Kaufratgeber Deckenventilator Mit Beleuchtung

Du kennst es bestimmt auch: Im Sommer ist dir furchtbar heiß in deinem Zimmer und im Winter wird es möglicherweise einfach nicht richtig warm in deinem Zimmer. Da kann dir ein Deckenventilator mit Beleuchtung sicher helfen. Mittlerweile gibt es ihn in unzähligen Formen, Farben und Materialien und kann sowohl Dekoration als auch Funktionsgegenstand sein.

Im Sommer kühlt er dich durch seine Rotation ab und im Winter kann er die warme Luft in deinem Zimmer möglicherweise besser verteilen. Wir haben in diesem Artikel verschiedene Deckenventilatoren mit Beleuchtung verglichen und dir auch die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien einmal aufgezeigt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen, um dir deine Entscheidung zu erleichtern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Deckenventilator mit Beleuchtung sorgt nicht nur für schönes Licht, sondern auch für eine angenehme Luftzirkulation im Raum.
  • Die Materialien und das Design der Deckenventilatoren ist sehr vielfältig, sodass du auf jeden Fall etwas nach deinem Geschmack finden wirst. Auch preislich variieren die Modelle.
  • Ein Deckenventilator kann eine eingebaute Klimaanlage oder einen Standventilator ersetzen. Wichtig ist, dass du weißt, was du brauchst.

Deckenventilatoren mit Beleuchtung : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir ein paar Modelle für dich herausgesucht und stellen dir diese einmal vor. Somit bekommst du einen Einblick in die Vielfalt von Deckenventilatoren mit Beleuchtung, die es aus dem Markt gibt. Wir wollen die vor allem Ideen geben, wie die Ventilatoren im Raum wirken und aussehen können, um deine Entscheidung zu vereinfachen.

Der klassische Deckenventilator mit Beleuchtung

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser klassische Deckenventilator mit Beleuchtung hat einen Durchmesser von 132 cm und überzeugt mit seinem klassischen Design in mattem Silber und dunklen Rotorblättern. Der Ventilator von Westinghouse Lighting, welchen man separat zur Beleuchtung ein- und ausschalten kann, verfügt über drei Geschwindigkeitsstufen, welche man über eine Fernbedienung einstellen kann.

Auch die Rotationsrichtung lässt sich verändern und somit ist der Deckenventilator für den Sommer- und den Winterbetrieb geeignet. Der Ventilator ist außerdem LED geeignet und besonders energieeffizient. Ein Pluspunkt ist der leise Betrieb und die kraftvolle Luftzirkulation.

Bewertung der Redaktion: In einem modernen Haushalt hat dieser Deckenventilator Platz und ist eine wundervolle Ergänzung zur Dekoration des Raumes. Dabei überzeugt er vor allem durch einfache Handhabung.

Der schmuckvolle Deckenventilator mit Beleuchtung

* AffiliateLink/ Anzeige
Der schmuckvolle Deckenventilator mit Beleuchtung von Depuley ist ein echter Hingucker. Mit seinen vier einziehbaren Flügeln hat er einen Durchmesser von ca. 56 cm. Die Flügel werden beim Ein- und Ausschalten automatisch aus- bzw. eingefahren. Mit der Fernbedienung lassen sich die drei Geschwindigkeitsstufen einstellen sowie auch drei verschiedene Beleuchtungsfarben.

Durch die Kristalle erzeugt der Deckenventilator mit Beleuchtung ein unvergleichbares Licht.Auch die Timerfunktion dieses Modells ist erwähnenswert und sehr praktisch. Zusätzlich ist er leise und energiesparend.

Bewertung der Redaktion: In einem extravaganten Raum ist dieser Deckenventilator der richtige Eyecatcher. Mit seinem Design vereint er Funktion mit schmuckem Aussehen und überzeugt mit Zuverlässigkeit und schönem Licht.

