Kaufratgeber Dachschindeln
Dein Zuhause oder Gartenhaus könnte eine neue Dacheindeckung vertragen? Neben der Feuchtigkeit und Hitze zählen auch Frost, Schmutz und UV-Strahlungen zu den wesentlichen Faktoren, die Deine Dachschindeln direkt schädigen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit der Eindeckung des Hauses auseinandersetzen. Heutzutage gibt es eine Vielfalt an Formen, Farben und Materialien, aus denen sich ein Zuhause nach eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten lassen kann. Mit der Auswahl Deiner Dachschindeln kannst Du somit Deine Individualität und Persönlichkeit ausdrücken. Für unseren Produktvergleich haben wir sowohl klassische als auch moderne Dachschindeln miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.Das Wichtigste in Kürze
- Dachschindeln dienen dem Schutz des Daches vor verschiedenen Umwelteinflüssen und können durch eine vielfältige Produktauswahl individuell und nach persönlichen Bedürfnissen gestaltet werden.
- Die wesentlichen Kaufkriterien sind die Größe, das Material, die Form und Farbe sowie der geplante Einsatzbereich.
- Von der Materialart hängen insbesondere die Preise der Dachschindeln ab, die von Anbieter zu Anbieter variieren können.
Dachschindeln :
Bewertungen und Empfehlungen Im Folgenden wollen wir dir die Kaufentscheidung erleichtern, und haben dir unsere beliebtesten Dachschindeln zusammengefasst.
Die klassischen Bitumendachschindeln
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bitumendachschindeln bestehen aus einer Glasfasertapete, die mit Bitumen (einer teerartigen Substanz) umhüllt sind. Bitumenschindeln stellen eine alternative Dacheindeckung zu Ziegeln oder Betonsteinen dar. Die 21 Schindeln wiegen insgesamt 25 kg und eignen sich für Dächer ab einer Dachneigung von 15 Grad. Mit diesen Bitumenschindeln können beispielsweise Gartenhäuser, Geräteschuppen und Vordächer eingedeckt werden.
Laut des Herstellers doitBau werden ca. 7 Dachschindeln pro m² verbraucht und sollten mittels Nägel verlegt werden. Geübte Heimwerker werden die Bitumendachschindeln ohne große Probleme verlegen können, da diese sehr flexibel und leicht einsetzbar sind. Zusätzlich stellen die Dachschindeln, durch ihre rechteckige Form und der schwarzen Farbe, ein sehr klassisches, aber doch elegantes Design dar.
Bewertung der Redaktion: Die Bitumenschindeln sind einerseits flexibel anpassbar und leicht zu verarbeiten, andererseits sehen sie optisch auch sehr elegant und hochwertig aus. Durch eine 10 Jahre Herstellergarantie der doitBau kannst Du Dich zudem bei Produktfehler oder sonstigen Mängeln einfach an den Hersteller wenden.
Die kleinen Dachschindeln
* AffiliateLink/ Anzeige
Die mini Dachschindeln der Diakoniewerk St. Martin sind ideal für den Bau kleiner Objekte geeignet. Bei einem Gesamtgewicht von einem Kilogramm sind die roten Dachschindeln ca. 50 cm lang und 5 cm breit. Sie eignen sich daher für Dachflächen, die je 25 cm lang und 45 cm breit sind. Selbstverständlich können die Schindeln auch aneinandergereiht werden, sodass sie ebenfalls für breitere Dächer genutzt werden können.
Ein Paket enthält 20 Dachschindeln, die mithilfe von Nägeln oder Tackern verlegt werden können. Die kleinen Schindeln bestehen aus einer Dachpappe und lassen sich daher ganz einfach mit einer Schere anpassen. Zusätzlich beinhaltet das Paket eine Firstabdeckung, die zur obersten Dacheindeckung dient.
Bewertung der Redaktion: Die Dachschindeln begeistern durch ihr klassisches Design und der ziegelroten Farbe. Zudem können beispielsweise auch Kinder am Bastelprozess teilnehmen, da sich die Dachschindeln leicht anpassen lassen. Ferner unterstützt Du auch noch die Diakoniewerk St. Martin, die mit körperlich und geistig behinderten Menschen zusammenarbeitet.
Die hochwertigen Bitumendachschindeln
* AffiliateLink/ Anzeige
Ein Set des Herstellers Demmelhuber beinhaltet 21 Schindeln, die jeweils 100 cm lang sind und somit eine Fläche von ca. 3m2 abdecken. Da die Schindeln aus Bitumen bestehen, können sie leicht mit einem Cuttermesser angepasst werden.
