Kaufratgeber Esstisch Mit Stühlen

Der Esstisch - ein zentraler Punkt in deinem Zuhause. Egal ob in der Küche, im Wohnzimmer oder auf der Terrasse: er ist Treffpunkt für die ganze Familie. Oft verbringst du täglich mehrere Stunden am Esstisch. Somit sollte dein Esstisch mit Stühlen nicht nur schöne Aussehen, sondern auch flexibel sein um sich optimal an deinen Alltag anpassen zu können.

Es gibt eine große Vielfalt an Esstischen mit Stühlen, doch welcher passt am zu dir und deinem Lifestyle und Einrichtungsstil? Mit unserem Esstisch mit Stühlen Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den für dich am geeigneten Esstisch mit Stühlen zu finden. Wir haben verschiedene Materialien von Esstischen und Stühlen miteinander verglichen und deren Vor- und Nachteile aufgelistet. Dies soll dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich gestalten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Auswahl der Materialien und Farben deines Esstisches mit Stühlen ist sehr vielseitig und es gibt viel zu beachten, wie z. B. die Auswirkungen auf das Raumklima oder die notwendige Pflege der Möbelstücke.
  • Ebenso breitgefächert sind die Preisklassen. Je nach Material und Qualität gibt es schlichte und günstige aber auch teure und luxuriöse Varianten.
  • Es gibt verschiedene Modelle - runde und eckige Esstische. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile der beiden Arten auf.

Esstisch mit Stühlen: Favoriten der Redaktion

Der Esstisch mit Stühlen aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser rechteckige Esszimmertisch ist ideal für 4 Personen. Die Essgruppe ist aus Kiefernholz. Der Tisch misst 108 x 65 x 73,5 cm, hat eine Plattenstärke von 2 cm und wiegt 27 kg. Er ist transparent und matt lackiert. Die Stühle messen je 46,5 x 41,5 x 85,5 cm und haben eine Sitzholzstärke von 25 mm.

Der günstige Preis wird durchwegs gelobt, aber auch angemerkt, dass man dafür möglicherweise Abstriche machen muss. Für kleine Mietwohnungen oder als Übergangslösung eignet sich die Sitzgruppe auf jeden Fall.

Der Esstisch mit Stühlen aus Glas

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Esszimmergruppe mit Esstisch und 4 Stühlen ist im Set erhältlich und besonders edel im schwarzen Design. Das Kunstleder der Stühle ist besonders strapazierfähig und die Tischplatte aus Sicherheitsglas überaus robust.

Das Set ist super einfach zu reinigen und könnte auch einige Zeit draußen gut überstehen. Die Belastbarkeit bei den Stühlen ist 120 kg, der Tisch schafft 60 kg.

Der Esstisch mit Stühlen für den Balkon

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bistroset für den Balkon besteht aus 4 Höckern und einem Bartisch. Der Tisch ist bis 60 kg belastbar, jeder Hocker bis 100 kg. Tisch und Hocker bestehen aus MDF(E1) mit PVC, das Gestell jeweils aus Metall. Der Esstisch misst 100 x 87 x 45 cm, die Hocker 39 x 95 x 41 cm, mit einer Sitzhöhe von 67 cm.

Hohle dir das französische Flair zu dir nach Hause auf den Balkon. Die Stabilität und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Viele Käufer nutzen das Set auch indoor.

Der stabile Esstisch mit Stühlen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist ein stabiler und schöner Esszimmertisch mit 4 modernen Stühlen. Der Tisch ist rechteckig und hat die Maße 110 x 70 x 75 cmcm (L x B x H). Das Material des Tisches ist MDF und massives Buchenholz. Die Stühle sind 58 x 49 x 82 cm (LxBxH) groß. Das Material des Stuhls ist Kunststoff + Massivholz Buche + Kunstlederpolster.

Er hat ein ergonomisches Design und eine bequeme Sitzfläche. Dieser skandinavische Esszimmertisch kann auch als Couchtisch, Wohnzimmertisch, Bürotisch, Pausenraum oder Küchentisch verwendet werden.

Der elegante Esstisch mit Stühlen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses schlichte und stilvolle Esszimmer-Set ist perfekt für jedes moderne Zuhause. Die vier Stühle sind mit weichem und strapazierfähigem Kunstleder gepolstert und haben einen soliden Stahlrahmen, der dem zarten Erscheinungsbild des Sets Stabilität und Widerstandsfähigkeit verleiht. Der Tisch ist 120 x 70 x 75 cm groß und hat eine Glasplatte mit einer Stärke von 6 mm.

