Kaufratgeber Duschhandtuch Ratgeber Empfehlungen

Ob in klassischem Weiß, gestreift oder mit lustigem Tiermotiv: Duschhandtücher sind aus keinem Haushalt wegzudenken. Denn was gibt es Schöneres als sich nach einem heißen Entspannungsbad in ein flauschiges Duschhandtuch einzukuscheln? Abgestimmt auf ihre unterschiedlichen Aufgaben, gibt es Duschhandtücher aus den verschiedensten Materialien, mit unterschiedlicher Saugfähigkeit, in mannigfaltigen Farben und Mustern und dementsprechend in den verschiedensten Qualitäts- und Preisstufen.

Es ist also gar nicht so einfach, bei den zahlreichen Angeboten den Überblick zu behalten. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, stellen wir dir in diesem Artikel einige Duschhandtücher vor, die wir für besonders empfehlenswert halten. Im Anschluss informieren wir dich über die wichtigsten Kaufkriterien und beantworten dir die am häufigsten aufkommenden Fragen rund um das Thema Duschhandtuch.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Duschhandtuch dient dem Abtrocknen des Körpers nach der Dusche oder einem Vollbad.
  • Duschhandtücher kannst du in den verschiedensten Größen, Farben, Qualitäts- und Preiskategorien erwerben. Es gibt sogar Ponchos aus Baumwolle oder Duschhandtücher, die, mit einem Gummizug versehen, um die Hüften gebunden werden können.
  • Duschhandtücher kannst du nicht nur im heimischen Bad verwenden. Sie sind auch ein beliebter Begleiter am Pool, Strand oder beim Camping.

Duschhandtücher : Bewertungen und Empfehlungen

Zunächst möchten wir dir einige Duschhandtücher vorstellen, damit du einen Überblick über die verschiedenen Varianten bekommst, die auf dem Markt erhältlich sind.

Das Duschhandtuch zum Einkuscheln

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses 80 x 150 cm große Duschtuch von möwe besteht aus 100 Prozent samtweicher Premium Cotton Baumwolle. Sein dichter Flor bietet ein maximales Volumen und bringt ein Gewicht von 550 g/m² auf die Waage. Dank der markanten Biesenbordüre und dem hochwertig eingestickten Markenlogo ist das Duschtuch dazu ein echter Blickfang. Als Aufhängung hat das kuschelweiche Duschtuch eine schicke Kordel.

Das nach Öko-Tex Standard 100 zertifizierte Baumwolltuch ist bestens für Allergiker und zarte Babyhaut geeignet. Das Superwuschel-Duschtuch ist in sage und schreibe 20 Farben erhältlich. Damit ist für jeden Geschmack die passende Ausführung dabei. Das Tuch ist bei 60 Grad waschbar und trocknergeeignet.

Bewertung der Redaktion: Du suchst ein flauschiges und gemütliches Duschhandtuch? Dann hast du mit dem möwe Superwuschel Duschtuch deinen flauschigen Begleiter für deine heimische Wellnessoase gefunden.

Das Motiv-Duschhandtuch

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Herding PAW PATROL Badetuch ist ein echter Hingucker, der nicht nur Fans der beliebten Kinderserie Paw Patrol begeistert. Das aus 100 Prozent Baumwolle bestehende Duschtuch ist auch sorgfältig nachOeko Tex Standard 100 verarbeitet. Dies macht es besonders angenehm auf der Haut. Es ist sehr saugstark und sorgt so für schnelles und effektives Abtrocknen. Das farbenfrohe Duschhandtuch mit den Abmessungen 150 x 75 cm verfügt desweiteren über einen praktischen Aufhänger.

Das Duschtuch überzeugt nicht nur mit Aussehen und Verarbeitung. Es ist dazu noch pflegeleicht. Du kannst es problemlos bei 60 Grad waschen und das Trocknen im Trockner ist kein Problem. Auch nach mehrmaligem Waschen bleibt das Duschtuch farbecht.

Bewertung der Redaktion: Dieses liebevoll gestaltete Handtuch lässt die Herzen aller Fans von Polizeihund Chase, Feuerwehrdalmatiner Marshall und Pilotin Skye höher schlagen.