Die rechteckigen Bitumenschindeln sind zudem sehr UV-beständig und extrem widerstandsfähig gegen Witterungsbedingungen, somit bieten sie eine dichte und hochwertige Dacheindeckung.
Die Dachschindeln eignen sich ab einer Dachneigung von 15 Grad und sind sowohl für kleinere, als auch für größere Dachflächen hervorragend geeignet. Zusätzlich bietet der Hersteller die Dachschindeln auch in verschiedenen Farben an, wie beispielsweise schwarz, rot oder grün.
Bewertung der Redaktion: Da die Bitumschindeln sehr anpassungsfähig sind, eignen sie sich für verschiedene Einsatzbereiche und können demnach für Gartenhäuser, Carports, Saunahütten oder Ferienhäuser genutzt werden. Durch die bewegliche Eigenschaft des Materials können auch Pavillons oder andere pyramidenförmige Objekte, ohne jegliche Einschränkungen, eingedeckt werden. Insofern hast Du genug Möglichkeiten Deinen eigenen Stil und Individualität mit einzubringen.
Die hochwertigen Schieferdachschindeln
* AffiliateLink/ Anzeige
In einem Paket der Hersteller Johann & Backes sind 10 Schieferdachschindeln enthalten, die jeweils 20 cm breit und 20 cm lang sind. Pro m² werden hierbei ungefähr 40 Stück benötigt.
Die Dachschindeln sind im Preisvergleich zwar teurer, jedoch bieten sie viele Vorteile. Zum einen sind Dachschindeln aus Schiefer qualitativ sehr hochwertige Naturprodukte, und zum anderen sind sie durch eine überaus lange Lebensdauer gekennzeichnet.
Durch das dunkle und glatte Design erschaffen die Schindeln eine sehr moderne, als auch auffällige Optik, die Anderen sofort ins Auge fällt. Die Dachschindeln des Herstellers sind ca. 0,5 cm dick und bereits gelocht, somit können sie mithilfe eines Bohrers leichter verlegt und befestigt werden.
Bewertung der Redaktion: Zwar erfordert die Verarbeitung der Naturschiefer gewisse handwerkliche Fähigkeiten, da sie weder flexibel angepasst noch mit Tackern oder Nägeln verlegt werden können. Jedoch überzeugen die restlichen Eigenschaften dieser hochwertigen Dachschindeln. Einen besonderen Vorteil stellt die sehr lange Lebensdauer der Schindeln dar.
Die Allround Dachschindeln
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Hersteller doitBau ist gleich zweimal in unserem Ranking vertreten. Bei diesen Dachschindeln handelt es sich ebenfalls um Bitumen und könnte alternativ zu Dachziegeln oder Dachsteinen verwendet werden. Auch hier eigenen sich die Dachschindeln für Neigungen von 15 bis 85 Grad und sollten mit Nägeln verlegt werden.
Die Bitumschindeln sind in einer Biberschwanz-Form und der Farbe Schwarz erhältlich, die ebenso eine sehr klassische und elegante Optik bieten. Ein Set des Herstellers in dieser Kategorie enthält 14 Stück, die insgesamt ca. 16 kg wiegen. Insofern, kann mit diesem Set eine Fläche von 2 m² eindeckt werden. Laut des Herstellers sollte man auch hier wieder mit einem Verbrauch von 7 Stück pro m² rechnen.
Bewertung der Redaktion: In unserem Ranking werden diese Dachschindeln des Herstellers doitBau etwas weiter unten eingeordnet, da sie zum vorherigen Produkt deutlich weniger Stückzahlen pro Paket aufweisen. Dennoch überzeugen die Dachschindeln in ihren Eigenschaften und der Optik.
Die robusten Biberschindeln
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei den Dachschindeln der Marke Isolbau handelt es sich um 21 schwarze Bitumenschindeln, die zum einen eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlen und Witterungsbedingungen aufweisen, und zu anderen eine hohe Altersbeständigkeit haben. Zusätzlich wird den Käufern eine Herstellergarantie von 10 Jahren angeboten.
