Kaufratgeber Drehsessel

Deine Wohnung ist schön und angenehm, aber dir fehlt das gewisse Etwas? Probiere es doch mal mit einem Drehsessel. Ein solcher Sessel ist sehr bequem und kann in nahezu jedes Zimmer gestellt werden.

Durch den Sessel kannst du auf alle Seiten des Zimmers schauen. Er ist häufig gut gepolstert und eignet sich perfekt zum Relaxen. Durch verschiedene Farben und Designs kannst du dir aus einer großen Anzahl von Drehsesseln den idealen Sessel heraussuchen.

In unserem großen Drehsessel Ratgeber wollen wir dir helfen, den perfekten Drehsessel für dich zu finden. Um dir deine Suche zu erleichtern, zeigen wir dir in unserem Ratgeber, welche Arten von Drehsesseln es gibt und was ihre Vor- und Nachteile sind. Außerdem zeigen wir dir auch, wie du deine Drehsessel richtig reinigst und worauf du besonders achten musst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Drehsessel können, wie der Name suggeriert, gedreht werden. Dadurch entstehen viele neue Einsatzmöglichkeiten und besondere Designs. Sie sind wesentlich vielseitiger als ihre starren Vorgänger und bieten dadurch viele Vorteile.
  • Drehsessel können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Die meistverwendeten Materialien sind Stoff, Leder und Kunstleder. Jedes Material muss auf seine Art gereinigt werden. Ansonsten kannst du die Oberfläche des Sessels beschädigen.
  • Die Drehsessel können in verschiedene Arten eingeteilt werden. Die Relaxsessel eignen sich perfekt zum Abschalten und Entspannen. Loungesessel sind geeignet, wenn du mit mehreren Leuten zusammen sitzen möchtest und die Chefsessel passen sehr gut in jedes Arbeitszimmer.

Drehsessel : Bewertungen und Empfehlungen

Bei der unfassbar großen Anzahl von Drehsesselprodukten ist es teilweise sehr schwierig einen Überblick zu bekommen. Wir schlagen dir deshalb unsere Favoriten vor, um dir deine Kaufentscheidung zu vereinfachen.

Der Chef-Drehsessel

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Chefsessel von SONGMICS ist ein schwarzer Sessel für das Büro, der mit einer sehr großen Bequemlichkeit punktet. Der Sessel ist aus hochwertigem Kunstleder und ist deshalb einfach zu reinigen. Er ist außerdem etwa 10 cm höhenverstellbar. Die Sitzhöhe beträgt daher 45 bis 55 cm. Zusätzlich dazu besitzt er hochwertige Rollen und gepolsterte Armlehnen für ein optimales Sitzgefühl. Des Weiteren sind Ersatzteile vorhanden, falls die Teile abnutzen.

Dieser Sessel ist vor allem für Personen geeignet, welche häufig am Schreibtisch sitzen. Der Chefsessel fungiert wie ein Bürostuhl, ist allerdings noch bequemer und angenehmer für den Körper. Du hast die Möglichkeit den Sessel in 7 verschiedenen Farben zu erhalten. Noch dazu beträgt die maximale Belastbarkeit des Sessels 150 Kilogramm. Er ist also für nahezu jeden geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieser Chefsessel ist sehr gut auf die Bedürfnisse von Personen, die im Büro arbeiten, angepasst. Durch die bequeme Sitzfläche und die gepolsterte Rückenlehne kann man Schmerzen beim Sitzen vorbeugen und so ein angenehmeres Arbeitsklima erreichen.

Der Lounge-Drehsessel

* AffiliateLink/ Anzeige
Der BH24ws-1 ist ein Loungesessel von WOLTU. Die Sitzfläche, sowie die Armlehnen sind aus Kunstleder gefertigt. Dadurch lässt dich die Oberfläche dieses Sessels leicht säubern. Das Untergestell besteht aus verchromtem Stahl. Die Höhe des Barsessels ist von 74 bis 84 cm höhenverstellbar. Die Sitzfläche ist 40 cm breit. Maximal sollte der Loungsessel nicht über 100 Kilogramm belastet werden, um Schäden zu vermeiden.

