Kaufratgeber Duschabzieher
Duschen werden mit der Zeit von Wasserflecken heimgesucht. Duschabzieher sind ein speziell für die Dusche entwickeltes Produkt, welche eben dies verhindern. Ein guter Duschabzieher kann die Duschkabine in einem neuen Glanz erstrahlen lassen. Mit Hilfe dieses Guides wirst du in der Lage sein, Flecken und Schimmel aus der Dusche zu vertreiben. Nicht jeder Duschabzieher ist jedoch gleich und wir werden verschiedene Arten, sowie deren Vor- und Nachteile aufführen. In diesem Duschabzieher Artikel wollen wir zeigen, welche die Duschabzieher sind und was die Standards sind, die du heutzutage erwarten solltest. Zudem geben wir dir Tipps, worauf du beim Kauf achten sollten.Das Wichtigste in Kürze
- Duschabzieher halten die Duschkabine, aber auch Fliesen sauber und vermeiden unschönen Schimmel oder Kalk.
- Duschabzieher eignen sich vor allem für die Reinigung von flachen Materialien wie Glas, Fliesen oder Edelstahl und geben diesen einen neuen Glanz zurück
- Duschabzieher bestehen aus einem Griff und einer Putzlippe, welche sich zumeist im Material unterscheiden. Die Lippe muss aus einem Material sein, welches auch unebene Flächen reinigen kann, ohne dabei an Putzkraft zu verlieren. Der Griff sollte hingegen sowohl stabil, als auch flexibel sein, damit sämtliche Ecken und Kanten erreicht werden können.
Duschabzieher: Favoriten der Redaktion
Im Folgenden nennen wir dir einige Produkte, die einen guten Überblick über die verschiedenen Arten von Duschabziehern geben und welche Duschabzieher sich am für deine Ansprüche eignen werden.Der Allround-Duschabzieher
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Duschkabinenabzieher hat eine weiße Gummilippe (Wischbreite 24 cm) und eine extra leichte Ausführung. Er kann mit einer Gummischnur festgemacht werden und reinigt sowohl Glaswände als auch Acryl, Kacheln und helle Fliesen. Die Verarbeitung ist aus Plastik mit einer harten Gummilippe, die ihren Zweck erfüllt.
Durch seine Leichtbauweise und vielfältigen Benutzbarkeit ist dieser Duschabzieher ein ideales Allround-Produkt für den Alltag. Einfach an der Schnur aufhängen und schnell wischen, um gemeine Flecken streifenfrei zu entfernen.
Der Duschabzieher mit langem Stiel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Wasserschieber und Bodenabzieher hat einen langen Griff und eine breite Wischlippe von 38 cm. Der Stiel lässt sich ein- sowie ausfahren und kann von 64 bis 127 cm variieren. Der Duschabzieher ist auch ideal für größere Flächen. Die Verarbeitung ist aus Edelstahl und die Lippe aus Schaumstoff. Das Produkt ist für grobe, aber auch feinere Arbeiten geeignet.
Das Paket liefert eine Ersatzlippe, aber man kann auch weitere Lippen beim Hersteller bestellen. Das Gelenk lässt sich um 180 Grad verstellen, damit es leichter in Ecken und um Kanten herumkommt.
Der Edelstahl-Duschabzieher
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Allzweck-Duschabzieher soll ein streifenfreies Putzen mit einer 25 cm Gummilippe ermöglichen. Der Griff ist trotz des verwendeten Materials leicht und ergonomisch verarbeitet. Das Produkt wird mit Saugnapf verschickt und kann einfach verstaut werden.
Dieser Duschabzieher-Modell eignet sich für die Reinigung von Duschtüren, Fenstern, Fliesen, Spiegel, Badezimmer, Küche, Decks und Terrassen. Es bietet ein widerstandfreies Putzen in edlem Design. Dir ist mit diesem Duschabziehe aus Edelstahl ein streifenfreies Arbeiten im Innen- und Außenbereich mit einem stabilen Griff möglich.
Der rostfreie Duschabzieher
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Duschabzieher ist der Weg, um dein Badezimmer sauber und streifenfrei zu halten. Die extra dicke Wischlippe aus einem Stück hält Verformungen über lange Zeit stand. Der Edelstahlkern ist mit Silikon ummantelt, so dass es keine Risse für Schimmel, Kalk, Rost oder Schmutz gibt. Außerdem sorgt das einzigartige Design dafür, dass es keine Schäden oder Verletzungen gibt, wenn es herunterfällt, und es ist auch bei Kälte noch bequem.
