Kaufratgeber Ecksofa Mit Schlaffunktion
Ecksofas mit Schlaffunktion sind eine praktische Variante, um ein Bett und eine Couch in einem Produkt zu vereinen. Dies spart oft sehr viel Platz, vor allem in kleineren Wohnungen oder Zimmer, die nicht so geräumig sind. Neben der Funktion des Schlafens enthalten viele Eckcouchen mit Schlaffunktion auch Bettkästen, in denen Dinge verstaut werden können. Mit unserem großen Ecksofa mit Schlaffunktion Artikel wollen wir dir helfen, das perfekte Ecksofa für dein Zuhause zu finden. Wir haben für dich U-förmige und L-förmige Couches getestet und die Vor- und Nachteile aufgelistet. Das soll dir helfen, die richtige Ecksofa mit Schlaffunktion für dein Zuhause zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Ecksofa mit Schlaffunktion ist eine platzsparende Möglichkeit, eine Couch sowohl als Alltagscouch als auch als Schlafmöglichkeit und Bettersatz zu nutzen. Darum ist sie in Wohnungen oder Häuser mit wenig Platz sehr gut geeignet.
- Grundsätzlich unterscheidet man in der Form zwischen einer L-förmigen und einer U-förmigen Couch. Die U-förmige Couch braucht allerdings mehr Platz. Eine weitere Art ist eine Couch mit Stauraum, um zusätzlich Platz zu sparen.
- Vor dem Kauf sollte unbedingt die maximale Länge und Breite im Raum ermittelt werden, damit die Couch dann nicht zu groß ist. Kauft man das Sofa online, gibt es keine Möglichkeit zum Probesitzen, beim Kauf im Geschäft jedoch schon.
Ecksofa mit Schlaffunktion: Favoriten der Redaktion
Das Ecksofa zum kleinen Preis
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Ecksofa mit Schlaffunktion bietet sich als günstige Variante sehr gut an. Die großzügige Schlaffläche mit den Maßen von 140 x 200 cm bietet genug Platz für jeden. Die Konstruktion, welche aus Holz und einer Spanplatte entsteht, bietet zusätzlich Platz für zwei Bettkästen.
Die Couch eignet sich besonders, wenn der zur Verfügung stehende Raum eher klein gehalten ist, da sie in eine Ecke gestellt wird. Außerdem kannst du durch die Bettkästen zusätzlich Platz sparen.
Das Ecksofa mit Schlaffunktion im modernen Design
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Ecksofa mit Schlaffunktion bietet neben einer großen Schlaffläche von 170 x 190 cm auch ein besonders schickes Design. Die preislich im höheren Mittelfeld befindende Eckcouch enthält eine Wellenunterfederung und Komfortschaum.
Der Überzug des Ecksofas besteht aus Stoff. Das Ecksofa ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Das Ecksofa mit Schlaffunktion und Bettkasten
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Ecksofa bietet genug Platz zum Sitzen und Schlafen. Es hat eine Gesamtgröße von 235 x 140 x 75 cm und eine Schlaffläche von 140 x 200 cm. Außerdem ist das Schlafsofa mit einem Bettkasten ausgestattet, in welchen das Bettzeug verstaut werden kann.
Gefertigt wird das Ecksofa aus einer stabilen Holzkonstruktion. Die Sitzfläche ist mit Federn ausgestattet. Für ein bequemes Sitzen werden dir auch 3 Kissen mitgeliefert, die als Rückenlehnen verwendet werden können.
Diese zeitlose Couch ist recht simpel gebaut, verfügt über genug Schlaffläche und es können ebenso kleinere Dinge im Bettkasten verstaut werden. Durch die unteren Holzsockel bekommt sie einen modernen Touch.
Ecksofas mit Schlaffunktion: Kauf- und Bewertungskriterien
Es gibt sowohl online als auch im stationären Handel eine Vielzahl an Ecksofas zu kaufen. Damit du dich entscheiden kannst, erklären wir dir nachfolgend, welche Kriterien beim Kauf eines Ecksofas mit Schlaffunktion besonders wichtig sind.Größe und Form
Ein ganz wesentlicher Punkt beim Kauf eines Ecksofas mit Schlaffunktion ist die Größe und die Form. Ist die Couch zu groß, passt sie nicht in den ausgewählten Raum. Ist sie zu klein, ist die Möglichkeit an Komfort wahrscheinlich nicht vollkommen ausgeschöpft. Bei der Größe kommt es auf die längsten Seiten der Couch an. Miss am vorher dein Zimmer ab, um genau zu wissen, wie groß die Couch maximal sein darf. Die Größen variieren sehr. Es gibt Ecksofas mit nur 1,5 Meter Länge, jedoch auch mit 3 Meter oder mehr. L-Förmige Couches lassen sich meist platzsparender einsetzen und sind daher vor allem für kleinere Räume geeignet. Achte beim Kauf auf die L-Seite. Das heißt, ob der Vorsprung, welcher später als Schlafteil dient, auf der linken oder auf der rechten Seite der Couch ist. U-Förmige Couches haben auf beiden Seiten, links und rechts, einen Vorsprung. Dadurch ist wesentlich mehr Platz auf der Couch. Allerdings bedeutet dies auch, dass U-Förmige Ecksofas mit Schlaffunktion tendenziell immer viel größer sind und du deshalb auch einen großen Raum dafür benötigst.Stauraumfunktion
