Kaufratgeber Essigreiniger

Essigreiniger ist ein beliebtes Reinigungsmittel. Es gibt drei verschiedene Arten: Essig, Essigessenz und Essigreiniger. Man kann dieses Reinigungsmittel pur oder auch verdünnt verwenden. Es ist besser, wenn man es verdünnt, da man sich dabei vor Verätzungen bewahren kann. Dieses Reinigungsmittel kann zum Putzen von Öfen und Fliesen, Kalk und Werkzeug verwenden.

Es ist ein sehr beliebtes Putzmittel und man kann es zu einem vernünftigen Preis erhalten. Der Preis ist unterschiedlich. Es kann von 1 € bis zu über 7 € kosten. Der Preis hängt von der Marke und der Reinigungskraft ab. In diesem Artikel haben wir dir die wichtigsten Informationen aufgelistet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Dieses Reinigungsmittel ist biologisch abbaubar und umweltfreundlich. Wenn man den Essigreiniger verdünnt und richtig verwendet, dann ist es nicht gefährlich und nur wenig ätzend. Eine gute Lüftung wird empfohlen.
  • Mit Essigreiniger wird am häufigsten Oberflächen geputzt, Essigreiniger sind Universalreiniger basierend auf dem natürlichen Inhaltsstoff Essig. Zu den beliebtesten Verwendungszwecken gehört das Oberflächen-Putzen, Kalk- und Schimmelentfernen, unangenehme Gerüche entfernen und Unkrautbekämpfung. Einige wenige Oberflächen sind jedoch empfindlich, hier solltest du den Essigreiniger unbedingt verdünnen.
  • Damit du den passenden Essigreiniger findest, kannst du zwischen mehreren Optionen wählen. Es gibt Unterschiede bei der Reinigungskraft, der Verwendung, den Inhaltsstoffen und den Duftstoffen.

Essigreiniger : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt werden wir dir die Essigreiniger auflisten und erklären. Somit bist du gut informiert und kannst eine optimale Wahl bei deinem Kauf treffen.

Der klassische Essigreiniger

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Essigreiniger von Frosch mit 10x 1 Liter wirkt stark gegen Kalk. Dieses Reinigungsmittel ist frei von schädlichen Chemikalien wie zum Beispiel Phosphat, Borat, Formaldehyd, PVC und halogenorganischen Verbindungen. Der Essigreiniger hat eine hohe, starke und biologische Abbaubarkeit. Die zehn Flaschen beinhalten jeweils 1 Liter.

Mit diesem Reinigungsmittel kann man gut gegen Kalk, Wasserflecken, Seifenresten und Schmutz vorgehen. Darin findetman naturbasierte Wirkstoffe, welche die Reinigungseigenschaften nochmal unterstreichen. Die Reinigungskraft ist hoch bei diesem Mittel und führt daher zu einem optimalen Erfolg.

Bewertung der Redaktion: Dieser Essigreiniger hat eine gute Reinigungskraft und wirkt super gegen Kalk, Seifenreste, Wasserflecken und Schmutz.

Der Essigreiniger gegen Kalk

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bonalin Acid Essigreiniger ist ein 10 Liter Kanister. Dieses Putzmittel ist Phosphatfrei. Er wirkt in Bad, WC und Küche. Ebenso gut entfernt er Seifenreste in Bad, WC und Küche. Der Reiniger ist stark dosiert und er sollte verdünnt werden. Er wirkt stark gegen Schmutz und wird besonders gerne zur Bekämpfung von Kalk verwendet.

Bei der Verwendung sollte man aufpassen. Dieses Reinigungsmittel sollte nicht auf säureempfindlichen Stellen verwendet werden. Es wird empfohlen Handschuhe zu tragen, um vor Verätzungen zu schützen.

Bewertung der Redaktion: Dieser 10 Liter Essigreiniger ist optimal um Kalk zu bekämpfen und kann auch für anderen Schmutz verwendet werden.

Der vielseitige Essigreiniger

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Eilfix Essigreiniger ist in einem 5 Liter Kanister erhältlich. Das ist ein vielseitiges Reinigungsmittel. Er ist umweltfreundlich und ebenso biologisch abbaubar. Das Mittel hat eine hohe Reinigungskraft und kann gut zur Bekämpfung von sämtlichen Schmutz verwendet werden. Man sollte diesen Reiniger allerdings verdünnen, um Gefahren entgegenzuwirken.