Dieser Clubsessel eignet sich für jedes Zimmer. Er kann wunderbar als Stuhl am Essenstisch fungieren, kann aber auch als bequeme Sitzmöglichkeit ins Kinderzimmer oder ins Wohnzimmer gestellt werden. WOLTU bietet diesen Sessel in vielen verschiedenen Farben an, wodurch er direkt an das Zimmer angepasst werden kann. Er ist relativ klein und leicht. Er wiegt nur 8,5 Kilogramm und kann daher leicht bewegt und transportiert werden.

Bewertung der Redaktion: Dieser Loungesessel ist eine Bereicherung für jedes Zimmer. Er sieht sehr schön aus und nimmt nicht zu viel Platz ein. Außerdem kann man ihn leicht reinigen. Das stabile Untergestell lässt den Sessel nicht wackeln. Da er gut gepolstert ist, hat man auch keine Probleme bei längeren Sitzeinheiten.

Der Relax-Drehsessel

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Relaxsessel von HOMCOM ist vor allem für das Entspannen im Wohnzimmer ein wahres Geschenk. Der Sessel ist 80 cm breit und 99 cm hoch. Außerdem besteht er aus Kunstleder, während das Untergestell aus stabilem Holz besteht. Zusätzlich zum Sessel erhältst du bei dem Kauf einen dazugehörigen Hocker, welcher zusätzlichen Stauraum bietet. Der Sessel kann bis maximal 120 Kilogramm belastet werden.

Dieser Relaxsessel ist für Personen geeignet, die abends vor dem Fernseher oder im Wohnzimmer einfach entspannen wollen. Durch seine gute Polsterung passt sich der Körper gut an den Sessel an und bleibt bequem. Der Hocker ist perfekt dafür geeignet auch seine Füße hochzulegen. Außerdem lässt sich die Rückenlehne zurückfahren, wodurch man sich auch auf den Sessel hinlegen kann und schlafen kann.

Bewertung der Redaktion: Dieser Sessel ist ideal für jedes Wohnzimmer. Das zeitlose Design und die schwarze Farbe sind universell einsetzbar. Auf diesem Sessel hast du die Möglichkeit den Tag ausklinken zu lassen. Er lässt sich auch wunderbar reinigen und ist aufgrund des hochwertigen Materials lange haltbar.

Der Drehsessel im Wildlederlook

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Relaxsessel Dakota von CARO-Möbel ist ein wunderschöner Sessel aus Wildlederimitat. Das besondere Design springt sofort ins Auge und bereichert jede Wohnung. Die Rückenlehne des Sessels ist verstellbar und ermöglicht so auch ein liegen auf dem Drehsessel. Zusätzlich zum Sessel erhältst du einen Hocker im Wildlederlook. Der Sessel ist 65 cm breit und 98 cm hoch. Die maximale Belastung des Sessels beträgt 150 Kilogramm.

Dakota punktet natürlich mit seinem einzigartigen Design. Er ist ein echter Designklassiker, da der Wildlederlook eine einzigartige Möglichkeit ist, Bequemlichkeit in der Wohnung auszustrahlen. Die braune Farbe löst ein warmes und herzliches Gefühl aus. Dieser Sessel eignet sich hervorragend als Fernsehsessel. Durch die Armlehnen und den Hocker kann man jedes Körperteil zur Entspannung bringen.

Bewertung der Redaktion: Der Relaxsessel Dakota ist schlichtweg einzigartig. Dieser Sessel verbindet einen tollen Look mit einer großen Bequemlichkeit. Er wertet jedes Wohnzimmer massiv auf und erfüllt alle Voraussetzungen, um ein toller Drehsessel zu sein.

