Kaufratgeber Drehtürenschrank

Der Drehtürenschrank ist sehr geräumig und für jedes Eigenheim geeignet. Die Türen werden wie jede andere herkömmliche Türe geöffnet und der Drehtürenschrank ist die gängigste Variante, wenn es um Schränke geht. Welche Vor- und Nachteile er bietet möchten wir dir in diesem Artikel zeigen.

Stellst du dir die Frage worauf du bei einem Kauf achten solltest und welche Modelle für deine Bedürfnisse geeignet sind? Wir werden dir auch einen kurzen Überblick geben welcher Drehtürenschrank sich für dich am eignet und die wichtigsten Fragen zu diesem Thema beantworten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Drehtürenschrank bietet zu Falttürenschränken oder Schwebetürenschränken einen sofortigen Überblick über den Schrankinhalt. Er ist in den gängigsten Varianten auch am Preiswertesten.
  • Ob Maße, Material oder Farbe, du solltest bei einem Kauf vorab wissen wohin du den Schrank stellen möchtest und was darin verstaut werden soll. Die gängigste Variante des Drehtürenschranks ist der Kleiderschrank. Auch hier gilt es auf nötige Extras, wie Kleiderstangen, Spiegel oder Schubladen zu achten.
  • Möchtest du dir einen Drehtürenschrank für dein Eigenheim zulegen, solltest du wissen, dass es wichtige und qualitative Unterschiede in den Modellen gibt. Welcher Schrank am deinen Ansprüchen gerecht wird erklären wir dir in unserem Ratgeber zu Drehtürenschränken!

Drehtürenschränke: Bewertungen und Empfehlungen

Der stilvolle Drehtürenschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kleiderschrank ist mit seinem klassischen Design ist der Kleiderschrank ein geschmackvoller Blickfang, der sich harmonisch in dein Schlafzimmer einfügt. Der Kleiderschrank bietet viel Platz auf kleinem Raum und ist daher eine schöne und geräumige Aufbewahrungslösung im Schlafzimmer. Der dreistöckige Kleiderschrank in Eiche-Sonoma-Optik passt perfekt zu minimalistischen Schlafzimmern, die ohne viel Schnickschnack auskommen. Passend auch zu unseren Nachttruhen Universal. Der Schrank ist dank der ausführlichen Anleitung schnell & einfach aufgebaut und daher auch für Anfänger geeignet.

Der elegante Drehtürenschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser massive Drehtürenschrank aus Eichenholz ist optisch ansprechend und bietet mit seinen Maßen von 228 x 214 x 58 Zentimetern alles was das Herz begehrt. Sein elegantes und reduziertes Design ist gerade deswegen ein Hingucker. Spiegel an der Vorderfront und eingesetze Kleiderstangen machen ihn zu einem perfekten Kleiderschrank für das Schlafzimmer.

Das Material ist millimetergenau verarbeitet und qualitativ absolut hochwertig. Auch die Farbauswahl ist bei diesem Modell ein großer Pluspunkt.

Der Kinderschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Drehtürenschrank eignet sich für jedes Kinderzimmer. Seine schlanken Maße, mit 53 x 90 x 191 Zentimetern, bieten alles was man braucht und die kindgerechte Verarbeitung der Griffe schließt, mit den fehlenden Ecken und Kanten, Verletzungen aus.

Pressspanplatten mit einer Beschichtung aus Eichenholz bilden den Kern des Designs und die Wechselwirkung aus Eichenholz und weißen Schubladen rundet das Gesamtbild ab. Die Materialien sind robust und halten auch kindlichen Ansprüchen stand.

Der rustikale Kleiderschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Drehtürenschrank bietet alles was man braucht in einem aufregenden Design. 4 Türen und 2 Schubladen bieten im Industrial Stil genug Stauraum für Kleider oder andere Utensilien. Sein rustikaler Look ist nicht nur optisch ansprechend, auch die Materialien überzeugen.

