Kaufratgeber Esszimmerstühle Mit Armlehne

Das Angebot an Esszimmerstühlen ist riesig, sodass die Auswahl sich als schwierig erweisen kann. Esszimmerstühle findet man eigentlich in jedem Haushalt und sie sind nicht nur sehr praktisch, sondern können auch als Dekoration dienen und dein Esszimmer aufpeppen.

Mit unserem Esszimmerstühle mit Armlehne Ratgeber möchten wir dir helfen, das perfekte Modell für dich zu finden. Ob im modernen, skandinavischen oder Naturstil, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Jedoch haben wir uns mit den wichtigsten Fragen und Themen beschäftigt, um dir Inspiration zu geben und dir deine Entscheidung zu erleichtern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit den passenden Esszimmerstühlen kann jedes Esszimmer ein echter Hingucker werden. Sie sehen nicht nur optisch gut aus, sondern sind auch noch sehr praktisch.
  • Es gibt sie in vielen verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel Holz, Leder oder Kunststoff. Demnach kann man sich je nach Geschmack für das richtige Design entscheiden.
  • Die Stühle gibt es auch in verschiedenen Designs. Je nachdem welche Stilrichtung du bevorzugst kannst du dich für Polsterstühle oder für klassische Hochlehner entscheiden.

Esszimmerstuhl mit Armlehne: Favoriten der Redaktion

Es gibt eine große Auswahl an Esszimmerstühlen doch nicht jedes Modell überzeugt von Effektivität und Qualität. Wir haben dir im Folgenden vier Modelle rausgesucht, bei der wir die Auswahl unterstützen.

Der Esszimmerstuhl aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Massivholzsessel mit Sitzpolsterfläche ist ein Modell aus Pappelholz mit Walnussfurnier. Die Maße betragen 51 x 52 x 70.5 cm und er wiegt 6,3 kg. Der Sitz und die Lehne sind gepolstert und der Stuhl ist belastbar bis 100 kg. Der Stuhl ist noch zu montieren, Anleitung und Werkzeug werden mitgeliefert.

Dieses Modell ist klassisch und zeitlos und sieht sehr edel aus. Das Material sieht schick aus. Wenn du auf der Suche nach einem echten Hingucker bist, der zeitgleich auch an Qualität überzeugt, ist dieses Modell genau richtig für dich.

Der moderne Esszimmerstuhl

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses 2-er Set Schwingstühle ist aus pflegeleichtem Kunstleder. Die Maße sind 45 x 48 x 44 cm und sie wiegen 18 Kilogramm. Der Stuhl kann mit bis zu 120 Kilogramm belastet werden. Die Ware wird zerlegt versendet, jedoch ist die Montage sehr leicht und es gibt eine Montageanleitung.

Das Gestell ist mit Flachrohr verchromt und es gibt ein Griffloch, damit man die Stühle einfach verschieben kann. Die Lehne ist gepolstert und somit sehr bequem, sie ist außerdem extra hoch, damit auch größere Personen ein gutes Sitzgefühl verspüren. Dieses Modell ist sehr modern und überzeugt in seiner außergewöhnlichen Form.

Der Esszimmerstuhl mit Polster

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Polsterstuhl ist ein Modell bei der die Sitzfläche aus Samt besteht und die Beine aus Metall. Die Maße sind 81 x 47 x 49 cm und er wiegt circa 6,3 Kilogramm. Es gibt eine einfache Montageanleitung, womit dir die Montage in weniger als 10 Minuten gelingen sollte.

Durch die gepolsterte Sitzfläche und die körpergerechte Form des Stuhls ist ein hohes Komfortgefühl garantiert. Das Modell ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, dadurch ist der Stuhl sehr stabil. Außerdem gibt es unter jedem Bein einen kleinen Bodenschoner, welche dich vor Kratzern auf dem Boden schützen.

Der Allround Esszimmerstuhl

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell ist ein Produkt aus einer Kombination aus Buchholz und Kunststoff. Es gibt dieses Modell entweder in grau, schwarz oder weiß. Die Maße sind 85 x 45 x 56 cm und ein Stuhl wiegt 17,6 Kilogramm. Das Produkt ist in 2-er, 4-er und 6-er Sets erhältlich.

Dieses Modell ist vielseitig einsetzbar, es kann zum einen als Esszimmerstuhl dienen, aber auch als Beistellstuhl. Dieses Produkt ist im Retro Design und ist somit zeitlos und ist ein echter Hingucker. Mit seinem Preis gehört dieses Produkt zu einem durchschnittlich günstigen Modell.

