Kaufratgeber Ecksofa
Ecksofas bieten nicht nur mehr Sitzplatz als herkömmliche Sofas, sie füllen den Raum auch mehr und bieten einen besonderen Effekt. Durch die verschiedenen Funktionen eines Ecksofas bietet es optimale Entspannung, Stauraum und einen zusätzlichen Schlafplatz. Ein Ecksofa eignet sich, je nach Material, für verschiedene Räume und ist somit eine sinnvolle Anschaffung. Mit unserem großen Ecksofa Ratgeber helfen wir dir, das ideale Ecksofa für dich zu finden. Egal, ob es ein Ecksofa mit reiner Sitzfunktion, ein Ecksofa mit Bettfunktion oder ein Ecksofa mit Relaxfunktion ist, wir haben alle verschiedenen Arten für dich verglichen. In unserem Test zeigen wir dir die wichtigsten Kriterien wie Größe, Sitztiefe und Hightech-Features. Und wir nennen dir Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten eines Ecksofas.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Ecksofa ist die ideale Anschaffung für die Einrichtung des Wohnzimmers, des Gartens oder der Küche, da es viel Sitzfläche bietet. Je nachdem wo du es einsetzen möchtest, solltest du dir Gedanken über das Material, Größe und Farbe machen.
- Ecksofas kommen in verschiedenen Formen und Arten. Es gibt Sofas in L-Form und in U-Form. Bei den Arten kannst du zwischen Ecksofas mit reiner Sitzfunktion, Ecksofas mit Bettfunktion und Ecksofas mit Relaxfunktion unterscheiden.
- Du wirst sowohl bei einem kleinen Budget und wenig Platz, als auch mit großem Budget, viel Raum und dem Wunsch nach mehr Luxus und Komfort das passende Ecksofa finden.
Ecksofa : Bewertungen und Empfehlungen
Das Ecksofa mit reiner Sitzfunktion
* AffiliateLink/ Anzeige
Besteht aus einem schön aussehenden gräulichen Fabrikat (100 % Polyester). Die Ottomane ist auf beiden Seiten einbaubar. Das Ecksofa hat bequeme und hohe Rückenlehnen. Die Beine bestehen aus Holz. Die Größeneinheiten sind 216 x 159 x 62 cm.
Durch die schöne Farbe und Optik passt dieses Sofa in jeden Raum. Noch dazu ist die verstellbare Ottomane praktisch und kann somit links und rechts in den Raum gestellt werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du ein billiges Ecksofa mit hoher Qualität suchst und keine zusätzlichen Funktionen benötigst, dann hast du hier das passende Produkt.
Das U-förmige Ecksofa
* AffiliateLink/ Anzeige
Die größere Form eines Ecksofas. Mit zwei Ottomanen kommt dieses Sofa auf Maße von 350 x 205 x 76 cm. Das Ecksofa verfügt außerdem noch über einen Bettkasten und eine Bettfunktion.
Für größere Familien oder Personen mit größerem Freundeskreis eignet sich dieses Ecksofa perfekt. Das Sofa ist bequem und durch seine Größe ideal für den langen Fernsehabend in der großen Runde. Wenn dieser etwas länger wird, ist für genügend Schlafplatz gesorgt.
Bewertung der Redaktion: Zwar etwas kostspielig bietet dieses Sofa jedoch ausreichend Platz und Komfort. Bei größeren Familien findet auch jedes Mitglied seinen Platz.
Das Sofa für den Garten
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Ecksofa bietet durch seine breiten Maße von ca. 202 x 130 x 63 cm (LxBxH) genügend Sitzplatz im Garten oder der Terrasse. Es verfügt über einen Beistelltisch und die Sitzgarnitur kann variabel gestellt werden. Durch das Material Polyrattan ist das Sofa langlebig, unempfindlich und wetterfest.
Dieses Ecksofa ist ideal für eine größere Terrasse oder den Garten. Dadurch verfügst du über mehr Sitzfläche für die Familie oder deine Gäste. Noch dazu bewegt sich das Sofa in der mittleren Preiskategorie und du musst damit nicht sehr tief in die Tasche greifen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Sofa ist ideal für eine größere Grillrunde oder für das Entspannen auf der Terrasse bei schönem Wetter. Durch sein Material brauchst du dir auch keine Sorgen bei schlechtem Wetter machen.