Der Vintage Deckenventilator mit Beleuchtung

* AffiliateLink/ Anzeige
Der traditionelle, Vintage Deckenventilator mit Beleuchtung von Westinghouse Lighting gibt das Gefühl von einem traditionellen Landhaus. Die dunkelbraune Farbe des Ventilatorgehäuses harmoniert mit den fünf, ebenso dunklen Holz Rotorblättern. Der Deckenventilator hat einen Durchmesser von 132 cm und zeichnet sich durch eine starke Luftzirkulation aus.

Die Leuchte mit Lampenschirm aus Scavoglas ergänzt das Gesamtbild und sorgt für angenehmes Licht. Vor allem die Energieeffizienz dieses Deckenventilators ist erwähnenswert. Somit kannst du beim Stromverbrauch Geld sparen.

Bewertung der Redaktion: Wer einen traditionellen Deckenventilator sucht, ist mit diesem Modell bestens bedient. Funktion und Leuchteigenschaften sind zuverlässig und lassen jeden Raum wohnlich erscheinen.

Der schlichte Deckenventilator mit Beleuchtung

* AffiliateLink/ Anzeige
Die vier Flügel dieses schlichten Deckenventilators mit Beleuchtung lassen sich je nach gewünschter Optik von weiß zu Holzfarben wenden. Sein Durchmesser beträgt 105 cm, wodurch er an der Decke nicht zu wuchtig wirkt. Die Lampe mit Milchglasschirm sorgt für ein angenehmes Licht und eine entspannte Atmosphäre. Die Rotation der Flügel lässt sich umkehren, sodass dieser Deckenventilator mit Beleuchtung im Sommer und Winter zum Einsatz kommen kann.

Zusätzlich ist er leise im Betrieb und energieeffizient. Der schlichte Deckenventilator mit Beleuchtung von Westinghouse Lighting ist einfach in der Handhabung und überzeugt vor allem auch mit seinem kleinen Preis.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem einfach gehaltenen Deckenventilator mit Beleuchtung kannst du nichts falsch machen. Das Preis- und Leistungsverhältnis ist der größte Pluspunkt für diesen Deckenventilator.

Der moderne Deckenventilator mit Beleuchtung

* AffiliateLink/ Anzeige
Das schwarze Ventilatorgehäuse dieses Deckenventilators mit Beleuchtung wird mit drei Flügeln in Holzoptik hervorgehoben. Dadurch wirkt der Deckenventilator von Pepeo mit 122 cm Durchmesser modern und passt in jeden Raum ohne zu stark aufzufallen. Die dimmbare Leuchte erzeugt angenehmes Licht und es lassen sich sogar Farben über die Fernbedienung einstellen.

Mit fünf Geschwindigkeitsstufen bietet dieser Deckenventilator mit Beleuchtung viele Möglichkeiten und es lässt sich auch die Rotationsrichtung auswählen. Zusätzlich ist der moderne Deckenventilator sehr energiesparend.

Bewertung der Redaktion: Der Deckenventilator überzeugt mit durch modernes aber schlichtes Aussehen und ergänzt jede Raumausstattung. Wenn du für ein modernes Design etwas mehr investieren möchtest ist dieser Deckenventilator mit Beleuchtung zu empfehlen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Deckenventilator mit Beleuchtung

Im Folgenden wollen wir dir einige Kauf- und Bewertungskriterien vorstellen, die du beim von Deckenventilatoren beachten solltest. Sie sollen dir die Entscheidung leichter machen und dich beim Kauf unterstützen, sodass du den Deckenventilator für dich findest. Die Kriterien sind folgende:

  • Durchmesser
  • Lampentyp
  • Stromverbrauch
  • Flügelanzahl
  • Besonderheiten
Nun werden wir dir die einzelnen Kauf- und Bewertungskriterien kurz erläutern, um dir die Entscheidung zu vereinfachen. Bei deiner Entscheidung kannst du diese nach deinem eigenen Ermessen berücksichtigen um das richtige Produkt für deine Zwecke zu finden.

Durchmesser Der Durchmesser eines Deckenventilators mit Beleuchtung variiert stark je nach Produkt. Deckenventilatoren ohne Flügel haben einen eher kleinen Durchmesser zwischen 60 cm und 90 cm.

