Kaufratgeber Dining Lounge
Gemütlich aber doch auch praktisch - eine Dining Lounge in deinem Garten oder auf der Terrasse. Der Sommer steht unmittelbar vor der Tür, wenn du also genügen Platz übrig hast und es genießt draußen zu essen und Tage dort ausklingen zulassen, solltest du überlegen dir eine Dining Lounge anzuschaffen. Sie liegen total im Trend und bieten dir viele neue Möglichkeiten in deinem Heim. Es gibt viele verschiedene Designs, Sets, Farben und auch Materialien und sind individuell gestaltbar - es ist für jeden Garten und jede Terrasse also etwas passendes dabei. Wir haben ein paar Produkte für dich verglichen und wichtige Aspekte zusammengefasst.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Dining Lounge verknüpft das praktische mit dem gemütlichen und bieten mehr Abwechslung zuhause. Sie ist vielseitig nutzbar - zum Familienessen aber auch für Feiern, Feste und zur Entspannung an der frischen Luft.
- Das passende Material zu wählen ist bei der Auswahl einen Dining Lounge sehr wichtig. Hier spielen Witterungsverhältnissen, Pflege und auch der Look der Materialien eine Rolle.
- Ob die gängige Variante mit Esstisch und Stühlen oder mit vielen Liegemöglichkeiten. Es gibt viele Variationen von Dining Lounges, die für dich geeignet sein könnten.
Dining Lounges : Bewertungen und Empfehlungen
Damit du einen Bezug zum Thema Dining Lounge bekommst und ein Verständnis entwickelst, haben wir als Erstes, verschiedene Dining Lounge Optionen für dich verglichen und bewertet.Die hohe Dining Lounge
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese qualitativ hochwertige und hohe Dining Lounge von Ragnarök-Möbeldesign besitzt zwar nicht die klassischen tiefgelegenen Möbel ist aber eine tolle Option auf dem Dining Lounge Markt. Die Garnitur besteht aus fünf Teilen: einem Ecksofa (bestehen aus 4 Elementen), einem XXL-Tisch (170x102cm), zwei Hockern und einem verstellbaren Sessel. Das Ganze wird abgerundet mit 17 Kissen als Sitz- und Rückenunterlage.
Die Dining Lounge besteht aus einem Alurahmen und aus Polyrattan ist also pflegeleicht und witterungsbeständig. Sie ist mit 11 Sitzplätzen besonders für Feiern und Feste sehr gut geeignet und du kannst sie außerdem ohne Probleme im Garten umstellen und auch spiegelverkehrt aufbauen. Außerdem können die Kissen entweder als Ganzes oder der Bezug einzeln gewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Nicht für jeden sind zu niedrige Sitzgelegenheiten geeignet, diese Lounge ist für alle die gern in "normaler" Sitzhöhe essen.
Die Dining Lounge für 2 Personen
* AffiliateLink/ Anzeige
Zwei Sessel, ein kleiner Tisch (Durchmesser 49 cm) und eine Vase für Pflanzen aller Art - einen gemütliche Dining Lounge muss nicht zwingend viel Platz einnehmen. Die Möbel bestehen aus einem Geflecht aus Polyrattan und einem Gestell aus leichtem Aluminium und sind sehr belastbar und absolut rostfrei. Zusätzlich bekommt man dicke, bequeme und auch wasserabweisende Sitzkissen, mit abnehmbaren Bezügen, für einen tollen Komfort.
Perfekt geeignet für kleinen Plätze. Darüber hinaus ist sie auch durch das Stapeln der Stühle in Ei-Form optimal und platzsparend verstaubar. Die Aluminium Polyrattan Sitzgruppe von TecTake ist also perfekt für einen kleinen Haushalt. Die komplette Dining Lounge ist sehr pflegeleicht. Außerdem ist die mitgelieferte Vase eine kleine Besonderheit.
Bewertung der Redaktion: Ist auf dem Balkon oder auch im Garten nicht besonders viel Platz, ist diese Dining Lounge perfekt geeignet.