Je Stück besitzen die Schindeln eine Breite von ungefähr 10 cm und eine Höhe von ca. 3 cm. Insgesamt decken sie somit eine Fläche von 3 m² ein und eignen sich ideal für Garten- und Vogelhäuser, Hundehütten oder Kaninchenställen. Da es sich bei den Dachschindeln ebenso um das Material Bitumen handelt, sind diese leicht zu verarbeiten und können Zuhause ebenso ganz einfach selbst verlegt werden.
Bewertung der Redaktion: Durch die hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen und der Herstellergarantie überzeugen die Dachschindeln der Marke Isolbau. Außerdem kannst Du durch die moderne Biber-Optik das Zuhause Deiner Haustiere ideal gestalten.
Kauf- und Bewertungskriterien für Dachschindeln
Um die Dachschindeln zu finden, die Deinen persönlichen Bedürfnissen und Deinem Geschmack entsprechen, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, auf die Du beim Kauf achten solltest.Die Kriterien, mit denen Du die unterschiedlichen Dachschindeln vergleichen kannst, umfassen:
- Größe
- Material
- Form
- Farbe
- Einsatzbereich
Material | Beschreibung | Bitumen | Bitumenschindeln haben eine Lebensdauer von 25 bis 35 Jahren. Da das Material leicht zu verlegen ist, können auch Heimwerker diese Dachschindeln, ohne große Hindernisse, verarbeiten. | Beton | Beton zeichnet sich als sehr widerstandsfähiges, bruchfestes und feuerfestes Material aus. Es bietet einen guten Schallschutz und eine Lebensdauer von rund 50 Jahren. Zudem sind diese Dachschindeln mit geringen Wartungsarbeiten verbunden. | Ton | Dachschindeln aus Ton bieten eine gute Feuchtigkeitsregulierung und eine Lebensdauer von 80 bis 100 Jahren. Dieses Material ist relativ widerstandsfähig gegen Verschmutzungen und Witterungsbedingungen. | Schiefer | Schiefer ist ein sehr hochwertiges Material und besitzt mit 100 Jahren die längste Lebensdauer. Zudem sind Dachschindeln aus Schiefer sehr widerstandsfähig, feuerfest und bruchfest. |
---|
- ≤ 15°: Rechteck, Trapez
- ≤ 20°: Rechteck, Trapez, Dreieck, Biberschwanz
- ≤ 25°: Dreieck, Biberschwanz
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dachschindeln ausführlich beantwortet
Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen zum Thema Dachschindeln gestellt. Durch unsere Antworten und Tipps wollen wir Dir einen besseren Einblick in die Thematik verschaffen.Was sind Dachschindeln?
Dachschindeln sind materielle Einlagen, die zur Eindeckung verschiedener Dächer dienen und heutzutage in allen möglichen Formen, Materialien und Farben gekauft werden können.
Was kosten Dachschindeln pro m²?
Der Gesamtpreis der Dachschindeln hängt zum einen von der Dachgröße und zum anderen vom ausgewählten Material und dessen Qualität ab.Material | Preis pro m² | Bitumen | 20 - 30 Euro | Beton | ab 20 Euro | Ton | ab 25 Euro | Schiefer | ca. 60 Euro |
---|
Wie werden Dachschindeln verlegt?
Im Folgenden wollen wir Dir aufführen, wie Du selber Bitumendachschindeln ganz einfach zu Hause verlegen kannst.- Lege die Dachschindeln auf einen Untergrund (z. B. Tisch oder Arbeitsplatte), sodass diese etwas über dem Untergrund stehen und schneide die Zungen der Dachschindeln ab. Das Schneiden der Schindeln funktioniert gut mit einem Cuttermesser.
- Setzte die erste Reihe der Dachschindeln am unteren Dachrand auf und lass sie ungefähr 1 cm überstehen. Nagel die Bitumenplatten an der markierten Stelle fest, aber achte darauf, dass Du diese nicht zu sehr in die Schindeln rein schlägst! Die Nägel sollen lediglich auf den Schindeln aufliegen.
- Um eine Schindel-Optik zu erzielen, solltest du in der nächsten Reihe eine halbe Zunge der ersten Schindel abschneiden.
- Jetzt legst Du diese zweite Reihe über die Erste, sodass der Klebestreifen der ersten Schindel-Reihe um einige Zentimeter überdeckt wird. Nagel dann die zweite Reihe genauso fest wie zuvor und verlege auf diese Weise die restlichen Dachschindeln.
- Bist du oben angekommen, dann schneide die letzte Dachschindel auf die benötigte Größe zu und nagle auch diese wie zuvor an das Dach ran