Kaufratgeber Drückergarnitur

Mit der richtigen Drückergarnitur fühlst du dich nicht nur optimal geschützt, sie kann auch deine Tür besser aussehen lassen. Draußen, drinnen, modern, klassisch – es gibt Drückergarnituren in den verschiedensten Ausführungen.

In diesem Artikel möchten wir dir unsere Lieblingsprodukte vorstellen. Wir wollen auch auf deine Fragen dazu eingehen und dir Tipps geben, auf was du beim Kauf achten kannst. So sollst du dich dann ganz einfach und bestmöglich für deine Drückergarnitur entscheiden können.

Drückergarnituren : Bewertungen und Empfehlungen

Zuerst zeigen wir dir unsere Lieblingsprodukte. Dadurch bekommst du Einblicke, welche verschiedene Formen von Drückergarnituren es gibt.

Die Drückergarnitur aus Edelstahl

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser ovalen Drückergarnitur von der Marke Alpertec handelt es sich um ein Exemplar aus Edelstahl. Das Modell hat eine Drückerlänge von 125 mm, eine Schildlänge von 240 mm und ist 50 mm breit. Der Abstand von Mitte zu Mitte beträgt hierbei 50 mm.

Diese Drückergarnitur eignet sich ideal für jegliche Zimmertür. Dank inkludierter Hochhaltefeder und benötigtem Befestigungsmaterial ist das Anbringen dieses Musterstückes ein Klacks.

Bewertung der Redaktion: Da zwei Teile der Drückergarnitur geliefert werden, kann diese auch von beiden Seiten betätigt werden.

Die Drückergarnitur aus Aluminium

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese eckige Drückergarnitur von der Marke Abus besteht aus silbernem Aluminium. Das Schild hat die Maße 250 x 54 mm, der Drücker hat eine Länge von 111 mm. Der beidseitige Drücker hat 72 mm Abstand zwischen Schlüsselloch und Drücker und eignet sich für einen 8 mm-Vierkantstift.

Dadurch ist diese Drückergarnitur optimal für Wohnungs- und Abschlusstüren zu gebrauchen. Dank Innen-Verschraubungen hält er jegliches Ziehen und Abreißversuche gut aus.

Bewertung der Redaktion: Diese Drückergarnitur empfiehlt sich für Türstärken zwischen 37 und 47 mm.

Die Drückergarnitur aus Nickel

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser Drückergarnitur von der Marke KOTARBAU handelt es sich um ein vernickeltes Modell aus Edelstahl. Das Schild ist 25,7 x 4,7 cm groß, der Abstand der beiden Bohrlöcher beträgt 25 cm. Das Anschrauben gelingt dir mit einem 8 mm-Vierkant. In der Lieferung sind noch alle Montageelemente und eine Anleitung enthalten.

Diese Drückergarnitur eignet sich perfekt für den Innen- und Außeneinsatz an allen Türen. Dabei ist sie wetterbeständig und verliert seine goldene Farbe nicht.

Bewertung der Redaktion: Der edle Look dieser Drückergarnitur passt auf alle Türen.

Die Drückergarnitur in Schwarz

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Drückergarnitur von der Marke lockzz ist aus schwarzem Edelstahl gefertigt. Das abgerundete Schild ist dabei 21,9 x 4,1 cm groß und hat einen 12,5 cm langen Drücker mit 7,2 cm Abstand zum Loch. Die Garnitur eignet sich ideal für Türstärken zwischen 37 und 42 mm und wird mit Befestigungsmaterial geliefert.

Somit ist diese Drückergarnitur perfekt für alle Wohnungseingangstüren. Sie ist einfach anzubringen und hält optimal.

Bewertung der Redaktion: Die matte Pulverbeschichtung verleiht der Tür einen edlen, klassischen Look.

