decken aus 100% Bio-Baumwolle oder ebenso langlebigen Materialien wie Schur- oder Merinowolle. Bei Couchdecken aus Tier- und Naturwolle müssen jedoch vor allem Allergiker aufpassen, da diese oftmals Reizungen der Atemwege, besonders bei vorbelasteten Menschen, hervorrufen können.Was kostet eine Couchdecke?
Je nach Qualität der Materialien gibt es Couchdecken in den verschiedensten Preissegmenten. Nachfolgend findest du eine übersichtliche Tabelle, welche die unterschiedlichen Segmente gegenüberstellt:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (5 - 30 €) | einfache Decken aus Fleece, Polyester oder Baumwollmischungen | Mittelpreisig (31 - 70 €) | hochwertige Decken aus reiner Baumwolle und Bio-Materialien | Hochpreisig (71 - 150 €) | luxuriöse Decken aus Merinowolle oder Kaschmir |
---|