Die vielseitigste Dining Lounge
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Aluminium Polyrattan Lounge Set ist ebenfalls von TecTake und fällt auch etwas aus der Norm. Sie besitzt zusätzlich zum Beispiel ein aufklappbares Sonnendach und bietet verschiedene Kombinationsvarianten, die jedes Mal wie eine neue Lounge wirken. Der klappbare Sonnenschutz ist Teil eines Sofas. Zusätzlich besteht das Set aus zwei Sesseln mit Kissen, einem Hocker mit Kissen, einem Tisch mit Glasplatte und sechs Verbindungsklammern.
Diese Dining Lounge eignet sich hervorragend für Menschen mit einer Vorliebe für Abwechslung. Die verschiedenen Elemente der Rattan-Lounge sind sehr vielseitig kombinierbar und lassen sich auch immer wieder neu gruppieren. Besonderheiten: Der kleine Tisch lässt sich über die Sitzgelegenheiten ziehen und natürlich der Sonnenschutz.
Bewertung der Redaktion: Sehr vielseitig und ein zusätzlicher Sonnenschirm wird hier wahrscheinlich nicht benötigt, um den Komfort zu steigern.
Die Couch Dining Lounge
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Couch Garnitur "Lugan" - hier handelt es sich um eine besonders große Dining Lounge von Svita. Zudem besteht sie, im Gegensatz zu den anderen vorgestellten Lounges, nur aus Sofa Elementen. Um genauer zu sein, setzt sich dieses Set aus einem Tisch mit Glasplatte, zwei Ecksofas, einem mittleren Sofa und zwei Verlängerungshockern. Zusätzlich gibt es verschieden bzw. individuelle Aufstell- und Kombinationsmöglichkeiten. Es werden Verbindungsklammern mitgeliefert.
Diese Dining Lounge ist vor allem zur Entspannung geeignet. Es gibt ausreichend Platz, um sich zu sonnen, ein Buch zu lesen oder sich auszuruhen. Die Kissen sind aus Polyester, also optimal für den Garten, und auch maximal komfortable. Das Material der Liege-Lounge ist langlebigen uns unempfindliches Polyrattan.
Bewertung der Redaktion: Diese Dining Lounge ist superbequem und bietet für entspannte Nachmittage im Garten die optimalen Bedingungen.
Kauf- und Bewertungskriterien für eine Dining Lounge
Es gibt viele verschiedene Dining Lounges auf dem Markt, da kannst du schnell den Überblick verlieren. Als kleine Entscheidungshilfe für dich haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für die passende Dining Lounge zusammengefasst:
- Maße
- Material
- Design
- Anzahl der Setteile
- Wetterfestigkeit
Maße Um die passende Dining Lounge für Balkon oder Garten zu finden ist es sehr wichtig auf die Maße zu achten. Wie viel Platz hast du zum Beispiel auf deinem Balkon? Und wie viel davon möchtest du für deine Dining Lounge nutzen? Es ist ungemein wichtig im Vorhinein zu planen, wie groß die Dining Lounge sein soll und wie viel Platz sie beanspruchen darf. Willst du zum Beispiel noch eine Feuerstelle zum Grillen nebenan platzieren ist es sinnvoll, dass du darauf achtest wie viel Abstand du zwischen der Dining Lounge und der Grillstelle brauchst.Material Dining Lounges sind in den unterschiedlichsten Materialien erhältlich. Von Polyrattan über Metall bis hin zu Holz ist vieles dabei. Jedes Material hat hier einen unterschiedlichen Look und auch unterschiedliche Vor- und Nachteile. Auch das Gewicht der Materialien spielt hier eine Rolle. Einen Dining Lounge aus Holz wirkt zum Beispiel anders als eine Aluminium Dining Lounge. Eine Entscheidung solltest du anhand der Wetterverhältnisse am Dining Lounge Standort und natürlich auch anhand der passenden Optik fällen. Außerdem solltest du dir bewusst sein, dass Holz als Beispiel vielleicht etwas mehr Pflege benötigt