Kaufratgeber Dielenschrank
Dielenschränke sind funktionell und vielseitig. Sie schmücken den Eingangsbereich vieler Wohnungen. Der Garderobenschrank steht als platzsparender Stauraum für alles, was im Flur seinen Platz finden muss bereit. Am häufigsten wird er für Kleidung, Schuhe, Schlüssel und Kleinkram benutzt. Dabei gibt es den Dielenschrank in vielen Ausführungen und mit unterschiedlichen Funktionen. Mit unserem großen Dielenschrank Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den Dielenschrank für dich zu finden. Ob dieser nun eher schlicht oder extravagant ist und zusätzlich über Spiegel oder Ähnliches verfügt, dass kannst du ganz allein entscheiden. Wir haben verschiedene Arten miteinander verglichen, sodass du dir deinen idealen Dielenschrank aussuchen kannst.Das Wichtigste in Kürze
- Der Dielenschrank, oder Garderobenschrank, ist ein funktionelles und vielseitiges Möbelstück, welches meist im Flur oder der Diele steht. Er wird vor allem zur Aufbewahrung von Kleidung wie Jacken, Mäntel und Schuhen aber auch anderen Kleinigkeiten wie Schlüssel, Handschuhen und Kopfbedeckungen genutzt.
- Durch seinen Platz nahe der Eingangstür steht er beim Verlassen oder Eintreten der Wohnung sofort bereit und ist durch seine schmale Tiefe, in der Regel sehr platzsparend.
- Das Design bei Dielenschränken ist vielfältig. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Größen, Stile, Farben und Materialien. Auch die Preise variieren stark.
Dielenschrank : Bewertungen und Empfehlungen
Der Allrounder-Dielenschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Besonders beliebt ist der Mehrzweckschrank "Net106" von Forte. Er besticht mit einer Kombination aus Sonoma-Eiche und weißen Elementen. Die fünf unterschiedlich großen Fächer bieten Platz für diverse Gegenstände wie Schuhe oder Besen und Wischer.
Trotz der kompakten Maße bietet der Schrank - dank praktischer Aufteilung - reichlich Stauraum. Die Pflege und Montage sind einfach und er ist auf Amazon in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach einem schönen und dezenten Allrounder-Schrank bist, kannst du mit diesem Dielenschrank nichts falsch machen.
Der Dielenschrank für Schuhe
* AffiliateLink/ Anzeige
Beim Thema Schuhregal macht das Modell "WM035-W-A" von Ricco einen besonders guten Eindruck. Das Regal kann als Sitzbank genutzt werden, da ein graues Sitzkissen mit Stauraum integriert ist. Erhältlich ist dieser Dielenschrank in elf verschiedenen Holzarten und Farben.
Der Schrank ist platzsparend und sieht dabei auch noch gut aus. Man kann sich beim Schuhe anziehen bequem hinsetzen.
Bewertung der Redaktion: Wer den Fokus vor allem auf Schuhe legt, hat mit diesem Schrank eine super Kombination aus Stauraum und Funktionalität.
Der weiße Dielenschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Mehrzweckschrank von mokebo kann ist in drei verschiedene Größen erhältlich: "Der Kurze" ist 81 cm hoch, "der Schlanke" 110 cm und "der Lange" 180 cm. Neben den mitgelieferten Einlegeböden kannst du bis zu sechs weitere Einleger bestellen und individuell montieren. Angeboten wird er im schlichten Weiß (und Weiß Hochglanz), Sonoma-Eiche und Beton-Optik.
Der Schrank ist perfekt für Liebhaber von zeitlosem und schlichten Design. Durch die eigene flexible Einteilung mithilfe der Einlegeböden kann der Schrank genau auf deine Bedürfnisse angepasst werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle und einfache Montage.
Bewertung der Redaktion: Wer nach einem unauffälligen, schlichten Schrank mit vielen Möglichkeiten sucht, wird hier fündig.
Der Vintage-Dielenschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Garderobenschrank namens "Salsa" von Mexiko Möbel besteht aus massivem Kiefer und ist gewachst und gebeizt. Er besitzt zwei Türen, hinter denen sich ein Einlegeboden und eine große Kleiderstange verbirgt. Extra Platz bietet eine Schublade mit zwei Griffen unterhalb der Drehtüren.
