Kaufratgeber Etagere

Bei dem Begriff Etagere fällt dir nicht sofort ein, um welches Produkt es sich hier handelt, oder du bist dir nicht sicher, welche Modelle es gibt und woraus eine Etagere gemacht wird? Du merkst, rund um das Thema Etagere kommen sehr viele verschiedenen Fragen auf bist.

Damit du nicht allein gelassen wirst mit den ganzen Fragen, Antworten und Informationen helfen wir dir mit dem folgenden Ratgeber und stellen Empfehlungen für dich, deine Fragen und Bedürfnisse aus.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Etagere ist ein kleines offenes, meist dreistöckiges Regal.
  • Die meisten Etageren sind aus Holz, Porzellan oder Metall und in einer Größe, die für den Tisch geeignet ist.
  • Oft präsentiert man darauf dann Lebensmittel, Gebäck oder Kekse oder auch verpackte Süßigkeiten.

Etagere : Favoriten der Redaktion

Im folgenden Produktvergleich haben wir jeweils Etageren aus Edelstahl, Holz und Porzellan  von drei bekannten Herstellern von Etageren für dich verglichen. Das soll dir am Ende helfen, das für dich geeignete Produkt und deine Einrichtung zu finden.

Die Etagere aus Holz und Metall

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt bietet dir 3 Etagen und eine sehr cleane Optik. Die Etagere ist ein Mix aus Holz und Metall. Die drei Metallteller sind leicht nach oben gebogen und sonst frei von Verzierungen.

Der Stab in der Mitte ist ein gerader Holzstab. Die Form ist für Dinge wie Obst, Desserts, Snacks etc. hervorragend geeignet. Der unterste Teller misst ca. 20 cm im Durchmesser, die Etagere ist ungefähr 24 cm hoch.

Die Etagere mit Servierplatten

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Etagere ist ein besonderes Modell, weil sie nicht rund ist. Sie hat zwei Ebenen und besteht aus einem Gestell aus Akazienholz und zwei Schieferplatten. Zusätzlich zu dem besonderen Look kannst du dieses Modell auch noch super einfach verstauen.

Die Platten sind abnehmbar und das Gestell dann zusammenklappbar. Das Ensemble misst ca. 30 x 25 x 40 cm. Die untere Platte ist 36 x 24 cm groß, die obere 36 x 14 cm. Zur Reinigung einfach nur mit einem feuchten Tuch abwischen.

Die dreistöckige Obstetagere

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Etagere kannst du mit gefühlt allem füllen, was du gerne in deiner Etagere platzieren möchtest, aber wie dem Namen zu entnehmen ist, wird am ehesten empfohlen hier Obst in die drei Ebenen der Etagere zu legen.

Dieses Modell ist rein aus Metall und hat verchromte Ebenen. Das komplette Modell ist in Schwarz und kann im Gegensatz zu dem Modell davor nicht auseinander geschraubt werden. Wichtig ist noch zu erwähnen, dass diese Etagere nicht für die Spülmaschine geeignet ist.

Die Etagere mit quadratischen Tellern

* AffiliateLink/ Anzeige
Suchst du etwas Extravagantes inklusive Vintage-Touch? Dann könnte dieses Modell etwas für dich sein. Du bekommst hier eine dreistöckige Etagere mit Metallstange und drei Porzellantellern. Die Teller sind leicht gebogen und verziert, zudem hat jeder eine andere Pastellfarbe.

Der Transportgriff oben am Mittelstab ist ebenso verziert. Die Höhe beträgt ca. 37 cm, die Seiten der Teller messen 25, 20 und 15 cm. Zwischen den Tellern sind jeweils 12 cm Abstand. Du kannst das Modell auch in anderen Verzierungen und Farbvarianten erwerben.

Die zweistöckige Etagere aus Stahl

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Etagere mit zwei Ebenen ist aus weiß lackiertem Stahl. Die Teller/Ebenen kannst du einfach abnehmen, und du kannst diese nach Bedarf kombiniert und in der Höhe verändert werden.

Die Teller besitzen eine hohe Kante, was besonders für kleine, runde Dinge wichtig ist. So kann so schnell nichts runter kullern, falls du viel rauf geben möchtest oder mit der Etagere von der Küche in ein anderes Zimmer gehen musst.

Kauf- und Bewertungskriterien für Etageren

Du weißt nicht, worauf du beim Einkauf von Etagere achten sollst? Du willst nicht das falsche Produkt kaufen? Genau bei solchen Fragen sind wir für dich da. Um dir die Entscheidung beim Kauf von Etageren zu erleichtern und für dich die genau richtige Wahl zu treffen, haben wir dir ein paar Kriterien zusammengestellt, die dir bei deinem Kauf helfen sollen.

