Kaufratgeber Dickenhobel
Jeder der sich mit der Holzverarbeitung befasst kennt einen Dickenhobel. Der Dickenhobel lässt sich vielseitig einsetzen und ist bei der Verarbeitung von Holzwerkstoffen nicht wegzudenken. Ob in der privaten Werkstatt oder im Unternehmen, Dickenhobel erleichtern die Arbeit. Durch viele verschiedenen Ausführungen und Größen können die Dickenhobel für unterschiedlich Verarbeitungen genutzt werden. Wichtig ist dabei, dass du dein eigenen Level an Wissen und die Leistungen der Machine beachtest, um die richtige Maschine für dich zu finden.Das Wichtigste im Kürze
- Der Dickenhobel kann nur zur Verarbeitung von Holz verwendet werden.
- Die Leistung der Geräte beeinflusst den Preis maßgeblich.
- Für einen Heimwerker reichen Dickenhobel mit einer Leistung von 230V aus. In der Industrie werden jedoch meist Geräte mit einer Leistung von 400V verwendet.
Dickenhobel : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammen gestellt. Dadurch soll es dir leichter fallen eine Entscheidung treffen zu können. Für jede Art der Verwendung wird ein passender Dickenhobel dabei sein, der deine Bedürfnisse erfüllt. Dieser kann dann auch ganz einfach bestellt werden.Der klassische Dickenhobel
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Dickenhobel handelt es sich um einen wahren Klassiker. Es handelt sich um eine kombinierte Abricht- und Dickenhobelmaschnine für die kleine private Werkstatt. Der 1500 Watt Motor ermöglicht ein vielseitiges Arbeiten.
Es ist ein kompaktes Tischmodell und durch die zwei HS-Hobelmesser wird einem ein leichtgängiges und präzises Arbeiten ermöglicht. Dank des Drehknopfes lässt sich der Dickenhobel leicht in der Höhe verstellen und ist dadurch für verschiedene Holzstücke zu gebrauchten.
Bewertung der Redaktion: Dieser Dickenhobel ist ein tolles Modell, was durch seine vielseitige Verwendbarkeit ein wahrer Klassiker ist.
Der Elektro Dickenhobel
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Elektro-Dickenhobel von Metabo ist bestens geeignet für den mobilen Einsatz. Durch den Universalmotor ist der Dickenhobel besonders leistungsstark. Außerdem sorgt der Motor für einen durchzugsstarken Antrieb und ein gleichmäßiges Hobelbild.
Durch den Wiederanlaufschutz wird das wieder anlaufen der Maschine nach einer Stromunterbrechung verhindert. Dadurch ist der Dickenhobel besonders sicher. Außerdem ermöglicht das Getriebe des Hobels einen gleichmäßigen Werkstückvorschub.
Bewertung der Redaktion: Der Elektro Dickenhobel von Metabo ist nicht nur sehr präzise und besonders sicher, sondern auch perfekt für den Transport und die mobile Verwendung.
Der professionelle Dickenhobel
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Dickenhobel von Holzmann ist für alle die professionell damit arbeiten bestens geeignet. Durch den stabilen Unterbau ist der Dickenhobel besonders sicher. Durch den ausklappbaren, seitlich schwenkbaren Graugusstisch ist das hobeln besonders komfortabel.
Der integrierte Absauganschluss ermöglicht Staub- und Spanfreies Arbeiten und macht das Arbeiten somit noch komfortabler. Durch seine Größe eignet sich der Dickenhobel nicht für den Transport und für mobiles Arbeiten.
Bewertung der Redaktion: Der Dickenhobel von Holzmann ist für alle Profis die eine eigene Werkstatt besitzen und täglich mit dem Dickenhobel arbeiten geeignet. Für Anfänger oder Hobby Hobeler ist er eher nicht zu empfehlen.
Der leistungsstarke Dickenhobel
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Dickenhobel von Makita ist besonders leistungsstark. Er ist leicht und eignet sich bestens für den Einsatz in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Auf beiden Seiten befindet sich ein großer, rostfreier Auflagetisch, der besonders präzises Arbeiten ermöglicht.