Der Drehsessel in Eiform

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Sessel von vidaXL ist aufgrund seiner individuellen Form so besonders. Dieser Drehsessel hat eine Eiform, wodurch er ein echter Hingucker in jedem Zimmer ist. Der Sitz besteht aus Stoff und der Fuß des Sessels besteht aus Eisen. Die Sitzfläche ist 39 cm breit und 42 cm tief. Er bietet für eine gewöhnliche Person also genug Platz. Zusätzlich zum Sessel erhältst du ein farblich passendes Kissen beim Kauf dazu.

Das Design dieses Loungesessels macht ihn so toll. Den Sessel kannst du in Schwarz, Lila oder Weiß kaufen. Das moderne Design passt zu den modernen Farben. Dieser Sessel ist relativ klein und dadurch auch sehr platzsparend. Durch sein Aussehen eignet er sich sogar perfekt als Dekoration, um der Wohnung einen modernen Flair zu geben.

Bewertung der Redaktion: Dieser Drehsessel ist für moderne Haushalte sehr gut geeignet. Er kann durchaus als Eyecatcher im Zimmer fungieren. Natürlich kann er auch wunderbar als Sitzmöglichkeit verwendet werden.

Drehsessel: Kauf- und Bewertungskriterien

Um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern, wollen wir dir die bedeutsamsten Kriterien aufzeigen. Zu diesen Kriterien solltest du dir vor dem Kauf Gedanken machen, um den Drehsessel für dich zu finden. Die folgenden Kriterien sollten essenziell bei deiner Entscheidung sein:

Material

Ein Drehsessel besteht in der Regel aus dem Sitz und dem Untergestell. Beide Teile können verschiedene Materialien aufweisen und so unterschiedliche Designs und Haltbarkeiten aufweisen.
Das Material sollte auch an den Standort des Sessels angepasst werden.
Das Gestell besteht häufig aus Holz, Aluminium oder Stahl. Bei einem hölzernen Gestell ist besonders das Aussehen von Bedeutung. Das Holz sorgt für eine ruhige Atmosphäre. Stahl ist in der Regel sehr robust und hält daher für eine lange Zeit.

Noch wichtiger ist aber das Material des Sitzes. Hier werden vor allem Leder und Stoff verwendet. Bei Ledersitzen erhältst du ein sehr qualitativ hochwertiges Design. Außerdem ist es sehr leicht zu reinigen, kann aber durchaus kalt wirken. Stoff gibt es in vielen Farben und Variationen, dafür ist es aber nicht so widerstandsfähig.

Art des Sessels

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Art des Sessels. Hier werden viele verschiedene Arten unterschieden. Die Art ist im Großen und Ganzen abhängig von dem Platz des Sessels. Ein Sessel im Wohnzimmer sollte wohl bequemer sein als der Sessel im Büro.

Zu den sehr bequemen Sesseln gehören in der Regel die Relaxsessel oder Fernsehsessel. Diese Arten bieten häufig einen Hocker und sind gut gepolstert und sehr weich. Man kann sich in diese Sessel hereinlegen und entspannen.

Sollten es aber eher Sessel sein, um ein bestimmtes Design zu treffen oder um Personen zu empfangen, so empfehlen wir einen Loungesessel. Diese sind kleiner und kompakter und geben dem Raum eine gesellschaftliche Atmosphäre.

Zubehör

Manche Sessel besitzen außerdem noch Zubehör, um für mehr Wohlbefinden und zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Primär sorgt das Zubehör dafür, dass du dich optimal auf deinen Drehsessel positionieren kannst und so eine gesunde Sitzhaltung förderst.

Wir haben dir nachfolgend die wichtigsten Zusätze aufgelistet. Diese können die Bequemlichkeit des Stuhls erhöhen:

  • Höhenverstellbarkeit
  • Rollen an den Füßen
  • Armlehnen
  • Hocker
Durch die Höhenverstellbarkeit kannst du die individuell gewünschte Höhe ideal einstellen. Die Rollen an den Füßen sorgen für eine einfache Transportierbarkeit des Stuhls. Armlehnen und Hocker sorgen dafür, dass du deine Arme und Beine ablegen kannst und so eine bequeme Position einnehmen kannst.

