Kaufratgeber Drehstuhl Kinder
Da unser Körper nicht ständig stehen kann, benötigen wir Hilfsmittel, um unserem Körper eine Ruhepause zu geben. Neben dem Bett sind das die allseits bekannten Stühle, welche uns einen komfortablen Weg bieten, Arbeit zu verrichten. Aus ergonomischer Sicht sehr praktisch, noch praktischer sind aber bewegbare Stühle. Drehstühle bieten weiterhin den Komfort, sich freier auf dem Stuhl bewegen zu können. Natürlich gibt es diese Innovation für jede Altersklasse. Heute schauen wir uns speziell die für Kinder an und beraten dich, auf was es beim Kauf eines Drehstuhles für Kinder ankommt und zeigen auch gleich einige Produkte auf, die sich unserer Meinung nach zum Kauf lohnen.Das Wichtigste in Kürze
- Der Stuhl muss robust und bequem sein, damit längere Sitzungen auch möglich sind. Achte also auf die Verarbeitung und die verbauten Materialien.
- Je nach Material muss man den Stuhl anders pflegen. Leder, Kunstleder und Stoff müssen alle mit verschiedenen Mitteln behandelt werden.
- Achte auf die Ausstattung, braucht das Kind eine Armlehne oder Rückenlehne? Du musst allfällige Wünsche beachten, damit das Kind gut arbeiten kann.
Drehstühle für Kinder : Bewertungen und Empfehlungen
Hier findest du eine Auflistung von Drehstühlen für Kinder, die alle Kriterien erfüllen und uns gut gefallen haben.Der Allround Drehstuhl für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Topstar S'cool 3 Kinderdrehstuhl ist ein ergonomischer Drehstuhl für Kinder mit einer Auswahl an schönen Motiven. Er ist höhenverstellbar und hat eine flexible Rückenlehne aus Kunststoff mit zusätzlichem Rückenpolster für weiches Sitzen. Der Stuhl ist für bis zu 60 Kilogramm ausgelegt und wiegt selbst 8 Kilogramm. Man muss den Drehstuhl aber bei Erhalt noch selbst zusammenbauen.
Wenn du und dein Kind all die einfarbigen Stühle satthabt, dann ist dieser Stuhl auf jeden Fall eine gute Alternative. Wo der Stuhl für Jungs ein Fussballmotiv hat, gibt es für Mädchen ein Pferde-Motiv, wobei bestimmt alle zufrieden sein werden. Der Drehstuhl eignet sich super für heranwachsende Kinder und begleitet sie mit dem Alter.
Bewertung der Redaktion: Der Stuhl ist ein wahrer Eye-Catcher und sorgt für genügend Bewegungsfreiheit. Mit seinen 8 Kilogramm ist er robust genug und trotzdem relativ pflegeleicht.
Der rückenstärkende Drehstuhl für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Drehstuhl aeris Swoppster besitzt keine Rückenlehne, da der Stuhl darauf ausgelegt ist, aktive Bewegungen zu unterstützen und die Rückenmuskulatur zu stärken. Durch seine absolut herausragende ergonomische Struktur ist man völlig freigestellt, wie man auf dem Stuhl sitzen will. Neben der enormen Sitzfreiheit, birgt der Stuhl durch seine aktive Art eine höhere Konzentration bei den Kindern, da diese durch die Bewegungen wacher bleiben.
Hast du sehr aktive Kinder, dann ist dieser Drehstuhl absolut der richtige für dich. Dein Kind wird in der Bewegung gefördert und Rückenprobleme vorgebeugt. Der atmungsaktive Bezug des Stuhls ist abnehmbar und waschbar. Selbst wenn es Flecken geben sollte, sind diese somit schnell aus der Welt geschaffen.
Bewertung der Redaktion: Uns gefällt die Förderung der Rückenmuskulatur und den Gedankengang; Größere Konzentration durch mehr Bewegung. Der Stuhl ist hochwertig verarbeitet.