Drückergarnitur: Kauf- und Bewertungskriterien

Damit du die richtige Drückergarnitur für dich finden kannst, haben wir hier ein paar Kaufkriterien aufgelistet. Diese kannst du gerne beachten, wenn du dich beim Kaufen leichter entscheiden möchtest.

  • Nutzungsbereich
  • Schlüssel-Option
  • Größe
Nun wollen wir dir erklären, was genau bei jedem Kriterium zu beachten ist.

Nutzungsbereich In jedem Haushalt gibt es eine Unmenge an Türen: im Eingangsbereich, Badezimmertüren oder normale Raumtüren. Gut, dass es für jede Tür die richtige Drückergarnitur gibt.

Manche davon eignen sich als Allround-Produkt. Andere hingegen sind etwa spezifisch für die Eingangstür gedacht. Das kann je nach Modell und Hersteller variieren. Achte also darauf, dass die Garnitur für deine Tür geeignet ist.

Schlüssel-Option Wenn du deinen Bereich zu sperren möchtest, sollte deine Drückergarnitur dir das auch ermöglichen. Dazu braucht sie in erster Linie ein Schlüsselloch, in welchem ein Schloss Platz hat. Dieses sollte die ideale Größe dafür haben. Manche dieser Garnituren enthalten sogar bereits ein integriertes Schloss.

Größe Die Größe deiner Drückergarnitur kann beispielsweise von deiner Tür abhängen. Für eine Eingangstür empfiehlt sich durchaus eine größere Garnitur, bei normalen Zimmertüren eine kleinere.

Des Weiteren solltest du auf die Größe achten, wenn du die Garnitur austauscht. Sie sollte auf die Tür passen und alle Spuren vorheriger Garnituren überdecken. Achte dabei nicht nur auf die Größe des Schildes, sondern auch auf Abstand zur Mitte oder zwischen Griff und Schlüsselloch.

Drückergarnitur: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Jetzt beantworten wir für die die häufigsten Fragen zum Thema Drückergarnitur. Dadurch sollst du bestmöglich darüber informiert sein und in weiterer Folge leichter eine Entscheidung beim Kaufen treffen.

Was ist eine Drückergarnitur?

Eine Drückergarnitur wird auch gerne Türbeschlag genannt. Es handelt sich dabei um ein Schild mit Drücker, dass an deine Tür angebracht wird.

Drückergarnitur dient nicht nur dazu, deine Tür zu schließen und zu versperren. Sie können auch deiner Tür einen gewissen Charakter vergeben. (Bildquelle: Jasinthan Yoganathan / Unsplash) Dadurch kannst du Türen oder auch Tore manuell öffnen und schließen. Dafür musst du denn Drücker, der das Ganze ausmacht, nach unten drücken.

Wie viel kostet eine Drückergarnitur?

In dieser Tabelle findest du Preisangaben zu Drückergarnitur. Dadurch kannst du dir ein Bild davon machen, in welcher Preisklasse du dich bewegen kannst.

Art Preis von Drückergarnitur
kleine Garnituren, Edelstahl/Aluminium, Einzelstücke unter 20 €
massivere Modelle, Einzelstücke, kleine Sets 20–50 €
große Sets, besondere Ausführungen, Eingangstüren 50+ €

Was sollte man bei einer Drückergarnitur beachten?

In erster Linie solltest du stets darauf schauen, für welche Türen die Drückergarnitur geeignet ist. Man kann nämlich zwischen Außenbereichs-, Eingangs- und Innenbereich-Türen unterschieden. Diese unterscheiden sich dabei hinsichtlich, Größe, Verarbeitung oder Form. Daher sollte deine Drückergarnitur bestens für deine Tür geeignet sein.

Auch die Größe der Drückergarnitur ist ein entscheidender Punkt. Falls die Tür schon Löcher hat, sollte die Garnitur ideal dazu passen. Form, Farbe und Stil sollten dir gefallen und zum Look deiner Tür oder deines Raumes passen.

(Titelbild: Mārtiņš Zemlickis / Unsplash)