Design

Auch das Design spielt bei Drehsesseln eine wichtige Rolle. Sie unterscheidet sich sehr stark in Form und Farbe. Abhängig von deiner Präferenz kannst du einen passenden Sessel für deine Zwecke erwerben.

Bei den Drehsesseln kannst du dich für jedes Design entscheiden. Egal ob traditionell, zeitlos oder extrem modern, die große Auswahl an Drehsesseln ermöglicht dir nahezu jedes Thema zu treffen.
Benötigst du einen bequemen Sessel für dich oder für Gäste, so solltest du einen Sessel mit einer schönen Passform wählen, beispielsweise einen Sessel in Eiform oder eine Sitzschale. Soll es allerdings ein Sessel für dein Büro sein, so kann er auch die Form eines normalen Stuhls besitzen.

Auch das Design des Untergestells spielt eine wichtige Rolle. Ein Tellerfuß sorgt etwa für ein schönes und stabiles Aussehen des Sessels. Bei den Farben hingegen musst du dich an deine Wohnung und Wandfarbe orientieren. Die Farben für die Sessel reichen von Anthrazit über Grau bis hin zu Weiß. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen.

Drehsessel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Um zu erfahren, ob und welcher Drehsessel sich für dich eignet, haben wir dir im folgenden Ratgeber viele zusätzliche Informationen zu Drehsesseln aufbereitet. Nach dem Lesen dieses Ratgebers wirst du alle relevanten Informationen über Drehsessel wissen.

Für wen eignet sich ein Drehsessel?

Ein Drehsessel eignet sich prinzipiell für jeden der seine Wohnung oder Teile seiner Wohnung bequemer und lebhafter gestalten möchte. Ein Drehsessel sorgt für guten Sitzkomfort mit Beweglichkeit. Er kann also in nahezu jedem Raum platziert werden.

Drehsessel gibt es in unterschiedlichen Formen und Farben. Du hast eine große kreative Freiheit bei der Auswahl deiner Drehsessel. (Bildquelle: Taylor Vick / unsplash)

Außerdem kann sich ein Drehsessel eben so eignen, einen bestimmten Stil oder ein bestimmtes Thema der Wohnung zu festigen. Aufgrund der Vielzahl von Designs der Sessel kann man so Individualität in seine Wohnung bringen. Dadurch kann man einen besonderen Stil mit Sitzmöglichkeiten verbinden.

Wichtig ist aber zu erwähnen, dass Drehsessel häufig eine maximale Belastbarkeit besitzen.
Man benötigt also ein bestimmtes Gewicht für die verschiedenen Sessel. Lies dir vor dem Kauf durch, wie hoch die Belastbarkeit ist, um Schäden zu vermeiden.

Es gibt auch XXL-Drehsessel, welche mit einer sehr hohen Belastbarkeit ausgestattet sind. Sie sind in der Regel auch größer und eignen sich für alle Personen.

Welche Arten von Drehsesseln gibt es?

Prinzipiell ist jeder Drehsessel einzigartig. Allerdings kann man die Mehrheit der Drehsessel in 3 bestimmte Arten einteilen. Wir wollen dir in der folgenden Tabelle die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten aufzeigen:

Art Vorteil Nachteil
Relaxsessel sehr bequem, oft inklusive Hocker, groß kostenintensiv, benötigt viel Platz
Loungesessel kompakt, offen, leicht klein, unbequemer
Chefsessel fördert gesundes Sitzen, bequem ähnelt einem Stuhl
In den folgenden Abschnitten gehen wir näher auf die Arten ein und beschreiben sie für dich. So kannst du dir dein eigenes Bild von den verschiedenen Sitzmöglichkeiten machen.

Relaxsessel Der Relaxsessel ist auch als Fernsehsessel bekannt. Er ist sehr bequem und auch sehr weich. Zusätzlich dazu, besitzt er häufig einen Hocker, Armlehnen und lässt sich vor- und zurückstellen, sodass man sich entweder hinlegen oder hinsetzen kann.