Duschabzieher: Kauf- und Bewertungskriterien
Duschabzieher werden in verschiedenen Formen und Größen angeboten. Im Folgenden geben wir dir eine Übersicht über die wichtigsten Kriterien, die du bei der Auswahl beachten solltest. Hier findest du eine kurze Erklärung zu unseren Kaufkriterien:
Halterungsvarianten
Manche Halterungen von Duschabziehern lassen sich einfach an die Duschwände kleben, während andere in die Wand hineingebohrt werden müssen. Klebe-Halterung können leicht angebracht und entfernt werden, aber auch leichter bei Belastung nachlassen und abfallen. Der Kleber sollte hochqualitativ sein, um ein langes und festes Kleben zu garantieren. Bohren ist die sichere und feste Variante, aber man kann nicht bei jeder Duschkabine bohren und so mancher Vermieter könnte undankbar reagieren, wenn du Löcher in die Wand bohrst.Gewicht
Das Gewicht kann einerseits die Halterungsvariante beeinflussen, aber auch ein besseres Gefühl beim Putzen bieten. Das optimale Gewicht kann dir ein besseres Putzfeeling geben. Duschabzieher aus Metall sind meist schwerer als Duschabzieher aus Plastik. Leichte Varianten müssen manchmal stärker aufgedrückt werden, damit sie beim Reinigen besser auf der Oberfläche liegen und auch sämtliche Wasserreste entfernen. Zu beachten ist, dass schwere Duschabzieher aus der Hand oder Halterung fallen und Schäden an deiner Einrichtung hinterlassen können!Griff- und Wischerlänge
Einige Wischervarianten haben eine beinahe rechteckige Form, während andere beinahe einem Besen ähneln. Mit einer kurzen Variante kannst du leichter präzise putzen, während lange Varianten dir das Bücken beziehungsweise Strecken ersparen. Das Wichtigste ist nicht die Form, sondern ob dir der Duschabzieher gut in der Hand liegt. Einige Duschabzieher besitzen verstellbare Griffe oder können mit anderen Stielen kombiniert werden, damit sie sich besser an deine Putzgewohnheiten anpassen. Ebenfalls sind flexible Griffe praktisch, deren Putzlippe sich drehen lässt, um leichter Ecken und Kanten zu reinigen.Größe
Nicht jeder Duschabzieher ist gleich groß und nicht jeder passt in jede Duschkabine. Prinzipiell solltest du die Wischbreite nach der Größe deiner Duschkabine ausrichten, denn ein kleiner Duschabzieher wird präziser putzen, aber ein großer kann dir zusätzliche Putzarbeit ersparen. Im Gegensatz zu den Griffen lässt sich die Putzlippe nicht nachträglich anpassen und es gibt keine Aufsätze, die eine kleine Lippe verbreitern können.Austauschbarkeit und Haltbarkeit der Putzlippe
Nicht bei allen Modellen lassen sich die Lippen leicht austauschen oder geeigneter Ersatz finden. Informiere dich daher im Voraus. Eine Putzlippe sollte zudem aus einem Material bestehen, welches nicht spröde wird und gleichzeitig flexibel genug ist, um auch unebene Flächen zu reinigen. Einen pauschalen Vorteil von Silikon oder Gummilippen gibt es zumeist nicht, aber du solltest einen Favoriten wählen und bei diesem bleiben, da sich die Lippen unterschiedlich bei der Reinigung anfühlen und je nach Neigung anders reinigen werden. Wenn du die Putzlippenart wechselst, dann solltest du dich daher auf das neue Material einstellen.Duschabzieher: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier haben wir die wichtigsten und meistgesuchten Fragen, die zum Thema Duschabzieher gestellt werden, für dich zusammengeführt und beantwortet.Was wird mit einem Duschabzieher gereinigt?
Duschabzieher werden üblicherweise für die Reinigung der Duschwände genutzt. Du kannst mit ihnen auch andere Objekte, wie Fenster oder Autoscheiben, säubern. Aber unsere Empfehlungen sind vor allem für die Reinigung der Duschkabine ausgelegt.
Welche Arten von Duschabziehern gibt es?
Ein Duschabzieher besteht klassischerweise nur aus einem Griff und einer Lippe. Die Unterschiede bestehen daher vor allem in der Größe und Materialart. In der folgenden Tabelle werden wir verschiedene Duschabziehertypen benennen, nach denen du dich orientieren kannst.Art des Duschabziehers | Vorteile | Nachteile | Plastik und Kunststoffe | günstigstes Modell, leichter als Konkurrenten | kann spröde werden und schneller kaputtgehen, einfachste Qualität | Edelstahl und Chrom | edler Look, stabil | rutschiger Griff (bei Nässe), vergleichsweise schwerer | Nachhaltige Materialien | das umweltfreundlichste Produkt, leichter als Konkurrenten | kleinste Produktauswahl |
---|

Welche Form hat ein Duschabzieher?
Ein Duschabzieher besteht aus einem Griff und einem Stiel. Allerdings muss nicht jedes Modell in der klassischen T-förmigen Variante angeboten werden, da es inzwischen auch kleinere rechteckige Varianten gibt. Der Großteil wird jedoch in der T-Form angeboten. Ein Duschabzieher sollte schnell greifbar, aber nicht zu groß sein. Sonst steht er dir im Weg. Die Form und Größe sollten auf deine Duschkabine angepasst sein. Wenn die restlichen Faktoren passen, dann solltest du auch darauf achten, dass sich der Duschabzieher optisch gut in die Umgebung einpasst. Rechteckige Duschabzieher passen sich besser an ihre Umgebung an, allerdings haben sie weitaus weniger Reichweite. Duschabzieher mit langem Stiel werden sich optisch selten in dein Bad einpassen und könnten Fußwege versperren, allerdings haben sie Reichweite.Wie reinige ich einen Duschabzieher?
Es gibt zwei verschiedene Bestandteile, die unterschiedlich gereinigt werden müssen - einerseits der Griff und andererseits die Putzlippe. Die einfachste Reinigungsmethode Methode besteht im Austausch der Putzlippe. Diese muss regelmäßig erneuert werden, um ein optimales Putzen zu garantieren.