Esszimmerstühle mit Armlehne: Kauf- und Bewertungskriterien

Esszimmerstühle mit Armlehnen gibt es in verschiedenen Designs, Größen und Materialien, im Folgenden haben wir uns mit den wichtigsten Kaufkriterien beschäftigt um dir die Entscheidung so leicht wie möglich zu machen.

  • Material
  • Größe
  • Farbe
  • Gewicht
Material Das Material spielt bei der Entscheidung eine sehr große Rolle. Denn die Stilrichtung ist häufig das entscheidendste Kriterium, da es zu dem Rest der Wohnung passen muss und das hängt ganz allein von deinem persönlichen Geschmack ab. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, im Folgenden werden wir dir die gängigsten Materialien vorstellen.

  • Massivholz
  • Kunststoff
  • Leder oder Kunstleder
  1. Esszimmerstühle aus Massivholz sind sehr beliebt, da sie sehr robust sind und eine gemütliche Atmosphäre zaubern. Durch das starke Holz hat man erstens eine nachhaltige Variante und man hat mehr Natur im Haus, was gleichzeitig für etwas rustikales und Wärme sorgt. Jedoch solltest du darauf achten, dass es teilweise schwieriger ist, Esszimmerstühle aus Holz sind schwerer sauber zu halten, da Holz nicht unbedingt mit Wasser in Berührung kommen sollte.
  2. Modelle aus Kunststoff sind mittlerweile immer beliebter, da sie optisch etwas hermachen und sehr praktisch sind. Sie sehen sehr edel aus, sind aber trotzdem leicht zu pflegen. Sie sind außerdem nicht besonders empfindlich wenn es um Schmutz und Macken geht. Dies ist besonders hilfreich wenn man Kinder oder Haustiere hat.
  3. Lederstühle sind bekanntlich sehr bequem und sehen sehr edel aus. Sie geben viel her und sind optisch ein echter Hingucker. Es gibt sie mittlerweile in vielen verschiedenen Farben und Varianten. Dennoch nehmen sie mehr Pflege in Anspruch. Man benötigt spezielle Produkte, die auch etwas teurer sein können, jedoch möchte man ja so lang wie möglich etwas von den Stühlen haben.
Größe Wenn man sich mit der passenden Größe der Stühle beschäftigt, kommt es erstmal auf deine Körpergröße an. Normalerweise ist die durchschnittliche Höhe 45 cm, wenn du jedoch etwas größer bist sind 50 cm eventuell passender für dich. Meistens werden für die Sitzbreite ebenfalls 45 cm eingeplant, für etwas kräftigere Personen gibt es allerdings auch breitere Modelle, die für mehr Komfort sorgen.

Meistens werden 2-er, 4-er und 6-er Sets an Esszimmerstühlen angeboten, dadurch kannst du sicher stellen, dass die Stühle auch zusammen passen. Die Höhe des Stuhls hängt von der Höhe des Stuhls ab, da die Armlehnen der Esszimmerstühle meistens unter den Tisch geschoben werden.

Farbe Die Farbe spielt meistens eine dekorative Rolle. Man möchte natürlich, das alles zusammen passt und dementsprechend kommt die Farbe deiner Esszimmerstühle auf die Farbe des Tisches und den Rest des Esszimmers an. Modelle aus Kunststoff gibt es grundsätzlich in so gut wie jeder Farbe.

Bei Modellen aus Holz wird es dann schon etwas schwieriger, da gibt es eher weniger Farbauswahl. Häufig sind diese Modelle eher in braun oder in weiß gehalten.

Gewicht Wenn du deine Esszimmerstühle häufig transportieren musst oder nur eng begrenzten Platz hast ist es wichtig, dass du auf das Gewicht achtest. Massive Holzmodelle können schon mal mehr wiegen als man denkt. Das Gewicht steht aber immer in der Beschreibung, deshalb beim Kauf darauf achten um Überraschungen zu vermeiden.

Esszimmerstühle mit Armlehne: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Bevor du dich für dein passendes Modell entscheidest, hast du sicherlich noch ein paar Fragen. In unserem Esszimmerstühle mit Armlehne Ratgeber haben wir uns mit den meist gestellten Fragen beschäftigt und diese für dich beantwortet.

Für wen eignen sich Esszimmerstühle mit einer Armlehne?

Grundsätzlich für alle Personen, die ein Esszimmer haben und sich beim Essen einen gewissen Komfort erlauben möchten.