Dieser moderne Universalreiniger hat einen sehr frischen Duft. Er wird verwendet um Schmutz, Kalk und Seifenreste zu bekämpfen. Dieser kann aber auch für sämtlichen anderen Schmutz verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Der vielseitige Essigreiniger hat einen frischen Duft und hat eine hohe Putzkraft.

Der biologisch Essigreiniger

* AffiliateLink/ Anzeige
Der BioNatura Putzessig ist ein Essigreiniger welcher doppelt konzentriert ist. Der Reiniger ist ein nachhaltiges Produkt, welches 100 % vegan ist und aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Er ist biologisch abbaubar und sehr ergiebig. Der Essigreiniger ist Bio und macht ordentlich sauber.

Das Putzmittel wird für die Reinigung von Kalk und Fett verwendet und kann auch für die Fenster- und Glasreinigung eingesetzt werden. Ebenso kann man Kaffee- und Teeränder von Porzellan entfernen. Das Produkt ist ein umweltfreundliches Hausmittel.

Bewertung der Redaktion: Dieser Putzessig ist ein bewährtes Hausmittel, welches sämtlichen Schmutz entfernt und eine strahlende Sauberkeit hinterlässt.

Der Essigreiniger für Speisen und Reinigung

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Purux 10 Liter Essig kann als Speiseessig und Reinigungsessig gekauft werden. Man erhält ihn in einem 10 Liter Kanister. Er kann als Haushaltsessig verwendet werden oder auch zur Reinigung gegen Schmutz. Dieser ist doppelt konzentriert und sollte verdünnt werden.

Der Essig kann zur Reinigung von Schmutz und Kalk verwendet werden. Man sollte ihn verdünnen, um Probleme zu vermeiden. Dieses Produkt hat eine hohe Reinigungskraft und hinterlässt eine gute Sauberkeit. Ebenso kann man ihn als Speiseessig verwendet werden. Dieser Essig ist ein Multitalent.

Bewertung der Redaktion: Dieser Essig ist besser als sämtliche Allzweck-Mittel, kann doppelt verwendet werden und ist perfekt für jeden Haushalt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Essigreiniger

Damit du bei deinem Kauf von Essigreinigern keine Schwierigkeiten hast, haben wir dir die wichtigsten Kriterien noch einmal aufgelistet. Dadurch kannst du dir den passenden Essigreiniger aussuchen. Diese Kriterien sind folgende:

  • Reinigungskraft
  • Verwendung
  • Inhaltsstoffe
  • Duftstoffe
Nun erläutern wir dir diese Kriterien genauer, damit du passend informiert bist und eine gute Entscheidung treffen kannst. Die Kriterien haben wir dir ausführlich beschrieben.

Reinigungskraft Essigreiniger ist ein Reinigungsmittel, welches eine hohe Reinigungskraft hat. Man kann es verdünnt oder pur verwenden. Der Schmutz verschwindet und verblasste Stellen glänzen wieder. Auch Vogel- oder Insektendreck kann ganz einfach entfernt werden. Egal ob in Bad, Küche oder Garage – Essigreiniger ist ein Wundermittel, welches nahezu alles sauber und glänzend macht.

Am Herd und auf gefliesten Wänden kann man Fett und Schmutz ordentlich mit Essigreiniger säubern. Auf der Edelstahlspüle oder im Topf kann Kalk und Fett auch entfernt werden. Dieses Reinigungsmittel ist stark und kräftig und zaubert sämtlichen Schmutz weg.

Verwendung Essigreiniger ist ein aggressives Reinigungsmittel. Zu beachten ist dabei, dass ein Natursteinboden- oder fliesen nicht mit purem Essigreiniger geputzt werden dürfen. Auch für das Silikon in Bad und Küche, sowie die Gummidichtung und die Chrom-Schicht von Armaturen halten die Säure nicht aus. Hierbei muss der Essig verdünnt werden, damit keine Schäden entstehen.

Für den Kühlschrank ist Essigreiniger ebenso eine gute Wahl. Dieser wirkt antibakteriell und der unangenehme Geruch verschwindet relativ schnell. Wenn der Essig richtig verdünnt ist, dann werden Küchengeräte hygienisch und keimfrei gereinigt. Zu erwähnen ist, dass Essigreiniger gegen Schimmel leider nicht wirkt. Hierbei muss man zu einem anderen Mittel greifen.