Der lederne Drehstuhl für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Leder-Bürostuhl mit mittlerer Rückenlehne von Hadwin ist eine von Kunstleder überzogene edle Sitzmöglichkeit, welche jedes Zimmer mit seinem Aussehen aufwertet. Der Drehstuhl ist dich gepolstert mit dichtem Schaum, welcher schwer zu verformen ist. So bietet der Stuhl genügend Polsterung und Flexibilität für jedes Kind. Der Stuhl ist sehr hochwertig verarbeitet und birgt eine sehr stabile Basis, welches ein Gewicht von bis zu 150 Kilogramm aushält.
Gefällt dir eher ein hochwertiger und luxuriöser Stuhl, dann ist dieser der richtige für dich. Dieser Drehstuhl fügt sich super in das Kinderzimmer ein und wertet mit seinem Aussehen gleich das ganze Mobiliar mit auf. Durch seine Form-unverändernde Schaumfüllung sorgt der Drehstuhl von Tag 1 an immer für eine gute Haltung der Rückenmuskulatur.
Bewertung der Redaktion: Dieser luxuriös aussehende Drehstuhl ist ein wirklicher Eye-Catcher und sorgt für eine bequeme Lern-Session für deine Kinder.
Der Drehstuhl für Kinder ohne Rückenlehne
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Drehstuhl namens Sitness 20 von der Marke Topstar ist ein simpler, jedoch praktischer Drehstuhl mit viel Bewegungsfreiheit. Durch sein simples Design wird einiges an Kosten gespart. Es wird mehr Fokus auf das Training der Rückenmuskulatur gesetzt. Ausgelegt ist dieser Stuhl für bis zu 120 Kilogramm und es wird eine maximale Sitzzeit von 3 bis 4 Stunden empfohlen.
Dieser Drehstuhl fördert das aktive Sitzen deines Kindes und verhilft zu einer besseren Konzentration und Rückenmuskulatur. Das Material ist Robust und hält viele Lernstunden deines Kindes aus. Das simple Design lässt sich in jedes Zimmer einfügen und braucht nur sehr wenig Platz.
Bewertung der Redaktion: Dieser Drehstuhl hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis und sorgt für eine saubere Bildung der Rückenmuskulatur.
Der Drehstuhl für Kinder unter 50 €
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Rollhocker Drehstuhl der Marke Tresko ist ein wahrer Held für die Brieftasche. Mit seinem unglaublichen Preis bekommt man einen simplen jedoch robusten kleinen Drehstuhl mit Höhenverstellbarkeit. Der Stuhl ist nur 3.8 Kilogramm schwer und 360 Grad frei drehbar. Man kann den Stuhl mit bis zu 150 Kilogramm belasten, ohne dass er auch nur Anzeichen von Schwäche zeigt. Der Kunstlederüberzug ist einfach zu reinigen und hinterlässt einen hochwertigen Eindruck.
Durch die Simplizität des Stuhls und des geringen Gewichts, lässt sich dieser super unter dem Tisch verstauen, wenn man ihn nicht mehr braucht. Wenn du für ein kleines Budget einen hochwertigen stabilen Hocker suchst, ist dieser Drehstuhl genau der richtige für dich und dein Kind.
Bewertung der Redaktion: Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut unschlagbar und das Material sehr hochwertig.
Der professionelle Drehstuhl für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Gaming-Drehstuhl der Marke play haha ist für eine etwas ältere Kindergruppe ausgelegt, die vor allem ihre Zeit mit Spielekonsolen und Games verbringen. Da bei dieser Freizeitbeschäftigung immer längere Sitzungen normal sind, muss das Material äußerst bequem und ausdauernd sein. Dieser Stuhl erfüllt diese Bedingungen ohne Probleme. Weiterhin verfügt der Stuhl über eine Schaukel-Funktion, mit der man hin und her schaukeln kann, wobei der Stuhl auch um 360 Grad drehbar ist.