Der Garderobenschrank überzeugt durch die funktionale Aufteilung und bietet viel Platz für Kleidungsstücke. Mit den dekorativen Fräsungen und den Beschlägen aus schwarzem Metall, zeigt er Liebe zum Detail. Ein Pluspunkt: Wenn dir der Stil gut gefällt, kannst du passend zum Garderobenschrank noch weitere ähnliche Möbelstücke aus der Serie kaufen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf rustikale Optik stehst und zusätzlich viel Platz im Flur hast, ist dieser Schrank das richtige für dich.
Der Dielenschrank mit Spiegel
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kompaktgarderobe von Stella Trading ist sozusagen ein All-In-One Produkt. Sie ist aus einer Sonoma-Eiche Nachbildung und weißen Elementen gefertigt. Inbegriffen sind ein Hochschrank, eine Sitzbank mit Klappe, eine Kommode, ein Spiegel und eine Hutablage. Außerdem besitzt die Garderobe zwei Haken für Jacken und Mäntel. Auch hier gibt es passende Sideboards und Schränke im gleichen Design zu kaufen.
Die Optik überzeugt mit modernen Griffen in Silber und den verschieden hohen Schränken. Auf den Ablagen ist Platz für eigene Deko-Elemente.
Bewertung der Redaktion: Wer nicht alles extra kaufen will und mit einem Schrank so viele Funktionen wie nur möglich abdecken will, ist hier richtig.
Dielenschrank: Kauf- und Bewertungskriterien
Wer sich schon länger mit der Suche nach Dielenschränken beschäftigt hat, wird gemerkt haben, dass nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität und Größe des Schrankes wichtig sind. Um den optimalen Dielenschrank für dich zu finden, findest du in diesem Abschnitt die wichtigsten Kriterien, die dir die Kaufentscheidung erleichtern.- Maße
- Stil
- Material
- Farbe
- Zweck
- Varianten
Maße
Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie viel Platz du für deinen neuen Schrank hast. Denn auch der schönste Schrank muss in deinen Flur passen. Miss auf jeden Fall vor dem Kauf die Ecke ab, in der der Schrank stehen soll. Falls du keinen perfekt zugeschnittenen Dielenschrank findest, gibt es natürlich auch die Möglichkeit, online einen zu individualisieren. Gute Webseiten zum Konfigurieren haben wir unten verlinkt. Wer lieber offline kauft, kann auch zu einem Schreiner.Stil
Maßgebliche Unterschiede gibt es beim Schrankstil. Der Stil ist hier aber nur die übergeordnete Kategorie und zeigt Schränke, die ähnlich aussehen und ähnliche Merkmale haben. Innerhalb eines Stils gibt es trotzdem Unterschiede in den Materialien, Farben und Größen.Die beliebtesten Stile sind der Antik-Look, der Landhausstil und Schränke im Vintage-Stil.Außerdem oft gekauft werden moderne Schränke, welche meist einheitlich, schlicht und gerade wirken. Der Industrial-Stil zeichnet sich durch besondere Materialien wie Metall und Beton aus. Schränke im Jugendstil sind hingegen sehr verspielt und haben oft viele Details und Verzierungen. Bei der Entscheidung des Stils, solltest du darauf achten, dass dein neuer Schrank zur schon bestehenden Einrichtung passt. So passt ein weißer Hochglanz-Dielenschrank nicht unbedingt in eine rustikal und dunkel eingerichtete Wohnung und so weiter. Am Wichtigsten ist es aber dennoch, dass dir der Schrank gefällt!
Material
Dielenschränke können aus zahlreichen Materialien bestehen. Sie beeinflussen maßgeblich die Optik des Schrankes. Die gängigsten Materialien sind:
- Holz
- Metall
- Beton
- Plastik
- Vlies oder Stoff
Farbe
Je nach Holzart hat der Dielenschrank natürlich schon die natürliche Holzfarbe. Beliebt sind aber auch Weiß, Schwarz und Grau. Dabei kann man zwischen Hochglanz oder Matt entscheiden. Einige Hersteller führen auch bunte Farbausführungen, welche den Schrank zum Hingucker der Wohnung werden lassen. Grundsätzlich sind neutrale Farbtöne aber besser geeignet, um sich harmonisch und unaufdringlich ins Wohnambiente einzufügen.Zweck
Wichtig für die Entscheidung ist auch die Funktionalität. Möchte ich vor allem Kleidung wie Jacken und Mäntel verstauen oder kommt es mir auf einen großen Abteil für Schuhe an? Umso größer der Schrank - logisch - desto mehr passt rein. Mit praktischer Kleiderstange oder einem großen Schuhschrank passt der Schrank genau auf deine Bedürfnisse. Bei Dielenschränken ist bestimmt für jedes Bedürfnis etwas vorhanden!Varianten
- mit Spiegel
- extra Fächer, Haken oder Ablagemöglichkeiten
- mit Drehtüren, Schiebetüren oder offener Front
- mit Rollen oder Füßen
- Hängeschrank
Dielenschrank: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Viele kennen den Namen Dielenschrank, doch was genau ist das jetzt und wo liegt so ein Schrank preislich? Wo kaufe ich ihn und welche Alternativen gibt es? All das beantworten wir in unseren FAQ zum Thema Dielenschrank.Was ist ein Dielenschrank?
