Kaufratgeber Dreibeinliege

Im Sommer möchten wir uns alle gerne entspannen, eine Möglichkeit wäre dabei mit einer Dreibeinliege. Dies ist ein bequemes Liegemöbelstück, dass du auf dem Balkon, im Garten, auf der Terrasse oder sogar auch unterwegs einsetzen kannst. Häufig sind die Dreibeinliegen klappbar und du kannst sie ganz einfach verstauen. Wenn du sie im Innenbereich benutzt, kannst du sie bei Bedarf einfach beiseite räumen und den Platz für etwas anderes nutzen.

Wir haben für Dich Dreibeinliegen angeschaut und die wichtigsten Informationen zum Thema aufbereitet, so dass du auf einen Blick sehen kannst, worauf es ankommt. Auf diese Weise kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, für welche Dreibeinliege du Dein Geld ausgeben möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Dreibeinliegen gibt es sowohl für Zuhause als auch für unterwegs. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Modelle zumeist besonders in Größe, Gewicht und Komplexität der Ausstattung.
  • Ein passender Sonnenschutz ist wünschenswert, um auch gut geschützt für längere Zeit an der frischen Luft relaxen zu können.
  • Eine höhere Variante hilft beim Aufstehen, sowie beim Hinlegen und erhöht somit den allgemeinen Komfort der Liege.

Dreibeinliegen : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden stellen wir Dir verschiedene Modelle von Dreibeinliegen vor und beleuchten die verschiedenen Komponenten auf die du achten solltest. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen.

Die Dreibeinliege aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Für Anspruchsvolle eignet sich diese Dreibeinliege aus geöltem Akazienholz. Sie ist zwar nicht zusammenklappbar, bietet dafür aber unschlagbare Features: Zum einen kann man die Beinteile so aufstellen, dass die Knie beim Liegen entlastet werden, und zum anderen hat diese Dreibeinliege einen kleinen Tisch zur Ablage von Buch, Sonnenbrille und Getränk eingearbeitet.

Dieser kann direkt ausgezogen werden und bei Bedarf wird er einfach wieder eingeschoben. So kannst du bei Deinem Sonnenbad bequem Deine Utensilien ablegen und musst nichts auf den Boden stellen.

Die Rückenlehne bietet fünf verschiedene Einstellungen, von ganz flach bis ganz aufrecht, so kannst du die für Dich gerade passende Variante einstellen und entspannen. Die stilvolle Dreibeinliege hat eigentlich nur zwei “Beine”, an der dritten Stelle dafür Räder mit denen du die sehr komfortable Liege zum Beispiel in den Schuppen ziehen kannst.

Bewertung der Redaktion: Besonders schick und solide kommt diese Dreibeinliege aus geöltem Akazienholz daher. Für alle, die sie im Garten einfach stehen lassen möchten, erfüllt sie viele Komfortwünsche.

Die Dreibeinliege zum leichten Aufstehen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Dreibeinliege bietet neben dem universellen Komfort noch eine erhöhte Liegehöhe von 48 cm. Auf diese Weise ist es für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung leichter, sich auf die Liege hinzulegen und dann später auch wieder aufzustehen.

Darüber hinaus bietet diese Dreibeinliege ein bereits eingebautes Sonnendach und eine verstellbare Rückenlehne mit sechs verschiedenen Positionen. Ein Nackenkissen ergänzt den Komfort perfekt.

Das schicke Design passt in jeden Garten. Der Aluminiumrahmen und der Stoff lassen sich gut und einfach reinigen und sind dabei sogar noch witterungsbeständig. Du kannst diese Liege also draußen stehen lassen, wenn du sie nicht jedes Mal wieder wegräumen magst oder kannst.

Bewertung der Redaktion: Diese Dreibeinliege eignet sich durch die Liegehöhe perfekt für alle, die es nicht so leicht haben aufzustehen bzw. sich hinzusetzen.

Die stabile Dreibeinliege

* AffiliateLink/ Anzeige
Aus legiertem Stahl ist diese Dreibeinliege besonders stabil und empfohlen bis zu einem Gewicht von 200kg. So kannst du auch als besonders gewichtiger Mensch bequem und entspannt darauf liegen und alle möglichen Positionen einstellen, um zum Beispiel dein Sonnenbad zu genießen. Natürlich ist diese Liege auch für drinnen geeignet, zum Beispiel um gemütlich ein Buch darauf zu lesen oder ein entspanntes Nickerchen zu machen.

Mit fast 8 kg wiegt dieses Modell zwar etwas mehr, allerdings ist es dafür auch besonders stabil. Es lässt sich zusammenklappen und gut verstauen, so bist du flexibel und kannst Deinen Platz drinnen oder draußen genauso nutzen wie du es in deinem Moment gerade möchtest.