als eine Rattan Dining Lounge.Design Genauso wichtig wie das Erscheinungsbild des Materials der Dining Lounge, ist ihr Design. Es gibt verschiedene Formen, Höhen und Zusätze, um deinen Dining Lounge einzurichten. Auch die Farbe solltest du bei der Entscheidung für deine perfekte Dining Lounge nicht vergessen. Es gibt Lounge Möbel Sets in U oder L Form aber auch freie Sets, die du dann nach Belieben anordnen kannst. Natürlich solltest du dabei Stilmittel nicht vermischen, wie zum Beispiel einen hohen Hocker und einen tiefen Glastisch. Ansonsten kann man meistens seine Dining Lounge individuell gestalten.Anzahl der Setteile Neben und im Zusammenhang mit der Größe deiner Dining Lounge musst du auch überlegen wie viele Setteile und damit auch Sitzplätze du haben möchtest. Unnötige Sitzplätze oder auch zu wenige können ein Problem darstellen. Hast du zum Beispiel genügend Platz im Garten und lädst gern ein paar Gäste ein, solltest du eine Dining Lounge wählen oder zusammenstellen die mehr als drei Sitzplätze zu bieten hat - es gibt hier auch fertige Sets für 8 oder mehr Personen. Zusätzlich wäre hier auch ein ausziehbarer oder ausklappbarer Tisch zu empfehlen.Wetterfestigkeit Wenn du deine Dining Lounge nicht kompliziert und aufwändig überwintern oder vor Regen schützen willst, ist die Wetterfestigkeit ein wichtiges Kaufkriterium. Einen Dining Lounge Garnitur befindet sich meist Draußen und ist dadurch allen Gegebenheiten dort ausgesetzt. Schlussfolgernd sollte das Material also auch wetterfest sein und zusätzlich ist eine passende Schutzhülle auch sehr empfehlenswert - ganz besonders in den Wintermonaten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dining Lounge ausführlich beantwortet
Um dir weitere Recherchen zu ersparen, beantworten wir dir im folgenden Abschnitt die meist gestellten und auch sehr wichtige Fragen rund um das Thema Dining Lounge. So kommst du noch einfacher zur perfekten Dining Lounge.Für wen eignet sich eine Dining Lounge?
Eine Dining Lounge eignet sich perfekt für Personen mit etwas freiem Platz im Garten oder auf dem Balkon den sie optimal nutzen möchten. Mit einer Dining Lounge kannst du ein sehr gemütliches Plätzchen für Grillfeste, sonnige Tage zu Hause oder auch für den Alltag zur Entspannung schaffen.
Welche Arten/Formen von Dining Lounges gibt es?
Eine Dining Lounge kann sehr verschieden aussehen, auch aus dem einfachen Grund, dass sie sehr individuell gestaltbar sind. Beispielsweise gibt es die fertige L Form oder die U Form für deinen Dining Lounge. Wie bereits erwähnt, gibt es auch unterschiedliche Materialien aus denen einen Dining Lounge bestehen kann. Einen Dining Lounge kann unter anderem auch aus entweder einem oder mehreren Teilen bestehen - zum Beispiel aus nur einer Eckbank oder eben auch aus mehreren Sesseln und Hockern. Grundsätzlich setzt sich die klassische Dining Lounge aus einem Esstisch und diversen Sitzmöglichkeiten zusammen.Was kostet eine Dining Lounge?
Der Preis einer Dining Lounge hängt hauptsächlich mit der Anzahl der Setteile, der Ausstattung und dem Material ab. Natürlich ist aber auch das Design ein Punkt im Thema Kosten. Mit der folgenden Tabelle solltest du einen kleinen Überblick zu den Preisen einer Dining Lounge bekommen:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (100 - 500€) | Meist ein kleiner Tisch mit 3-4 Sitzgelegenheiten | Mittelpreisig (500 - 1500€) | Mehr Auswahl an Stil, Material und Design | Hochpreisig (ab 1500€) | Hochwertig verarbeitet, mehrere Setteile und in edlem Design |
---|