Kaufratgeber Duschkopf Regendusche

Duschen ist ein fester Bestandteil unserer alltäglichen Gewohnheiten. Viele nutzen diese Tätigkeit als Chance für Entspannung. Das Gefühl der sanften Wassertropfen auf der Haut wirkt beruhigend und stressabbauend.

Dieses Erlebnis kann man zu Hause in einer Regendusche auf der höchsten Ebene genießen. Dabei spielen die Duschköpfe mit verschiedenen Wasserstrahlarten eine wesentliche Rolle. Jedoch ist es manchmal schwierig einen Duschkopf zu finden, der den eigenen Bedürfnissen entspricht.

Deswegen haben wir ein paar Tipps zu diesem Thema zusammengesetzt. Wir wollen dir mit diesem Artikel auch bei deiner Kaufentscheidung helfen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Duschkopf, der seine Anwendung in einer Regendusche findet, zeichnet sich an seiner besonderen Strahlfunktion aus. Die Wassertropfen werden mit Luft gemischt. So erzeugen sie ein sanftes zum Entspannen aufforderndes Gefühl auf der Haut.
  • Wellness unter dem eigenen Dach zu bringen muss nicht mühsam sein. Du kannst eine Kopf- oder Handbrause einfach auf einer vorhandenen Duschstange nachrüsten. Du kannst einen Duschkopf mit Regenschauerfunktion sogar in einer Badewanne anbringen.
  • Wenn du eine Regendusche neu ausstatten willst, ist ein Duschkopfset die richtige Wahl für dich. In diesem Fall würdest du ein einheitliches Set mit zwei Duschköpfen, Duschstangen und Umsteller haben. Viele Modelle haben auch praktische Zusatzfunktionen, die dir Geld sparen können.

Duschkopf für Regendusche: Favoriten der Redaktion

Im Folgenden wollen wir dir dabei helfen, den passenden Duschkopf für deine Bedürfnisse zu finden. Deswegen haben wir unsere Favoriten zusammengestellt.

Der vielseitige Duschkopf für die Regendusche

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Duschkopf verfügt über vier Strahlarten: voller Brauseregen, aktivierender Massagestrahl, kräftiger Shampoostrahl und Normalstrahl. Die Strahlmodi bestimmen auch die Durchflussmenge. Die Strahlumstellung erfolgt direkt am Duschkopf durch Drehen der Strahlscheibe.

Diese Handbrause ist vielseitig einsetzbar, weil sie auch für Durchlauferhitzer geeignet ist. Was die Montage betrifft, kann sie einfach auf den Standard-Anschluss eines Duschschlauchs geschraubt werden. Dieser Duschkopf ist außerdem mit Silikondrüsen versehen, die die Entfernung vom Kalk erleichtern. Ein anderes wichtiges Merkmal dieses Duschkopfes ist, dass er dank der innenliegenden Wasserführung auch bei langem Duschen nicht heiß wird.

Der Duschkopf für die Regendusche fürs Baden

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Duschkopf für Regendusche handelt es sich um eine stilvolle quadratische Handbrause mit sechs Strahlarten. Die unterschiedlichen Spraymuster setzen sich aus den drei Duschspraymodi zusammen: Nebel, Massage und Spray. Der praktische Wechsel zwischen den Strahlarten erfolgt nur mit einer Hand. Man soll auf die Unterseite des Duschkopfes drücken.

Der Duschkopf besteht außerdem aus hochwertigen Silikondüsen. Das thermoplastische TPR-Gummimaterial der Düsen ist elastisch, verschleißfest und ist mit einer Antikalk-Funktion versehen. Außerdem funktioniert der Duschkopf sowohl bei niedrigem als auch bei hohem Wasserdruck hervorragend. Beim hohen Wasserdruck wird das Wasser mit Luft gemischt und dies führt zum erwünschten Regenschauer-Effekt, den man in einer Regendusche erreichen möchte.

Das wassersparende Duschset für die Regendusche

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Duschsystem ist mit zwei Duschköpfen, Schlauch, Duschstange und Umsteller ausgestattet. Diese Bestandteile sind aus höchster Qualität und lassen sich leicht reinigen. Die Kopfbrause hat eine Regenstrahlfunktion und die Handbrause erweitert diese Strahlarten mit zwei weiteren.

Die Duschköpfe dieses Modells haben eine XXL-Größe, trotzdem verbrauchen sie wegen der Wassersparfunktion bis zu 40 % weniger Wasser als die anderen Produkte. Daneben ist die Montage dieses modernisierten Duschsystems auch nicht kompliziert. Mit einem zweiten Duschschlauch kannst du dieses System an eine vorhandene Armatur oder an einen Wasseranschluss an der Wand anschließen.

