Kaufratgeber Elektromesser
In deinem Haushalt ist ein Elektromesser ein praktischer Küchenhelfer mit dem du viele weiche und harte Lebensmittel aufschneiden kannst. Sie sind zudem mit zwei Klingen und mit Tiefkühlklingen zu erwerben. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Artikel. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Elektromesser kaufen möchtest.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Elektromesser ist ein praktischer Küchenhelfer in deinem Haushalt, mit dem du verschiedene weiche und harte Lebensmittel aufschneiden kannst.
- Elektromesser sind meistens mit zwei Klingen und/oder mit Tiefkühlklingen erhältlich. Elektromesser mit einer Universalklinge, die Vorgänger von E-Messern mit Doppelklingen, werden nicht mehr gerne hergestellt.
- Elektromesser mit zwei Klingen ermöglichen ein zügiges und sauberes Schneiden von vielen Lebensmitteln. Hingegen sind Tiefkühlklingen zum Scheiden von härteren Lebensmitteln geeignet.
Elektromesser : Favoriten der Redaktion
Das Allrounder Elektromesser
* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist ein klassisches Elektromesser mit Doppelklingen. Es schneidet mühelos verschiedene Lebensmittel auf und eignet sich deshalb ideal für den Einsatz im Haushalt.
Die scharf gezackten 16 cm langen Edelstahlklingen sind recht dünn und somit kannst du mit diesem Elektromesser ohne großen Kraftaufwand fast alle Arten von Lebensmitteln aufschneiden. Die Messerklingen sind aus rostfreiem Edelstahl und dadurch auch spülmaschinenfest.
Das Elektromesser mit kraftvollem Motor
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Elektromesser ist ein Elektromesser in Schwarz und aus Edelstahl. Es überzeugt durch seinen kraftvollen, vibrationsarmen und leisen Motor und einer praktischen Einschalttaste.
Die nutzbare Klingenlänge beträgt 15 cm. Zudem besitzt das Elektromesser eine Sicherheitsschaltung und eine leichtgängige Entriegelung. So kann Brot, Fleisch, Torten oder Tiefgefrorenes problemlos geschnitten werden.
Das Elektromesser mit vibrationsarmem Motor
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Elektromesser ist ein stabförmiges Messer in Schwarz. Es eignet sich zum Schneiden von Brot, Fleisch, Torte oder auch tiefgefrorenem. Die Klinge darf in die Spülmaschine.
Die Klingen des Messers haben eine Länge von 15 cm. Du bekommst hier auch eine praktische Aufbewahrungsbox dazu. Das Motor mit 120 Watt ist definitiv kräftig.
Das Elektromesser mit Tiefkühlklinge
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses ist ein hochwertig verarbeitetes elektrisches Küchenmesser mit Doppelklingen und mit einer zusätzliche Tiefkühlklinge. Das Elektromesser ermöglicht ein zügiges und einfaches Schneiden, da sich die zwei Klingen gleichzeitig in entgegengesetzter Richtung bewegen.
Die 18 cm lange Klingen bestehen aus rostfreiem Edelstahl mit feiner Zahnung, die sich insbesondere zum Schneiden weicher Lebensmittel eignen. Im Lieferumfang enthalten ist auch eine Tiefkühlklinge mit grober Zahnung, mit denen du auch härtere Lebensmittel aufschneiden kannst.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Elektromesser kaufst
Für welche Lebensmittel kannst du ein Elektromesser benutzen?
Das elektrische Schneidemesser kannst du für fast alle Arten von Lebensmitteln benutzen, was du in deiner Küche schneiden möchtest. Dazu gehören vorwiegend Fleisch, Fisch und Brot, welche du in exakte Scheiben aufschneiden kannst. Mit diesem Küchenhelfer kannst du zudem Obst und Gemüse angemessen zerkleinern.
Worin liegen die Vorteile von Elektromessern ?
Lebensmittel kannst du nicht nur mit elektrischen Schneidemessern, sondern auch mit verschiedenen Kochmessern zerteilen. Doch die Verwendung eines Küchenmessers ist häufig sehr mühsam und ungenau, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Das Elektromesser hingegen vereinfacht das Schneiden und Tranchieren und liefert meistens eine zufriedenstellende Qualität. Generell haben Elektromesser gegenüber den Kochmessern die folgenden beachtenswerten Vorteile:
- Schnellere Arbeit
- Gleichmäßige Schnitte als bei einem gewöhnlichen Messer
- Sie lassen Brot nicht abbröseln
- Schneiden von Gefriergut
- Schneiden ohne großen Kraftaufwand möglich
Wie kannst du dein Elektromesser schärfen?
Nicht nur Kochmesser, sondern auch Elektromesser müssen geschärft werden. Allerdings gibt es schon auch selbst schärfende Klingen auf dem Markt. Zum Schärfen von nicht selbst schärfenden Klingen gibt es verschiedene Methoden und Mittel, wie etwa Wetzen, Schleifen, Schleifsteine oder Messerschärfer aus Keramik. Ziehe einfach dein Elektromesser von beiden Seiten mehrmals durch den Messerschärfer, um das Ergebnis zu erzielen. Nimm dann einen sauberen Lappen und mit ein wenig Öl wische mehrmals über die geschärften Klingen.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Elektromesser vergleichen und bewerten
Hast du dich entschlossen, ein solches elektrisches Schneidegerät kaufen zu wollen? Dann gibt es noch einiges zu beachten. In diesem Abschnitt möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Elektromesser vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob ein bestimmtes Gerät zu dir passt oder nicht.- Sicherheitsschalter
- Design
- Extraausstattungen und -Funktionen
- die Farbe des Elektromessers
- die Form des Elektromessers