Esstisch mit Stühlen: Kauf- und Bewertungskriterien

Bevor du dir einen Esstisch mit Stühlen anschaffst gibt es einige Kriterien, über die du dir vorab Gedanken machen solltest. Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über verschiedenen Kaufkriterien Maße, Material, Design /Stil. Diese sollen dir bei deiner Kaufentscheidung behilflich sein.

In den kommenden Absätzen gehen wir näher auf die einzelnen Kaufkriterien ein.

Maße

Der Käufer sollte sich vor dem Kauf Gedanken darüber machen, für wie viele Personen der Esstisch mit Stühlen ausgelegt sein sollte. Folgende Maße eigenen sich für die Anzahl an folgenden Stühlen:

Anzahl Stühle Maße
280 x 80 cm
4 120 x 80 cm, 140 x 90 cm
4-6160 x 90 cm
6-8180 x 90 cm
8200 x 90 cm
8-10200 x 100cm
10 240 x 100cm
10-12260 x 100 cm
12280 x 100 cm

Material

Wenn du dir einen Esstisch mit Stühlen zulegen möchtest, gibt es zahlreiche Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst. Zum einen gibt es, wie oben bereits genannt, verschiedene Materialien und Stile bzw. Designs. Vor allem das Material stellt ein wichtiges Kriterium da.

Finde heraus, welches Materialien deinen Anforderungen und Wünschen in Bezug auf den Esstisch mit Stühlen entsprechen. Die nachfolgende Tabelle soll dir einen Überblick über die verschiedenen Materialien sowie deren Vor- und Nachteile verschaffen.

MaterialVorteile Nachteile
Esstisch aus Glas Modern, Ästhetisch, Langlebig, Einfache Reinigung Können den Raum kühl wirken lassen, Verkratzen schneller, Gute Qualität hat hohen Preis
Esstisch mit Stühlen aus Holz (z. B. Fichte, Eiche, Kirschbaum, Nussbaum) Langlebig, Robust, Natürlich und Nachhaltig, Reguliert Raumklima Bedarf besonderer Pflege
Esstisch aus Naturstein Hartes Material, Kann auf hochglanz geschliffen oder matt poliert werden, hochwertig, massiv, langlebig Sehr schwer / Gewicht, Empfindliches Material (v. a. Mamor und Travertin), Lichtempfindlich
Stühle aus Polster Komfortabel Gebrauchsspuren und Flecken
Stühle aus Leder Elegant, Äusthetisch, Bequem, Luxuriös Pflege mit speziellem Pflegemittel
Esstisch mit Stühlen aus Kunststoff Pflegeleicht, Unempfindlich gegenüber Schmutz Sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein (Material könnte porös werden oder die Farbe ausbleichen)
Stühle aus Rattan Leicht, Langlebig, Nachhaltig, Stabil Vertragen nur wenig Feuchtigkeit, Pflege mit speziellen Rattanpflegeölen oder Lederpflegemittel

Design / Stil

Du hast eine bestimmte Vorliebe zu verschiedenen Stilen und du bevorzugst ein modernes oder doch lieber ein antikes Zuhause? Erfahre mehr über die verschiedenen möglichen Stile, in denen es Esstische mit Stühle gibt. Im Folgenden werden dir verschiedene Stile und du wirst mehr über deren Bedeutung erfahren.

Moderner Esstisch mit Stühlen

Der Landhausstil ist ein sehr modernes und vielfältiges Design. Das Design wird in Verbindung mit Nostalgie und Nachhaltigkeit gebracht. Das Zuhause wirkt gemütlich und einladend. Ein Vorbild der Landhausstil ist das skandinavische Zuhause in weißen und / oder pastellen Farbtönen. Im Gegensatz zum skandinavischen Stil repräsentiert ein rustikaler Esstisch mit Stühlen in dunklen Farbtönen ein Zuhause in den Bergen.

Aber auch der Amerikanische Landhausstil, der Country Style, ist nicht nur bei USA-Fans beliebt. Im Gegensatz zu dem modernen wohnlichen Design liegt aktuell ein kühleres Design im Trend. Esstische aus Glas oder Marmoroptik gehören ebenfalls zu einem modernen Stil und werden mit einem edlen, vielmehr luxuriösen Einrichtungsstil in Verbindung gebracht.

Antiker Esstisch mit Stühlen

Antike Esstische mit Stühlen gibt es in den unterschiedlichsten Stilen. Es wird zwischen Retro, Vintage oder Shabby Chick Design unterschieden. Ein antiker Esstisch mit Stühlen heißt nicht immer gleich, dass dieser abgenutzt, gebraucht und alt sein muss. Wenn du ein Antiquitäten-Liebhaber bist, schätzt du den besonderen Charme. Dieser kann jeden Raum aufwerten.