Ist ihr Kind ein Spielfanatiker und mag Konsolen oder Computerspiele? Dann braucht er auf jeden Fall diesen Stuhl. Bequemes Sitzen ist der 1. Schritt für ein professionelles Auftreten im Spiel. Dieser Drehstuhl sieht sportlich, elegant und robust aus und verspricht angenehme Stunden.
Bewertung der Redaktion: Wir sind davon überzeugt, dass dieser Drehstuhl jeden Gamer glücklich machen wird. Seine Features sind auch vielseitig und preislich ist der Stuhl völlig im Rahmen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Drehstühle für Kinder
Um dir und deinem Kind die Entscheidung zu erleichtern, haben wir nachfolgend die wichtigsten Punkte beim Kauf eines Drehstuhls für Kinder aufgelistet. So weißt du worauf man achte muss:
- Größenverstellbarkeit
- Ergonomie
- Aussehen
- Robustheit/Strapazierfähigkeit
- Armlehne
Größenverstellbarkeit Bei einem Stuhl muss man mehreres beachten, um komfortabel sitzen zu können. Eines der wichtigsten Eigenschaften ist die Verstellbarkeit der Sitzhöhe. Man sollte möglichst eine angenehme Position einnehmen können, ohne sich nach oben strecken zu müssen oder eine gebeugte Position einzunehmen. Das führt nämlich zu Langzeitschäden im Körperbau. Aus diesem Grunde gilt, Größenverstellbarkeit ist sehr wichtig.Ergonomie Ergonomie ist sehr relevant beim Lernen und Tätigkeiten, bei denen man sich konzentrieren muss. Es kommt vor allem auf 2 Dinge an; der Stuhl soll sich dem Körper des Kindes möglichst anpassen und Bewegungen bestmöglich unterstützen, denn auch im Sitzen sollte man sich bewegen können und nicht eine starre Position einnehmen. So sollte das verwendete Material zwar robust, aber flexibel sein und dazu anregen, sich frei auf dem Stuhl bewegen zu können.Aussehen Das Aussehen mag nicht ein überlebenswichtiger Punkt sein, aber das Kind und auch man selbst hat den Stuhl immer vor Augen. Da will man auf jeden Fall vermeiden, dass der Stuhl nur beim Anblick schon die Stimmung senkt. Weiterhin hängt dieser Punkt eng zusammen mit der Ergonomie. Es geht darum, ob der Stuhl mit Rückenlehne oder ohne, mit Armlehne oder ohne und anderen ergonomisch wichtigen Hilfsmittel ausgestattet ist. Der Stuhl soll sich möglichst vom Design und Aussehen in das Kinderzimmer integrieren lassen und trotzdem als bequeme Fläche genutzt werden können.Robustheit/Strapazierfähigkeit Wie wir alle wissen, sind Kinder gut darin, Dinge kaputtzumachen. Deswegen ist einer der großen Unterschiede zu Stühlen für Erwachsene, dass diese besonders robust sowie strapazierfähig sein müssen. Achte beim Kauf auf die verbauten Materialien und auf die Verarbeitung dieser. Der Preis variiert natürlich stark, abhängig von den verbauten Materialien. Man muss immer die Anschaffungs- und Herstellungskosten miteinander vergleichen. Wobei nicht immer gilt, dass teurer hochwertiger ist, sollte man sich trotzdem lieber ein höheres Budget festlegen, als ein zu kleines. Denn die Verarbeitung der Stühle zur Förderung der Sitzhaltung bei jungen Kindern ist maßgebend, da diese im Wachstumsalter sind.Armlehne Das ist auf jeden Fall auch beim Kauf zu beachten. Armlehnen dienen als Fläche, um seinen Arm in einer komfortablen Position zu halten. Wobei dies vorteilhaft scheint, kann es ein Kind auch in seiner Sitzposition einschränken. Kinder sind im Normalfall nicht ruhig an einem Platz, sondern bewegen sich gerne und nehmen verschiedene Sitzpositionen ein. Da könnte eine Armlehne stören. Eine Armlehne bedeutet auch mehr verbautes Material, was den Preis steigern kann. Gegen eine gute Armlehne ist jedoch grundsätzlich nichts einzuwenden. Man muss selbst abwägen, ob diese vorteilhaft für das eigene Kind sein wird oder nicht.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Drehstühle für Kinder ausführlich beantwortet
Hier findest du die häufigsten Fragen, die zum Thema Drehstühle für Kinder gestellt werden. Nimm dir ruhig genug Zeit, um dir ein Bild zu machen.Für welche Altersgruppe eignen sich Drehstühle für Kinder?