Des Weiteren gibt es eine automatische Höhenverriegelung die verhindert, dass der Dickenhobel in der Höhe verstellt wird und das Ergebnis verfälscht. Außerdem kann man die Spanabnahme exakt einstellen und so besonders sauber arbeiten.
Bewertung der Redaktion: Der Dickenhobel von Maktia ist sehr leistungsstark und eignet sich für unterschiedliche Holzarten. Ein Modell, dass sich für Jedermann eignet.
Der farbige Dickenhobel
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Dickenhobel von Zipper ist vor allem farblich ein wahrer Hingucker. Durch sein leitendes Grün sticht er ein jeder Werkstatt heraus. Er verfügt außerdem über einen Universalmotor mit Riemenantrieb und ist dadurch sehr leistungsstark. Der Dickenhobel hat eine zwei-Messer-Hobelwelle und einen großen Abrichtanschlag.
Durch sein geringes Eigengewicht und seinen minimalen Platzbedarf ist der Dickenhobel flexibel einsetzbar. Des Weiteren ist eingleichmäßiger Werkvorschub möglich wodurch besonders genau gearbeitet werden kann.
Bewertung der Redaktion: Der Dickenhobel von Zipper ist nicht nur leistungsstark und flexibel einsetzbar, sondern auch ein wahrer Hingucker. Der Dickenhobel verschönert jede Werkstatt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Dickenhobel
Um dir die Auswahl des Dickenhobels für dich zu erleichtern, haben wir dir nachfolgend noch einmal die wichtigsten Kriterien zusammengefasst. Die Kriterien sind folgende:
- Drehzahl Hobelwelle
- Leistung
- Maximale Spanabnahme
- Maximale Hobelbreite und Werkstoffhöhe
- Materialvorschub
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dickenhobel ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Dickenhobel, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir einen Dickenhobel kaufen möchtest.Für wen eignet sich ein Dickenhobel?
Grundsätzlich eignet sich ein Dickenhobel für Jeden, der Holzwerkstoffe bearbeiten möchte. Dabei kann man einen Dickenhobel sowohl im privaten, als auch im beruflichen Leben verwenden. Meistens wird ein Dickenhobel in Werkstätten oder auf Baustellen verwendet, aber auch in privaten Werkstätten sind Dickenhobel zu finden.
Welche Arten von Dickenhobel gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Dickenhobeln. Man unterschiedet zwischen mobilen und hochleistungsfähigen Dickenhobeln. Des Weiteren gibt es auch noch einen kombinierten Abricht- und Dickenhobel. Dickenhobel für den mobilen Einsatz kennzeichnen sich vor allem durch ihr geringes Gewicht und ihre kompakten Ausmaße. Außerdem können sie ein fahrbares Gestell sowie ausklappbare Werkstückablagen haben. Diese eignen sich je nach Ausführung für die Baustelle oder den Gewerblichen Betrieb. Hochleistungs-Dickenhobel sind vor allem für den gewerblichen Einsatz zu gebrauchen. Sie kennzeichnen sich vor allem durch ihre hohe Umdrehungsgeschwindigkeit und ihre langlebigen Materialien aus. Die Maschinen sind schnell, aber in der Anschaffung teuer. Der kombinierte Abricht- und Dickenhobel kann zu gleichen Zeit Werkstücke auf die gewünschte Dicke bringen und begradigen. Man spart sich dadurch sowohl das Geld, als auch den Platz für beide Geräte separat.Was kostet ein Dickenhobel?
Der Preis der Maschine hängt u.a. von der Leistung der Maschine beeinflusst. Geräte mit einer Spannung von 230V sind in der Regel günstiger als leistungsstarke Geräte mit 400V. Die maximale Hobelbreite und -dicke wirkt sich auch auf den Preis aus.Kenntnisstand/Leistung | Preis | Einsteiger/ Leistung: 230 V | ab 200 Euro | Fortgeschritten/ Leistung: 400V | ab 700 Euro | Profi/ Leistung: 400V | ab 2.000 Euro |
---|