Das Multifunktions-Ecksofa
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Ecksofa von Cavadore bietet fast alle denkbaren Funktionen eines Sofas. Es verfügt über Stauraum, eine Bettfunktion und eine Relaxfunktion. Der Bezugsstoff ist hochwertiger und pflegeleicht und verleiht dem Sofa eine Wildlederoptik. Die Maße des Sofas betragen 260 x 89 x 240 cm. Es verfügt über ein großes Bett mit folgenden Maßen 195 x 120 cm.
Ideal für Luxussuchende. Das Ecksofa bietet sehr viel zusätzlichen Stauraum. Mit der Relaxfunktion kannst du einen Fernsehabend mit viel Komfort genießen. Und durch die Bettfunktion kannst du auch deinen Besuch perfekt unterbringen.
Bewertung der Redaktion: Ideal für jegliche Art von Luxus in einem Sofa. Wenn du über ein größeres Budget hast und es dir mal gut gehen lassen möchtest, dann ist dieses Ecksofa die ideale Wahl.
Ecksofas: Kauf- und Bewertungskriterien
Im folgenden Teil zeigen wir dir, auf welche Aspekte du beim Kauf eines Ecksofas achten solltest. Um das passendste Ecksofa für deine Bedürfnisse zu finden, sind folgende Kriterien wichtig:
- Größe
- Sitztiefe
- Polsterung und Stoff
- Farbe
- Ottomane
- Hightech-Features
Größe
Ein Ecksofa nimmt aufgrund seiner Größe und Form viel Platz ein. Bei der Wahl deines Sofas gilt es einige Dinge zu beachten. Der Ort, an den das Sofa gestellt werden soll, die Maße, die Form des Sofas und seine Features spielen hier eine Rolle. Du solltest bevor du den Kauf tätigst genau die Stelle vermessen, an die das Sofa gestellt werden soll. Relevant ist hierbei aber nicht nur die Größe des Ortes. Beachten solltest du die Tür oder jegliche andere Elemente des Raumes, die durch das Ecksofa beeinflusst werden. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Sofa verschiedene Maßangaben hat. Die Gesamtbreite ist die Summe von zwei verschiedenen Maßeinheiten. Zum einen musst du die Sitzfläche beachten. Zum anderen gehört die Breite der Armlehnen zu der Gesamtbreite.Des Weiteren kommen Ecksofas in zwei verschiedenen Formen. Die Form eines Ecksofas beeinflusst die Größe. Ein Sofa in L-Form nimmt weniger Platz ein als ein Sofa in U-Form, da dieses zwei Ecken beinhaltet.
Sitztiefe
Die Sitztiefe ist ein weiteres wichtiges Kriterium, wenn es um die Kaufentscheidung geht. Hierbei geht es vor allem um den gewünschten Komfort. Die Sitztiefe, wird, wie die Größe des Ecksofas, anhand von zwei Maßeinheiten bestimmt. Zum einen ist die Höhe der Sitzfläche relevant, also der Abstand dieser von dem Boden. Zum anderen gehört auch die Höhe der Rückenlehne zu dieser Einheit. Soll das Sofa einfach nur seine Aufgabe als solches erfüllen, so kann dieses auch höher sein. Hierbei wird von Standardmaßen zwischen 44 und 50 cm gesprochen.Polsterung und Stoff
Bei der Polsterung kann man zunächst einmal von vier verschiedenen Arten einer Sofapolsterung sprechen. Diese sind:
- Federkern
- Kaltschaum
- Federholzleisten
- Boxspring
- Naturfaser
- Kunstfaser
- Mischgewebe
- Mikrofaser
- Viskose
Farbe
Die Farbe ist ein weiterer wichtiger Bestandteil bei der Kaufentscheidung. Nun ist dieser aber erst einmal reine Geschmacksache. Dennoch gibt es hier einige Dinge, die du bei der Farbe deines Sofas beachten solltest. Zum einen sollte die Farbe natürlich in das Zimmer passen. Die Farben anderer Möbelstücke sind hierbei relevant. Auch ist die Schmutzempfindlichkeit bei vielen Leuten ein großes Thema. Helle Farben wie Weiß oder Beige lassen oft schnell Staubmerkmale an sich erkennen. Grau, Braun oder Schwarz passen hier eher und fügen sich auch in die meisten Räume.Ottomane