Massive Eichenplatten rahmen diesen Schrank. die Verarbeitung der Griffe und Scharniere ist einwandfrei und der Look wird durch schwarze Akzente abgerundet. Dieser Drehtürenschrank ist mit Spiegeln auf den Türenaußenseiten und mit Kleiderstangen ausgestattet. Er eignet sich perfekt für das Schlafzimmer und sein rustikaler aber eleganter Look ist eine Augenweide für jeden Betrachter.

Der klassische Drehtürenschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser klassische Drehtürenschrank glänzt mit 3 Drehtüren, 3 zusätzlichen Schubladen und ist aus massiver Eiche gefertigt. Er hat Griffe zum Öffnen der Türen und ist so, zu magnetgesteuerten Drehtüren, langlebig und stabil.

Die Vorderfront ist in klassischem Weiss gehalten und passt so zu jeden Interior. Das Eichenholz der Seitenverkleidungen ist ebenfalls mit fast allen Farben kombinierbar. Weiters hat dieser Drehtürenrschrank auch Kleiderstangen und dient zum knitterfreien Aufhängen von Hemden, Anzügen oder Kleidern.

Bei den Maßen kann hier variiert werden. Ist dein Platz nun beschränkter oder nicht, hier hast du definitiv eine solide Auswahl.

Kauf- und Bewertungskriterien für Drehtürenschränke

Wie du einen guten Drehtürenschrank erkennst, welche Kriterien für dich wichtig sind und auf was du bei einem Kauf achten solltest werden wir dir in den folgenden Absätzen näherbringen. Zuerst die wichtigsten Kriterien im Überblick:

  • Die verschiedenen Typen
  • Die Maße
  • Das Material
  • Die Aufteilung
  • Die Extras
  • Die Farbe
Die verschiedenen Typen Welchen Kleiderschrank du dir zulegen solltest hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Den klassischen Drehtürenschrank gibt es als Einzelstück, Eckschrank, oder auch als ganzes Schranksystem.

Möchtest du platzsparend die Ecken deiner Wohnung für Kleiderablage nutzen, eignet sich der Eckschrank am . Bei diesem Modell sind Drehtüren von großem Vorteil. Du erhältst, anders als bei Schiebetürensystemen, sofort einen Überblick was in deinem Kleiderschrank liegt. Die Schiebetür ist nicht geeignet für Eckschränke.

Das Schranksystem, bei dem mehrere Einzelschränke ohne fixe Verbindung, kombiniert werden können, bietet viele Vorteile. Es ist individuell anpassbar und kann beliebig kombiniert werden. Meistens sind Schranksysteme allerdings teurer als Einzelschränke.

Den Drehtürenschrank als Einzelstück zu erwerben ist die gängiste, und meist auch die kostengünstigste Variante. Ein Schrank der die Möglichkeit bietet alle Türen gleichzeitig zu öffnen. Wer zum Beispiel dem Morgenstress in einer Partnerschaft entfliehen möchte, ist mit einem Drehtürenschrank gut beraten, da alle Parteien gleichzeitig auf den Schrank zugreifen können. Hier solltest du besonders auf die Maße achten, wie im Folgenden beschrieben.

Die Maße Ein wichtiges Kriterium sind die Maße deines Drehtürenschranks. Passt der Schrank in den dafür vorgesehenen Platz und auf was ist zu achten?

Bist du an einem Kauf interessiert, ist es zwingend notwendig vorab die Maße zu nehmen. Passt der Schrank nicht in deine Wohnung ist auch das Modell sinnlos. Die meisten Einzelschränke bewegen sich zwischen 180 und 220 Zentimetern in der Länge. Die Höhe und Tiefe ist hier allerdings variabel.

Hast du in deinem Eigenheim diesen Platz nicht, empfiehlt es sich auf kombinierbare Schranksysteme oder Eckschränke zurückzugreifen. Es ist allerding essenziell vor einem Kauf auch Maß zu nehmen.

Das Material Welches Holz ist am stabilsten? Passt es zu deiner Einrichtung und ist Holz überhaupt am Sinnvollsten für deine Bedürfnisse?

