Kaufratgeber Duschhalterung

Duschen kann ein richtig schönes Erlebnis sein, ist es doch meist entspannend. Das jedoch nur, wenn man sich nicht mit der Duschbrause ärgern muss. Um das Duschen so angenehm wie möglich zu machen, wurde die Duschhalterung erfunden.

Wie du eine perfekte Duschhalterung für dich findest, was du bei der Installation beachten solltest und welche Möglichkeiten es zur Befestigung der Duschhalterung gibt, wird dir dieser Artikel verraten.

Duschhalterung : Bewertungen und Empfehlungen

In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.

Die Duschhalterung mit 360° Drehung

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Duschhalterung von Aoleca hat die Maße von ‎12,4 x 5 x 5,2 cm und ist 50 Gramm schwer. Sie ist aus Chrom und Kunststoff gefertigt. Sie ist robust, langlebig und hat durch das Chrom eine schöne, glänzende Oberfläche. Durch den Kunststoff hat die Halterung eine Flexibilität für den Duschkopf.

Was diese Duschhalterung aber besonders macht, ist die 360° Drehmöglichkeit. Dadurch kannst du den Winkel frei anpassen. Die Halterung hält die Handbrause und mit der Drehung kannst du die Neigung des Wasserstrahls nach deinem Geschmack einstellen.

Bewertung der Redaktion: Diese Duschhalterung ist durch die 360° Drehmöglichkeit eine praktische und schöne Ergänzung für jedes Badezimmer.

Die Duschhalterung mit Saugnapf

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Duschhalterung von ProZada hat eine Größe von 19,1 x 13,8 x 6,9 cm und ist 80 Gramm schwer. Sie ist komplett aus Kunststoff gefertigt und kann aufgrund der leichten Installation an einen anderen Anwendungsort platziert werden.

Überzeugen kann diese Duschhalterung jedoch mit dem Saugnapf. Dieser ist besonders stark und rutscht nicht an den Fliesen herunter. Zudem kann der Saugnapf einer Belastung von 5 Kilogramm standhalten. Er ist feuchtigkeitsbeständig, wasserdicht und kann Langlebigkeit aufweisen.

Bewertung der Redaktion: Diese Duschhalterung glänzt vor allem mit ihrem Saugnapf.

Die Duschhalterung aus Chrom

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Duschhalterung von Simgott ist 10,4 x 7,8 x 6,6 cm groß und 100 Gramm schwer. Die Duschhalterung kann ganz einfach installiert werden. Sie wird mit einem starken Kleber einfach an die Wand geklebt. Besonders geeignet ist sie für glatte Oberflächen, wie Glas, Keramik, Metall oder Fliesen.

Was wir an dieser Duschhalterung betonen wollen, ist die Materialauswahl. Das hier verwendete Chrom bietet nicht nur eine schöne, glänzende Oberfläche, sondern ist auch rostfrei, qualitativ und langlebig. Zudem ist es ein leichtes, aber robustes Material.

Bewertung der Redaktion: Die Duschhalterung punktet mit der einfachen Installation und dem Chrom.

Die Duschhalterung aus Messing

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Duschhalterung von KES hat die Maße von ‎2,8 x 3,2 x 2,8 cm und ist 113 Gramm schwer. Sie kann mit Edelstahlschrauben leicht an der Wand installiert werden und ist für die Handbrause gedacht.

Was dieses Produkt allerdings hervorhebt, ist die Verwendung von Messing. Dadurch ist Halterung hitze-, druck- und bruchbeständig und bietet eine lange Lebenszeit. Zudem hat die Halterung eine polierte Oberfläche, die gegen Kratzer und Rost schützt.

Bewertung der Redaktion: Diese Duschhalterung ist nicht nur deswegen praktisch, weil sie leicht installierbar ist, sondern weil sie auch Kratzern, Rost, Hitze und Druck widerstehen kann.
.

Duschhalterung: Kauf- und Bewertungskriterien

In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach einer geeigneten Duschhalterung bist.
  • Material
  • Installation
  • Verstellmöglichkeiten
Material Wie so oft ist das Material ein entscheidendes Qualitätskriterium. In diesem Fall sollte es rostfrei und robust sein. Meist wird hier Chrom, Edelstahl oder Messing verwendet, aber auch Kunststoffe können zum Einsatz kommen.

Installation Die Installation spielt bei der Duschhalterung ebenfalls eine wichtige Rolle. Es sollte nicht nur leicht sein, die Halterung zu befestigen. Es kommt auch auf die Art der Befestigung an. Üblich sind hier die Anbringung mit Schrauben oder Kleber.

Verstellmöglichkeiten Um die optimale Flexibilität zu erreichen, sollte deine Duschhalterung verstellbar sein. Sie kann zum Beispiel eine 360° Drehbarkeit haben. Dadurch kann der Neigungswinkel der Brause verstellt werden, was ein angenehmeres Duscherlebnis verspricht.

Duschhalterung: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen rund um das Thema der Duschhalterung.

Was solltest du bei der Installation deiner Duschhalterung beachten?

Manchmal ist die Installation sehr leicht, manchmal aber auch komplizierter, als es auf den ersten Blick aussah. Deshalb geben wir dir hier drei Tipps, auf die du bei der Installation der Duschhalterung achten solltest:

  1. Bei der Verwendung von Schrauben wird auch die Wand beschädigt. Wenn du also irgendwann die Duschhalterung verschieben möchtest, wird man die Löcher sehen.
  2. Die Oberfläche, auf der du deine Duschhalterung befestigst, sollte glatt und belastbar sein.
  3. Bevor du die Duschhalterung installierst, solltest du prüfen, ob der von dir gewählte Ort der Befestigung auch zu den Eigenschaften der Dusche, also zum Beispiel zu der Länge des Duschschlauches passt.
Mit einer Duschhalterung kann das Duschen zu einem angenehmen und entspannten Erlebnis werden. (Bildquelle: Leon Seibert/Unsplash)

Wie befestigst du deine Duschhalterung?

Um die Duschhalterung nutzen zu können, musst du sie erst einmal installieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Duschhalterung zu befestigen. Die jeweilige Art der Befestigung wird bei den Kaufinformationen des jeweiligen Produktes angegeben. Hier findest du einmal die Befestigungsarten auf einen Blick:

  • Brausestange
  • Dübel
  • Schrauben
  • Saugnapf
  • Kleber

Wie solltest du die Duschhalterung reinigen?

Wie kalkhaltig das Wasser ist, unterscheidet sich zwischen den verschiedenen Regionen. Jedoch solltest du die Duschhalterung regelmäßig reinigen, egal wie gut dein Wasser ist. Dafür solltest du ein Putzmittel verwenden, das speziell für Armaturen im Badezimmer gedacht ist. Vermeiden solltest du zu starke oder sogar ätzende Putzmittel, da diese die Oberfläche der Duschhalterung angreifen.

(Titelbild: Daniela Gisin-Krumsick / Unsplash)