Bewertung der Redaktion: Diese besonders stabile Dreibeinliege eignet sich hervorragend für gewichtige Menschen - ob drinnen oder draußen - da spart man sich das Chaiselongue.

Die leichte Dreibeinliege für unterwegs

* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist die perfekte Dreibeinliege für unterwegs, denn sie wiegt nur knapp über zwei Kilo und hat mit den Packmaßen von 54 B x 16 H x 16 T cm wohl die kompakteste Form der zurzeit erhältlichen Dreibeinliegen überhaupt.

Du kannst Sie zum Beispiel auf eine Wanderung zum Campen oder ganz einfach in der Strandtasche verpacken und du wirst sie fast gar nicht spüren. Dafür kannst du dich, wenn du angekommen bist, ganz bequem hinlegen und den Tag genießen - oder eben die Nacht. Die unscheinbare Dreibeinliege trägt dabei sogar ein Gewicht von bis zu 145 kg.

Es gibt sie dabei in schwarz, beige und sogar in bunt. So kannst du dir dein Lieblingsdesign aussuchen. An besonders heißen Tagen bietet das luftdurchlässige Material einen angenehmen Klimakomfort. Solltest du diese Dreibeinliege zum Camping in kühler Jahreszeit mitnehmen, wähle einen etwas wärmeren Schlafsack.

Bewertung der Redaktion: Perfekt für die Fahrradtour oder zum Wandern! Preislich sicherlich eher im Luxusbereich - wer jedoch Wert auf ein geringes Gewicht legt, liegt hier richtig.

Die Dreibeinliege für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Kleinen wollen gerne wir die Großen liegen. Kein Problem mit dieser Dreibeinliege für Kinder. Die Liege sieht schön bunt aus, du kannst sie zusammenklappen und die Kleinen werden ihren Spaß damit haben. Sie ist für den Balkon, die Terrasse, den Garten und bei dem kleinen Gewicht auch zum Mitnehmen an den Strand geeignet.

Ein echtes HIghlight ist, dass hier sogar die Rückenlehne genau wie bei den Dreibeinliegen für die Großen, bis zu 180° verstellbar ist. So steht diese Minivariante der für die Erwachsenen in nichts nach.

Bewertung der Redaktion: Wer seinen Kindern eine Freude machen möchte, trifft mit dieser bunten Dreibeinliege ins Ziel.

Kauf- und Bewertungskriterien für Dreibeinliegen

Im Folgenden haben wir für Dich die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, über die du Dir im Klaren sein solltest, bevor du für eine Dreibeinliege Geld ausgibst:

  • Klappbar
  • Sonnenschutz
  • Tragkraft
  • Transport
  • Material
Nachfolgend haben wir für Dich die wichtigsten Kriterien genauer unter die Lupe genommen, damit du ganz einfach selbst entscheiden kannst, welche Dreibeinliege du Dir aussuchen möchtest.

Klappbar Hier kommt es stark darauf an, wieviel Platz du zur Verfügung hast und wieviel Flexibilität du benötigst. Die allermeisten Modelle kann man ganz einfach zusammenklappen und an die Seite oder in den Schuppen stellen. Wenn du die Dreibeinliege mitnehmen möchtest, achte am darauf, dass das Gewicht nicht zu hoch ist.

Sonnenschutz Klar beim Sonnenbaden ist der Sonnenschutz essentiell. Den bestmöglichen Schutz erhältst du, wenn du zusätzlich zum Hautschutzprodukt noch einen Sonnenschirm oder ein Sonnensegel zum Schattenspenden verwendest. Einige Dreibeinliegen haben bereits einen Sonnenschutz montiert.

So sparst du Dir die Suche nach einem passenden Sonnenschirm und am Ende auch noch Geld. Außerdem spendet der eingebaute Sonnenschutz Schatten, so dass du auf Deiner Dreibeinliege bequem lesen kannst und nicht geblendet wirst.

Tragkraft Hier gibt es Unterschiede, die wichtig sein können. Nicht nur Dein eigenes Gewicht zählt, sondern auch die Überlegung, ob du es sein kann, dass sich auch gerne mal jemand zu Dir auf die Dreibeinliege für ein Schwätzchen dazu setzen möchte. Wenn dem so ist, dann schau, ob für Dich vielleicht ein Modell mit einer Traglast von bis zu 200 kg infrage kommt.