Die Ottomane ist die Ecke des Sofas. Hierbei spielt weniger das Aussehen eine Rolle, sondern die Position dieser Ottomane. Wenn du dich für ein L-Sofa entscheidest, dann kann die Ottomane entweder Links oder Rechts sein. Die Entscheidung ist hierbei natürlich davon abhängig wo das Sofa hingestellt werden soll. Wird das Sofa nicht direkt in eine Ecke gestellt, dann ist hier das hier natürlich eine Geschmackssache. Du kannst auch ein Ecksofa erwerben, in dem die Position der Ottomane frei wählbar ist. Diese Art von Ecksofas ist etwas teurer, jedoch bieten sie den Vorteil, dass du diese nach eigenem Bedarf adjustieren kannst. Sollstest du dich für ein U-Sofa entscheiden, dann ist das natürlich nicht mehr relevant. U-förmige Ecksofas haben zwei Ottomanen, diese sind jedoch größer und in den meisten Fällen auch teurer.Hightech-Features
Immer mehr Ecksofas werden jetzt auch mit Hightech-Features angeboten. Eine der bekanntesten Features ist hier die elektrische Relxafunktion, bei dem man das Sofa in eine Liegefunktion umstellen kann. Andere Sofas bieten Features wie Steckdosen, Beleuchtungen oder USB-Ports. Im Grunde kannst du mittlerweile eine alles könnendes Ecksofa kaufen. Besonders interesant ist ein Sofa mit Kühlfunktion oder einem kleinen eingebauten Kühlschrank. Diese eignen sich besonders um den Weg in die Küche zu sparen. So kannst du bei einem Fußballabend mit Freunden oder bei einem spannenden Film, schnell an gekühlte Getränke gelangen. Du musst hierbei aber natürlich beachten, dass diese Features dazu führen, dass das Ecksofa dementsprechend auch teurer wird.Ecksofas: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Teil werden wir dir wichtige Fragen beantworten. Diese Fragen haben wir gründlich auserwählt mit dem Ziel dir die Wahl des passenden Ecksofas leicht zu machen. Wir werden auch weitere Punkte klären, welche nach dem Kauf relevant sind.Für wen eignet sich ein Ecksofa?
Grundsätzlich eignet sich ein Ecksofa, oder auch jede Art von Sofas für jeden Menschen. Wichtig ist nur, dass, vor allem für ein Ecksofa, genügend Platz vorhanden ist.
Für welche Räume eignet sich ein Ecksofa?
Standardmäßig eignen sich Ecksofas für ein Wohnzimmer. Falls dieses neu eingerichtet werden soll und mehr Sitzplätze geboten werden sollen. Es gibt auch Ecksofas für andere Räume. Beispielsweise sieht man des Öfteren auch Ecksofas in Küchen. Vor allem bei größeren Familien ergibt das Sinn, da diese, wie bereits erwähnt, mehr Sitzfläche bieten und bequemer sind als normale Stühle.Du wirst Ecksofas in Gärten oder auf größeren Terrassen entdecken. Wenn du öfter Besuch bekommst, um mit Freunden zu grillen, bietet ein Ecksofa eine große und bequeme Sitzfläche.Wie du siehst, können Ecksofas in verschiedenen Räumen eingesetzt werden. Wichtig ist nur, dass der auserwählte Raum ausreichend Platz für das Sofa bietet. Das Material kann sich auch von Raum zu Raum unterscheiden, da in einem Garten andere Wetterbedingungen herrschen als in einem Wohnzimmer. Außerdem muss das Sofa vom Design in den Raum passen.

Was kostet ein Ecksofa?