Die Kriterien, die dir helfen sollen, Etageren miteinander zu vergleichen, umfassen:

  • Material
  • Verwendungszweck
  • Reinigung
Material Holz, Porzellan oder doch lieber Stahl? Was passt denn jetzt genau zu dir? Damit deine Bestellung nicht gleich wieder in der Ecke landet, oder das mögliche  unbekannte Design eine negative Überraschung wird, musst du dir immer bewusst sein, wie vertraut du mit dem Produkt bist.

Edelstahl ist sicherlich stabil, aber auch eher steril. Holz vermittelt einen rustikalen und natürlichen Eindruck, ist aber nicht jedermanns Geschmack und passt auch nicht in jede Einrichtung. Ein Mix aus kann einen guten Ausgleich liefern, aber auch bei beidem die negativen Aspekte verbinden.

Verwendungszweck Bei dem Verwendungszweck kommt es stark auf dich und deine Intentionen an. Eigentlich kannst du die Etagere hauptsächlich als Dekostück nutzen. Du kannst deine Schlüssel genauso gut wie Kleinigkeiten, Obst, Desserts etc. auf den Ebenen der Etagere legen.

Der Hauptverwendungszweck für Etageren bleibt aber wahrscheinlich das elegante Platzieren und Anbieten von kleinen Speisen auf Feiern, bei entspannten Filmabenden und vielem mehr. Achte aber darauf, dass du die Ebenen der Etagere nach manchen Speisen sorgfältig reinigst.

Reinigung Wo wir auch schon bei dieser zusätzlichen Informationen wären. Wie wichtig dir die Reinigung des Produktes ist, musst du für dich selber entscheiden. Wenn dir wichtig ist, dass die Produkte spülmaschinenfest sind und du möglichst wenig Aufwand beim Reinigen hast, dann solltest du keine Etageren, die nicht spülmaschinenfest sind, kaufen.

Um dich zu vergewissern, ob dies auf dein Produkt zutrifft, solltest du bei deinem Kauf einmal in die Produktbeschreibung schauen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Etageren ausführlich beantwortet

Nachdem du jetzt einen ersten großen Überblick über verschiedene Themenbereiche in puncto Etageren erhalten hast, wollen wir für dich gerne noch einmal kurz die wichtigsten Fragen für dich klären. Wir hoffen dir so einen möglichst breites und detailreiches Bild zum Thema Etagere zu verschaffen, ohne dich mit zu vielen Informationen zu überlasten.

Wofür kann ich Etageren nutzen?

Wie bereits erwähnt gibt es viele Nutzungsmöglichkeiten. Egal, ob als Deckostück, befüllt oder leer, als kleine Ablage oder als Hinguckern auf Feiern, romantischen Abenden etc. du kannst die Etagere für viele Zwecke verwenden.

Etageren können z.B. zum Anrichten von Süßem verwendet werden. (Bildquelle: pixabay / HomeMaker)

Sind Etageren aus gewissen Stoffen schädlich?

Nein, denn alle Produkte, die du in Deutschland oder auf den bekannten Portalen wie z.B. Amazon kaufen kannst, sind geprüft. Egal, ob du Produkte aus Stahl, Porzellan oder aus Holz kaufst. Steht eine solche Sicherheitsangabe nicht in der Produktbeschreibung, sollte klar von dem Produkt abgesehen werden.

In welchen Farben gibt es Etageren?

Etageren gibt es, wie bereits an unseren Beispielen zu erkennen ist, in verschiedensten Farben. Egal, ob in Braun, meist bei Holz, Weiß, Schwarz, Metallfarben, Gold, Silber und vielem mehr. Du wirst bei deiner Suche merken, dass es hier kaum bis gar keine Grenzen gibt.

Wie und häufig reinige ich meine Etageren?

Wir hatten ja bereits für dich angemerkt, dass die Reinigung deiner Etagere wichtig ist. Bei den meisten Modellen bleibt dir wohl nur die Reinigung per Hand übrig. Das geht aber schnell und einfach.

Einfach nach jedem Wechsel der Produkte in der Etagere einmal mit einem nassen Lappen und einem Reiniger über die Flächen gehen. Manche Modelle sind für die Spülmaschine geeignet. Der Rhythmus des Reinigens bleibt dabei gleich zu der Handreinigung.

Fazit

Wenn du auf der Suche nach der passenden Accessoires für dich und deine Einrichtung bist, dann ist eine Etagere genau das richtig für dich und deine nächste Party. Etageren werden in vielen Materialien und Formen angeboten.

Bei Etageren handelt es sich aber auch nicht um ein Wundermittel, mit dem deine Einrichtung in einem komplett neuen Licht erstrahlt. Es kommt natürlich auch schon darauf an, was du magst und worauf du bei deiner Einrichtung achtest.

(Titelbild: 123rf / Stefanie Mohr)