Die preisgünstigsten Schrankvarianten werden aus Pressspan hergestellt. Möchtest du darin Kleider verstauen reicht dieses Material völlig aus und ist auch am gängisten. Andere Möglichkeiten wären Schränke aus Massivholz, die mehr wiegen und auch nicht so anfällig für Schimmelbildung oder Absplittern sind.

Diese Varianten sind allerding auch teurer. Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass Dübel und Schrauben stabil sitzen. Für die meisten Kleiderschränke reicht Pressspan völlig aus.

Büroschränke werden oft mit Einlagen aus Metall produziert, da dieses größeren Belastungen, wie endlosen Reihen von Aktenordnern, besser stand hält und Schimmelbildung hier fast ausgeschlossen ist.

Welches Material du wählst ist also völlig von deinen Ansprüchen und der Art der Verwendung abhängig.

Die Aufteilung Was möchtest du im Schrank verstauen? Gibt es dafür genug Fächer und Ablagen? Hier gilt es auf die richtige Aufteilung zu achten! Möchtest du einen Drehtürenschrank kaufen, ist die Frage was du darin verstauen möchtest essenziell. Handelt es sich um einen Kleiderschrank sollte man darauf achten, dass auch Kleiderstangen vorhanden sind und kleinere Einzelfächer für Unterwäsche und Krawatten. In dieser Variante gibte es die meisten herkömmlichen Kleiderschränke. Die Drehtür hilft hier, auf einen Blick den ganzen Inhalt zu erfassen.

Handelt es sich bei deinem Bedarf um andere Ablagen oder Büromöbel, solltest du dir immer die Frage stellen was du darin verstauen möchtest und diese Vorgabe in deine Kaufentscheidung einfließen lassen.

Die Extras Ob Drehtürenschränke mit Griffen, Spiegeln, Innenbeleuchtung oder extra Fächern, was für einen Sinn macht erklären wir dir in diesem Punkt.

Drehtürenschränke sind in der Regel mit Griffen ausgestattet, es gibt allerdings auch Varianten bei denen ein Magnet auf Druck reagiert und die Türe öffnet. Diese Möglichkeit ist sehr angenehm und das Gefühl ein Jedi zu sein, der mit der Kraft seiner Gedanken die Türe öffnet, ist schwer abzuschütteln. Diese kostspieligere Variante ist aber zu überdenken, da die meisten Magneten anfällig für Beschädigungen sind.

Innenbeleuchtung eignet sich vor allem für Kleiderschränke. Sie unterstützt die Übersicht auf den Schrankinhalt und sogar Gegenstände die sonst jahrelang im Schrank verstaubt wären, fallen einem wieder auf. Auch Unreinheiten auf der Kleidung können so schnell identifiziert werden und Peinlichkeiten in der Arbeit vermieden. Hier sollte man allerding drauf achten, dass die Steckdose in Reichweite platziert ist.

Spiegel auf der Außenseite der Türen bieten sich vor allem für Kleiderschränke an. Wer sein Arbeitshemd aus dem Drehtürenschrank nimmt, möchte sich auch gleich einen Überblick verschaffen ob dieses sitzt. Vor allem bei Kleiderschränken sind Spiegel auf der Türenaußenseite ein sinnvolles Extra.

Die Farbe Genauso wichtig wie die Maße sind die Farben des Schrankes, wenn es darum geht ob er in deine Wohnung passt. Passt der Schrank farblich nicht in die Wohnung kann auch das schönste Design nicht helfen. Wichtig ist hier in welchem Raum der Drehtürenschrank platziert werden soll, dies macht die farbliche Abstimmung um einiges leichter. Ob in klassischem Weiß oder ausgefallenem Pink, die Angebote sind so vielfältig wie die Wünsche! Da die meisten Drehtürenschränke aus Holz sind und Holz ein Material ist das in fast jeden Wohnraum passt, bleibt die Frage offen welches Holz geeignet ist. Vom massivem und dunklen Eichenholz bis zur hellen Fichte kommt es auch hier auf die individuellen Wünsche an.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Drehtürenschrank ausführlich beantwortet

Im Folgenden möchten wir dir die relevantesten Fragen beantworten, wenn es darum geht sich einen Drehtürenschrank zuzulegen.

