Kaufratgeber Esstisch Schwarz

Schwarze Esstische sind aufgrund ihrer zeitlosen Farben nie außer Mode. Nicht nur in der Modewelt, sondern auch bei der Inneneinrichtung ist schwarz eine häufig verwendete und angesagte Farbe. Der Esstisch gilt bei vielen als zentrale Anlaufstelle in den eigenen vier Wänden. Er dient nicht nur zum Essen, sondern auch zum Arbeiten und für lange Gespräche. Ein Esstisch in Schwarz biete viele Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Möbelstücken und Einrichtungsgegenständen, wie Geschirr, Stühlen und Leuchten.

Mit unserem großen schwarzer Esstisch Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den schwarzen Esstisch für dich zu finden. Ob dies nun ein runder schwarzer Esstische für innen oder ein eckiger schwarzer Esstisch für draußen sein soll, dass kannst du ganz allein entscheiden. Wir haben verschiedene Arten miteinander verglichen, sodass du dir deinen idealen schwarzen Esstisch aussuchen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

Worauf es beim Kauf eines schwarzen Esstisches ankommt, zeigt unser Überblick der wichtigsten Produkteigenschaften.

  • Die Form des schwarzen Esstisches ist abhängig von der Raumgröße und der Funktion des Esstisches. Es gibt runde, ovale, quadratische und rechteckige Esstische.
  • Bei der Größe des schwarzen Esstisches spielt auch die Raumgröße und die Personenanzahl, die an den Tisch passen sollen, eine wichtige Rolle.
  • Grundsätzliche wird zwischen schwarzen Esstischen für den Innen- und den Außenbereich unterschieden. Das Material kann je nach Situation berücksichtigt werden.

Schwarzer Esstisch: Favoriten der Redaktion

Der schwarze Outdoor-Esstisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Gartenesstisch besteht aus schwarzem Rattan aus Kunststoff und einem Metallgestell. Er misst 180 x 76 x 74 cm. Der Tisch ist belastbar mit ca. 170 kg und hat eine Plattenstärke von ca. 3,5 cm. Er ist klappbar und hat einen Tragegriff. 8 Personen sollten ohne Probleme daran sitzen können, eventuell auch 10 mit den Schmalseiten.

Der schwarze Esstisch mit Holzbeinen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser schwarze runde Esstisch hat 90 cm Durchmesser. Die Arbeitsplatte ist aus matt lackiertem schwarzen MDF mit einer Tischplattenstärke von 2 cm. Skandinavisches Design trifft auf schlichte Holztischbeine, die über schwarze Stahlhalterung mit dem Tisch verbunden sind.

Die Tischbeine haben ein bewegliches Kugelgelenk und einen gummierten Fuß, sodass Unebenheiten im Fußboden ausgeglichen und der Fußboden zugleich vor Kratzern geschützt wird. Eine ausführliche Montageanleitung sorgt für einen einfachen Aufbau.

Die schwarze Esszimmergruppe für 4 Personen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Esszimmergruppe liefert einen rechteckigen schwarzen Esstisch mit den passenden vier Stühlen im skandinavischen Stil. Der Tisch misst ca. 110 x 70 x 75 cm. Die Beine sind aus Buchenholz gefertigt und haben schwarzen Streben, die die Tischplatte stützen.

Die bequeme Sitzschale besteht aus Polypropylen und ist ergonomisch geformt. Sowohl Tischplatte als auch die Stühle sind aus pflegeleichten Materialien. Anleitung inklusive Werkzeug und Schrauben werden für den Selbstaufbau mitgeliefert.

Der einfach montierbare schwarze Esstisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Esszimmertisch ist perfekt für alle, die Wert auf hohe Qualität und Zweckmäßigkeit legen. Die Laminatplatte und die ausziehbare Tischeinlegeplatte befinden sich unter der Tischplatte. Außerdem werden die Möbel in Paketen mit einer Aufbauanleitung geliefert, damit du sie selbst aufbauen kannst.