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Stauraumfunktion. Bei den Ecksofas mit Schlaffunktion ist es recht simpel: entweder die Couch hat einen Stauraum oder nicht. Entscheidest du dich gegen einen Stauraum, ist die Couch möglicherweise etwas stabiler, da sie innen nicht hohl ist. Bei kleinen Ecksofas mit Schlaffunktion ist oft aus platztechnischen Gründen kein Stauraum enthalten. Gibt es jedoch einen Stauraum, variiert der je nach Größe der Couch. Er ist vor allem für Decken und Polster geeignet. Aber auch für Kleidung oder sonstige Dinge kann er verwendet werden und ist somit ein Platzsparer in dem Raum.Polsterung
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Polsterung. Informiere dich beim Kauf eines Sofas genau darüber, ob, welche und wie viele Polster enthalten sind. Außerdem musst du auf vor allem die Polsterung der Liegefläche achten. Es gibt verschiedene Polsterungen, welche jeweils andere Eigenschaften haben. Du solltest dich vorher entscheiden, ob die Polsterung eher hart oder weich sein soll. Auf den Weichen sinkt man meistens mehr ein, was für viele Personen ein Gefühl von Gemütlichkeit mit sich bringt. Jedoch kann das einsinken vor allem beim Schlafen auch zu Kreuzproblemen führen. Beim Kauf im Geschäft kannst du die Liegefläche auch meistens probieren und dann entscheiden, was dir lieber ist. Kaufst du die Couch im Internet, solltest du vorher beide Varianten, hart und weich, probiert haben. Normalerweise sind bei den meisten Beschreibungen auch Informationen zur Polsterung gegeben.Farbe
Der nächste Punkt, welchen du dir ganz besonders gut überlegen solltest, ist die Farbe. Eine Couch ist meist der Mittelpunkt eines (Wohn)zimmers und deshalb sollte die Farbe gut überlegt sein. Bedenke, dass ein Ecksofa meist kein Produkt ist, welches du nur 2 Jahre hast. Es ist eine Investition für viele Jahre. Da das Sofa oft sehr teuer sein kann, merke dir, dass sie nicht so schnell ersetzbar ist. Deko, Vorhänge oder einen Teppich kannst du dann an die Couch anpassen. Diese Dinge sind meist auch nicht so teuer. Entscheide auch, ob du eher einen dezenten und zeitlosen Farbton möchtest oder einen Auffälligen. Das liegt immer im Auge des Betrachters, jedoch sollte dir die Couch auch nach einigen Jahren noch gut gefallen.Stoffmaterial
Neben den schon genannten Punkten ist auch der Stoff des Sofas ein wichtiges Kriterium. Es gibt viele verschiedene Materialien: Baumwolle, Chenille, Jeans, Leder, Kunstleder, Polyester, Samt, Mikrofaser, Wildleder, und so weiter. Das Ecksofa mit Schlaffunktion soll für dich gemütlich sein. Sei dir deshalb im Vorhinein schon darüber im Klaren, welcher Stoff für die infrage kommt und welcher nicht. Es sollte einerseits gemütlich sein, andererseits sollte dir der Stoff aber auch optisch gefallen. Leder wirkt zum Beispiel meist eleganter. Manche Menschen meinen jedoch, dass Leder nicht so gemütlich sei, da es sich manchmal sehr kalt anfühlt.Ecksofas mit Schlaffunktion: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im folgenden Ratgeber werden häufig gestellte Fragen zum Thema Ecksofa mit Schlaffunktion kurz beantwortet. Über die Antworten solltest du auf jeden Fall vor dem Kauf eines Ecksofas Bescheid wissen. Für was eignet sich ein Ecksofa mit Schlaffunktion? Bevor du dir ein Ecksofa mit Schlaffunktion kaufst, solltest du dich genau darüber informieren. Da es viele verschiedene Variationen von Ecksofas gibt, solltest du schon vor dem Kauf eine genaue Vorstellung haben.
Was muss ich beim Kauf eines Ecksofas mit Schlaffunktion beachten?
Neben den Kaufkriterien gibt es einige Dinge, auf die du beim Kauf eines Ecksofas mit Schlaffunktion beachten solltest.Achte auf | Begründung | Probesitzen | Wenn du die Couch in einem Geschäft kaufst, setz dich vorher einmal darauf. Du wirst dich auf manchen Couches sofort wohler fühlen als auf anderen. | Verarbeitung | Schau dir genau an, wie die Couch verarbeitet ist. Sind die Nähte ordentlich verarbeitet, ist die Oberfläche sauber und ohne Flecken? | Preis-Leistung | Frage dich, ob dir die ausgewählte Couch auch wirklich dein Geld wert ist? Gibt es Dinge, die dir nicht gefallen? Dann schau, ob es vielleicht noch eine bessere Couch gibt. Du wirst nicht so schnell wieder eine Neue kaufen. | Gütesiegel | Sind dir die Verhältnisse der Arbeiter bei der Herstellung wichtig? Ist dir wichtig, dass die verarbeiteten Materialien unter fairen Verhältnissen hergestellt worden sind? Dann achte auf Gütesiegel. |
---|
Welche Größe und Form sollte mein Ecksofa mit Schlaffunktion haben?
Bevor du dir ein Ecksofa kaufst, solltest du den zur Verfügung stehenden Platz abmessen. So weißt du genau, wie lang und breit dein Ecksofa maximal sein darf. Mit diesen Maßen kannst du dich dann auch auf die Suche nach einer passenden Couch machen. Vorher solltest du allerdings auch noch entscheiden, welche Form das Sofa haben wird.