Eigentlich ist ein Dielenschrank einfach nur ein Schrank, der in der Diele oder im Flur zu finden ist.Der Dielenschrank wird auch als Garderobenschrank oder Chiffarobe bezeichnet.Meist fungiert er als Stauraum für Mäntel, Jacken, Schuhe und sonstige Kleidung zum Ausgehen. Durch seinen Platz nahe der Eingangstür wird er zudem häufig als Ablage für Schlüssel, Handschuhe und anderen Krimskrams verwendet und steht beim Verlassen oder Eintreten der Wohnung sofort bereit. Natürlich können und werden Dielenschränke auch in anderen Räumlichkeiten eingesetzt.

Was kostet ein Dielenschrank ungefähr?
Die Preise für Dielenschränke können sehr variieren. Entscheidend für den Preis ist vor allem das Material und die Menge an Material, die verwendet wird. Folglich sind kleine Modelle günstiger als sehr große Schränke. Am günstigsten sind faltbare Vlies- oder Stoffschränke, welche wegen ihres leichten Gewichts auch fürs Campen geeignet sind. Viele nutzen den Stoffschrank auch für nicht genutzte Kleidung der letzten Saison. Solche Modelle bekommt man schon ab 20 Euro. Teurer wird es natürlich bei Schränken aus Holz. Je nach Größe und Holzart zahlt man für einen normalen Schrank durchschnittlich 200 Euro oder ungefähr 500 Euro für größere und ausgefallenere Modelle. Wer Geld sparen will, kauft einfach Second-Hand und restauriert, wenn nötig, selbst. Das macht nicht nur Spaß, sondern lässt auch Spielraum zur eigenen Gestaltung.
Welche Alternative zu Dielenschränken gibt es?
Natürlich kann man jede Art von Schrank in seine Diele stellen. Dielenschränke sind eben speziell für kleine Räume konzipiert und meist auch etwas schmaler in der Tiefe. Wer sowieso nur Schuhe verstauen will, kann auch einfach einen Schuhschrank oder einen platzsparenden Schuhkipper kaufen.Was will ich verstauen? | Alternative(n) | Schuhe | Schuhschrank, Schuhregal oder Schuhkipper | Kleidung | Kleiderständer, Kleiderstange oder Haken | Kleinkram | Regal oder Hutablage | Gemischt | Kommode oder Kleiderschrank |
---|
Welche Arten von Dielenschränken gibt es?
Natürlich ist jeder Dielenschrank einzigartig, doch er lässt sich trotzdem kategorisieren. Die verschiedenen Arten von Dielenschränke sind ähnlich der Kauf- und Bewertungskriterien des Schrankes. Vor dem Kauf kannst du dich fragen:
Kriterium | Frage: | Maße | Wie hoch, tief, und breit soll mein Schrank sein? | Stil | Wie soll der Schrank aussehen? Gibt es einen bestimmten Stil? | Material | Aus welchem Material soll der Schrank gefertigt sein? | Farbe | Welche Farbe soll er haben? | Zweck | Wozu brauche ich den Schrank? | Varianten | Welche extra Features soll der Schrank haben? |
---|
- Holzschrank: Der Dielenschrank kann aus Massiv- oder Vollholz, teilmassivem oder furniertem Holz sein. Genauso unterscheiden sich die Holzarten an sich. Optik und Qualität hängen stark vom Holz ab.
- Format: Der Dielenschrank kann verschieden viele Türen und Schubladen haben. Er kann aber auch keine Tür haben und somit offen sein oder mit Schiebetüren versehen. Außerdem können Dielenschränke auch hängend angebracht sein, auf Füßen stehen oder sogar Rollen haben.