Der stabile schwarze Esstisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser hochwertige Holztisch ist perfekt für alle, die einen Hauch von Luxus in ihr Zuhause bringen wollen. Die 26 mm dicke Holzplatte ist aus echter Baumkante gefertigt und die stilvollen, schwarz lackierten Metallbeine sorgen für hohe Stabilität. Das für diesen Esstisch verwendete massive Akazienholz ist naturfarben, lackiert und hat eine ausdrucksstarke Maserung.

Der schwarze Esstisch mit Glas

* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist ein schöner, moderner Tisch, der in jedem Raum gut aussehen wird. Die Platte aus gehärtetem Glas ist 8 mm dick und die Metallbeine sind in Schwarz, Silber oder Holzmaserung erhältlich. Dieser Tisch kann als Esstisch, Wohnzimmertisch oder Arbeitstisch im Esszimmer, Wohnzimmer oder in der Küche verwendet werden.

Schwarzer Esstisch: Kauf- und Bewertungskriterien

Ein schwarzer Esstisch kann unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften besitzen, die die Kaufentscheidung nicht leicht machen. Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir, welche Kriterien du beim Kauf eines schwarzen Esstisches in Betrachtung ziehen solltest:

  • Form
  • Größe
  • Stil
  • Material
  • Oberfläche / Reinigung und Pflege
In den kommenden Absätzen zeigen wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Form

Esstische gibt es in vielerlei Formen: in rund, oval, eckig und rechteckig. Ausschlaggebend für die Wahl der passenden Tischform ist unter anderem die Raumgröße, in dem der Tisch später stehen soll. Die Funktion des Tisches ist ein weiteres Kriterium.

Runde Tische schaffen eine gute Grundlage für ein kommunikatives Zusammensein. Die Speisen können in der Mitte des Tisches platziert werden, sodass alle Personen sich gut bedienen können. Der Abstand der Personen am Tisch ist relativ gering.

Auch bei einem quadratischen Tisch sitzen alle Personen nah beieinander. Wer eher auf gerade Linien und Kanten im Raum Wert legt, erweist sich ein quadratischer Tisch als besser.

Sowohl runde als auch quadratische Esstische eignen sich gut für Räume, in denen nicht viel Platz zur Verfügung steht.

Rechteckige und ovale Esstische bieten durch ihre langgezogene Form mehr Platz für Personen. Auch hier gilt das gleiche wie zuvor. Ein eckiger Tisch schafft klare Linien im Raum, wohingegen eine runde Form ein Gemeinschaftsgefühl fördert.

Wird der Esstisch hauptsächlich zum Essen und für gesellige Abende verwendet, ist ein runder oder ovaler Esstisch eine gute Wahl. Soll der Esstisch auch zum Arbeiten dienen, ist ein rechteckiger Esstisch besser geeignet. Er bietet mehr Platz für Arbeitsutensilien und Geräte.

Wie bereits erwähnt, ist die Form des Esstisches auch abhängig von der Raumgröße und der Raumproportionen. Ein zu kleiner Esstisch kann in einem großen Raum zu klein wirken. Ein zu großer Tisch in einem kleinen Raum kann ein beengtes Raumgefühl hervorrufen.

Größe

Bei der Größe des Esstisches handelt es sich auch um einen Parameter, der abhängig ist vom Raum und der Personenzahl, die an dem Tisch Platz finden soll. Wie häufig wird der Tisch genutzt? Dient er ausschließlich zum Essen oder auch zum Arbeiten?

Runde und quadratische Esstische mit einem Durchmesser von +-80 cm eignen sich für maximal 4 Personen. Für eine Familie mit 4 Personen ist ein rechteckiger Tisch mit einer Mindestlänge von 120 cm geeignet. Falls der Raum groß genug ist, können am Kopfende zwei weitere Personen Platz finden.

Nicht alle Tischhersteller bieten Tische mit erweiterbarer Funktion an. Gerade bei kleinen Räumen bieten sich Tische an, die ausziehbar sind oder die durch eine Ansteckplatte erweitert werden können.

Wenn der Tisch nur selten in Benutzung ist, ist ein klappbarer Tisch eine platzsparende Variante für einen kleinen Raum.

Wenn man gerne in einer großen geselligen Runde isst, aber keinen Platz für einen großen Esstisch hat, ist ein ausziehbarer Tisch oder ein Esstisch mit Ansteckplatten eine Überlegung wert.