Die größeren Modelle mit Flügeln haben durch eben diese einen größeren Durchmesser. Zwischen 90 cm und 135 cm haben diese Deckenventilatoren mit Beleuchtung im Durchmesser. Überleg dir hier also wie viel Platz der Ventilator von deiner Deckenfläche einnehmen soll.

Lampentyp Deckenventilatoren mit Beleuchtung gibt es mit verschiedenen Lampentypen. Nicht nur die Anzahl der einzelnen Leuchtelemente variiert, auch die Art der Lampe ist wichtig zu beachten.

Die häufigste Variante ist die LED Lampe, welche sich in vielen Deckenventilatoren mit Beleuchtung wiederfinden. Aber auch Halogenlampen werden noch angeboten. In einigen Deckenventilatoren mit Beleuchtung werden außerdem auch Energiesparlampen verbaut.

Stromverbrauch Der Stromverbrauch deines Deckenventilators mit Beleuchtung ist auch ein wichtiges Kriterium beim verschiedener Modelle. Du solltest auf den Verbrauch unbedingt bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen. Denn Strom und wie man Strom zählt, wird immer wichtiger.

Die Modelle der Deckenventilatoren mit Beleuchtung bewegen sich im Stromverbrauch allgemein zwischen ca. 40 Watt und 80 Watt. Wenige Modelle verbrauchen auch weniger als 40 Watt. Hier variieren die Hersteller.

Flügelanzahl Ein weiteres Kriterium, welches du beim Kauf eines Deckenventilators beachten solltest ist die Anzahl der Rotorblätter, die am jeweiligen Modell verbaut sind. Es gibt Deckenventilatoren, die komplett ohne Flügel funktionieren und welche auf anderem Weg einen Luftstrom erzeugen.

Bei den klassischen Modellen werden zwischen 3 und 6 Flügel verbaut. Hier ist vor allem deine persönliche Präferenz gefragt und was dir optisch am gefällt.

Besonderheiten Du kannst zusätzlich natürlich auch auf die kleinen Besonderheiten achten, die bei den verschiedenen Modellen dabei sind. Bei vielen Deckenventilatoren mit Beleuchtung ist eine Fernbedienung dabei, mit der man den Ventilator an- und ausschalten kann oder die Geschwindigkeit verändern kann.

Optional ist auch ein eingebauter Timer den du einstellen kannst oder eine Dimmfunktion der Lampe.
Manche Deckenventilatoren mit Beleuchtung haben auch eine sogenannte Reverse-Funktion. So wird im Sommer die heiße Luft nach oben gesogen, damit es am Boden kühl ist. Im Winter kann die Rotation umgekehrt werden, sodass die warme Luft zu Boden strömt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Deckenventilator mit Beleuchtung ausführlich beantwortet

Im folgenden Teil stellen wir dir die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Deckenventilator mit Beleuchtung vor und beantworten sie kurz und aussagekräftig. Dies soll dir ausreichend Informationen geben, damit du dich am Ende für den Deckenventilator mit Beleuchtung entscheiden kannst.

Was ist ein Deckenventilator mit Beleuchtung?

Ein Deckenventilator mit Beleuchtung wird in vielen Räumen installiert, um die Luftzirkulation zu steigern. Sie können die Luft zwar nicht von selbst abkühlen wie es zum Beispiel Klimaanlagen tun, aber der Luftstrom wirkt auf der Haut abkühlend.

Ein Deckenventilator ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern sorgt auch für eine angenehme Luftzirkulation (Bildquelle: Helen Shi/ Unsplash) Deckenventilatoren mit Beleuchtung können die vorhandene Zimmerbeleuchtung ersetzen und ein dekoratives Element im Raum darstellen. Die Flügel oder Rotorblätter werden meist mit einem Elektromotor angetrieben. Die Beleuchtung und die Rotation können häufig separat an- und ausgeschaltet werden.

Welche Arten von Deckenventilatoren mit Beleuchtung gibt es?

