Kaufratgeber Elektrische Pfeffermühle
Eine Pfeffermühle mag wie eine zusätzliche Ergänzung deiner Küche erscheinen, aber sie ist unverzichtbar und deine Gäste werden es dir sicher danken. Pfeffermühlen sehen nicht nur gut aus, sondern geben frisch gemahlenem Salz und Pfeffer auch ein intensives Aroma, das den Geschmack deines Gerichts verbessert. Aber die Mühle zu finden, kann zeitaufwendig sein. Wir möchten dir diese Aufgabe erleichtern, indem wir dir einen detaillierten Überblick über einige der Optionen gegeben haben, damit du dich leicht für eine entscheiden kannst. Nicht nur haben wir die Pfeffermühlen für dich miteinander verglichen, sondern wir haben dir auch die wichtigsten Informationen zusammengestellt.Das Wichtigste in Kürze
- Eine elektrische Pfeffermühle unterscheidet sich von einer mechanischen Pfeffermühle dadurch, dass sie mit einem Motor betrieben wird. Sie mahlt Pfeffer per Knopfdruck mühelos und kann mit einer Hand bedient werden. So kannst du gleichzeitig mit einer Hand das Essen pfeffern und mit der anderen Hand verrühren und das direkt abschmecken.
- Am schmeckt Pfeffer, wenn er frisch gemahlen ist. Ob grüner, roter, schwarzer oder weißer Pfeffer entscheidest du. In eine elektrische Pfeffermühle eignen sich alle trockene Pfeffersorten.
- Eine Pfeffermühle hat meistens eine “P” Bezeichnung für Pfeffer und eine Salzmühle eine “S” Bezeichnung für Salz. So kann man die beiden nicht vertauschen.
Elektrische Pfeffermühle: Favoriten der Redaktion
Die praktischste elektrische Pfeffermühle
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese elegante und moderne Pfeffermühle ist perfekt für alle Köche und Köchinnen zu Hause oder in der Küche. Mit der verstellbaren Schraube kannst du den Mahlgrad einstellen und mit dem multifunktionalen Design kannst du alle Arten von Pfefferkörnern und eine Auswahl anderer Gewürze mahlen. Die integrierte LED-Leuchte schaltet sich während des Mahlens automatisch ein, so dass du leicht erkennen kannst, wie viel Pfeffer du in dein Gericht gibst.
Die elektrische Allround Pfeffermühle
* AffiliateLink/ Anzeige
Die elektrischen Pfeffermühlen überzeugen vorwiegend durch ihren elektrischen Antrieb. Sie mahlen Salz, Pfeffer und Gewürze in verschiedenen Mahlgraden, die stufenlos eingestellt werden können. Die Bedienung der Mühlen ist besonders einfach und auch einhändig möglich.
Die Mühlen haben eine schicke Oberfläche aus gebürstetem Edelstahl und ein schlankes Design, das perfekt auf jeden Esstisch passt. Das Mahlwerk besteht aus robustem Keramik. Betrieben werden die Pfeffermühlen mit je 2 AA-Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Die elektrische Pfeffermühle mit LED Leuchte
* AffiliateLink/ Anzeige
Durch ihr tolles Design ist diese Pfeffermühle ein echter Blickfang in deiner Küche. Sie eignet sich sowohl bei dir zu Hause als auch im beruflichen Küchenbereich. Sie wird in Gang gesetzt, sobald du die obere LED-Leuchte berührst.
Du kannst bei diesem Gerät die Mahlgrad-Stärke auf bis zu 6 verschiedenen Stärken bestimmen. Im Lieferumfang befindet sich auch ein Dosierbehälter, damit du die Mühle befüllen kannst. Diese Mühle ist nicht für salzige Gewürze geeignet.
Die elektrische Pfeffermühle zum Aufladen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese elektrische Pfeffermühle wird dir im Doppelpack geliefert. Die Mühlen sind mit einem Keramikmahlwerk ausgestattet, der Mahlgrad kann dabei nach Belieben von fein bis grob eingestellt werden.
Die Mühlen haben eine schicke, zeitlose Edelstahloptik und passen damit auf jeden Esstisch. Sie werden zudem mit einem passenden Deckel geliefert, um Krümel auf dem Tisch zu vermeiden. Bedient wird diese elektrische Pfeffermühle per Knopfdruck.
Die verstellbare elektrische Pfeffermühle
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dein Essen perfekt zu würzen, dann bist du bei dieser elektrischen Pfeffermühle genau richtig. Mit dem einstellbaren Keramikmahlwerk kannst du die perfekte Konsistenz zum Kochen einstellen.
Diese Salz- und Pfeffermühlen kommen in einem auffälligen schwarz-weißen Design daher, das auf jedem Tisch oder jeder Arbeitsplatte gut aussieht. Sie werden mit 4 AA-Batterien betrieben und lassen sich ganz einfach mit einem Daumendruck bedienen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine elektrische Pfeffermühle kaufst
Welcher Pfeffer verwendet man für eine elektrische Pfeffermühle?
Pfeffer ist ein Standardgewürze, die in jeder Küche zu sehen ist. Kaum ein herzhaftes Gericht wird ohne Pfeffer zubereitet. Pfeffer verleiht den Speisen das gewisse Extra.
Wie funktioniert die elektrische Pfeffermühle?
Eine elektrische Pfeffermühle ist eine elektromechanische Gewürzmühle zum Zermahlen von Pfefferkörner. Das Kernstück einer elektrischen Pfeffermühle ist das Motor-Mahlwerk. In der Regel kannst du den Motor per Knopfdruck anstellen. Das Mahlwerk ist in ein schönes Gehäuse eingesetzt. Im Gegensatz zu den manuell betriebenen Pfeffermühlen kann die Pfeffermühle mit Elektromotor mit einer Hand bedient werden.Wie fein kann eine elektrische Pfeffermühle mahlen?
Bei vielen hochwertigen elektrischen Pfeffermühlen kann man der gewünschte Mahlgrad einstellen. Der Mahlgrad ist normalerweise entweder nach vorgegebenen Stufen oder stufenlos nach Gefühl zu regulieren. Du kannst von pulvriger bis grober Mahlgrad wählen, je nachdem wie du es magst oder nötig hast. Achte darauf, dass sich öfters der Mahlgrad bei der Anwendung der Mühle unbemerkt verstellen kann. In der Regel befindet sich die Einstellschraube unbemerkt auf der Unterseite der elektrischen Pfeffermühle direkt am Mahlwerk. Je nach Hersteller kann die Einstellschraube sichtbar oder unsichtbar platziert sein.Welche Größe soll eine elektrische Pfeffermühle haben?
Auf dem Markt gibt es elektrische Pfeffermühlen nach jedem Geschmack: groß, klein oder mittelgroß. Du hast schon bestimmt eine riesige Pfeffermühle in einem Restaurant oder im Fernsehen bei einer Kochshow gesehen, die ungefähr 1 Meter groß war. Eine große Pfeffermühle ist eher als Dekoration gedacht, um die Gäste oder Freunde zu beeindrucken. Also, du kannst selbst entscheiden, welche Pfeffermühle du dir beschaffst. Wir empfehlen eher eine kleine zu besorgen. Die großen liegen sich nicht gut in der Hand und sind unpraktisch.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du elektrische Pfeffermühlen vergleichen und bewerten
Im Folgenden wollen wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du die elektrischen Pfeffermühlen vergleichen und bewerten kannst:
- Material
- Handhabung
- Design
- Akku oder Batterie