Der Relaxsessel passt perfekt in die Wohnstube. Durch diesen Sessel hast du die Möglichkeit deine Beine hochzulegen und die Atmosphäre zu genießen. Du kannst sogar wunderbar auf einem Relaxsessel einschlafen. (Bildquelle: Mackenzie Martin / unsplash)

Er ist in der Regel sehr groß. Deshalb hat jede Person viel Platz auf ihm und kann sich auf seine Weise auf den Sessel hinsetzen. Allerdings sorgt die Größe auch dafür, dass der Relaxsessel viel Platz benötigt. Sein Standort sollte also vor dem Kauf schon festgelegt werden.

Außerdem sind diese Sessel aufgrund ihrer Größe relativ kostenintensiv. Der Kauf eines hochqualitativen Relaxsessels kann also häufig nicht sofort getätigt werden. Nichtsdestotrotz ist er sehr beliebt in vielen Wohnungen.

Loungesessel Der Loungesessel ist bekannt aus vielen einladenden Wohnungen, aber auch aus Bars und Clubs. Deshalb wird er auch Clubsessel genannt. Diese Loungesessel sorgen für einen einladenden Lifestyle, weil sie sehr einladend und offen wirken.
Loungesessel können viele verschiedenen Farben und Formen besitzen.
Sie sind relativ kompakt, wodurch sie auch sehr leicht sind. Sie können also schnell transportiert und bewegt werden. Durch ihre Größe finden sie auch in fast jeder Wohnung Platz.

Allerdings sorgt die kleinere Größe dafür, dass nicht jede Person gut auf dem Sessel sitzen kann. Sie sind in der Regel auch etwas härter als gewöhnliche Sessel, wodurch sie auch als unbequemer angesehen werden.

Chefsessel Der Chefsessel ist ein Sessel, welcher besonders gut für Büros und Schreibtische geeignet ist. Allerdings ist er wesentlich bequemer als normale Bürostühle, da er mehr Stoff besitzt und besser gepolstert ist. Deshalb ist er weicher.
Vor allem, wenn du viel bei der Arbeit sitzt, eignet sich dieser Sessel.
Ebenso unterstützen viele Chefsessel ein gesundes Sitzen. Sie besitzen zusätzliche Lendenkissen und bequeme Armlehnen. Man kann an diesen Sesseln aufrecht sitzen und so seinen Rücken schonen. Ebenfalls kann man diese Sessel aber auch zurückstellen und sich bequem zurücklehnen.

Allerdings ähnelt einem Chefsessel einem Bürostuhl stark im Aussehen. Sie sind also eher weniger dafür geeignet, für ein bequemes und wohnliches Gefühl im Raum zu sorgen. Sie sind auch etwas kleiner als gewöhnliche Sessel, weshalb nicht unbedingt jeder bequem auf solchen Sesseln sitzen kann.

Was kostet ein Drehsessel?

Der Preis von Drehsesseln schwankt sehr stark. Der Grund dafür ist, dass zusätzliche Funktionen und unterschiedliches Material die Preise stark verändern. Ledersessel sind in der Regel wesentlich teurer als Sessel aus Stoff.

Auch der Hersteller kann den Preis beeinflussen. So können etwa Designersessel zu einem sehr hohen Preis führen. In der folgenden Tabelle geben wir dir einen Überblick über die Spanne der Preise von Drehsesseln:

Art Preisspanne
Relaxsessel mit Hocker 120 - 700 €
Loungesessel 40 - 100 €
Chefsessel 90 - 350 €
Qualitativ hochwertigere Drehsessel sind relativ kostenintensiv. Allerdings lohnt sich die Anschaffung. Sie sind sehr bequem und halten wesentlich länger als weniger qualitative Sessel.

Welche Alternativen gibt es zu einem Drehsessel?

Falls du dich nicht mit der Idee eines Drehsessels anfreunden kannst oder du einfach andere Optionen entdecken möchtest, stellen wir dir in der folgenden Tabelle Alternativen zu den Drehsesseln vor. Danach kannst du dich entscheiden, ob dir ein Drehsessel oder eine der genannten Alternativen mehr zusagt.