Esszimmerstühle sind praktisch, da sie dir ein gemeinsames Familienessen erleichtern. (Bildquelle: unsplash / Social Cut) Ein Esszimmertisch sollte natürlich auch vorhanden sein, damit man die passenden Stühle einplanen kann.

Welche Arten von Esszimmerstühlen mit Armlehnen gibt es?

Es gibt einige verschiedene Arten von Esszimmerstühlen und jede hat ihre Vor- und Nachteile, darauf gehe wir aber im Folgenden weiterhin ein.

Polsterstühle Bei diesem Modell ist die Sitzfläche, so wie die Rücklehne gepolstert. Dabei besteht der Bezug meistens aus Webstoff oder Kunstleder. Dieses Modell ist besonders sinnvoll, wenn du öfters mal etwas länger an dem Tisch sitzt, denn dieses Modell bietet einen besonders bequeme Sitzmöglichkeit. Auch die Bezüge gibt es meistens in vielen Farben, da hast du also freie Auswahl.

Freischwinger Bei diesem Modell wurden die typischen vier Stuhlbeine durch Kufen ersetzt, dies ermöglicht ein federndes Sitzgefühl. Diese Modelle sind meistens aus Stahl und sind somit eher für den moderne Einrichtungsstil geeignet.

Esszimmerstühle drehbar Drehbare Esszimmerstühle sind sehr aktuell, da sie sehr praktisch sind. Man kann sie je nach Belieben umstellen und drehen und ist somit immer flexibel. Diese Modelle gibt es häufig in vielen verschiedenen Farben, du kannst sie also ohne Probleme an dein Esszimmer anpassen. Diese Art ist meistens sehr schwer, um eine gewisse Stabilität zu ermöglichen.

Welche Stilrichtungen gibt es für Esszimmerstühle mit Armlehne?

Es gibt verschiedene Stilrichtungen zwischen denen du dich entscheiden kannst. Welche Stilrichtung für dich am ist, hängt von deinem persönlichem Einrichtungsstil ab. Wir stellen dir nun ein paar mögliche Stilrichtungen vor, damit du dir Inspiration holen kannst.

Esszimmerstühle gibt es in verschiedenen Designs, jede verschiedene Stilrichtung hat ihre eigenen Eigenschaften. Jedoch eignen sie sich so gut wie immer als Dekoration. (Bildquelle: unsplash / Carlos ss) Moderner Stil Der moderne Einrichtungsstil hat bestimmte Merkmale, wie zum Beispiel der Gebrauch von neutralen Farben in der Kombination mit kräftigen Farben und geometrischen Dekorationen. Bei diesem Stil wird wert auf eine klare Einrichtung gelegt, ohne Verschnörkelung oder unruhige dekorative Elemente.

Das besondere an diesem Einrichtungsstil ist, dass viel Wert auf Exklusivität gelegt wird. Dementsprechend ist es nicht selten, dass Schränke oder Kommoden selbst gestaltet oder sogar selbst gebaut werden.

Skandinavischer Stil Dieser Einrichtungsstil steht für Helligkeit und Lebensfreude, weshalb helle Farben wie Weiß und Creme Farben dominieren. Dabei gibt es jedoch auch Ausnahmen, es kann trotzdem dezente Farbakzente in Pastelltönen geben.

In Kombination zu den Farben, gibt es ach einige Naturelemente. Pflanzen oder Holz findet man immer wieder und dadurch wird eine gewisse Lebendigkeit und Wärme hergestellt. Es werden klare puristische Elemente bevorzugt anstatt verschnörkelte Elemente.

Landhausstil Dieser Stil ist bekannt für natürliche und urige Einrichtungsgegenstände. Der Bezug zu Holz ist unvermeidbar bei diesem Stil und lässt den Raum einladend und warm erscheinen.

Ein Holzfußboden ist sehr häufig die erste Wahl, ob es Laminat oder Parkett ist, hängt vom individuellen Geschmack ab. Ansonsten werden Dekorationen wie Tische oder Bänke oft aus Holz gewählt, um die Gemütlichkeit zu fördern. Pflanzen dürfen bei diesem Stil nicht fehlen, um mehr Lebendigkeit herzustellen.

Fazit

Im Allgemeinen sind Esszimmerstühle mit Armlehnen also ein sehr gutes dekoratives Element, welches aber auch sehr praktisch ist. Es gibt sie in verschiedenen Modellen welche sich in Material, Größe und Stil entscheiden. Dabei kommt dein persönlicher Geschmack in Frage.

(Titelbild: Białasiewicz / 123rf)