Kaufratgeber Eiswürfelmaschine
Es ist Sommer, du hast Gäste eingeladen und möchtest diese gerne mit eisgekühlten Getränken verwöhnen? Der Gedanke ist gut, doch woher sollen die ganzen Eiswürfel kommen? Du hast nicht genügend Eiswürfelformen und neue Eiswürfel aus dem Gefrierfach dauern sowieso zu lange. Deshalb muss eine andere Lösung her. In unserem Eiswürfelmaschine Artikel erfährst du alles über die verschiedenen Möglichkeiten der Eiswürfelherstellung. Wir erklären dir die verschiedenen Vorzüge von Kühlschränken mit Eiswürfelspendern und Eiswürfelmaschinen mit und ohne festen Wasseranschluss. Des Weiteren haben wir nützliche Tipps und Tricks zum Kauf einer neuen Eiswürfelmaschine für dich zusammengefasst, um dir die Auswahl so einfach wie möglich zu gestalten.Das Wichtigste in Kürze
- Eiswürfelmaschinen sind in den wenigsten Haushalten zu sehen, gewinnen aber immer mehr an Beliebtheit. Sie überzeugt neben ihrem schicken Design, vor allem durch die schnelle Produktion von Eiswürfeln.
- Gerade bei heißen Sommertemperaturen sind Eiswürfel und Crushed-Ice erfrischend und sehr beliebt in vielen Getränken.
- Die Reinigung und Entkalkung einer Eiswürfelmaschine gestalten sich besonders einfach.
Eiswürfelmaschine: Favoriten der Redaktion
Die hochwertige Eiswürfelmaschine
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Eiswürfelmaschine ist perfekt für alle, die frische, qualitativ hochwertige Eiswürfel wollen. Sie kann 9 Eiswürfel in nur 6-13 Minuten herstellen und produziert jeden Tag 12 kg Eiswürfel. Das Mittelkreisdesign des Eiswürfels sorgt dafür, dass er im Getränk schwimmt oder sinkt. Der Eisbereiter hat ein großes, transparentes Sichtfenster, durch das du den Eisbereitungsprozess jederzeit überwachen kannst. Außerdem verfügt er über eine automatische Reinigungsfunktion, die die Maschine innerhalb von 30 Minuten mit nur einem Knopfdruck reinigt.
Die schöne Eiswürfelmaschine
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell erstrahlt in einem schönen roten Retrolook. Zudem ist die Eiswürfelmaschine besonders kompakt und schnell einsatzbereit. Dafür musst du einfach nur Wasser in den 2,2 Liter fassenden Tank einfüllen.
Anschließend produziert das Gerät in einer Zeitspanne von rund 10 Minuten immer wieder neue Eiswürfel. Dabei muss der Eiswürfelkorb immer wieder gelehrt werden, denn die maximale Kapazität liegt bei circa 0,7 Liter.
Die schnelle Eiswürfelmaschine
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell ist ein klassischer Eiswürfelbereiter. Er ist besonders kompakt und schnell einsatzbereit. Dafür musst du einfach nur Wasser in den 2,1 Liter fassenden Tank einfüllen - ein Anschluss an die Wasserleitung ist also nicht notwendig.
Anschließend produziert das Gerät 12 kg Eiswürfel in 24 Stunden mit einem Zyklus von 6 bis 13 Minuten. Füllmenge und Wasserstand kannst du über das Display prüfen. Du kannst zudem zwischen zwei Größen der Eiswürfel wählen. Kleine Würfel sind immer schneller fertig als große.
Die Eiswürfelmaschine für große Mengen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Eiswürfelmaschine ist ausdauernd. Sie kann bis zu 22 kg Eiswürfel am Tag produzieren. Das ist optimal wenn du das Gerät bei Partys oder im Büro aufstellen willst. Ein Zyklus dauert aufgrund der Menge aber etwas länger, 15 bis 34 Minuten. Du bekommst dann aber immer 24 Stück.
Du kannst auch zwischen drei Würfelgrößen wählen, die kleinere sind auch schneller fertig. Die Maschine hat außerdem eine Selbstreinigungsfunktion. Dieses Modell hat außerdem ein ganz besonderes Feature: Ist dir der Wassertank zu klein, kannst du ihn dadurch "vergrößern", dass du eine Wasserflasche aufsetzt.
Die Allround Eiswürfelmaschine
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Eiswürfelmaschine ist ein echter Bestseller. Sie produziert bis zu 12 kg Eiswürfel am Tag, wobei ein Zyklus 6 bis 11 Minuten dauert. Für die Herstellung der Eiswürfel füllst du den Tank mit Wasser. Er fasst 2,2 Liter.