Alternative Beschreibung
Bürostuhl Der Bürostuhl ähnelt ohnehin schon einem Chefsessel. Nichtsdestotrotz ist der Bürostuhl auf Dauer nicht die Lösung. Er ist leicht und lässt sich aufgrund von Rollen bewegen und drehen. Daher kann der Bürostuhl an vielen Orten als Sitzmöglichkeit dienen.
gewöhnlicher Sessel Falls du einfach nur eine bequeme Sitzmöglichkeit suchst, so kann es auch ein Sessel sein, der sich nicht dreht. Teilweise kannst du hier sogar Kosten sparen. Er kann allerdings nicht so vielseitig eingesetzt werden, da seine Position starr ist.
Sitzsack Der Sitzsack ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen äußerst beliebt. Er ist sehr klein und sehr leicht und verjüngt ein Zimmer sofort. Er kann auch mit einzigartigen Motiven ein bestimmtes Thema bestimmen. Allerdings sind Sitzsäcke häufig nicht so bequem wie gute Drehsessel.
Couch Falls du mehr Platz brauchst, so ist eine Couch oder ein Sofa wohl eher das Richtige für dich. Sie können natürlich auch sehr bequem sein und man kann auch hervorragend auf ihnen schlafen. Allerdings sind Couches und Sofas häufig wesentlich kostenintensiver und nehmen auch viel mehr Platz ein.
Wie du siehst, gibt es durchaus gute Alternativen. Doch die Vielseitigkeit gepaart mit der Bewegungsfreiheit und der Bequemlichkeit macht den Drehsessel zu einem äußerst beliebten und hilfreichen Möbelstück.

Was kann ich tun, wenn mein Drehsessel quietscht?

Dass, der Drehsessel früher oder später anfängt zu quietschen, ist relativ normal. Häufig ist die Mechanik, welche das Drehen ermöglicht ausgetrocknet und muss bearbeitet werden. Bei einem höhenverstellbarem Sessel kann es durchaus auch die Gasdruckfeder sein, die das Geräusch entstehen lässt.

Für das Büro eignet sich ein Chefsessel. Diese sind bequemer als normale Bürostühle und unterstützen dich bei der Arbeit. Auch diese Sessel gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. (Bildquelle: vlad shu / unsplash)

Du musst also zuerst herausfinden, wo das Quietschen entsteht. Verwende alle Funktionen deines Sessels und achte darauf, wann das Geräusch entsteht. Häufig hilft es, Öl auf die betroffene Stelle zu träufeln. Verwende hier definitiv eine Unterlage, um den Boden vor Öltropfen zu schützen. Verwende auch nicht zu viel Öl. Gib dem Öl dann Zeit sich zu verteilen.

Um die betroffene Stelle zu erreichen, musst du den Sessel in der Regel umdrehen. Falls dein Drehsessel zu schwer ist, besorge dir Hilfe dabei, um Verletzungen auszuschließen.
Falls das Geräusch nach der Ölzugabe noch bleibt, können auch die Transportrollen ein Grund für das Quietschen sein. Die Rollen fangen an Geräusche zu machen, wenn sie verschmutzt sind. Entferne die Rollen und säubere sie mit Wasser. Anschließend sollte das Geräusch verschwinden.

Bleibt das Geräusch dennoch bestehen, dann musst du womöglich die Gasdruckfeder wechseln lassen oder den gesamten Sessel reparieren lassen. Du könntest zusätzlich auch versuchen alle vorhandenen Schrauben nochmal fest drehen.

Wie reinige ich meinen Drehsessel richtig?

Ein Drehsessel hält im Normalfall sehr lange. Nichtsdestotrotz werden sie schmutzig und dreckig. Um ihn wirklich gut zu reinigen, musst du auf ein paar Dinge achten, da du sonst die Oberfläche des Sessels beschädigen kannst.