Transport Am überlegst du vor dem Kauf der Dreibeinliege, ob du sie viel transportieren möchtest. Gehst du vielleicht oft in den Park oder zum Strand, lohnt es sich nach einem Modell Ausschau zu halten, dass nicht allzu schwer ist. Wenn du vielleicht sogar Wandern oder mit dem Fahrrad unterwegs bist und das sehr oft, dann könnte sich die Investition in eine ultra leichte Dreibeinliege trotz des hohen Preises richtig lohnen.

Material Wenn du Deine Dreibeinliege nicht wegräumen möchtest, achte auf ein wetterbeständiges Material, das mit wenig Pflege klarkommt. Viele Modelle der Dreibeinliegen sind aus Aluminium und somit wunderbar wetterbeständig. Wenn du ein Modell aus Holz bevorzugst, kann es sein, dass du es hin und wieder nach ölen musst, um die Witterungsbeständigkeit deiner Dreibeinliege zu erhalten.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dreibeinliege ausführlich beantwortet

Die häufigsten Fragen zum Thema Dreibeinliege haben wir hier für Dich einmal beleuchtet. So bleiben sicher keine Fragen offen und Du kannst gleich loslegen und Dein Lieblingsmodell finden.

Echtes Urlaubsfeeling auf dem eigenen Balkon entsteht mit einer praktischen Dreibeinliege. Bei Bedarf kann sie einfach verstaut werden. (Bildquelle: nidia dias/ Unsplash)

Für wen eignet sich eine Dreibeinliege?

Eine Dreibeinliege eignet sich für alle, die Zuhause oder unterwegs ein echtes Urlaubsfeeling schaffen wollen. Die praktischen Liegen lassen keine Wünsche offen und zaubern direkt ein echtes Lounge-Feeling auf jeden Balkon oder in jedem Garten. Für das angenehme Relaxen, das Sonnenbaden oder unterwegs beim Camping sind die Dreibeinliegen ein echter Gewinn. Die meisten lassen sich sogar recht klein zusammenklappen, so dass Du den Platz dann anders nutzen kannst. Wenn Du also nur einen Balkon hast, ist so eine Dreibeinliege die richtige Wahl.

Welche Arten Dreibeinliegen gibt es?

Es gibt Dreibeinliegen für den Garten, die eher dort stehenbleiben können. Diese sind meist aus Holz, sehen schick aus und verleihen dem Outdoor-Ambiente einen rustikalen Charme. Dann gibt es die universal einsetzbaren Dreibeinliegen, die zwar nicht ultra leicht sind, die sich aber gut über kurze Strecken transportieren lassen. Diese sind nicht nur im Garten oder auf dem Balkon prima, sondern auch für den Tag am Strand geeignet oder für das Freibad.

Dann gibt es noch die ultra leichten, die sich ultra klein zusammenfalten lassen. Diese sind besonders für das Wandern geeignet und bieten unterwegs mehr Komfort als eine schlichte Isomatte. Alle Varianten kannst Du natürlich auch ganz lässig innen aufstellen und dort entspannen oder ein Buch lesen.

Was kostet eine Dreibeinliege?

Beim Kauf einer Dreibeinliege kannst du grob mit folgenden Preisen rechnen.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (40 - 100 €)Eine universelle Dreibeinliege für verschiedene Gelegenheiten gibt es schon für vergleichsweise wenig Geld.
Mittelpreisig (100 - 150 €)Für etwas höhere Ansprüche mit speziellen Eigenschaften, z.B. höhere Liegefläche, musst Du schon etwas mehr Geld investieren.
Hochpreisig (150 - 300 €)Die ganz besonderen Dreibeinliegen, zum Beispiel in ultra leicht, findest Du eher im Luxussegment.

Brauche ich ein passendes Polster für meine Dreibeinliege?

Es ist Geschmackssache, ob Du auf Deiner Dreibeinliege mit einem zusätzlichen Polster liegen möchtest. Es gibt Auflagen für die verschiedensten Geschmäcker und sogar welche, die Du auch draußen liegen lassen kannst. Schaue dann unbedingt auf die Pflegehinweise der Hersteller. Hilfreich ist, wenn die Polster etwas zum Befestigen haben, damit sie nicht auf der Dreibeinliege hin und her rutschen.

Fazit

Es gibt viele verschiedene Dreibeinliegen für die verschiedensten Bedürfnisse. Überlege zunächst, ob Du die Liege viel unterwegs oder eher Zuhause einsetzen wirst und ob es vielleicht hilfreich ist, eine höhere Liegefläche zum einfachen Hinlegen zu berücksichtigen.

Oder Du hast einen kleinen Balkon und möchtest die Dreibeinliege einfach verstauen können, wenn Du den Platz gerade für etwas anderes brauchst. Für welche Dreibeinliege Du Dich auch entscheidest, es ist eine lohnenswerte Investition.

(Titelbild: xoracio/ Pixabay)