Deckenventilatoren mit Beleuchtung gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Der klassische Deckenventilator hat Rotorblätter die in der Mitte zusammenführen und rotieren. Es gibt aber auch Modelle, die ringförmig sind und dessen Rotorblätter sich innerhalb dieses Ringes befinden.

Vor allem die Materialien aus denen die Deckenventilatoren gemacht sind und die Art und das Aussehen der Beleuchtung machen den Deckenventilator mit Beleuchtung einzigartig. Sie können dadurch sowohl schlicht als auch ausgefallen und dekorativ sein. Hier findest du alle Möglichkeiten und kannst ganz nach deinem Geschmack auswählen.

Was kostet ein Deckenventilator mit Beleuchtung?

Die Kosten eines Deckenventilator mit Beleuchtung variieren. Wir zeigen dir in dieser Tabelle in welchen Preisklassen sich die Deckenventilatoren bewegen.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig 60 - 100 €einfache, klassische Deckenventilatoren mit Beleuchtung
Mittelpreisig 100 - 150 €hochwertige, ausgefallene Deckenventilatoren mit Beleuchtung
Hochpreisig 150 - 250 €Markenprodukte u.a. mit speziellen Funktionen oder Zubehör
Du kannst also sehen, dass du schon für unter 100 € einen schlichten Deckenventilator mit Beleuchtung bekommen kannst. Suchst du etwas hochwertigeres oder mit speziellem Design oder spezieller Ausstattung musst du mit über 100 € rechnen. Die teuersten Modelle kosten mitunter über 200 €.

Wie schließe ich einen Deckenventilator mit Beleuchtung an?

Wenn du zum Beispiel eine vorhandene Lampe mit einem Deckenventilator mit Beleuchtung austauschen möchtest ist es wichtig sich vorher zu informieren, wie man diesen Deckenventilator anschließt. Dabei solltest du zuerst darauf achten, was in deinem Zimmer als Stromanschluss gegeben ist. Anschließend kannst du dir die Bedienungs-/Montageanleitung des Deckenventilators mit Beleuchtung anschauen.

Wenn du mit der Installation und Montage findest du weitere, hilfreiche Informationen auch im Internet. Im Notfall holst du dir die Hilfe von einem Elektriker, der die Montage professionell vollziehen kann.

Was sind die Alternativen zu einem Deckenventilator mit Beleuchtung?

Wenn du zum Beispiel das Aussehen von einem Deckenventilator mit Beleuchtung an deiner Zimmerdecke nicht magst, ist es interessant, welche Alternativen es gibt. Angeboten werden auch Standventilatoren, welche genau wie der Deckenventilator, die Luftzirkulation im Raum steigert.

Sie müssen nicht direkt an das Stromnetz angeschlossen werden, sondern können meist einfach mit einem Stecker mit der Steckdose verbunden werden.

Eine weitere Alternative zu einem Deckenventilator mit Beleuchtung ist die eingebaute Klimaanlage. Diese sorgt auch für eine Luftzirkulation, kann aber zusätzlich auch die Luft selbst abkühlen. Die eingebaute Klimaanlage hat kein Leuchtmittel und kann mitunter laut hörbar sein.

Fazit

Deckenventilatoren mit Beleuchtung sind eine tolle Alternative zu Standventilatoren oder eingebauten Klimaanlagen. Sie werden an der Zimmerdecke angebracht und können sowohl für Luftzirkulation sorgen, als auch den Raum ausleuchten. Auf dem Markt werden unterschiedliche Modelle angeboten, welche jeden Geschmack treffen und sich auch in allen Preiskategorien bewegen.

Die meisten Deckenventilatoren können über eine beiliegende Fernbedienung gesteuert werden. Hierbei lassen sich sowohl die Geschwindigkeit der Rotorblätter als auch die Lichthelligkeit oder Lichtfarbe einstellen.

Viele Hersteller haben außerdem Modelle entwickelt, die sehr energieeffizient und stromsparend sind. Du kannst also einen Deckenventilator mit Beleuchtung auswählen, der zu deiner Einrichtung und für deine Zwecke perfekt passt.

(Titelbild: Bersam/ Unsplash)