Inhaltsstoffe Essigreiniger besteht aus reinem Wasser oder verdünntem Branntweinessig. Dieser enthält noch zusätzlich Duftstoffe. Die Inhaltsstoffe in Reinigungsmitteln sind unterschiedliche chemische Verbindungen. Jeder Stoff hat andere Aufgaben und Eigenschaften.

In den verschiedenen Putzmitteln gibt es eine unterschiedliche Anzahl und Menge von enthaltenen Inhaltsstoffen. Inhaltsstoffe, welche häufig enthalten sind, sind Tenside und Lösemittel. Dazu gehört Alkohol, Säurestoffe oder Gerüst- und Duftstoffe.

Duftstoffe Essigreiniger besteht einem intensiven, säurigen Geruch. Diesen Duft verträgt und toleriert nicht jeder. Heute gibt es allerdings schon viele Essigreiniger, welche mit sämtlichen Duftstoffen verfeinert werden.

Mit diesen Duftstoffen hat der Essigreiniger einen angenehmeren Geruch. Häufig werden natürliche Duftstoffe wie zum Beispiel Apfel oder Orange hinzugefügt. Beim Kauf sieht man oft, dass durch diese Duftstoffe die Reinigung noch besser ist.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Essigreiniger ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir nun das Wichtigste zum Thema Essigreiniger. Es werden dir die meist gestellten Fragen aufgelistet und erklären, damit du bei deinem Kauf ausreichen informiert bist.

Was ist ein Essigreiniger?

Ein Essigreiniger ist ein Universalreinigungsmittel, basierend auf den Inhaltsstoff Essig. Am meisten verwendet wird es für das Putzen von Oberflächen, zur Kalkentfernung, um schlechte Gerüche zu entfernen und auch für die Unkrautentfernung.

Essigreiniger ist ein bewährtes Hausmittel, welches eine strahlende Sauberkeit garantiert. (Bildquelle: Kelly Sikkema/ Unsplash) Zur Entfernung von Kalk wird sehr oft Essigreiniger verwendet. Dieser besteht entweder aus reinem Branntweinessig oder er ist mit Wasser verdünnt. Der Essigreiniger enthält meist Duftstoffe, um den unangenehmen Geruch zu überdecken.

Welche Arten von Essigreinigern gibt es?

Grundsätzlich gibt es drei Arten von Essigreinigern, die zum Putzen verwendet werden können:

  • Essig
  • Essigessenz
  • Essigreiniger
Hierbei gibt es ein paar Unterschiede bei der Dosierung. Im Essigreiniger aus der Drogerie findet man zusätzliche Inhaltsstoffe für eine saubere Reinigung. Beim Essig gibt es zwei verschiedene Arten: Einerseits gibt es die chemisch hergestellte Essigsäure. Diese darf nur als „Essigessenz“ verkauft werden. Andererseits gibt es den biologisch hergestellten Essig, welchen man im Supermarkt finden kann. Essig oder Essigessenz muss beim Putzen verdünnt werden.

Was kostet Essigreiniger?

Die Preise von Essigreinigern hängen immer von der Marke ab und wo du diesen gekauft hast. Je bekannter die Marke, desto höher ist auch der Preis. Produkte, die relativ unbekannt sind, erhält man teilweise schon zwischen 1-4 € pro Liter. Bekanntere Marken gibt es für 4-7 € und die beliebtesten Marken sind ab 7 € pro Liter erhältlich.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1-4 €)Essigreiniger von einer nicht bekannten Marke
Mittelpreisig (4-7 €)Essigreiniger von einer etwas bekannteren Marke
Hochpreisig (ab 7 €)Essigreiniger von einer beliebten Marke
Diese Auflistung hilft dir bei der Auswahl des passenden Reinigungsmittels weiter. Die Produkte kann man in sämtlichen Drogeriemärkten und im Internet erhalten.

Fazit

Um deine Wohnung oder dein Haus gründlich und sauber zu reinigen braucht man das passende Reinigungsmittel. Essigreiniger ist optimal geeignet um eine gute Sauberkeit zu haben. Man kann gegen Kalk, Schmutz, Seifenreste und sämtlichen anderen Dreck vorgehen.

Der Essigreiniger ist meist zu verdünnen, um Probleme zu vermeiden. Die Produkte können bio, vegan und umweltfreundlich sein und es gibt sie in verschiedenen Größen, welche für fast jeden Schmutz genutzt werden kann.

(Titelbild: Karolina Grabowska / Pexels)