Das Duschhandtuch aus Bambus

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du auf Nachhaltigkeit setzt, ist das WOOD Bambus Duschtuch von PRIME das Handtuch deiner Wahl. Es besteht zu 40 Prozent aus Viskosefasern aus Bambus. Produkte aus Bambus erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Das liegt zum einen daran, dass Bambus als Rohstoff bekannt ist, der sehr schnell nachwächst. Das macht ihn sehr umweltschonend. Zum anderen sind Bambusfasern mega saugfähig und schnelltrocknend. Bambusfasern sind daher ein optimales Material für Handtücher. Zudem wirken sie antibakteriell. Auf der Haut erzeugen Handtücher als Bambus ein extra weiches und leichtes Gefühl.

Mit einem Gewicht von lediglich 120 Gramm und einem Packmaß von 18 x 9 x 5 cm lässt sich der umweltfreundliche Alleskönner kompakt zusammenrollen und im mitgelieferten Tragebeutel verstauen.

Bewertung der Redaktion: Dieses nachhaltige Bambus-Duschhandtuch ist für dich genau das Richtige, wenn du der Umwelt etwas Gutes tun möchtest und gleichzeitig Wert auf hochwertige Verarbeitung legst.

Das XXL-Duschhandtuch

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du extra große Duschtücher magst, wirst du beim XXL-Duschhandtuch von Utopia fündig. Mit einer Abmessung von 90 x 180 cm ist dieses kuschelige Duschtuch perfekt dazu geeignet, den ganzen Körper einzuhüllen. Gewebt aus 100 Prozent ringgesponnener Baumwolle, bringt es ein stolzes Gewicht von 700 g/m² auf die Waage. Es ist sehr saugfähig und verleiht dem Körper gleichzeitig eine weiche und zarte Note.

Das Baumwolltuch sollte in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel gewaschen werden.Es kann auf niedriger Stufe im Trockner getrocknet werden. Bleichmittel oder Weichspüler sollten nicht verwendet werden, da dies die Qualität beeinträchtigen kann.

Bewertung der Redaktion: Das XXL-Duschtuch von Utopia ist genau das Richtige für dich, wenn du dich an einem kalten Wintertag nach einer heißen Dusche gemütlich einkuscheln möchtest.

Das Duschhandtuch für unterwegs

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du gerne reist, hast du mit dem Fit-Flip Mikrofaser Duschtuch den perfekten Reisebegleiter gefunden. Es ist ultraleicht und super platzsparend. In der mitgelieferten Netztasche lässt es sich atmungsaktiv und klein verpacken.

Das strapazierfähige Allzwecktuch ist sehr saugstark und besonders schnelltrocknend.

Zu verdanken ist dies seinem Material. Denn das Allzecktuch besteht zu 88 Prozent aus Polyester und zu 12 Prozent aus Polyamid. Diese Materialzusammensetzung macht es außerdem antibakteriell und verhindert die Bildung von unangenehmen Gerüchen.

Das vielseitige Mikrofasertuch kannst du nicht nur in 16 verschiedenen Farben erwerben, sondern auch in den verschiedensten Größen. Was dieses Handtuch besonders smart macht, ist sein Aufhängemechanismus, denn die Aufhängeschlaufe hat einen praktischen Druckknopf als Verschluss. So kannst du es bequem an den verschiedensten Plätzen aufhängen.

Bewertung der Redaktion:  Ob im Badezimmer oder am Strand: Das Fit-Flip Mikrofaser Duschtuch macht in den verschiedensten Situationen eine gute Figur und ist damit dein idealer Weggefährte in allen Lebenslagen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Duschhandtücher

Nachdem wir dir nun einige Duschhandtücher vorgestellt haben, die - unserer Meinung nach - besonders zu empfehlen sind, möchten wir dich im Anschluss über die wichtigsten Bewertungskriterien für Duschhandtücher informieren, damit dir die Entscheidung beim nächsten Kauf leichter fällt.

  • Material
  • Qualität
  • Abmessungen
  • Trockendauer
  • Features
Nun erläutern wir dir die genannten Kriterien ausführlicher.