Du kannst zwischen drei Eiswürfelgrößen wählen und die Eiswürfel fallen in eine Kühlbox, die sich praktischerweise herausnehmen lässt. Das beleuchtete Display bietet dir Warnleuchten für fehlendes Wasser oder einen vollen Eiswürfelbehälter. Das Modell hat außerdem ein praktisches Selbstreinigungsprogramm.
Die portable Eiswürfelmaschine
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell ist eine portable Eiswürfelmaschine und in drei Designs erhältlich. Dennoch kann das Gerät bis zu 12 kg Eiswürfel täglich produzieren. Für die Herstellung der Eiswürfel füllst du den Tank mit Wasser. Dieser umfasst 2 Liter. Zudem kannst du über das Display eine der zwei Eiswürfelgrößen auswählen.
Ein Zyklus dauert 8 Minuten und bringt dir 9 Eiswürfel. Das große Sichtfenster bietet dir Übersicht. Zudem gibt es ein Lichtsignal wenn der Behälter voll, der Tank leer oder die Selbstreinigungsfunktion aktiv ist.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Eiswürfelmaschine kaufst
Für wen eignet sich eine Eiswürfelmaschine?
Ob eine große Geburtstagsfeier oder doch eher eine kleine Runde mit Aperol Spritz und Co. - das Eis darf sowohl im Sommer als auch im Winter in keinem Getränk fehlen. Genau für diese Angelegenheiten eignet sich eine Eiswürfelmaschine.
Wofür eignet sich eine Eiswürfelmaschine?
Eine Eiswürfelmaschine eignet sich, wie ihr Name schon verrät, zur Produktion von Eiswürfeln. Gerade wenn du Gäste zu Besuch hast oder bei einem Fernsehabend eine gekühlte Flasche Sekt trinken möchtest, bietet sich die Eiswürfelmaschine hervorragend an. Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten von Eiswürfelmaschinen, bzw. Eiswürfeln, die am Ende produziert werden. Auf der einen Seite gibt es hier die herkömmlichen Eiswürfel, die allerdings eher rund als eckig sind und auf der anderen Seite das zerkleinerte Crushed Ice. Welche Art der Kühlung da bevorzugst, liegt ganz bei dir. Das Tolle an einer Eiswürfelmaschine ist, dass du keine Eiswürfel mehr kaufen musst oder Eiswürfel in Formen und Plastik einfrieren musst. Zudem sparst du dir die lange Wartezeit. Auch wenn einige Eiswürfelmaschinen einige Minuten brauchen, bis sie kalt sind, sind sie dennoch deutlich schneller als jegliche andere Methode. Zudem schonst du deinen Plastikverbrauch, wenn du sonst immer Plastiktüten benutzt.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Eiswürfelmaschinen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Eiswürfelmaschinen entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Maschinen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Material
- Größe
- Sicherheit
- Optik
- Eiswürfel oder Crushed Ice
Material
Die meisten Eiswürfelmaschinen bestehen aus Edelstahl und besitzen einige Plastik- und Kunststoffkomponenten. Meisten besteht der Grundbaustein, das Gehäuse, aus Edelstahl und der Deckel sowie der Wasserbehälter (bei einer Maschine ohne Wasserzufuhr) aus Kunststoff. Der Grund warum die meisten Zubereiter aus Edelstahl bestehen ist, weil es besonders temperaturbeständig ist und die Eiswürfel besonders gut kühlt. Neben dieser Eigenschaft ist Edelstahl zusätzlich noch:
- Korrosionsbeständig
- Langlebig
- Leitfähig
- Wartungsarm
- Und vor allem Hygienisch
Größe