Um den Sessel zu reinigen, musst du zuerst das Material bestimmen. Im Großen und Ganzen musst du nur zwischen 3 Materialien unterscheiden:

  • Stoff
  • echtes Leder
  • Kunstleder
In den folgenden Punkten erklären wir dir, wie du jedes Material effektiv reinigen kannst, ohne den Sessel zu beschädigen. Beachte aber, dass du auch immer die Hinweise des Herstellers in Betracht ziehen solltest.

Das Reinigen von Stoff Um einen Stoffsesel zu säubern, kannst du bei kleiner Verschmutzung mit dem Staubsauger die schmutzigen Stellen einfach absaugen. Falls dein Sessel aber stärker verschmutzt ist, solltest du zu Natron greifen. Du kannst das Natronpulver auf dem Sessel verstreuen und lässt es dann mehrere Stunden einwirken. Anschließend entfernst du die Reste.
Statt Natron kannst du auch Backpulver verwenden.
Das Natron kann auch feucht auf die schmutzigen Flecken aufgetragen werden. Du massierst das Natron mit einem feuchten Lappen oder Schwamm einfach in den Sessel ein. Auch hier lässt du es wieder einwirken und entfernst dann das überschüssige Natron.

Durch das Natron werden Gerüche, Flecken und Milben beseitigt. So sorgst du für ein schönes Aussehen deines Sessels.

Das Reinigen von echtem Leder Leder ist vergleichsweise schwieriger zu reinigen. Du musst hier auf starke Reinigungsmittel verzichten und solltest immer mit destilliertem Wasser arbeiten, da sonst Kalkflecken entstehen können. Prinzipiell solltest du 1 bis 2 mal die Woche über das Leder wischen, um Staub zu entfernen. Verwende hierfür kein Wasser, um Flecken zu vermeiden.

Bevor du deinen Ledersessel reinigst, probiere an einer kleinen Stelle aus, ob das Leder beschädigt wird. Bei Leder ist Vorsicht geboten, da viele Mittel die Oberfläche zerstören können.
Bei Wildleder kannst du auch Schleifpapier oder eine Wildlederbürste verwenden, um den Sessel zu säubern. Es gibt hier durchaus viele verschiedene Ansätze. Wichtig ist, dass du abhängig von der Art des Leders die richtige Methode verwendest.

Das Reinigen von Kunstleder Kunstleder ist wesentlich einfacher zu reinigen als die echte Variante. Hier musst du nicht auf verschiedene Arten achten und kannst teilweise auch zu Reinigungsmitteln greifen. Das musst du aber nicht.

Kunstleder lässt sich sehr einfach mit einem angefeuchteten Lappen abwischen. Ebenso kannst du Babytücher verwenden, da diese etwas feucht sind und sich sehr gut dafür eignen, das Sofa abzuwischen und so zu säubern.

Fazit

Drehsessel sind vielseitige Sitzmöglichkeiten. Aufgrund der Vielzahl ihrer Designs ermöglicht dir der Kauf eines solchen Sessels jeden Stil und jedes Thema in deine Wohnung zu reflektieren. Durch ihre drehende Eigenschaft können sie in vielen verschiedenen Orten der Wohnung aufgestellt werden, da sie zu jeder Seite gedreht werden können. Außerdem kannst du dich zwischen Relaxsesseln, Loungsesseln oder Chefsesseln entscheiden.

Relaxsessel sind besonders bequem und eignen sich perfekt für das Wohnzimmer. Die Loungesessel bieten eine gute Möglichkeit Gäste zu empfangen und sorgen für eine offene und herzliche Stimmung. Im Büro und für den Schreibtisch ist ein Chefsessel von Vorteil.

Er ist bequemer als ein Bürostuhl und erleichtert dir somit das Arbeiten und fördert deine Gesundheit. Wichtig ist, dass du deinen Sessel regelmäßig pflegst und säuberst. So sorgst du für eine lange Haltbarkeit und ein schönes Erscheinungsbild des Sessels.

(Titelbild: serezniy / 123rf)