Material Duschhandtücher sind, je nach Anwendungsbereich, aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Das gängigste Material ist nach wie vor Baumwolle. Die daraus gefertigten Frottee- oder Velours-Handtücher sind äußerst saugfähig und flauschig. Nachteilig ist jedoch, dass Baumwollhandtücher nur sehr langsam trocknen und, aufgrund ihres Volumens, ein relativ hohes Packmaß haben. Duschhandtücher mit synthetischem Anteil trocknen wesentlich schneller als reine Baumwollhandtücher.

Neben den klassichen Baumwoll-Duschhandtüchern gibt es inzwischen ein breites Angebot an Handtüchern aus Mikrofaser. Diese sind ebenfalls extrem saugstark und bieten den Vorteil, dass sie fusselfrei sind. Aufgrund ihrer Beschaffenheit sind sie sehr dünn und damit platzsparend zu verstauen. Daher sind sie der ideale Begleiter für die Reise. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sehr schnell trocknen. Ein Großteil des Wassers lässt sich, selbst bei durchnässten Handtüchern, einfach auswringen. Allerdings bieten Mikrofaser-Handtücher aus Synthetik oder Bambus weniger Komfort auf der Haut als Duschtücher aus Baumwolle. Außerdem sind sie meist schwieriger zu reinigen, da sie oft nur bedingt trocknergeeignet sind.

Qualität Die Qualität eines Duschhandtuchs erkennst du bei Baumwoll-Handtüchern am Gewicht. Qualitativ sehr hochwertige Duschhandtücher fangen bei einem Gewicht von circa 550 g/m² an.

Unabhängig von der Materialbeschaffenheit solltest du immer darauf achten, dass dein Duschhandtuch aus antiallergenen Materialien gefertigt und mit dem Zertifikat Ökotex 100 versehen ist. Dieses Zertifikat garantiert, dass dein Handtuch schadstofffrei ist.

Abmessungen Das Standardmaß von Duschtüchern liegt bei 70 x 140 cm. Es gibt aber auch extra große Duschhandtücher mit einer Abmessung von 100 x 200 cm oder kleinere Handtücher für Kinder und Säuglinge.

Das Packmaß von Duschhandtüchern ist sehr unterschiedlich. Während Baumwoll-Handtücher aufgrund ihrer Verarbeitung ein hohes Packmaß haben, lassen sich Mikrofaser-Handtücher aus reiner Synthetik oder einer Mischung aus Bambusfasern und synthetischen Stoffen sehr klein zusammenpacken und in einer - meist mitgelieferten - Tragetasche verstauen.

Trockendauer Die Trockendauer ist abhängig vom Material. Während Baumwoll-Handtücher nur sehr langsam trocknen, sind Duschhandtücher aus Mischgewebe und Mikrofaser schnell wieder einsatzbereit.

Features Wenn dir die klassische rechteckige Form deines Badehandtuchs zu langweilig ist, kannst du auch Handtücher in Form eines Ponchos oder mit Kapuze bekommen. Es gibt auch Duschhandtücher mit Gummibund, welche du dir leicht umbinden kannst. Außerdem kannst du dir dein Handtuch individuell besticken oder mit einem persönlichen Foto bedrucken lassen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Duschhandtuch ausführlich beantwortet

Im folgenden haben wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Duschhandtuch beantwortet.

Worum handelt es sich bei einem Duschhandtuch?

Bei einem Duschhandtuch handelt es sich um ein Handtuch, dass insbesondere dazu verwendet wird, sich nach dem Duschen abzutrocknen. Es findet sowohl im heimischen Badezimmer als auch auf Reisen - beispielsweise am Pool oder am Strand - Anwendung.

Welche Arten von Duschhandtüchern gibt es?

Duschhandtücher sind in der Regel rechteckige Handtücher aus Baumwolle, Mischgewebe oder Mikrofaser. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Materialbeschaffenheit haben sie verschiedene Anwendungsbereiche. Während die flauschigen Baumwoll-Handtücher sich eher zum Abtrocknen und Entspannen im Badezimmer eignen, sind die schnell trocknenden Mikrofaser-Duschtücher der perfekte Begleiter für unterwegs.

Was kostet ein Duschhandtuch?