Eigentlich ist die Frage selbsterklärend. Jedoch kann man weiter eingrenzen, für welche Altersgruppe diese Stühle gelten. Grundsätzlich gilt, dass Kinderstühle ab 4 Jahren benutzt werden können. Je nach Körpergröße und Körpermaße des Kindes kann man dazu den passenden Stuhl mit richtiger Sitzfläche finden. Wenn man die Möglichkeit hat, diese Stühle in einem Laden zu testen, sollte man diese Chance auf jeden Fall wahrnehmen, dann aber das Kind nicht vergessen.Welche Arten von Drehstühlen für Kinder gibt es?
Beliebt sind Modelle, welche über eine Rückenlehne verfügen. Die absolute Minimum-Variante hat keine Rückenlehne und keine Armlehne. Somit könnte man es eher als Hocker bezeichnen. Diese sorgt für große Freiheit in der Bewegung.
Was kostet ein Drehstuhl für Kinder?
Hier habe wir die wichtigste Frage für deine Brieftasche geklärt. Wie ist die Preisklasse von Drehstühlen für Kinder. Das siehst du in nachfolgender Tabelle unten ausführlich erklärt:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (50 - 200€) | In dieser Preisklasse findet man verschiedene Varianten des Drehstuhls. Meist sind diese in einer Qualität, die in Ordnung ist, aber nicht für mehrere Jahre geeignet ist (5+) | Mittelpreisig (200 - 500 €) | In dieser Preisklasse finden sich robuste und schön gestaltete Drehstühle für Kinder, welche Komfort und lange Lern-Sitzungen ermöglichen | Hochpreisig ab 500 €) | Hier findet man aus edlen Materialien hergestellte sehr robuste Kinderstühle mit hohem Wert auf Ergonomie |
---|
Wie pflegt man einen Drehstuhl für Kinder?
Der Drehstuhl hat verschiedene Beschichtungen, welche verschiedene Vor- sowie Nachteile haben. Diese muss man jeweils anders behandeln, um das Material nicht zu zerstören. Natürlich ziehen Stühle auch eine Menge an Dreck an. Deshalb solltest du von Zeit zu Zeit (je nach Grad der Verschmutzung ca. alle 3 Monate) die Oberflächen und Ritzen des Bürostuhls absaugen. Weiterhin muss man die verwendeten Materialien anders pflegen:
- Leder: Leder ist sehr strapazierfähig und langlebig. Deshalb brauchen Lederbezüge auch eine besondere Pflege und Reinigung. Gereinigt werden darf Leder ausschließlich mit entsprechenden Pflegeprodukten aus dem Möbelhandel.
- Kunstleder: Generell ist Kunstleder sehr pflegeleicht. Jedoch nutzt es sich schneller ab als Echtleder und kann mit der Zeit austrocknen und rissig werden. Reinige Kunstleder nie mit aggressiven Putz-, Lösungs- oder Scheuermitteln.
- Stoff: Bürostühle mit Stoffbezug sollten 2 - 3 Mal im Jahr sorgfältig gereinigt werden. Oftmals dringen Schmutz, Staub und Schweiß in den Stoffbezug ein. Mit einem Staubsauger sind die meisten Verschmutzungen einfach zu beseitigen. Abnehmbare Stoffbezüge kannst du in den meisten Fällen auch in der Waschmaschine reinigen.