Kaufratgeber Erinnerungsbox

Bist du jemand, der gerne besondere Dinge aufbewahrt? Dann solltest du eine Erinnerungsbox in Betracht ziehen. Du kannst darin nicht nur Fotos oder Briefe aufbewahren, sondern die meisten Erinnerungsboxen können auch individuell gestaltet werden, sodass du deinen Namen oder ein unvergessliches Zitat darauf schreiben kannst.

Wenn du mit dem Gedanken spielst, eine Erinnerungsbox zu kaufen, dann sind wir hier, um dir zu helfen. Nachfolgend haben wir einige der Erinnerungsboxen zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sprechen darüber, worauf du beim Kauf der perfekten Erinnerungsbox achten solltest.

Erinnerungsbox: Favoriten der Redaktion

Es gibt so viele Erinnerungsboxen, wo soll man da anfangen? Nachfolgend haben wir eine Liste der Erinnerungsboxen zusammengestellt, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Die Erinnerungsbox als Schatztruhe

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du auf der Suche nach einer einfachen Erinnerungsbox bist, solltest du dir diese Box zulegen. Sie ist aus stabilem Holz gefertigt und sieht aus wie eine Schatztruhe. Du kannst in ihr alles unterbringen, was du möchtest, von Fotos über Erinnerungsstücke bis hin zu deinem Schmuck. Da sie keine Dekoration oder Muster hat, kannst du sie mit Acrylfarben, Markierstiften oder was auch immer du möchtest, verzieren.

Wenn du dich dafür entscheidest, sie zu dekorieren, stelle sicher, dass du eine Schicht Lack aufträgst, um die Außenseite der Oberfläche deiner Erinnerungsbox zu härten. Es ist nicht die größte Erinnerungsbox, die es gibt, aber sie ist definitiv ein guter Kauf, wenn du einige deiner besonderen Erinnerungen darin unterbringen möchtest.

Die große Erinnerungsbox

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese weiße Erinnerungsbox bietet dir viel Platz, um all deine Gegenstände zu verstauen. Sie ist aus unlackiertem Kiefernholz und du kannst nicht nur deine Erinnerungen, sondern auch Kleidung, Bücher und vieles mehr darin aufbewahren. Sie misst außen 34,5 x 18 x 13,8 cm und hat einen goldfarbenen Schnapper als Verschluss.

Da die Box simpel gestaltet ist, bietet sie dir viele Möglichkeiten, sie noch weiter zu personalisieren. Oder du belässt den unauffälligen Look wenn nicht gleich erkennbar sein soll, wofür die Box dient.

Die liebenswerte Erinnerungsbox

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dieser hübschen und bezaubernden Erinnerungsbox kannst du nichts falsch machen. Sie ist auch ideal als Geschenk für junge oder werdende Eltern gedacht. Diese Box unterscheidet sich ein wenig von den "klassischen" Boxen, die man leer bekommt und nach und nach füllt. Hier ist einiges schon dabei, das dann noch von den Eltern befüllt und genutzt wird.

Sie können aber natürlich auch eigene Dinge in der Box aufbewahren. Dieses Modell misst 30 x 30 x 6 cm und hat eine mintgrüne Außenfläche. Mit dabei sind u.a. ein Umschlag, ein Baumwollbeutel, ein Döschen und vieles mehr. Die Box ist aus Karton.

Die einzigartige Erinnerungsbox

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du ein Fan von Erinnerungsboxen bist, die einen niedlichen Touch haben, dann solltest du dir diese Box unbedingt zulegen. Sie ist groß genug, um eine Reihe von Gegenständen wie Spielzeug, Bücher, Kleidung und vieles mehr zu verstauen.

Die Maße sind 24 x 23 x 10 cm und es finden sich innen 6 kleine Laden. Diese sind zwar beschriftet aber du kannst natürlich alles Mögliche hineingeben. Ein süßes Geschenk für das eigene Kind (und natürlich sich selbst) oder für andere, damit die Erinnerungen an und für ihr Baby aufbewahren können.

Erinnerungsbox: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn es darum geht, die perfekte Erinnerungsbox zu kaufen, gibt es ein paar Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

  • Größe
  • Anpassungsfähigkeit
  • Material
  • Ästhetik
Größe Das erste, was du bedenken solltest, ist, welche Größe deine Erinnerungsbox haben soll. Die Größe der Erinnerungsbox, die du kaufst, hängt größtenteils davon ab, welche Gegenstände du in deine Erinnerungsbox legen willst. Wenn du vorhast, Kleidung, Bücher und sperrige Gegenstände hineinzulegen, solltest du definitiv eine größere Box in Betracht ziehen.