Der reinigende Duschkopf für die Regendusche

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Duschkopf ist die perfekte Ergänzung für jedes Badezimmer. Mit der selbstreinigenden Technologie und dem wassersparenden Design hilft dir dieser Duschkopf, Geld und Zeit zu sparen.

Die drei Strahlarten ermöglichen es dir, die perfekte Einstellung für deine Bedürfnisse zu wählen, während das große Paneel für eine gleichmäßige Wasserverteilung sorgt. Die Handbrause mit Schlauch ist knickfest und leicht zu reinigen.

Der Duschkopf für die Regendusche mit 4 Modi

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Duschkopf ist aus hochwertigem verzinktem Abs-Kunststoff und TPR-Gummimaterial hergestellt. Du musst nur mit den Fingern über die Oberfläche des Duschkopfes streichen, um den Schmutz zu entfernen. Der Anschluss der Handbrause hat die Standardgröße g1/2, die für 99 % der auf dem Markt erhältlichen Schläuche geeignet ist.

Sie hat 4 Strahlarten: Massagestrahl, Regenstrahl, Massage- und Regenstrahl, Wasserblitz. Die Regendusche eignet sich hervorragend zum Duschen, Massieren oder Babybaden und Reinigen. Jeder Modus bietet dir ein anderes Erlebnis.

Kauf- und Bewertungskriterien für Duschköpfe für Regenduschen

Die Auswahl an Duschköpfen kann echt überfordernd sein. Damit du den passenden Duschkopf für deine Regendusche leichter finden kannst, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese lauten wie folgt:

  • Größe
  • Form
  • Material und Farbe
  • Wasserverbrauch
  • Zusatzausstattung
Größe Deinen Duschkopf sollte einen Durchmesser haben, die zwischen ca. 20–40 cm liegt. Denn die Wasserstrahlen sollten in einer Regendusche deinen ganzen Körper umhüllen.

Modelle jedoch, die größer als 40 cm sind, müssen entweder direkt an der Wand oder in die Decke eingebaut werden. Deshalb solltest du bei der Wahl der Größe auch bereits Gedanken über die Modelle machen.

Form Bei der Wahl der Form solltest du beachten, wie groß deine Regendusche ist. Runde Duschköpfen sind für kleinere Brausen geeignet. Wenn du aber mehr Fläche hast, wähle die quadratförmigen Duschköpfe. Außerdem kannst du mit dem Letzteren die Fläche des Bades besser planen, falls du vorhast, deine eigene Regendusche zu bauen.

Material und Farbe Wir empfehlen dir, einen Duschkopf aus Edelstahl oder Messing zu kaufen. Diese Materialien sind zwar teurer als Kunststoff, sind aber beständiger im Gebrauch. Außerdem sollte dein neuer Duschkopf über Silikonnoppen verfügen, die die Entfernung vom Kalk erleichtern.

Was die Farbwahl betrifft, solltest du den einheitlichen Look deines Badezimmers vor Auge halten. Deswegen wähle einen Duschkopf, dessen Verchromung mit den anderen Ausstattungen deines Badezimmers übereinstimmt.

Wasserverbrauch Dieser Aspekt hängt stark von der Größe, von dem Modell und von der Qualität des Duschkopfes ab. Je größer das Modell ist, desto schwieriger ist es, den Wasserverbrauch zu minimieren.

Es gibt aber bereits Produkte, die mit Wassersparfunktion ausgestattet sind. Sie sind zwar teurer als die anderen Modelle, aber sie sind eine langfristige Investition. Denn sie können sogar 5 Liter Wasser pro Minute sparen und auch damit Geld.

Zusatzausstattung Neben einer Kopfbrause empfehlen wir für die Regendusche auch eine extra bewegbare Handbrause zu kaufen. Sie verfügt zur Kopfbrause über eine veränderbare Strahlfunktion und man kann damit die Wasserstrahlen gezielter richten.

Es gibt Regenduschkopfsets, die beide Duschköpfe enthalten und sind damit eine günstigere Option als der Kauf von zwei separaten Duschköpfen.

Eine andere beliebte Zusatzausstattung ist die LED-Funktion, die durch die Farbe die Temperatur des Wassers zeigt. Dadurch kannst du unnötige Verbrennungen durch heißes Wasser vermeiden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Duschköpfe für die Regendusche ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir dir einen tieferen Einblick in das Thema rund um die Duschköpfe geben, die für Regenduschen ausgedacht sind. Deswegen haben wir die wichtigsten Fragen beantwortet, die du hier weiter nach unten lesen kannst.