Duschhandtücher gibt es also in den verschiedensten Ausführungen. Um dir einen Überblick über die Anschaffungskosten der unterschiedlichen Duschhandtuch-Modelle zu verschaffen, haben wir im folgenden eine Tabelle mit den verschiedenen Preisklassen und den entsprechenden Produkten zusammengestellt:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 - 10 €)Baumwoll-Duschhandtuch: Gewicht von +/- 300 g/m², gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mittelpreisig (10 - 25 €)Baumwoll-Duschhandtuch: Gewicht mindestens 400 g/m², Bambus-Duschhandtuch, Mikrofaser-Duschhandtuch, Motiv-Duschhandtuch
Hochpreisig (ab 25 €)Qualitativ sehr hochwertiges Baumwoll-Duschhandtuch mit einem Gewicht von mindestens 550 g/m², hoher, dichter Flor

Wie häufig solltest du dein Duschhandtuch wechseln?

Um sicherzustellen, dass dein Duschhandtuch immer hygienisch ist, solltest du es regelmäßig wechseln. Dies sollte alle drei bis fünf Anwendungen geschehen. Wenn du also jeden Tag duschst, solltest du dein Handtuch mindestens zweimal pro Woche wechseln.

Zum Entspannen nach einem heißen Bad gehört ein flauschiges Duschhandtuch unweigerlich dazu. Damit das Abtrocknen jedoch hygienisch bleibt, solltest du dein Handtuch mindestens zweimal pro Woche austauschen. (Bildquelle: My Luu/ pixabay)

Wie trocknest du ein Duschhandtuch?

Beim Trocknen von Duschhandtüchern kommt es auf das Material an, aus dem sie bestehen. Duschhandtücher gibst du am direkt nach der Wäsche in den Trockner. Das macht sie, aufgrund des hohen Lufteinschlusses beim Trocknen im Wäschetockner, wieder schön flauschig.

Jedoch solltest du vor dem Trockenvorgang sicherheitshalber überprüfen, ob die Handtücher auch tatsächlich trocknergeeignet sind und, wenn ja, bei welcher Temperatur du sie im Wäschetrockner trocknen kannst. Handtücher aus Mikrofaser und solche mit synthetischen Anteilen vertragen meist nur niedrige Temperaturen beim Trocknen im Wäschetrockner, wohingegen Duschhandtücher aus reiner Baumwolle auch bei höheren Temperaturen getrocknet werden können.

Duschtücher aus Mikrofaserstoff trocknen aber auch schnell an der Luft. Beim Trocknen über der Wäscheleine oder der Handtuchhalterung im Bad werden die Handtücher jedoch meist ziemlich hart. Um dies zu verhindern, sollten sie direkt nach der Wäsche gründlich ausgeschüttelt werden. Dies lockert die Fasern. Du solltest die Handtücher auch nicht in der prallen Sonne trocknen und sie abnehmen, sobald sie trocken sind. Ideal zum Trocknen von Handtüchern an der frischen Luft ist ein windiger Tag. Das beschleunigt das Trocknen enorm. Wenn du diese Tipps beherzigst, werden deine Duschhandtücher auch ohne Trockner wieder schön weich.

Fazit

Ob aus luxuriöser ägäischer Baumwolle, aus Bambus oder aus Synthetik; Duschtücher gibt es aus den unterschiedlichsten Materialien. Sie sind nicht nur im heimischen Bad ein nicht wegzudenkendes Utensil, sondern auch ein bewährter Begleiter auf der Reise. Es gibt sogar Ponchos aus Frottee oder Velour, die dem Abtrocknen nach der Dusche dienen.

Bevorzugst du ein eher klassisches oder einfarbiges Duschtuch, ein Duschtuch mit ausgefallenem Druckmotiv oder sogar ein individuell gestaltetes Tuch mit Stickereien? Egal, für welches Modell du dich auch entscheidest. Es gibt wirklich für jeden Geschmack das passende Duschtuch zu kaufen. Duschhandtücher sind also weit mehr als nur ein Tool zum Abtrocknen des Körpers nach Dusche oder Vollbad, sondern spiegeln ein Stück weit auch die Persönlichkeit des Eigentümers wider.

(Titelbild: Esi Grünhagen/ Pixabay)