Wenn du hingegen nur kleine Gegenstände hineinlegen willst oder wenn du eine Erinnerungsbox haben möchtest, die du unterwegs mitnehmen kannst, dann solltest du dir überlegen, eine tragbare Box zu kaufen, die leicht in deine Tasche passt.

Es ist wichtig, dass du dir überlegst, welche Größe deine Erinnerungsbox haben soll. (Bildquelle: Lisa Fotos / Pexels) Anpassungsfähigkeit Eine weitere Überlegung, die du anstellen solltest, ist, ob du deine Erinnerungsbox individuell gestalten möchtest oder nicht. Wenn ja, ist es gut, wenn du eine Box kaufst, bei der die Zitate, Bilder und Namen auf die Box geätzt werden können. Alternativ dazu gibt es auch Erinnerungsboxen, die du bemalen kannst. Bei diesen Erinnerungsboxen kannst du sie in deiner Wunschfarbe anmalen und jedes beliebige Design und Muster hinzufügen, das du möchtest.

Material Erinnerungsboxen gibt es in verschiedenen Materialien, aus denen du wählen kannst:

  • Holz - Die meisten Erinnerungsboxen sind aus Holz gefertigt und sie sind sowohl robust als auch langlebig.
  • Kunststoff - Kunststoff-Memoryboxen sind nicht so langlebig, aber sie sind einfach zu pflegen. Du musst sie nur kurz abwischen, wenn sie verstaubt sind, und schon bist du bereit.
Ästhetik Die letzte Sache, die du berücksichtigen kannst, ist die Ästhetik. Manche Erinnerungsboxen haben eine schlichte Ästhetik, aber es gibt auch Erinnerungsboxen, die ein wunderschönes Design haben. Einige haben einen Vintage-Look, während andere mit Herzen und Schmetterlingen verziert sind. Die Ästhetik der Erinnerungsboxen, die du wählst, ist eine persönliche Entscheidung und hängt davon ab, was dir am gefällt.

Erinnerungsbox: Wichtige Fragen und Antworten

Hier sind einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Erinnerungsboxen.

Was sollte man in eine Erinnerungsbox tun?

Es hängt wirklich davon ab, wofür du die Erinnerungsbox verwendest, aber hier sind einige Vorschläge:

  • Plüschtier - Wenn du ein geschätztes Plüschtier hast, das du schon eine Weile behältst, kannst du es in die Erinnerungsbox legen.
  • Bilder - Hast du ein besonderes Bild, das du gerne aufbewahren würdest? Dann lege es in die Erinnerungsbox.
  • Liebesbriefe - Es kann nicht schaden, einige deiner besonderen Liebesbriefe in deine Erinnerungsbox zu legen.
  • Hochzeitsutensilien - Es ist ein großartiger Anlass, an den du dich gerne erinnerst und du kannst definitiv einige deiner Hochzeitsutensilien in der Erinnerungsbox platzieren.
  • Tagebücher - All die besonderen Erinnerungen, die du aufgeschrieben hast, sind es wert, in deine Erinnerungsbox zu kommen.
Alle anderen bedeutungsvollen Erinnerungen, die du gerne hinzufügen möchtest, können in die Erinnerungsbox kommen. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort und es liegt ganz an dir, was du in deine Erinnerungsbox packen möchtest.

Wie dekoriert man eine Erinnerungsbox?

Wenn du eine einfache Erinnerungsbox aus Holz kaufst, überlegst du vielleicht, wie du sie dekorieren kannst. Hier sind einige Vorschläge:

  • Bemalen - Du kannst deine Erinnerungsbox in deiner Lieblingsfarbe bemalen.
  • Gestalte sie - Gestalte sie mit Schablonen, Stempeln, Fotos und was immer du sonst noch möchtest.
  • Stoff - Du kannst nichts falsch machen, wenn du Stoff ins Spiel bringst. Fühle dich frei, Bänder und verschiedene Arten von Stoffen auf deiner Erinnerungsbox zu platzieren.
  • Perlen - Perlen können deiner Erinnerungsbox einen schönen Touch verleihen, vergiss nicht, auch Knöpfe hinzuzufügen.
  • Geschenkpapier - Wenn du kein Fan davon bist, deine Erinnerungsbox zu gestalten, warum verpackst du sie stattdessen nicht in ein schönes Geschenkpapier?
(Titelbild: fotocvet / 123rf)