Was ist ein Drehtürenschrank und wie funktioniert er?

Der Drehtürenschrank unterscheidet sich zum Beispiel von Schwebetürenschränken in der Art wie die Türe geöffnet wird. Bei Drehtürenschränken können alle Türen gleichzeitig geöffnet werden und diese klassische Variante bietet eine schnelle Übersicht auf den Inhalt des Schranks.

Über zwei Schaniere wird die Türe in einem Bogen geöffnet. Hier ist wichtig, dass du bei einem Kauf auch den Schwungradius der Türe einberechnest.

Welche Extras sollte dein Drehtürenschrank haben?

Ob Spiegel, Griffe oder Innenbeleuchtung  kommt auf die Art der Verwendung an.

Möchtest du deinen Drehtürenschrank als Kleiderschrank verwenden eignen sich eigebaute Laden für Krawatten und Unterwäsche. Die Innenbeleuchtung und integrierte Kleiderstangen sind ebenso von Vorteil. Ein Spiegel auf den Außenseiten der Türen kann für sofortige Qualitätskontrolle der angelegten Kleidung dienen.

(Bildquelle: CHUTTERSNAP / unsplash) Für Büromöbel solltest du bei Drehtürenschränken drauf achten, dass die Traglast der Fächer nicht überbeansprucht wird, hier eignen sich Fächer aus Metall.

Griffe sind, zu  Magnetverschlüssen sinnvoll, da diese bei Beschädigung leicht ausgetauscht werden können. Hier spielt die preisliche Komponente eine Rolle.

Was kostet ein Drehtürenschrank?

Die Kosten sind vor einem Kauf zu beachten, hier geben wir dir einen groben Überblick in welchem Preissegment du welche Extras erwarten kannst.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig 100- 200€ Oft aus Presspan und durch die Größe nur begrenzter Stauraum
Mittelpreisig 200- 400€ Klassische Kleiderschränke, oft mit Extras wie Kleiderstangen, Spiegeln und Schubladen
Hochpreisig 400- 1000€ Aus hochwertigen Materialien, Echtholzplatten und mit Extras wie Innenlicht
Da du jetzte einen groben Überblick über Kosten hast, möchten wir dir im Folgenden auch Alternativen erörtern.

Drehtürenschränke: Welche Alternativen gibt es?

Alternativen zu Drehtürenschränken sind Schwebetürenschränke, Schuhablagen, Kleiderstangen, Garderobenleisten oder auch Bücherregale.

Bei dieser Entscheidung kommt es immer auf deine Bedürfnisse an. Drehtürenschränke bieten beim Öffnen einen sofortigen Überblick über den gesammten Inhalt des Schranks, Schwebetürenschränke verdecken immer einen Teil.

Möchtest du Drehtürenschränke für Dinge wie Büromaterialien, Schuhe oder Bücher nutzen, eignen sich auch offene Schränke, Schuhablagen oder Bücherregale.

Fazit

Der Drehtürenschrank ist der Klassiker, wenn es darum geht im Eigenheim Kleidung und sonstige Dinge zu verstauen. Die meisten Schränke können preiswert erworben werden, auf die Qualität der Verarbeitung ist dennoch zu achten.

Geht es um Kleiderschränke, ist der Drehtürenschrank eine absolute Instanz. Er kann als Eckschrank, Schranksystem aus verschiedenen Einzelteilen, oder Einzelstück erworben werden. Er bietet eine schnelle Übersicht über den Inhalt und ist multifunktional einzetzbar.

Suchst du Stauraum, der übersichtlich und leicht zu verwalten ist, ist der Drehtürenschrank genau das Richtige.

(Titelbild: unsplash / Zoe van Poetsprins)