Was ist ein Duschkopf für Regendusche und für wen eignet er sich?

Ein Duschkopf, der für eine Regendusche gedacht ist, unterscheidet sich von den normalen Duschköpfen hauptsächlich darin, wie er das Wasser strahlt. Das Wasser fällt dabei meistens aus einer größeren Distanz und ihm wird Luft zugeführt. So werden sanfte Tropfen erzeugt, die sich wie Regenschauer auf der Haut anfühlen.

Sehr beliebt sind Regenduschen mit Duschsystemen, wo die Wasserleitungen in der Wand verdeckt sind, in Hotels. Aber auch bei dir zu Hause kannst du damit Putzzeit sparen. (Bildquelle: Daniela Gisin-Krumsick / unsplash) Diese Art vom Duschkopf eignet sich am für diejenigen, die sich beim Duschen nach Eindrücke wie Wellness, Luxus und Entspannung sehnen.

Welche Arten von Duschköpfen für Regendusche gibt es?

Es gibt drei Gruppen, in denen die Duschköpfe für eine Regendusche eingeteilt werden können. Um einen Überblick über diese Gruppen zu schaffen, haben wir eine Liste zusammengestellt. Neben der Gruppenbenennungen findest du die wichtigsten Merkmale der angebenen Modelle.

  • Die Kopfbrause: Dieser Duschkopf wird ca. 20–30 cm über den Kopf gefestigt. Es gibt Modelle, die in der Decke eingebaut oder auf der Decke anmontiert sind. Andere Modelle sind an die Wand mithilfe einer Duscharmhalterung fixiert oder sie sind auf eine vorhandene Duschstange nachgerüstet.
  • Die Handbrause: Dieser Duschkopf unterscheidet von dem Vorherigen darin, dass er mit einem Schlauch installiert wird. Deswegen kannst du ihn frei bewegen und ihn auf bestimmte Körperteile richten. Außerdem kannst du bei dieser Duschkopfform aus mehreren Strahlarten wählen.
  • Das Duschsystem: Dieses Duschset hat immer eine Kopf- und Handbrause. Die Duschköpfe sind entweder auf einer gemeinsamen Duschstange mit Aufputz- oder Unterputztechnik angebracht oder sie sind Teile einer Duschpanel.
Bei dem der Gruppen sind wir direkt nicht in die Form, Material, Farbe und Größe eingegangen. Denn diese Eigenschaften weitere Untergruppen unter den oben genannten Gruppen bilden würden.

Allerdings haben die oben angeführten Duschköpfe die Funktion gemeinsam, dass sie Wasserstrahlen wie Regentropfen auf der Haut prasseln lassen. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, wie sie in der Regendusche montiert sind. Dies bestimmt weiterhin wie sie eingesetzt werden können.

Wie wird ein Duschkopf für Regendusche gereinigt?

Man sollte mit Badreiniger kurz auf den Duschkopf sprühen, danach mit einem Schwamm drüberwischen. Schließlich solltest du ihn mit Wasser abspritzen und mit einem trockenen Tuch darüber wischen.

Duschköpfe mit Silikonnoppen auf den Düsen helfen den Kalk leichter zu entfernen. Wenn die Düsen verstopft sind, sollte man kurz mit dem Finger darüberstreichen oder sie in ein mit Zitronensäure basierendes Entkalkungsmittel einlegen. Beachte aber immer die Reinigungs-Empfehlung des Herstellers.

Fazit

Eine Regendusche kann ein kleines Wellness-Gebiet in deinem Zuhause sein. Ob die wohltuende entspannende Atmosphäre tatsächlich zustande kommt, hängt von der Wahl eines passenden Duschkopfes ab. Bei dem Kauf solltest du die Größe, Form, Material, Farbe und weitere für dich wichtige Zusatzausstattungen beachten.

Du kannst eine Kopf- oder Handbrause aus hochwertigem Material und mit mehreren Strahlarten bereits für unter 50 € finden. Mit einem dieser Modelle kannst du dein vorhandenes Duschsystem ergänzen oder deinen früheren Duschkopf ersetzen. Wenn du aber deine Regendusche komplett neu bauen möchtest, wäre ein Duschsystem zwischen 50 und 150 € die richtige Wahl für dich.

(Titelbild: Ruslan Sidorov / 123rf)