Auch können Antike Möbelstücke eine günstige Alternative zu einer Neuanschaffung sein. Wenn du dir einen antiken Esstisch mit Stühlen angeschafft hast, solltest du diesen vor einer direkter Sonneneinstrahlung schützen. Durch die UV-Strahlung bleiben die Farben der Möbelstücke sehr schnell aus.

Esstisch mit Stühlen im Kolonialstil zeichnet sich durch das Material aus Massivholz aus. Das Design beinhaltet Details, ist rustikal und sieht sehr hochwertig aus.

Esstische mit Stühlen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Esstisch mit Stühlen beantworten. Wir haben die wichtigsten Fragen für dich herausgesucht. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du essentielle Hintergründe kennen, die du vor deiner Kaufentscheidung hast.

Wie viel Platz benötigt ein Esstisch mit Stühlen?

Bei der Positionierung deines Esstisches mit Stühlen solltest du an ausreichend Platz zu anderen Gegenständen oder der Wand denken.

Ein Abstand von mindestens 60 cm wird empfohlen.

Ein ausreichender Abstand ist erforderlich, sodass du noch problemlos Türen und Schränke öffnen kannst. Unsere Recherchen bezüglich des Abstandes haben ergeben, dass der benötigte Platz für einen Esstisch mit Stühlen ist von mehreren Faktoren abhängig.

  • Mindestens 60 bis 80 cm Abstand zwischen Stuhllehne und Wand.
  • Mindestens 125 cm Abstand, wenn der Esstisch mit den Stühlen in der Nähe von Türen oder Schränken steht.
  • Mindestens 150 cm Abstand, wenn Rollstuhlfahrer vorbeikommen sollen.
Der Glastisch sollte zentral im Raum platziert werden. Er verleiht deinem Zuhause ein modernes und luxuriöses Ambiente. (Bildquelle: Douglas Sheppard / unsplash)

Welche Arten von Esstisch mit Stühlen gibt es?

Wenn du dir einen Esstisch mit Stühlen zulegen möchtest, gibt es zahlreiche Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst. Zum einen gibt es, wie oben bereits genannt, verschiedene Materialien und Stile bzw. Designs. Diese Eigenschaften sind meist von den persönlichen und individuellen Vorlieben abhängig.

ArtenVorteile Nachteile
Eckiger Esstisch mit Stühlen In allen Größen erhältlich, Möglichkeit Esstisch zum Ausziehen, platzsparend nicht so gut geeignet für Gespräche, da vor allem bei größeren Tischen der Gegenüber weit entfernt sitzt
Runder Esstisch mit Stühlen Gleichberechtigung (gleicher Abstand zur Tischmitte), besser Übersicht Für größere Räume mit viel Platz
Ovaler Esstisch mit Stühlen Meist größere Tische, die viel Platz bieten nicht so gut geeignet für Gespräche, da der Gegenüber weit entfernt sitzt
Ein eckiger Esstisch mit Stühlen aus Massivholz im Landhausstil sorgt für ein besonders gemütliches Raumklima und bietet viel Platz - es muss für gewöhnlich aber auch tiefer in den Geldbeutel gegriffen werden. (Bildquelle: Solomon Rodgers / Pixabay)

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Da die Anschaffung eines Esstisch mit Stühlen kann oft auch eine größere Investition darstellen. Sodass du dir trotzdem deinen Traum-Esstisch mit Stühlen leisten kannst, bieten viele Händler einen Kauf auf Raten an. Ebenso möglich ist auch der Kauf auf Rechnung, per Lastschriftverfahren oder auf Kreditkarte.

Wie beziehe ich die Polster der Esstischstühle neu?

Du möchtest dein Zuhause umdekorieren oder deine Polster der Esstischstühle sehen abgenutzt aus und sind schon durch gesessen?
Aus Alt mach Neu - Esstischstühle beziehen einfach gemacht.
Anstatt neue Esstischstühle zu kaufen, könntest du deine alten Stühle neu beziehen. Dadurch kreist du individuell gestaltete Esstischstühle für dein Zuhause und kannst dabei auch noch Geld sparen.

Fazit

Ein Esstisch mit Stühlen ist ein sehr vielseitiges Möbelstück. Es verleiht den Raum ein besonderes Ambiente. Du kannst zwischen den verschiedensten Holzarten und Materialien, Farben, Größen wählen. Über einige Kriterien solltest du dir im Voraus Gedanken machen. Werde dir über deine Vorstellung bewusst und du wirst den passenden Esstisch mit Stühlen für dein Zuhause finden.

(Titelbild: 123rf / Białasiewicz)