Kaufratgeber Elektrischer Dosenöffner
Hast du auch Probleme mit manuellen Dosenöffnern? Ständig rutscht das Teil ab, du musst neu ansetzen, wieder von vorne anfangen. Ziemlich aufwendig. Und am Ende sind auch noch scharfe Kanten am Deckelrand . Mit dem im Folgenden vorgestellten Küchenhelfer gehören solche Geschichten der Vergangenheit an. Es geht um den elektrischen Dosenöffner.Das Wichtigste in Kürze
- Elektrische Dosenöffner werden nicht nur im Privathaushalt benutzt, dank ihrer Größe kannst du sie auch im Freien, beispielsweise beim Campen, benutzen.
- Elektrische Dosenöffner gibt es in vielen verschiedenen Designs und Farben, da ist für jeden etwas dabei.
- Elektrische Dosenöffner gibt es als kleine mobile Helfer oder stehend mit festem Platz.
Elektrischer Dosenöffner : Favoriten der Redaktion
Der elektrische Dosenöffner ist eine perfekte Ergänzung zu deinem Kücheninventar. Im Folgenden haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt.Der klassische elektrische Dosenöffner
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem elektrischen Dosenöffner handelt es sich um einen einfach zu bedienenden, kabellosen elektrischen Dosenöffner mit Start-Stopp-Funktion. Mit seinen 18 x 7 x 5,5 cm und knapp 240 g Gewicht liegt dieses Modell hervorragend in der Hand und kann zudem platzsparend in einer beliebigen Schublade Unterschlupf finden.
Der Öffner sorgt für eine geradlinige Entfernung des Deckels, ohne scharfe Kanten. Kitchen Mama bietet diesen elektrischen Dosenöffner in verschiedenen Farben an. Versorgt wird der Öffner über 4 AA-Batterien, die einen Einsatz in der gesamten Küche ermöglichen!
Der vielseitige elektrische Dosenöffner
* AffiliateLink/ Anzeige
Suchst du nach einer einfachen und mühelosen Möglichkeit, deine Dosen zu öffnen? Dann ist dieser vielseitige Dosenöffner genau das Richtige für dich. Egal ob du Rechts- oder Linkshänder bist, dieser Dosenöffner ist perfekt für alle, die mit ihren Gelenken oder Muskeln zu kämpfen haben. Der eingebaute Magnet entfernt den Deckel sauber und sicher, sobald du mit dem Inhalt der Dose fertig bist.
Der elektrische Dosenöffner mit den Extras
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Multifunktionsküchengerät ist mehr als nur ein elektrischer Dosenöffner. Mit einem Gewicht von knapp einem Kilogramm und einer Stromversorgung per Kabel ist die Mobilität des Geräts zwar eingeschränkt. Dieses Manko macht der Öffner aber durch seine zahlreichen Extrafunktionen wett.
Mit diesem Gerät kannst du nicht nur deine Konservendosen ohne Kanten öffnen, sondern auch gemütlich etwaige Getränke mit dem integrierten Flaschenöffner öffnen oder mit dem Messerschärfer deine Messer vor dem Kochen schärfen!
Der automatische elektrische Dosenöffner
* AffiliateLink/ Anzeige
Automatisch und elektrisch? Klingt erst mal etwas doppelt-gemoppelt. Automatisch meint in diesem Fall aber, dass du den Dosenöffner nur anbringen musst, den Rest erledigt das Gerät von selbst. Ein solcher Dosenöffner ist also ideal für Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten oder Arthritis.
Den automatischen elektrischen Dosenöffner One-Touch musst du nur an der Konservendose anbringen und die Start-Taste betätigen, den Rest übernimmt der Öffner für dich. Die Kanten werden glatt abgeschnitten, damit du dich nicht verletzten kannst und sobald der Deckel abgetrennt ist, stellt der One-Touch seine Arbeit ein. Du musst die Dose auch nicht festhalten.
Kauf- und Bewertungskriterien für elektrische Dosenöffner
Wie du siehst, gibt es viele verschiedene elektrische Dosenöffner. Um dir deine Wahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kriterien hier für dich zusammengefasst:
- Handhabung
- Material
- Energieversorgung
- Design
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema elektrischer Dosenöffner ausführlich beantwortet
Da du nun weißt, worauf du beim Kauf eines elektrischen Dosenöffners zu beachten hast, beantworten wir dir hier noch die häufigsten Fragen zu den Geräten:
Wie funktioniert ein elektrischer Dosenöffner?
In der Regel setzt du den Dosenöffner, wie einen mechanischen Dosenöffner, an den Dosenrand. Je nach Modell fährt der elektrische Dosenöffner dann automatisch und öffnet die Dose oder du musst den elektrischen Dosenöffner selbst führen.
Du brauchst deine gebrauchten Konserven nicht wegzuschmeißen. Wie so viele Produkte kannst du sie einfach anderweitig weiterverwenden. (Bildquelle: Nathan Dumlao / Unsplash)
Bei wieder anderen Modellen kann es noch zusätzlich sein, dass du die Dose festhalten musst. Allen gemein ist jedoch der verringerte Kraftaufwand zu mechanischen Dosenöffnern.