Stil

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Schwarze Esstische gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel im Landhausstil, im skandinavischen Design oder mit Industrie-Charme. Minimalistisch, opulent. Zurückhaltend oder als Hingucker.

Bei der Auswahl eines schwarzen Esstisches sollte die restliche Einrichtung, falls bereits vorhanden, berücksichtigt werden. Der Esstisch kann im Kontrast zu den anderen Möbelstücken stehen oder die gleiche Designsprache sprechen. Tisch und Stühle können einheitlich aussehen. Es können auch verschiedene Stühle zu dem schwarzen Esstisch kombiniert werden, um das Ensemble ein wenig aufzulockern.

Material

Der Materialauswahl von schwarzen Esstischen ist fast keine Grenzen gesetzt. Zuerst gilt es zu klären, ob der Esstisch für den Innenraum oder für den Außenraum sein soll. Es gibt zum Beispiel Massivholz, Schichtholz, Linoleum, Glas, Beton, Stein, Metall und Kunststoff. Grundsätzlich kann zwischen natürlichen und künstlichen Materialien unterschieden werden.

Zu den warmen Materialien gehören Holz, Schichtholz und Linoleum. Glas, Beton, Stein und Metall gehören zu den kühlen Materialien. Die Materialauswahl ist wie Form und Größe abhängig vom Raum, der Funktion, der restlichen Einrichtung und der eigenen Vorliebe.

Bei der Auswahl des Materials für die Tischplatte von einem schwarzen Esstisch spielt auch das Material und die Farbe der Tischbeine eine wichtige Rolle. Bei den Tischbeinen kann zwischen Holz, Holzimitat oder Metall ausgewählt werden.

Oberfläche / Reinigung und Pflege

Schwarze Esstische lassen sich mit einem feuchten Tuch und je nach Verschmutzung mit etwas Spülmittel leicht reinigen. Je nach Material ist zu überlegen, ob sich eine beschichtete oder eine unbeschichtete Platte besser eignet.

Zu den pflegeleichten Platten gehören beschichtete Materialien. Glas ist leicht zu reinigen, muss aber mit Vorsicht benutzt werden. Stoßfeste Materialien sind in der Regel Metall und Kunststoff.

Die Oberfläche von Holz und Schichtholz kann durch eine Behandlung mit Öl, Wachs oder Lack versiegelt werden. Esstische aus Kunststoff oder Holzimitaten müssen nicht extra behandelt werden.

Schwarzer Esstisch: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was kostet ein schwarzer Esstisch?

Zwischen den verschiedenen schwarzen Esstischen liegt eine große Preisspanne. Je nach Qualität und Größe des Esstisches sind die Kosten unterschiedlich. Die Spanne kann von circa 60 bis 300 Euro reichen.

Typ Preisspanne
Kleiner schwarzer Esstisch max. 4 Personen 60 - 150 Euro
Großer schwarzer Esstisch mind. 4 Personen 80 - 300 Euro
Für den Fall, dass du häufig an deinem Esstisch sitzt und viele leckere Gerichte genießt oder viel am Esstisch arbeitest, erscheinen uns die Preise für einen schwarzen Esstisch angemessen.

Ein runder schwarzer Tisch macht sich auch gut als Coffeetable. (Bildquelle: Toa Heftiba / Unsplash) Schwarze Esstische aus Schichtholz beginnen bereits ab einem Preis von 60 Euro, wobei natürlich meistens gilt, dass kleinere schwarze Esstische billiger sind als große. Esstische, die aus einem hochwertigen Material hergestellt wurden, sind in der Regel meist teurer, aber aufgrund ihrer Qualität auch langlebiger.

Fazit

Ein schwarzer Esstisch kann viele Gesichter haben. Die Form, die Größe und das Material stehen in Relation zur Raumgröße, Raumportion und der Funktion des schwarzen Tisches. Wir hoffen, dass wir dir bei deiner Entscheidung einen geeigneten schwarzen Esstisch zu finden, mit unserem Ratgeber helfen konnten.

(Titelbild: Białasiewicz / 123rf)