Auch bei der Größe einer Eiswürfelmaschine gibt es verschiedene Komponenten die wir betrachten müssen, da sich diese in Bezug auf die Art der Eiswürfelmaschine unterscheidet. Bei Eiswürfelmaschinen mit einem Wassertank solltest du vor allem die Größe des Tanks beachten. Die meisten Maschinen haben ein Fassungsvermögen von bis zu 2,2 Litern. Daraus entstehen etwa 860 Gramm Eiswürfel. Beim Kauf einer Eiswürfelmaschine ist es wichtig, dass du dich für eine Maschine entscheidest, welche deinen Bedürfnissen entspricht. Beachte dabei, dass ein kleinerer Tank auch weniger Eiswürfel gleichzeitig produzieren kann, jedoch handelt es sich dann grundsätzlich auch um eine kleinere Maschine, die sich vor allem für Ein- oder Zwei-Personen-Haushalt eignet. Je größer die Maschine, desto größer das Fassungsvermögen und desto mehr Eis kann produziert werden. Abhängig von der Größe einer Eiswürfelmaschine produziert sie in kürzester Zeit mehrere Eiswürfel. Kleine Maschinen brauchen meistens etwas länger und produzieren grundsätzlich weniger Eiswürfel wohingegen eine große Maschine mehrere Eiswürfel gleichzeitig herstellt. Wenn die Eiswürfelmaschine keinen Wasserbehälter benötigt, dann solltest du vor allem darauf achten, wie viel Kilogramm Eis sie bei einem Durchlauf produziert, wie lange dieser dauert und wie viel Kilogramm Eis pro Tag Produziert werden kann. Die meisten Maschinen produzieren etwa 12 bis 15 Kilogramm Eis pro Tag und die Geschwindigkeit für eine Ladung liegt bei etwa 6 bis 13 Minuten. Gerade zu Anfang im ersten Durchlauf braucht die Maschine etwas länger, da sie sich erst aufwärmen bzw. im Inneren kühlen muss, um die richtige Temperatur zum Herstellen von Eiswürfeln zu erreichen. Sobald diese aber erreicht ist, sind 6 Minuten eine sehr kurze Dauer. Eine Eiswürfelmaschine mit Wasserzufuhr produziert in angeschaltetem Zustand oft schon vor der Nutzung Eiswürfel und hält diese dann gekühlt in einem Behälter. Ebenso macht es der Kühlschrank mit integrierter Eiswürfelmaschine.
Sicherheit
Die Sicherheit bei einer Eiswürfelmaschine ist besonders hoch. Da eine Eiswürfelmaschine keine scharfen Gegenstände mit sich bringt, ist sie grundsätzlich auch nicht gefährlich. Wie bei jedem elektronischen Gerät solltest du allerdings auch hier Vorsicht bewahren. Wie man bei den meisten Eiswürfeln sieht, sehen diese eher weniger wie Eiswürfel aus, sondern ähnlich wie runde Hohlkegel mit einem hohlen Innenraum. Dieser entsteht, da die meisten Eismaschinen für den privaten Haushalt mehrere Kühlstäbe besitzt, an denen diese Kegel entstehen. Da es sich da aber um einen spitzen Gegenstand handelt, der besonders kalt wird, raten wir diesbezüglich zu Vorsicht. Vor allem Kinder sollten von solchen Geräten Abstand halten. Dazu kommt noch, dass die Kombination von Wasser und Strom zu Kurzschlüssen führen kann. Den Kontakt von Wasser und Strom solltest du vor allem beim Reinigen der Eiswürfelmaschine beachten.Optik
Optisch sind Eiswürfelmaschinen ein echter Hingucker. Da die meisten Eiswürfelmaschinen äußerlich aus Edelstahl bestehen, sind sie besonders klassisch und schick und gleichzeitig sehr robust. Edelstahl zeichnet sich ebenfalls dadurch aus, dass es rostfrei ist. Auch die Hygiene spielt dabei eine große Rolle. Einige Maschinen sind in verschiedenen Farben oder auch als Retroversionen erhältlich. Bei manchen Geräten ist der Eisbehälter durchsichtig. Vor allem bei einer Maschine mit Wasseranschluss, welche die Eiswürfel schon im Vorhinein produziert, sieht dies dann besonders schick aus. Einige Hersteller bieten sogar beleuchtete Maschinen mit Displays an. Grundsätzlich sehen einige wenige Eiswürfelmaschinen sogar aus wie eine Kaffeemaschine.Eiswürfel oder Crushed-Ice
Die Frage ist, ob du in deinem Aperitif lieber einen herkömmlichen Eiswürfel oder doch lieber etwas Crushed-Ice bevorzugst.
Eiswürfel | Crushed-Ice | Eiswürfel sind meistens quadratisch oder Hohlkegelförmig und sind die bekannteste Form des Getränkekühlens. Sie sind oft sehr groß und halten sehr lange kühl. | Crushed-Ice ist die moderne und besonders beliebte Variante der Eiswürfel. Crushed-Ice ist zerkleinertes Eis, welches in einer kleinen Menge benutzt wird und meistens genauso kühlt wie ein herkömmlicher Eiswürfel. |
---|