Die Preise eines Ecksofas variieren auf dem Markt stark. Bei dem Preis spielt der Hersteller eine Rolle. Auch der verwendete Stoff, die Polsterung und das restliche Material verändern den Preis. Es gilt, wie bei allen Produkten, ein Sofa mit höherer Qualität, kostet mehr. Wenn das Sofa noch zusätzliche Funktionen hat spiegelt sich auch das im Preis. Funktionen variieren von einer einfachen Bettfunktion oder den oben erwähnten Hightech-Features, welche dann natürlich in den Preis mit einfließen. Ein ganz normales Ecksofa beim Discounter kannst du schon ab 200 € bekommen. Bei einem Sofa mit Bettfunktion beginnen die Preise meisten bei 250 €. Beachte aber, dass das Mindestpreise sind. Die Preise bei Ecksofas haben je nach Qualität und Funktion große Unterschiede und können auch sehr teuer werden. Du solltest dir deshalb ein genaues Budget für dein Ecksofa kalkulieren. Berechne dabei auch die benötigten Transportkosten, oder die Lieferkosten die je nach Anbieter unterschiedlich hoch ausfallen können.Welches Ecksofa ist für mich geeignet?
Bei dieser Frage sind viele Kriterien relevant. Zum einen sind natürlich die bereits genannten Kaufkriterien wichtig. Zum anderen der Raum in welches das Sofa gestellt werden soll. Der Preis spielt natürlich wie bei jedem Kauf eine Rolle. Die wichtigste Frage ist, welche Funktion das Ecksofa erfüllen soll. Wenn es nur zum Sitzen verwendet werden soll, dann macht ein ganz normales Ecksofa am meisten Sinn. Benutzt du das Sofa gerne zum Mittagsschlaf, oder für Besucher, dann macht ein Sofa mit Bettfunktion oder Relaxfunktion Sinn. Außerdem macht ein Sofa mit Hightech-Features Sinn, wenn du nach ein wenig Luxus strebst. Alles andere wie Material, Qualität und Stoff ist dann eine Frage des Geschmacks und des bestrebten Preises.Welche Arten von Ecksofas gibt es?
Im Folgenden werden wir dir drei verschiedene Arten von Ecksofas vorstellen. Hier werden wir auf Vor- und Nachteile eingehen. Folgende Arten von Ecksofas ist relevant:
- Normales Ecksofa
- Ecksofa mit Bettfunktion/Bettkasten
- Ecksofa mit Relaxfunktion
Art | Vorteile | Nachteile | Normales Ecksofa | Das nimmt weniger Platz ein da du nur die reine Sofagröße betrachten musst und es ist meistens günstiger | Dafür hat diese Art Ecksofa keine Zusatzfunktionen und ist somit zum Sitzen geeignet. Es bietet somit weniger Komfort. | Ecksofa mit Bettfunktion/Bettkasten | Diese Art Ecksofa bietet ein ideales Gästebett und zusätzlichen Schlafplatz. Durch den Bettkasten hast du auch mehr Stauraum. | Durch die Zusatzfunktion ist es meisten teurer. Außerdem musst du bei der Größe nicht nur das Sofa bedenken, sondern auch die Größe des Betts. | Ecksofa mit Relaxfunktion | Durch dieses Sofa erhälst du mehr Komfort und hast den idealen Luxus für den Mittagsschlaf oder beim entspannten Fernsehabend. | Auch dieses Ecksofa ist oft teurer und benötigt mehr Platz im ausgeklappten Zustand. Bei einer elektrischen Relaxfunktion benötigt es außerdem einen Stromanschluss. |
---|
Welche Alternativen zu einem Ecksofa gibt es?
Es gibt verschiedene Alternativen für das Ecksofa. Hierbei spielt vor allem der Raum eine Rolle. Für das Wohnzimmer eignet sich als Alternative zum Ecksofa ein ganz normales Sofa, also ein Sofa ohne Ottomane. Auch ein Sessel würde sich hier als Alternative eignen. Die Vorteile sind hier, dass diese Alternativen meistens kostengünstiger sind. Dafür bieten sie natürlich weniger Sitzfläche.
Alternative | Beschreibung | Normales Sofa | Dieses Alternative ist meistens kostengünstiger, sie bietet jedoch weniger Platz. | Sessel | Ideal für einen Haushalt mit einer Person und ein kleines Budget. | Stühle | Besonders für den Garten oder die Küche geeignet. Sind meistens kostengünstiger, bieten jedoch weniger Komfort. |
---|